Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Geduld... Hallo Gerald, na ja, wir haben uns ja schon ma über dieses Übel unterhalten. Leider ist es eben so, daß der Aufwand ein solches Fahrzeug zu restaurieren sich finanziell ( noch ) nicht lohnt, da man keinen findet, der diesen Wert dann bezahlen will. So heißgeliebt sind die Kisten halt nicht überall und solche Deppen wie mich, gibt es eben auch nicht genug. Doch mir konnte es ja Recht sein, da ich ja eh gerne rumfummeln will, hab ich mir halt ne Mühle gekauft. In der selben Zeit könnte ich zwar auch einen 911er Porsche machen und da bekomm ich auch die Kohle dann dafür, aber ich wollte halt einen echten SAAB und nichts anderes - 2T Rundnase wäre mir ja noch lieber gewesen. Doch nun, man ist ja anspruchslos geworden .
  2. fortissimo hat auf maxblue's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    H-Zulassung Herzlich Willkommen, ist ja alles wie bei mir...meine Frau hat aber nun schon den Volvo . Aber Achtung: bei H- Zulassung darf man so max . 8000km im Jahr fahren - je nach Versicherung ! Nur so am Rande bemerkt. Deshalb habe ich noch nen Volvo - quasi als Alibi gekauft . Schau Dir aber bitte die Karre gut an, denn wie schon erwähnt wurde, Rost ist echt nicht wenig dran:eek:. Wobei der Boden selten betroffen ist, zumal dann, wenn die Simmeringe undicht waren und der Boden somit schön eingeölt war . Viel Freude und Spaß mit der geilen Karre noch .
  3. Klingt für mich wie die typischen 9-3/I Syndrome. Nichts was mich überrascht. Nur der Turbo ist nicht unbedingt typisch. Schätze deine Buchsen der "Supportarms" oder die Traggelenke haben's hinter sich. Findet sich beides in der Querlenkerkonstruktion und ist beim Vertragshändler nicht für "schmales" zu erwerben. Fehlen eigentlich noch Pixelfehler im SID, 'ne abgerauchte DI-Kasette. Denn solltest du das Gröbste durch haben.
  4. Möchlich! Ne' Hamburger Schnauze kannse nich' verheimlichen.
  5. Wir trink'n Astra und hinterher 'n Linie. Die Hamburger kommen auf die Welt, frühstücken 'n Hering mit'm Korn, geh'n auf die Werft zu Blohm und Voss, kloppen 12 Stunden lang Nieten, fahr'n midder Barkasse wieder nache Landungsbrüggen hin und kloppen sich auf Pauli noch 'n Pils oder zwei in die Murmel. Danach geht's duselig nach Hause und morgen früh wieder los.......so'n Dampfer baut sich schließlich nich' von allein! Von den paar Piepen die der Buchhalter in die Lohntüte steckt geht er am Wochenende auf'n Zwutsch und lässt die Kühe fliegen. Wenn noch was über bleibt, denn steckt er die Kohle in 'n nordisches Automobil. Am Ende, wenn er vom Dock geplumpst ist, der Herr ihm die Hufen hochgeklappt hat, und vor der Himmelspforte steht, nieter er das olle Eisengatter erstmal richtich fest, damit das auch Hamburger Qualität hat. Denn geht er rein und setzt sich mit Noah und Störtebeker an Tresen und verhaftet ein paar alkoholische Getränke.....und leiert Noah noch das letzte Heringspaar aus den Rippen. So sieddas im Norden aus. Is' hart hinter'm Deich!
  6. Wenn's 'ne Arbeitsvermittlung sein darf: http://www.arbeit-und-mehr.de/bewerbung/stelle.php?id=660
  7. fortissimo hat auf kazpar's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das Dach stört auch mich ein wenig Aber als Ersatzteilträger wäre er schon nicht ohne. Sonst würde ich sagen : viel Arbeit mit Sicherheit. Man sollte sich das Fahrzeug mal genauer ansehen um zu sehen, was alles gemacht werden muß. Wenn ich von einem sehr günstigen Kaufpreis ausgehe, wird es sich nicht rechnen, das Fahrzeug flott zu machen, da man schon mit diesem Zubehör Angebote von ca 3500 Euro im Handel findet - mit TÜV . Aber wer so bekloppt wie ich ist, der kauft sich halt ne alte Mühle und knubbelt selber dran rum. Nur das Dach stört mich ein wenig.
