Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Diese Fragestellung ansich ist ja schon Frevel! *Pffff* Passat.......... Ansonsten legste da 'ne Heizmatte von ATU rein die man regeln kann...........................Passat....*kopfschüttel*
  2. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Hallo !
    Deine Definition von Langerweile würde mich mal interessieren.
  3. BRUHAHAHAHA:biggrin: Ich hoffe sie hatte vorher die schönsten Lieder auf der "Scheibe" angekreuzt. Und Gerd.......das gehört definitv hierher!!! *gröhl*
  4. fortissimo hat auf Anton's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab da so meine Erfahrung mit den Burschen. Die würden manchmal die simpelsten Fehler nicht mal erkennen, wenn sie ihnen in den Ar*** beißen würde. Deswegen bekomm ich immer 'ne Gänsehaut wenn einer wegen technischen Problemen zu den drei Buchstaben, die ich nennen mag, fährt. Zum Ölwechsel und Reifen aufziehen mag's aber gerade noch gehen. Wenn Du Kühlwasserverlust hast, aber der Motorraum okay und trocken ist und auch dort die Nase nix wahrnimmt, dann würde ich die Fährte aufnehmen, die Griffen gelegt hat. Vermutlich ist tatsächlich der Wärmetauscher vergammelt.
  5. Ja, WaPu ist nur 'ne kleine Fingerübung. Ein bisschen "figgelinsch" wird's wenn oben drauf noch der Klimakompressor hockt, aber im großen und ganzen ist es kein Problem. @Klaus Wieso Schläuche (Mehrzahl) raus? Das Gehäuse bleibt ja montiert, ergo die Anschlüsse an der WaPu auch. Nur der Frontdeckel mit Pumpenrad und Dichtung werden getauscht. Am besten lässt sich das System entleeren wenn man den Kühlwasserschlauch auf der linken Seite zum Kühler abschraubt. Das gibt zwar auch 'ne Sauerei, aber es hält sich in Grenzen, da man's noch ganz gut auffangen kann. Oben aus der Pumpe kommt aber auch immernoch ein kleiner Schwall Wasser. Hab's auch vor zwei Monaten hinter mich gebracht. Ist keine Hexerei.
  6. Jupp, es dürfte zu 99,99% die Batterie sein. Das Klimamodul reagiert da sehr empfindlich. Ich kenn das. Mein Akku dürfte wohl langsam auch seine besten Zeiten hinter sich haben. Ab und an, wenn der Wagen nur im Kurzstreckenverkehr bewegt wurde, spinnt die Klima hin und wieder und kalibriert sich selber neu.
  7. fortissimo hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Ziehmy Ist der 9-5 jetzt mit TTID ausgestattet???? Ich dachte den bekommt nur der 9-3???
  8. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    MUHAHAHAHAAAAA
  9. Sollte Peine sein. Das Auto soll nach Aussage eines Forumsbewohners recht gut dastehen, aber vor allem an den Radläufen gammelig sein und die Türen sind wohl auch nicht mehr der wahre Jakob. Kann sich allerdings geändert haben. Aussagen ohne Gewähr!
  10. Ölstand der Vergaser prüfen.
  11. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das doch mal'n ordentliches Weihnachtsgeschenk....
  12. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würd' drei Kreuze machen wenn das nervige Synthetikgeklicke endliche schweigen würde.
  13. fortissimo hat auf Baas27's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    auch ich hatte einen "brummenden" sensor, das war allerdings bei meinem 9000. weil ich zu geizig war, hab ich ihn reinigen lassen und bin weitergefahren. ergebnis: er begann wieder zu brummen und dann war ruhe. der widerstand war dadurch durchgebrannt und hatte den lueftermotor zerstoert. das hatte ich davon. lasse es bei dir nicht soweit kommen!
  14. schon klar, was du meinst. was ich nicht gesagt habe, von dem leser aber erwarte: wenn man sieht, wie sich ein kleinwagen verhaelt, stichwort flummi, brauch es nicht viel vorstellungskraft, welche kraefte auf innereien, speziell den kopf, wirken. schleudertrauma, das ist belegt, ist und bleibt die haeufigste unfallfolge! der grosse "baut die energie im blech ab" und gibt sie in gewisser weise auch noch an den "gegner" weiter. der "kleine" baut sie zum grossen teil ueber die insassen ab.
