Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @aero Wenn das stimmen sollte, dann bekomm' ich Angst vor mir selber.
  2. fortissimo hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da waren Opel auch noch aus dem "vergleichsweise" Vollen gemacht.
  3. fortissimo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nywas?
  4. Wir seit einem Jahr eine am Hamburger Flughafen.... Aber so'n bissche Korrosion und ein Himmel mit'm Hänger sollte doch zu bewältigen sein.
  5. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Schweden waren da schon immer etwas freizügiger. Du weißt doch: Die langen dunklen Winternächte......
  6. fortissimo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja......in Hamburg Poppenbüttel. In der Schweiz liegt das verträumte Städtchen Rotzloch.....eieieiei
  7. ....zum Beispiel an mich. Ist die Substanz einigermaßen passabel, dann reinigen, aufpolieren, schweißen ein bisschen reparieren und schon ist er bestimmt ein Hübscher.
  8. So, meine lieben Freunde, in der letzten Zeit habe ich hier einige Leute kennengelernt , man möchte es nicht glauben , die zweifellos noch mehr zum harten Kern der 96iger-Fahrer gehören, als Ihr Euch es vorstellen könnt . Andere würden natürlich sagen : och, daß können nur Bekloppte sein - oder : die ham ja nen Rad ab . Aber : Falschmeldung !!! Da sind einige dabei, ich nenne bewuß jetzt keine Namen, die haben nicht nur jede Menge Mut , nein, die scheuen auch keine Arbeit , um einen SAAB 96 für sich aufzubauen. Mit einem Elan, der seinesgleichen sucht. Da wird aber wirklich alles selbst gemacht, wo schon drei andere aufgegeben haben . Wenn ich so das Gesehene überschlage, sind am Ende Stunden da verbracht worden, wo wir so mit 20 000 Euro liegen. Für einen SAAB 96 !!!:rolleyes: Hier kann man also schon mal davon ausgehen, daß genau diese Leute einiges auf sich genommen haben, um ein solches Fahrzeug für sich herzurichten . Rein finanziell gesehen ist es absoluter Blödsinn, denn diese Arbeit wird man nie bezahlt bekommen:mad: und obwohl jerder es wußte, hat er es trotzdem durchgezogen, oder ist gerade noch im vollen Umfang dabei . Da stellt sich doch die Frage : wie begeistert muß denn so ein SAAB Eigner des 96 sein, daß er sich sowas auf sich nimmt . Doch die Mühe macht sich auch trotzdem bezahlt - denn hier geht es nicht ums Geld - denn nicht dafür und für gute Worte wird einer dieser Leute seinen SAAB hergeben:smile: und sowas zähle ich zum ganz harten Kern der 96iger Fraktion :smile:. Wer sich, so wie auch ich, seit Längerem auf dem Markt umgesehen hat, hat festgestellt, das Angebot an den SAAB 96 ist sehr bescheiden. Von guten Fahrzeugen ganz zu schweigen. Im Internet bewegt sich alles seit 2-3 Jahren um ein und dieselben 20 Fahrzeuge. In Fachzeitschriften wie z.B. Oldtimer Markt und ähnlichen Lektüren gibt es so gut wie keine Angebote. Die Preise liegen eigentlich recht günstig, was sich aber mit Sicherheit ab dem 23.12.2008 ändern wird. Denn dann erscheint ja in der Zeitschrift Oldtimer Markt ein großer Bericht über die Geschichte der SAAB 96 und genau danach steigen die Preise wieder, denn schon fast vergessen, wird darüber berichtet und dann plötzlich wollen viele einen haben. Weil aber der Markt nicht soviel hergibt, ziehen die Preise für gute Exemplare drastisch an . Und weil es Leute wie mich gibt, die ihre Mühle nicht für Geld und gute Worte rausrücken, steigen die Preise zusätzlich an . Auch wenn es hier noch nicht so viele 96iger - Fahrer im Forum gibt, glaubt mir, daß wird sich ändern. Wir fahren genau dieses Fahrzeug nicht weil es teuer ist, sehr wertsteigernd angesehen wird, nein, wir fahren es, weil wir es lieben. Ob 2 Takter oder V4 spielt jetzt nicht so die Rolle, man gehört ja zusammen, wobei die 2 Takter eine ganz besondere Rolle spielen, denn da sieht es mit der Ersatzteilversorgung natürlich wesentlich schlechter aus, als bei den V4. Und die sehr seltenen 95iger und Sonetten darf man dabei auch nicht vergessen. Der Trend geht auf alle Fälle dahin, daß gerade diese SAAB Generation immer beliebter wird, je älter sie werden. Weil solche Autos begegnen einem nicht gerade an jeder Ecke, sie haben ihre Eigenwilligkeit in Form und einfacher Technik, sind schrauberfreundlich zu gleicher Zeit. Genau deshalb habe ich auch den Aufruf zum Treffen hier im Süden aufgerufen un an Hand der Meldungen kann ich Euch versprechen, damit hätte keiner gerechnet, was da alles zu sehen sein wird. Die Teilnehmerzahl steig ständig an, obwohl man dachte, na ja, mehr können ja nicht mehr kommen, da es ja nicht so viele gibt. Aber da sind noch einige am Restaurieren, die kommen auch noch dazu und bringen ihr Schätzchen gerne mit. Selbst der jüngste SAAB 96 ist ja immerhin schon 30 Jahre alt und von daher wird es mit Sicherheit ein ganz tolles Wochenende im Juli 2009 werden, wenn sich die SAAB Freunde hier am Hochrhein treffen werden Trollige Zeit noch Detlef
  9. fortissimo hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Üble Tupperparty!