  8. Hi, ich habe einen 86er 9K Turbo gekauft und bin sehr glücklich mit dem Auto. Irgendwie ist das aber der Wurm in der Elektrik. Das Fernlicht funktioniert nicht, die Sicherung ist heil und ich höre auch kein Relais klicken. Wo finde ich denn das Relais? Die Heckscheibenheizung funktioniert nicht auch hier ist die Sicherung heil. Die Kontrolllampe leuchtet auch nicht. Der Bordcomputer funktioniert nicht. Damit kann ich aber leben. vielen Dank für Eure Tipps im vorraus Bernd und Hägar (9kturbo)
  9. Viel hilft viel!
  10. Ich denke darüber nach ob ich meinen Grünen mal für 18.000 reinstelle. Is' ja nur'n 2.1er. Aber dafür ist er zuverlässig...oder wie sollte er sonst 346tkm überlebt haben. Ich frage mich ab welchem Punkt die Leute diese Verarschung kapieren, wenn da jetzt plötzlich 10 oder 15 Autos mit total astronomischen Vorstellungen drinstehen. Nebeneffekt: Wenn jemand einen Crash baut, dann könnte der Wiederbeschaffungswert höher eingeschätzt werden, da der Sachverständige sich in den Portalen umschauen wird um ähnliche Fahrzeuge als "Referenz zur Wiederbeschaffung" zu finden. Interessanter Ansatz!
  11. Och, halb so wild rüher haben wir schon bessere Autos weggeschmissen, als wir heute uns kaufen. Hol das Zeuch ab un jut iss ! Oder ist da noch Schmuggelgut drin ? Eher wohl die letzte Steuererklärung ! Viel Vergnügen bei den Kaufverhandlungen, sag Dein Schwager ist vom Amt für Umwelt und kommt die Tage und Du willst ihm nur einen Gefallen damit tun, wenn Du sie beseitigst ( in Deine Halle damit ) .
  12. Wert unserer 96iger Ja prima ,dann hat ja meiner in 6 Monaten 1000% Wert zugelegt . Spaß bei Seite, für 3-4000 Euronen habe ich schon schöne gesehen, wobei ich dann nicht weiß, wie gut sie gemacht worden sind. Darum habe ich lieber gleich eine Ruine gekauft und mache alles selbst, dann kann ich mich darauf verlassen, daß alles richtig gemacht ist. Es ist ja zu unserem Vorteil, wenn der Markt nicht mehr her gibt für die knuddligen 96iger, wenn wir einen suchen. Aber will man einen verkaufen, dann braucht man Geduld - siehe Gerald - aber der Zeitpunkt wird kommen, wo es wieder anders aussehen wird, doch meinen gebe ich eh nicht mehr her .
  13. Kann man mögen. Immerhin: Wenn's in die große Stadt mit den vielen bunten Lichtern geht, den 95 hin rein und als Dingi benutzen. Das Mutterschiff kann dann draussen im Industriegebiet ankern, während man mit dem 95 in den Hafen einläuft. Mann......was für'n Eisenhaufen.
  14. Der Himmel fasziniert mich noch immer.
  15. fortissimo hat auf Aerolix's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und herzlich willkommen!
  16. Eine etwas ungünstige Perspektive......da kommt mein Weizenspoiler gut zur Geltung. @KGB Wir sind erst durch Husum gegurkt und dann den Autobahnschildern folgend auf die B5. Tscha.....war offensichtlich nicht der schnellste Weg. Aber die Hütten die vor Husum standen waren teils wirklich nett... Nebenbei: Die Friesen sind ja schon ziemlich.....besonders. Offensichtlich hat man beim nordfriesischen Roten Kreuz besondere Maßnahmen ergriffen, sollte jemand bei einem Deichspaziergang plötzlich das Verlangen verspüren eine Blutspende abzugeben. Mißverständnisse nicht ausgeschlossen.......
