Alle Beiträge von fortissimo
-
wer hat mir den 5türer aus Meerbusch weggeschnappt?
wer hat mir den 900er weggeschnappt ? Du möchtest Dich sicher noch persönlich bedanken , in Form von 2 kräftigen Ohrfeigen . Die Sau wird sich kaum bei Dir melden , denn : wer schüttelt schon freiwillig am Ohrfeigenbäumchen :biggrin: ? Trollige Grüße und viel Glück bei der Suche nach einem schönen 900er Softturbo in grün
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Der giftige Laubfrosch Na, daß sieht doch mal gut aus, da kann man zufrieden sein. Leider kannst Du jetzt nicht mehr drinne pennen , da stören jetzt die Eisenstangen - auch bei 175 cm Länge . Nur fliegen ist schöner... Daumendrück für den Rest
-
Eiskalt heiß
Dein Schlampenschlepper Och , hübsch hässlich hasts aber da drin:biggrin: . Mal was anderes als ich mit meiner Gelbsucht .Das Sääbchen muß erhalten bleiben. Da bist Du doch gut bedient, zu mir sagte man, ich hätte eine Honigschleuder mit Furzmulden...
-
Sprit zu 20 Cent der Ltr
gilt das auch für Diesel ? Oh , Heizölferrari , da bin ich echt überfragt, aber Du könntest es ja versuchsweise durch die Kaffeemaschine jagen, dann ists saubär:biggrin: - denk ich:eek:
-
Workshop Lackierung
Aufkleber Ja , aber groß muß er sein, damit es auch jeder erkennt, was drauf steht:biggrin:
-
Sprit zu 20 Cent der Ltr
Geschäftssinn Ach hör doch auf. Seit ich heisses Wasser einfriere , weil daß kann man ja immer brauchen, meinen alle, ich hab Kohle ohne Ende
-
900i 8V macht Zicken
ich hab mr mal son Buch gekauft... Hab hier zwar so ein (englisches) Buch dazu, aber irgendwie habe ich es noch nicht weit geschafft. Ja , ich hab auch das Buch : Der Heimchirurg, wegen der Kreuzschmerzen...
-
Workshop Lackierung
Bei uns ist ja eh alles verboten Meine 2K Lacke beziehe ich immer noch aus der Schweiz, da ich da noch Kontakte von meiner Zeit als Lackierer dort habe. Da ist man übrigens wieder von den Wasserlacken abgerückt. Nur kann man in der Schweiz als Privatmann keine Farben kaufen, da es verboten ist. Hat ja nicht jeder ne Filteranlage mit Absaugung in seiner Garage - lol . Bei uns wird ja eh alles verboten, aber dann streiche ich alles mit der Rolle und die Farbe ) Mennig ) aus dem Baumarkt und nen Aufkleber von den Grünen noch drauf .
-
Sprit zu 20 Cent der Ltr
das richtige für nen schlampenschlepper und fast orginal verpackt
-
noch mehr meiner Sääbe
Aus dem Motorsport einige meiner 99iger, diese Bilder sind natürlich schon sehr alt , aus der Zeit von 1978 - 1985 und sollen nur zeigen, Spinner gabs schon immer - lol . Aber es hat damals Spaß gemacht und daß war das Wichtigste für mich. Heute habe ich mich auf den 96iger und die 900ter eingeschworen, allerdings schön original und als H Zulassung. Schließlich bin ich ja schon 52 .
-
Sprit zu 20 Cent der Ltr
Habe noch ca. 30 ltr verbleiten Kraftstoff , ca 20 Jahre alt, stinkt ein wenig, aber sonst gehts noch :biggrin:
-
Jay Leno´s Saab 93
Nö Udo, aber ich hab schon die allerschlimmsten Befürchtungen gehabt - Erpressung - Entführung - Diebstahl ....doch ich wußte ja schon , freiwillig macht unser Udo keinen Mist
-
Nochmal Hund im Auto, hier: 901
Wo ist der Hund ??? Ja Udo , ich dachte immer , der Hund gehört hinters Lenkrad - also auf den Fahrersitz . Weil wenn ich mit meiner Saabine durch den Ort früher gebrettert bin, haben die Leute immer gesagt : schau an, da ist er , der Sauhund . Mein Dobermann liegt hinterm Fangnetz im Kofferraum meines Kombi. Das Trenn- oder Fangnetz ist Serie beim Volvo. Mein 96iger hat halt ne Kuschelhöle , ideal für den TWH, der es eh dunkel mag.
-
Nachfolger 9-3 auf Astra-Basis!
Ja, habe ich auch gelesen! Aber eins kann ich dem guten Mann garantieren, einen Astra-Aero für über 50.000 € werde ich nicht kaufen!
-
Kostengünstiger Wagenheber für Hebepunkte vo./hi. Mitte?
Wagenheber Ja Jungens, da ein gebrauchter Werkstattwagenheber ist natürlich das Sahnestückchen und kann ich nur empfehlen. Doch ich bau mir eine neue Grube mit Stempelwagenheber in verschiebebarer Form.
