Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. ja, da ist natürlich etwas dran... Du hast da schon Recht, wir sind zum 2 Klassenstaat auf allerbestem Wege. Nun ist es halt leider so, wenn Du nicht schon mit einem dicken Bankkonto auf die Welt kommst, siehts einfach bescheiden für Dich aus. ( Für mich natürlich auch ) Aber genau dieser Umstand zwingt die Bürger, Wege zu gehen, welche nicht die Norm sind. Da war doch mein Vorschlag zum Polenurlaub nicht mal der schlechteste. Was natürlich nicht bedeutet, daß ich da gerne hin möchte. Es ging ja nur um die Karosseriearbeiten an unserm Forumsfreund seines 900 Saab. Doch wollen wir ja nicht nur schimpfen , freuen wir uns doch lieber, an unserem gemeinsamen Hobby.
  2. fortissimo hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich Willkommen Ja Roland, so hat es bei mir auch angefangen. Nur mit den Nachbarn - da ists bei mir nich so dolle ( weil wir in nen Fiat 500 nen Suzukimotörchen eingpflanzt haben. Selbstverständlich mit Fächerkrümmer und Flammrohr. Aber die Ära ist ja nun auch rum und ich dachte mir, nimmst nen 96iger, dann wirds ruhiger...doch die Luftflex...dreht noch höher als der Susimotor und nu ists mit der Ruhe auch nicht mehr sooo gut bestellt. Aber so eine bastelfreie Zeit ist halt nichts fürn erwachsenen Mann . Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude ( auch dem Nachbarn ), aber ich glaube, so schlimm wie ich, bist Du doch nicht. Ps. saubere Werkstatt - wer aufrämt ist zu faul zum Suchen...
  3. Wenn es doch ums Geld geht.. Nicht , daß ich etwas gegen die neinheimischen Werkstätten hätte, aber ich habe Autos gesehen, welche in Polen restauriert worden sind. Da muß ich Dir widersprechen. Denn bei 2000 Arbeitsstunden incl. Motor-Getriebe- Bremsenüberholung für einen 96iger 6000Euro, daß ist nicht viel. Abgesehen davon, war das Auto fachlich gesehen mehr als gut gemacht. Ganz klar, ich bin auch selbständig und mir ist daher bekannt, warum man mit diesen Preisen nicht mithalten kann. Doch aus fachlicher und aus finanzieller Sicht, muß man auch diese Leistung anerkennen, auch wenn man nicht so von der Idee begeistert ist. Natürlich wird auch in anderen Ländern alles teurer, zumal dann, wenn sie in die EU eintreten. Also , noch lässt es sich durchaus rechnen, in ein anderes Land zu fahren und dort sein Auto richten zu lassen - mit den Zähnen wird es ja auch schon gemacht. Schlußendlich gehts ums Geld und wer zuviel davon hat, dem gönne ich es ja auf jeden Fall, aber leider werden es nicht so viele sein.
  4. Schön , über die Fortschritte zu lesen. Wie gesagt, Altbewährtes muß nicht immer das Schlechteste sein. Tio Toi Toi für Dein weiteres Programm - lass Dich nicht unterkriegen!
  5. Schweißen am Unterboden Doch : Urlaub in Polen machen...wenn er danach nicht geklaut wird ( mußt halt schnell heim fahrn ) , dann wäre es eine weitere Option für Dich . Endlich Urlaub und die Karre ist auch wieder gemacht... und was die Kohle betrifft ...klar
  6. fortissimo hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Getriebe Über das Getriebe würde ich mir keinerlei Gedanken machen, schau lieber, daß es nicht zu Temperaturproblemen kommen kann. Ein zusätzlicher Schalter für den Lüfter hat schon manchem Saab das Leben gerettet.
