Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Gian Piro, ich bin nah dran dich zu meinem persönlichen Reifengott zu erklären.........wenn ich nur nicht Atheist wäre.
  2. fortissimo hat auf DrLow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ooooch, das ist noch mit relativ kleinem Aufwand gemacht, wenn die richtigen Mittel zur Verfügung stehen. (Bitte Klaus befragen und Tipps holen) Die Ledersitze vom ONO-Projekt sahen vorher zwar nicht schlecht aus, aber nach Klaus' Behandlung hatten sie Jahreswagencharakter. Da geht einiges. Mit einem Riss wäre wohl eine stückweise Reparatur möglich. Aber je nach Geldbeutel würde ich es dann doch komplett machen lassen.
  3. *ggggg* Die wird dir schon auf adäquate Weise Paroli bieten mein Lieber........
  4. fortissimo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiß ich! Trotzdem darf da maximal die Ahnung eines Hauches von Öl an den Filter ran.
  5. Solange die Hydrostössel das mitmachen....
  6. Sollte HFT dabei sein, dann werde ich versuchen mal den Beifahrersitz bei ihm zu erhaschen.
  7. fortissimo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man zuviel von der Plörre auf den Filter kippt, dann streicht der LLM ganz schnell die Segel........
  8. Dor kümmt wer vun een annern Acker?
  9. Und für so einen Blödsinn bezahl' ich GEZ! Kaputte Welt.........
  10. fortissimo hat auf H.Wahl's Thema geantwortet in 9000
    Meine JT mit Sportkat für den 9-3 hab ich per Einzelabnahme eintragen lassen. Null Problemo soweit. Hilft dir jetzt aber vermutlich nix......
  11. fortissimo hat auf mary84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hä? Die in Schweden fahren also alle mit 'ner werksseitig geänderten Software rum die's nur für deren Markt gibt? Ich meine; die haben ja E85 nicht erst seit gestern. Und in Mexico fahren die auch mit Zuckerrübenschnaps im Tank rum. Alles andere SW???
  12. Dat ward schon dreuch wer'n. Da lot di ma nich bange machen.
  13. Brackelmann, ich hoffe Du kommst mit der neuen schwarzen Mofa!? Denn bring ich meine grüne Mofa mit......
  14. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der eine braucht sich lackmäßig überhaupt keine Gedanken mehr zu machen, der andere hat's wohl partiell bitter nötig.....
  15. Anhand des Bildes erkennt man erstmal die Unterschiede zwischen Steili und Schrägi. Für den Steili wird der Halter verwendet, der rechts ansatzweise zu erkennen ist und zwei angeschweißte Gewindemuttern haben. Ausserdem stehen die Schrägschnauzerwischer in der Ruheposition mit den Wischern nach innen und nicht nach aussen wie bei Steili. Interessant! Die US-Version hat übrigens keine Wischer vorgesehen soweit ich weiß. Die Scheinwerfer sind "Sealed Beams" und haben völlig andere Streuscheiben mit zwei "Pinökeln" am unteren Rand.
  16. Könnte mir vorstellen mitzuspielen. Muss aber kurzfristig entscheiden.....
  17. fortissimo hat auf mary84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vor allem: Kann man die Trionic7 einfach so (natürlich erstmal den Kraftstofffilter wechseln) mit 100% E85 füttern, oder braucht die eine Mischung?
  18. Beim Schrägschnauzer sind die Wischermotoren an der Stoßstange befestigt? Okay.... Beim Grandschnauzer werden sie an einem Winkel zwischen Schlossträger und Stehblech von hinten angeschraubt.
  19. fortissimo hat auf eldo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Überflüssiger Eimer. Allerdings, sollte das Cockpit annähernd so kommen ware das nicht zum Nachteil. Der Rest ist......*brrrr*
  20. Meine kommt mit......
  21. fortissimo hat auf larwi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bitte einmal die Forumssuche bemühen.......dann vergeht dir der 3.0TiD von allein. Was Du beachten solltest? Den 3.0er NICHT kaufen!!!!! Niemalsnimmernicht!
  22. Oh ja, Hamburg steht voll hinter dem Projekt. Erst der persönliche Einsatz unseres ersten Bürgermeisters und des Verteidigungsministeriums hat dieses Flugzeug zu uns gebracht. Allerdings sind wir zur Zeit an private Instanzen gebunden die uns gerade ein wenig das Leben schwer machen. Unser Vogel hat nämlich, engegen allen vorhergegangenen Versprechungen, kein adäquates Dach über'm Nest. Aber die Verhandlungen laufen fieberhaft und wir hoffen in einigen Wochen Klarheit zu haben wie's weitergeht. Das ist jetzt das absolut wichtigste! @Ohio Naja, lieber das Teil versenken und in fremden Element erhalten als den Vogel zu verschrotten. Die Chancen das die Mühle vergammelt sind übrigens sehr gering. Bei uns auf dem AIRBUS-Gelände steht die S2 (zweiter Prototyp). Leider wurde sie lange Zeit arg vernachlässigt und erlitt einen üblen Wassereinbruch. Die Brühe stand knapp 15cm im Rumpf. Aber glaub mal nicht das der Vogel dort gegammelt hat. Auch sonst nur sehr wenig Korrosion, trotz sträflicher Vernachlässigung. Diese Maschinen sind sozusagen das Manifest des Begriffs "Made in Germany". Selbst alte Piloten sprachen immer wieder von einer Art Panzer was die Stabilität und Qualität der Struktur angeht. Sie war ihrer Zeit voraus. Irgendwie wie der NSU RO80. Ein deutsches Pionierstück, aber es war leider noch nicht ihre Zeit. Einige Dinge waren noch von gestern, anderes war einfach einmalig und zukunftsweisend!
  23. ONO in perlmuttweiß. Wie geil.....und das für Schmales!!!! (Da könnt' sogar ich noch schwach werden wenn ich die Kohle gerade hätte.......*grmpf*) http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bvdmfgjytrs1
  24. Ja danke! Wie gesagt, egal was irgendwie werkstattmäßig oder anderweitig ausgemustert oder aufgrund von alter verschrottet werden soll, einfach melden. Wir sind für jeden Hinweis dankbar! Das ganze Projekt lebt von solchen Dingen, vor allem in der Startphase. Da wollen die meisten nicht so recht an ein gelingen glauben und stehen dem Sponsoring oder anderweitigen Hilfen skeptisch gegenüber. Vor allem wenn man ein Flugzeug sieht, das mit demontierten Flügeln dasteht und noch ohne Antrieb. Das sieht dann schon meist anders aus, wenn der Flieger wieder mit Flügeln und allem Drum und Dran dasteht oder sogar schon fliegt. Dann finden sich leichter Menschen die das ihre dazutun möchten. Und wir denken da nicht mal unbedingt (aber auch) an monetäre Unterstützung. Selbst luftfahrtfremde Berufe sind gern willkommen die uns helfend zu Hand gehen möchten auch wenn derjenige nicht mit Hand anlegen kann oder will. Egal ob jemand 'ne Hansajettorte vertreiben will, oder Postkarten entwirft. Aber wir bekommen von höchsten Stellen (auch politischen) Rückenwind und Rückendeckung. Das unterstreicht unsere Nachhaltigkeit bei diesem Projekt. Wir bringen die Lady wieder in den Himmel.....
  25. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei dem dürfte es schon langsam aufwendiger werden... Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.