-
16 Millionen Autofahrern drohen 2009 höhere Steuern
so schlecht sin doch die alten Kisten nicht mal Da habe ich folgendes gelesen: durch die Abgase entweicht Ozon und daß wiederum verhindert die starke Sonneneinstrahlung und schützt vor der Klimaerwärmung ! Also rein in den alten 96iger und schnell noch um die Stadt ne Runde für den Umweltschutz brettern Ach ja, wenn ich Umweltstrafsteuer zahlen muß , wird dann die Umwelt auch sauberer ??? Für die nachfolgende Generationen habe ich nichts übrig, denn die jenigen, welche noch nicht mal auf der Welt sind, haben mir ja jetzt auch schon die Rente versaut
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hab nicht mal 'ne Mail bekommen. Auf welcher Seite hier standen die Formalitäten?
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Alte Autos Ja Freunde, ich habe mir nen Neuen geleistet ! Ihr habt es ja vor Ostern gelesen ( links zu sehen ) ! Na klar , ein Saab 96, geile Karre mit Verbundglasfrontscheibe, H4 Licht, Sitzheizung, umklappbare Rückbank, Automaticgurte ohne Schnallen, Freilauf im Getriebe zum Spritsparen , 930 kg Gewicht, Frontantrieb, 1500ccm 68 Ps - und 30 Jahre alt. Obwohl bald in Monte Carlo Gelb , bekomme ich ja neu nichts was da vergleichbar ist - nämlich gut. Und wegen der Abgase : ich sitze ja vorne , hinter mir fahren nur die Grünen . So und nun zu den Kosten : ein VW Golf Diesel kostet ca 30 000 Euronen, da bekomme ich locker 6 sehr gute Saab 96 und wenn ich jeden Saab kaputt fahre, haben meine Erben noch wenigstens immer noch 3 Saab im Keller, aber der Golf ist da schon lange auf dem Abbruch gelandet. Und: was war jetzt günstiger ? Ich hab ja nur einen 96iger gebraucht , der nächste Wagen ist schon in Aussicht : Saab 96 2 Takter - der Umwelt zu Liebe . Ach ja 900er kauf ich auch noch welche, solange es noch welche gibt - aber die alten natürlich, was sonst... Und wenn ich noch soviel Strafsteuer zahlen müßte, davon wird die Umwelt auch nicht sauberer - höchstens das Gewissen ( hab aber keins ) Trollige Grüße Detlef:smile:
-
Lackierung 902 Cabrio
Kotflügellackierung Also , an Deiner Stelle würde ich beim Lackierer meckern gehen, denn : auch wenn er das Auto nicht da hatte, hätte er ein Farbmuster nach dem beschädigten Kotflügel machen müssen, was er offensichtlich verschlamasselt hat. So jedenfalls wäre ich vorgegangen, wenn man mir nur den Kotflügel gebracht hätte. Er aber hat da kein Muster angelegt, was Du jetzt eben sehen tust, sonst hätte die Farbe gestimmt. Der Fehler liegt also eindeutig beim Lackierer. Da gibt es auch keine Ausreden. Das wird Dir jeder Sachverständige so bestätigen, bei dieser Lage. Du selbst kannst jetzt da am Fahrzeug machen was Du willst, es wird sich überhaupt nichts verändern, da Du ja nur den Klarlack bearbeiten kannst - an den Farbton kommst Du ja daher überhaupt nicht ran. Somit kannst Du Dir die Putzerei schenken, oder ist er sooooo dreckig ? Geh zum Lackierer und mach ihm Dampf, werfe ihm ruhig seinen Fehler vor und wenn er ablehnt, droh ihm mit dem Sachverständigen und Deinem Anwalt. Du wirst sehen, er lenkt ein. Weil so etwas darf einem Fachbetrieb nicht passieren. Gruß Detlef
-
Jay Leno´s Saab 93
ist das nicht Udos... Ach, ich dacht schon, das ist doch Udos seiner - ausgeliehen , aber die roten Felgen hat Udo nicht:rolleyes: . Sonst ists ja ne super Seite.
-
Workshop Lackierung
Der Kunde ist doch König !!! Also ich staune über die Begründung dieser Preise. Natürlich kann ich daß von hier aus ja schlecht beurteilen, aber ich finde es schon manchmal etwas überzogen, zumal ich dann noch sehe, wie der billigste Nitrofüller verwendet wurde. Aber genau darum werde ich den Worshop starten. Wer dann nicht selbst Hand anlegen kann oder will, der kann schon mal nicht beschissen werden. Es gibt viele Erkentnisse, die man da mit nach Hause nimmt. Ja und wer die Möglichkeiten hat, wird sich auch selbst mal ans Werk machen um mal hier und da einen Schaden zu beheben. Klar hast Du Recht Klaus, wer will bekommt sein Auto auch üni ohne Klarlack lackiert - wer bezahlt, bestimmt auch, wie es gemacht wird. Trollige Grüße:smile:
-
Lackpflege
Polieren nur das Geld:biggrin:
-
900 I Lichtmaschine/Batterieproblem? Nach 10km ging nichts mehr
Das nenn ich eine Hilfe Also Hut ab Grufti, besser kan man wirklich nicht mehr helfen . Solche Hilfe ist einfach sehr löblich !!! Danke
-
Steilschnauzer/Schrägschnauze Karosserie
SWW-Aufnahmen am Schlossträger sind gleich aber finden nicht immer Verwendung. (Siehe auch Nightcruiser). Nur die Wellen der Wischermotoren sind beim Steili kürzer. Man sollte dann auch erstmal den Motor vor dem Einbau betätigen um zu sehen wo seine Nullstellung ist!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Mein Gewissen reicht mir...