Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Bezeichnung "Dingenskirchens" wollte ich uns ersparen. Erschien mir in erster Linie zu allgemein.
  2. Wat is'n mit Netti? Issas nu'n Fahrzeug oder'n Stehzeug? Wir sind wohl auch mit von der Party....
  3. fortissimo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hft hat natürlich recht!!!!!!! Mein Fehler. Der 99 sollte ein atmosphärisches Valve haben welches am Krümmer sitzt. Old school.... @Snakebite Bei 2500 fängt's gerade erst an. Und was hat die "Eieruhr" auf dem Amaturenbrett gesagt? Allerdings sollte man nach 17 Jahren Pause nicht gleich Ladedruck anlegen. Da sollte erstmal das (hoffentlich) frische Öl durch die Schmierkanäle laufen und für ordentliche Schmierung sorgen. Das ganze würde ich erstmal so für 500-1000km so machen und hohe Drehzahlen tunlichst vermeiden. Danach das Öl wechseln. (Wenn nicht sogar früher) Und denn kann das so langsam losgehen mit "Druck machen"....
  4. fortissimo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wastegate fest? Mal die Stange an der Druckdose unter dem Turbo hin- und herdrücken. Muss gängig sein. Wenn das Viech auf offen steht, dann herscht Durchzug, ergo null Druck. Bist Du damit überhaupt gefahren? Oder nur so im Standgas rumrödeln lassen? Im Stand baut der Turbo nämlich keinen Druck auf.......
  5. Falsche Darstellung. Er drückt den Triebwagen rückwärts....ist der einzige Gang der noch funzt.
  6. fortissimo hat auf copado's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sagen wir mal so......immernoch besser als das Saugergesäusel.
  7. fortissimo hat auf copado's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem hab ich keine Probleme.....bei selben technischen Bedingungen. Was soll man dir schon raten!? Entweder den Auspuff wechseln oder umschweißen. Andere Möglichkeiten gibt's da nicht.
  8. fortissimo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Himmel geht nur raus wenn die Heckscheibe raus ist. Reparatur "am Objekt" ist nicht! Anders ist das nicht zu bewerkstelligen. Lohnt sich in deinem Falle aber bestimmt..... Es sei denn, dein vorderer Scheibenrahmen ist vergammelt. Das ist übrigens eine extrem beliebte Stelle beim 99! Solltest Du dringend kontrollieren. Wenn dann die Frontscheibe raus ist, dann kann der Himmel gleich mitgemacht werden. Alles ein Abwasch.... Und zur Innenaustattung: Glückwunsch! Seeeeehr gute und vor allem weise Entscheidung.
  9. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die meisten finden mich ohne mein Zutun,......im Büro.
  10. .......diese Adresse kennen auch eigentlich nur Alt-Saabfahrer. Und ein paar andere Desperados.
  11. fortissimo hat auf copado's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du solltest dir 'nen anderen Prüfer suchen........
  12. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ääääääähm......ja..........
  13. fortissimo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer 'nen 99 Turbo retten will, der sollte gerade mal in S suchen: http://www.blocket.se/vi/17217249.htm?ca=19_s
  14. .....und ich muß demnächst zum Öl- und Kerzenwechsel. Der Besuch bei den beiden lohnt trotzdem, egal ob nun Käffchen und Schrauberei oder nur eines von beiden.
  15. gelöscht
  16. fortissimo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    99 Turbo Herzlich Willkommen, ein super tolles Fahrzeug habt ihr ausgesucht. Die 99iger Turbomodelle sind wirklich selten geworden. Aber meine Vorredner haben alle Recht, lasst den Saab org. erhalten, ihr habt schlußendlich mehr davon. Ein kleinen Tipp kann ich geben: am Amaturenbrett sind links vom Lenkrad Kippschalter, da sollte auch ein blinder dabei sein. Hier kannst Du einen Schalter einsetzen , welcher zum Lüfter geht. Weil es öfter thermische Probleme gab und die Kopfdichtung Schaden genommen hat. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie ich es damals gemacht habe, kann sein, ich ging mit dem Schalter auf den Fühler. Also , ich weiß es nicht mehr, auf alle Fälle sind viele Turbos deshalb hinüber gegangen, weil der Lüfter nicht angesprochen hatte - meist im Stau und womöglich am Berg. Wenn man dann noch stehen bleiben muß, ist es schnell geschehen. Aber zur Beruhigung, meiner hatte 380 000km drauf und nichts war da in der Zeit mal defekt. Immer schön den Motor nach einer Fahrt noch eine Minute im Stand laufen lassen, damit überall Öl hinkommt und erst dann abstellen. Mit dem 99iger Turbo werdet ihr dann viel Freude haben. Es ist wirklich eines der tollsten Fahrzeuge von Saab. Viel Vergnügen damit und wenn ihr Fragen habt, meldet Euch nur. Mit trolligem Gruß Detlef:smile:
  17. fortissimo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Willkommen! Also: Ganz wichtiger Punkt für euch ist wie bereits angesprochen die Wasserpumpe zu überprüfen ob diese Dicht ist. Das Abdichten ist nicht "mal eben", da diese über eine Nebenwelle angetrieben wird und man einen Abzieher benötigt, solle die Pumpe raus und abgedichtet werden müssen. Obendrein sind Ersatzteile für diese Aktion mittlerweile etwas schwierig zu bekommen. Eine Bitte: Lass die grünen Verkleidungen und Polster drin! Die originalen 99-Turbos sind eine aussterbende Gattung und es sind die letzten Überlebenden ihrer Art. Sie sind allein schon wegen ihrer äusseren Erscheinung schützenswert. (Und ich bin noch nicht mal besonders dogmatisch wenn's um Originalität geht!)
  18. Glaub mir.......keine Nervosität!
  19. Kein Stück! Ich käm' garnicht auf den Gedanken....
  20. Abgerissener Stabi mit Zugstrebe.....Unfall?
  21. So ziemlich jede Fortsetung eines Filmes.....(Blabla2)
  22. fortissimo hat auf Daniel9000CSE's Thema geantwortet in 9000
    @Gi.Pi. Bei der Katverlegung geht's ehr darum den Konverter nicht mehr unter der Ölwanne zu haben. Ölverkokung ist das Stichwort......
  23. Sehr hübsch! Allerdings: Der Radlaufchrom....... Aber das lässt sich ja ändern:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.