  17. Nee......leider. Immernoch IXUS V2.
  18. Keinen Plan....einfach gefahren. Nach Schilder. Ich war auch überrascht wo ihr plötzlich aus dem "Gedachs" kamt. Zugegeben, die Streckenführung war schon beim fahren erkennbarer Murks und so recht überrascht wollte ich dann nicht sein. Friedrichstadt hab ihr euch gespart? Bei dem Regen wohl 'ne gute Wahl.
  19. .....ist meist feucht.....nass......windig. Joa. Kann man so stehenlassen. Ist er ungemütlich? Nö! Warum? Weil wir das so wollen! Wir haben uns einfach mal verabredet um ein Wochenende in Süderlügum nahe der dänischen Grenze zu verbringen. Der Plan: Samstag auf der A7 treffen und dann gemeinsam nach Süderlügum in den Landgasthof Tetens. Von dort an konnte jeder seines Weges gehen oder man findet sich um den Tag gemeinsam zu gestalten. Es ergab sich das wir mehr oder minder alle die gleiche Richtung und Vorstellung vom Tag hatten und diesen auch zusammen verbrachten. Der Gasthof, welcher nicht nur unsere nächtliche Unterkunft war, sondern auch unser Restaurant, hatte "ländliche" Öffnungszeiten. Heißt: Check-in erst um 16:00. Also sind wir schnurstraks weiter nach Tondern/DK gefahren um ein bisschen zu bummeln. Am Hot-Dog-Stand konnte allerdings keiner von uns vorbei. Ein oder zwei dieser dänischen Köstlichkeiten mit Kleckerfaktor passen immer rein. Die Zeit ging dahin und der eine oder andere verspürte den berühmten "Kaffeedurst". Da bot sich eine kleine Fahrt nach Emerlev Klev an. Ein kleiner Fotostop in Mögeltondern, der Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie war obilgatorisch. In Emerlev befindet sich direkt auf dem Deich ein kleines Kaffee, das....nennen wir's mal "rustikal in den 70ern stehengeblieben" ist. Es hat seinen spröden Charm, aber die Aussicht ist klasse. Zur Linken der Blick nach Sylt, zur Rechten Römö. Kaffee wird in Thermoskannen und der Kuchen auf dem Buffet serviert. Wie gesagt: Rustikal, aber tolle Aussicht und moderate Preise. Käffchen und Kuchen waren schon nicht schlecht und der folgende Spaziergang erholsam. Aber der Blick ging dennoch nach Norden gen Römö. Okay...sind 20-30 Minuten Fahrzeit. Also die Hühner gesattelt und weiter auf der schönen Küstenstrasse, an idyllischen Reetdachgehöften vorbei Richtung Insel. Das Wolkenspiel welches sich uns auf der Fahrt bot war trotz gelegentlichen kleinen Regenschauern eindrucksvoll. Auf der Insel angekommen mussten wir leider feststellen, das der Strand überflutet war und ein befahren nicht möglich war....jedenfalls nicht für unsere Vehikel. Ein G-Modell-Fahrer zog sich unseren Hohn zu, als er mit seinem "G"-ländewagen wie auf Zehenspitzen um eine Pfütze herumstakste wo ein eingefleischter Offroader sich wohlig drin gesuhlt hätte. Nun,..wir beschränkten uns auf ein Softeis und ein bisschen Strandbummeln.....nach dem Regenguss. Nach ausgiebigen "spazifizieren" führte uns unser Weg wieder auf der Küstenstrasse zurück über kleine Dörfer und an kleinen Schilfauen vorbei. Dabei durften wir Zeugen eines einzigartigen Naturschauspieles werden, welches sich "schwarze Sonne" nennt. Ich möchte schätzen das einige tausend Vögel sich zum Zug nach Süden sammelten und beim stetigen Auffliegen wahrhaft phantastische und faszinierende Formationen flogen. Der Himmel war zeitweise schwarz. Dieses Schauspiel wurde nicht nur von uns verfolgt, sondern von geschätzten 200 anderen Beobachtern, die ihre Autos am Wegesrand parkten und mit Objektiven und Feldstechern Marke "Ich seh die kleine Schramme an der ISS" das wilde Treiben verfolgeten. Sogar drei Reisebusse fanden sich. Anschließend fuhren wir zum Gasthof. 