  7. Herzlichen Glückwunsch ! Vor einigen Jahren , es werden so zwanzig gewesen sein, ist es mir als 99iger Fahrer auch so ergangen. Bohhh, nen 900ter Turbo und daß für 150 Schweizer Fränkli...den mußte ich haben. Dann kams : Zylinderkopfdichtung durch...hmm, geht noch dachte ich, Rost an allen Radläufen ...hmm ...keine Sache...und dann war er noch grün, was mich am meisten störte. Also, ich hab die Karre am Tel. ungesehen gekauft ( was man ja nie machen sollte ), aber bei 150 Franken - damals 200 Mark , kann man nicht viel falsch machen. Als ich das gute Stück dann sah... lieber Himmel, warum haste Dir das angetan.. da war der Kopf schon unten, aber die Steuerkette auch ( wei vergessen wurde, die Steuerkette mittels M8 Schraube zu sichern ) . Der Rost sah nicht mal so schlimm aus - dachte ich noch . Nachdem ich 3 Tage lang mit dem Schweißdraht die Steuerkette mit dem Spanner endlich rausgeangelt hatte, konnte ich den inzwischen plangeschliffenen Kopf wieder aufsetzen. 150 00 hatte er übrigens auf der Uhr. So, der Motor ist auch dann sehr schön gelaufen. Dann kamen die Roststellen dran. Ich habe die Radläufe mangels Kohle selbst aus Blechstreifen gefertigt. Aussen ging es noch verhältnismäßig schnell und gut. Von unten war es dann nicht mehr so lustig. Aber ich würde sagen , es ist machbar , wenn man den Willen hat. Danach habe ich die Karre in Karminrot lackiert. Bohhh sah der geil aus, innen kamen beige Ledersitze aus nem Unfallsaab mit den Verkleidungen ja noch rein. Also rein rechnerisch ohne Arbeit habe ich 1500DM investiert - incl Kaufpreis. 8 Jahre habe ich den Saab gefahren, ohne eine Reparatur gehabt zu haben. Mit 385 000 km habe ich ihn dann für 4500 DM verkauft. Heute sage ich, ich hätte ihn behalten sollen, aber ich war ja jung und brauchte das Geld...lol . Es war mit Abstand der beste Wagen den ich jeh hatte und nebenbeibemerkt 100 Fahrzeuge reichen nicht , die in meinem Besitz waren. Fazit : kauf das Ding und mach Dich ran, wenn Du es kannst. Viel Spaß und Freude damit, ich drück Dir die Daumen
  8. fortissimo hat auf lennart.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Ein herzlichen Willkommen im Forum! Viele Grüße aus "Klein Holland"........ P.S.: Ich kenn Deutsche, die schlechteres Deutsch sprechen/schreiben wie Du. Also......das passt schon! ;-)
  9. GTÜ Hamburg Und wenn Du da wieder mal hin mußt ( so in 2 Jahren ) , dann fliegste durch mit Pauken und Trompeten, falls der Prüfer Dich wieder erkennt:biggrin:, es sei denn, Deine Karre ist top...
  10. fortissimo hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab schon bessere Autos weggeschmissen...aber wenn es Spaß macht, warum nicht. Und für die Umwelt tut er ja auch was... Altwagen müssen ja nicht nochmal produziert werden und belasten somit auch die Umwelt nicht so und seinen Geldbeutel auch halt nicht... Viel Freude dabei...und sieht doch schon mal ganz gut aus
  11. Spoiler am Schüssler Saab Klar, daß der Spoiler nicht am Fahrzeug angebracht war. Weil dieser damals vom Tüv nicht abgenommen wurde - so stand es in der Saab Zeitung Troll vom Juli 1984 zu lesen. Ob das Fahrzeug hässlich war odwer auch noch ist ?? Ich hab mir nen 96iger gekauft, da haben auch viele gesagt : bohh , ist der hässlich. Na und...gerade deshalb habe ich ihn ja gewollt - der wird einem schon mal nicht geklaut...
  12. Doch, aber es schien mir zu offensichtlich als das ich es erwähnenswert finde.
  13. fortissimo hat auf Daniel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir knirscht nichts nach 3 Monaten. Der "Alu" Rahmen ist rel. leicht zu entfernen. Evtl. ist da ja tatsächlich irgendwo was druntergerutscht.
  14. Ich schätze es geht um Fa. Maaß.....
  15. fortissimo hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft Üben oder kämpfen??
  16. fortissimo hat auf gerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Boxen und Endstufen haben leider gar nichts mit der Headunit zu tun. Wenn Du die Lenkradtasten für eine FSE nutzen willst, dann mußt Du die original Saab Installation von Saab mit anderer Headunit machen lassen. Das wird richtig teuer. Der VDA Stecker nutzt Dir dabei leider gar nichts, da sich darüber das Bussystem nicht einbinden läßt und die Tasten am Lenkrad kommunizieren über den Fahrzeugbus und sind nicht nur irgendwelche Schalter. Im übrigen ist mir kein Bose Soundsystem bei Saab bekannt.
  17. fortissimo hat auf gerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Boxen und Endstufen haben leider gar nichts mit der Headunit zu tun. Wenn Du die Lenkradtasten für eine FSE nutzen willst, dann mußt Du die original Saab Installation von Saab mit anderer Headunit machen lassen. Das wird richtig teuer. Der VDA Stecker nutzt Dir dabei leider gar nichts, da sich darüber das Bussystem nicht einbinden läßt und die Tasten am Lenkrad kommunizieren über den Fahrzeugbus und sind nicht nur irgendwelche Schalter.