  10. Marsianisch?
  11. Ja, richtig, mir auch ...weiß blos nicht woher ...
  12. fortissimo hat auf amadeus's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bodenbleche Guten Morgen, am Boden ist Durchschweißen in soweit gestattet, wenn es kein tragendes Teil ist. Aus diesem Grund hatte ich mal nach Fotos gefragt, damit ich seh, was Du wie gemacht hast. Gruß Detlef Ps. leider ist es zu weit weg, sonst wäre ich schon gekommen.
  13. Antreten zum Apell... Ja Ihr schlappen Tüten..., was ist denn nu wieder los ? Schon wieder verpennt ? Erst mal antreten zum Schippen hier , statt auf der faulen Haut liegen:rolleyes:. Ja ist es denn die Möglichkeit hier ? Muß man Euch erst mal wieder die Hammelbeine langziehen , bis sich einer bewegt ??? Unglaublich Trolligen Tach noch Detlef
  14. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gelöscht
  15. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gelöscht
  16. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Och nee, der hat ja den V4 vom SAAB 96 drin, nur im SAAB läuft er wenigstens
  17. Robert : in der Ruhe liegt die Kraft Wird schon klappen, wir warten gerne , Trollige Nacht Detlef
  18. Ja schippt Ihr noch immer ? Sollt Ihr lügen..., bei Euch da ist ja gar kein Schnee ??? Los Ihr Drückeberger, 24 Stunden Schlaf ...davon war ja nicht die Rede . Und Winterschlaf ist auch nichts für SAAB-Hasen , nein, Frühjahrsmüdigkeit kommt erst noch . Also, Morgen zum Apell antreten hier... Angenehme Nachtruhe bis 15 Minuten vor 06:00 Uhr danne Detlef
  19. Es gibt diese Felge nicht mal offiziell im Angebot
  20. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aber klar doch
  21. Nun denn, die Gänse haben heute schon ein ungutes, kratziges Gefühl im Hals und die Herren in den weißen Schürzen kommen ihnen auch nicht wirklich geheuer vor. Zu recht! Wer im Gänsemarsch zum Zollenspieker Fährhaus "watscheln" will, der kann sich uns gern anschließen. Wir treffen uns auf der Shell Tankstelle an der Andreas-Meyer-Strasse in 22113 Hamburg. Ich denke das wir irgendwo hinter dem Gebäude stehen werden. Uhrzeit um das Gänsekiller-Geschwader zusammenzutrommeln sollte so um und bei 17:00 Uhr sein. Wenn wir um bummelig 17:30 loswatscheln sollte das lang und shcmutzig reichen. Also, wir sehen uns!
  22. fortissimo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    *Pfff*........kann mich nicht erinnern das Walter Röhrl mal 'ne Diddelmaus auf dem Heckflügel vom S1 hatte.
  23. fortissimo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Würgen geht schon wieder los......
  24. fortissimo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kevin fährt SAAB 900.........und wer ist Mandy? Deine Aussage stimmt aber im großen und ganzen. Hab neulich einen Vitara mit 50cm Kotflügelverbreiterung auf der Autobahn gesehen. Da drunter steckte dann eine Rad-Reifenkombination im Format Pizza Tonno. Wenn es ein fahrendes Armutszeugnis gibt, dann sieht es wohl so aus. Oben genanntes Fahrzeug trug typischerweise ein weißes Karosseriekleid mit rosa-türkis-lila-farbenen Klebeornamenten und einer Diddelmaus auf der Reserveradabdeckung. Nur ein beherzter Tritt auf das Gaspedal konnte einem hemmungslosen Brechanfall meinerseits verhindern.
  25. fortissimo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schande Och, es gibt schon schlimme Finger auf der Welt , dabei baut SAAB doch so schöne Cabrios und andere Formvarianten, die muß man nicht noch verunstalten . Einfach bäh

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.