45 Minuten nach Ankunft verabredeten wir uns zu essen. Ein Wort: Genuss!! (Wermutstropfen: Hirsch und Lamm waren aus.) Die Restaurantstube war von urgemütlicher Natur und die später aufgesuchte häusliche Bar ließ wahre Gemütlichkeit aufkommen. Ein schöner Tag konnte bei Wein, Pfeiffe, Cigarillos und anderen Spirituosen ausklingen. Der nächste Tag (Sonntag....also heute) begann mit der Verabschiedung von Stephan, Anja, Tim und Anke, welche noch andernweitige Verpflichtungen hatte. Wir anderen beschlossen das es noch zu früh war getrennte Wege zu gehen und fuhren nach Nordstrand. Ja......nicht ohne auf der B5 eine Zeitnahme der Rennleitung zu kassieren. *grmpf* Naja.....unangenehm aber vermutlich noch halbwegs zu verkraften. (Ausserorts 85-90 bei Tempo 70....werd's einrahmen...ist noch'n Erinnerungsfoto aus dem mobilen Pixiautomaten) Nordstrand empfing uns mit halbwegs schönem Wetter und milden Temperaturen. Einfach herrlich zum herumspazieren. Anschließendes gemütliches Open-Air -Käffchentrinken mit Blick auf die Halligen durfte natürlich nicht fehlen. Ein weitere Schlachtplan kam auf den Tisch: Friedrichstadt sollte erkundet werden. Allerdings haben wir uns aus diesem Plan herausgezogen und machten uns so langsam auf den Heimweg. MEin Fazit liebe Leute: Es war ein phantastischen Wochenende und wir hatten einfach nur Spaß! Ich möchte mich bei euch allen bedanken für die tolle Zeit und das Erlebte. Eine Wiederholung wird stattfinden.......nächstes Jahr. Und nun noch ein paar kleine Eindrücke.
  20. Uuuuh, ich überlas........ja denn.
  21. Änderung!!!! Wir werden um 18.00 Uhr erwartet. Geht aus logistischen Gründen in Küche nicht anders. Sollte aber kein Problem für uns sein....
  22. Was'n? Das doch 'n echter Schnapper! DAS hier finde ich selbstbewusst... http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=79270034&__lp=2&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=457157&lang=de&pageNumber=2&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false#
  23. Sperre für den 99iger/900ter Johann Heuschmid hat mir mal ein Dreiganggetriebe, gradverzahnt mit 100% Sperre 1985 verkauft zu DM 1400.-- Hat auch sehr gut funktioniert, hatte nie Probleme damit gehabt. Einsatz war damals Rallye-Sport und da war ja Johann auch ein ganz Wilder, jedoch auch guter Fahrer :)))
  24. Hab den 2,4 Liter mit Automatik im HHR 10 Tage gefahren......*schnaaaaarch**sauf*
  25. @Hardy BMW = Bordward Macht Weiter Die Bremer Ingenieure hatten nicht wenig Einfluß am 1600 und 1602.... Ansonsten: GM wird nicht in die Pleite rutschen. Kann sich die Regierung garnicht leisten so viele Wähle in die Arbeitslosigkeit gehen zu lassen. Da werden feiste Rettungspakete geschnürt um die Unfähigkeit der Manager auszubaden. Aber GM regiert schon seit langem so. Ein Grund weshalb der DeLorean DMC12 überhaupt existiert. Und selbst in diesem Falle haben die Amerikaner eine gewisse Mitschuld weshalb das Projekt mit den Bach runter ging.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.