  18. Hmm.....genau 2 Autos. Einen 901 und einen 902. Nicht gerade aussagekräftig.
  19. Also mit anderen Worten...das Ding muß drunter , dann brummt er !!! Genau daß wollt ich ja nur hörn, damit ich nen Grund hab, die Anlage zu tauschen . Ich danke Euch für Eure Unterstützung in dieser wichtigen Gewissensfrage..., wo laut ja wenigstens auch noch gut aussehen tut:eek::biggrin:
  20. Wie gesagt: ich verurteile deine Einstellung keinesfalls, so lange du es nimmst wie ein Mann. Aber ich frag mich schon wie man jungen Leuten ernsthaft unterstellen kann keine Spaß und Genuß am Leben zu haben, nur weil sie sich lieber 'ne Kombi anplünnen um im Falle eines Falles (im wahrsten Sinne) ihre Haut und noch mehr zu retten. Das hat mit Vollkaskodenken rein garnichts mehr zu tun, sondern mit der Offenbarung von einem gewissen Maß an Intelligenz. Aber wie gesagt: Wem erzähle ich's. Mit Typen die deine Einstellung haben darf ich/wir jeden Tag zusammenarbeiten und deren "c'est la vie"-Scheiß geradeziehen. Die Arbeit haben immer die anderen. Nun, einen alten Baum verpflanzt man nicht mehr, also ist hier jedes weitere Wort in dieser Sache an dich pure Verschwendung.
  21. Ist ja völlig okay, so lange du nicht im Rettungswagen dicke Krokodilstränen heulst wenn zur Dummheit noch das Pech kam. Spätestens dann solltest du genug Ar*** in der Hose haben durch die Hauttransplantationen durchzugehen wie ein Mann...und dich damit abfinden das man dir eventuell ein paar Fetzen vom Ar*** woanders hinverpflanzt. Falls es überhaupt noch Substanz ginbt, wo man die Haut hinverpflanzen kann. Je nach Strassenbeschaffenheit wird man dir jede Menge Rollsplitt aus den tieferen Epidermisschichten popeln müssen. Man wird nicht alles rausbekommen, also wirst du dann in den Genuss kommen ein paar neue "Leberflecken" an dir bewundern zu dürfen, welche natürlich kleiner Splitter sind, die man nicht mehr rausbekommen hat und erst später unter der Haut sichtbar werden. Kniescheiben? Kannste vergessen. Gibbet nicht mehr. Sind auf ca. 50m Strasse in der Asphaltdecke verteilt. Hmm.......und wer darf die Sauerei aufsammeln? Der Rettungsdienst, der sich bei 35 Grad im Schatten darum bemüht dir 'nen Schlauch bis zum Anschlag in den Hals zu stecken und dich wiederzubeleben versucht und dir dabei die Rippen und das Brustbein bricht. Das wird dir vermutlich egal sein, denn bis du aus dem künstlichen Koma erwacht bist in das man dich versetzt, dürften die Knochenbrüche das kleinste Problem sein das du hast. Man wird dir Medis auf Morphiumbasis geben, von denen du üble Verstopfungen bekommst. Du hast zwar erstmal keine Schmerzen an den offensichtlichen Stellen, aber spätestens der erste Gang auf den Topf dürfte für dich dein kleines persönliches Armageddon sein (so du überhaupt selbstständig auf die Schüssel kommst) gegen das dein heroischer Abflug ein Sonntagsspaziergang mit Kaffee und Kuchen war. Wenn dein Rektum sich wieder einigermaßen auf normale Größe zusammengezogen hat, hast du endlich die Zeit und die Muße den Brief von der Versicherung zu lesen, die dir erstmal spontan sämtliche Leistungen verweigert, da sie "ungerechterweise" nicht deine Meinung von Coolness in Sachen Bikerdress teilt. Das entsprechende juristische Prozedere und Hinterhergelaufe hinter den Versicherungsleistungen kannst du dir erlauben.....du hast ja irgendwann genug Zeit in der Langzeitreha um das Laufen wieder zu erlernen. Nun gut, was soll der Stress? Die Saison ist gelaufen, der Bock ist Kernschrott und dein rechtes Bein ist leider steif. Die Kupplungshand kannste leider auch nicht mehr richtig schließen, da Teile des Handmuskels auf der Bundesstrasse geblieben sind. Aber der Abgang war showreif. Halt cool über die 80m mit Shirt und Cargoshorts hinter dem Bock auf'm Asphalt hergerutscht. Das war's wert! Naja......was erzähle ich dir das!? Wer 25 Jahre ohne eine vernünftige Schutzkleidung ausgekommen ist, der wird auch in Zukunft nicht von einem unvorsichtigen Autofahrer vom Bock gepflückt werden, da bin ich mir ganz ganz sicher.
  22. Weißt doch......wenn jeder nur an sich denkt ist an alle gedacht.
  23. fortissimo hat auf gerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist ein VDA Stecker, am einfachsten geht es daher mit einer FSE, die einen VDA Kabelbaum hat. Anstecken und fertig. Sowas gibt es von z.B. Bury, Dabendorf, oder einfach einen VDA Adapterkabelbaum von Saab besorgen und an den FSE Kabelbaum ranbauen. Ich habe z.B. das hier gemacht: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23814 Eine Gesprächsannahme über die Lankradtasten ist mit KEINER Nachrüstlösung möglich, sondern nur mit der original Saab FSE, die ab Werk in Verbindung mit den großen Audiosystemen verbaut ist.
  24. Boaaaaah, was hast du denn ausgegraben!?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.