  15. die ersten 9-3-I hatten leder, zwischendurch wuerde es rausgenommen, genauso der tempomat und in den letzten jahren war es wieder serie. rein, raus, rauf, runter = das ist schwedische logik = manchmal schwer nachzuvollziehen. 2004 zb. wurde ohne vorankuendigung der haltegriff an der kofferraumklappe/ innen beim 9-3 cv gestrichen. die absicht war "vermeintliche kostensenkung". das ergebnis war aber ein riesentheater und als folge behob saab dies rueckwirkend fuer viel geld. der letzte schweden-streich. die telefonhalterung in der mittelkonsole( -fach) beim 9-3 wurde einfach weggelassen, sofern bluetooth geordert wurde und wird jetzt auf verlangen kostenlos nachgeliefert. auch andere machen solche streiche. bei jaguar zb. wurde die zigaretten anzuender weggelassen, weil irgendsoein pfigger naseweiss meinte man koenne bei 25000+ dieser dinge ne menge geld sparen. grundsaetzlich ist die idee, kosten zu optimieren nicht verkehrt, nur vergessen einige dabei wohl das kosten-nutzen-prinzip.
  16. in den spaeten 60 baute mercedes eine s-klasse mit der man vor z.b. einen baum fahren konnte und man sah an dem mb nur geringste blessuren. der wagen war mordsstbil und einfach nur hart. es gab noch keine kopfstützen und die anschnallgurte waren noch in einem beta-stadium. allerdings hatte der fahrer einen genickbruch. vor jahren hatte die ams eine testreihe, in der unter anderem ein w 220 in einem offset crash gegen einen smart fuhr. da ist garantiert nix gefakt. ergebnis: beide autos waren stark beschädigt. der grosse wagen blieb da stehen wo es krachte. der kleine folg wie ein flummi. kleinwagen koennen noch so sicher konzipiert sein, gegen das gesetz der masse sind sie machtlos. http://www.leftlanenews.com/video-mercedes-s-class-vs-smart.html
  17. @Schwedentroll Ups. Ein kleiner Faux-pas! War mir nicht sicher mit der Kupplung.
  18. fortissimo hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    us bumper stripes my 2007. das andere bild zeigt die definition 2008.
  19. fortissimo hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    vorweg: absichten von saab = manchmal sehr unzuverlaessig. absichten von hirsch = sehr zuverlaessig. im maerz soll der tuning kit rauskommen. avisiert sind 200 ps. allerdings wird diesmal das drehmoment seeehr vorsichtig angehoben, da das m6 und das a6 mit dem aktuellen drehmoment von 400 nm schon fast ausgereizt ist. du sage mal: willst du mich verkohlen*g*? das ist rauchgrau! titan war mir zu metallisch. mit dem beigen interieur und den getoenten scheiben und allem anderen harmoniert es perfekt. das "grau" ist edel und das "rauch" gibt dem ganzen eine dezente waerme. mit der zoll groesse ist das so eine sache. der betrachter hat sich mittlerweiler an haarstraeubend grosse felgen gewoehnt. da vergisst man schnell, das ein auto nicht nur schoen, sondern auch fahrbahr sein sollte. denk nur an die mb s-klasse der 80-ziger. die hatte 14" fuchs-felgen. heute gehoeren da schon fast 20" zum guten ton. auf dem bild wurde er grad angeliefert. aus sicherheitsgruenden hatte er eine transportlagerung. das heisst: aus sicherheitsgruenden wird ein neufahrzeug um ca. 2 cm nach oben gestreckt, um die spoiler beim be- und entladen nicht zu beschaedigen.
  20. fortissimo hat auf Baas27's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klima - brummender Sensorlüfter Hallo, ich hatte bei meinem dasselbe Problem. Ich hab das Teil ausgebaut, zerlegt (löten erforderlich), gereinigt und wieder montiert. Klappt wunderbar, wenn man ne ruhige Hand hat und einen dezenten Lötkolben. Zum Ausbau muss man die Schalter der Sitzheizung herausziehen, dann kann man den Aschenbecher glaub ich auch besser noch raus holen und dann den Sensor (?) nach vorne glaube ich rausdrücken. Kabel absteckern und dann in Ruhe sauber machen. Ca. 30 Minuten Arbeitsaufwand. Ist glaube ich als Neuteil ziemlich teuer und meines Erachtens überflüssig. Gruß der gestiefelte Tiger
  21. Der Aero hat obendrein ein anderes Steuergerät (klar,oder?) einen anderen Turbo, andere Einspritzdüsen und eine verstärkte Kupplung. Soweit meine Kenntisse....
  22. Weihnachtsgruß Liebe Saab-Freunde, ein friedvolles, besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest, mit gutem Essen und schönen Geschenken im Kreise Eurer Familien und ein gutes Neues Jahr , viel Glück, Erfolg und Gesundheit wünsche ich Euch von ganzem Herzen. Gruß aus dem Schwarzwald Detlef:smile:
  23. fortissimo hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    endlich da!!!*freu* das war ne grosse uebrraschung. haette damit nicht mehr gerechnet. wie man mir gesagt hat, wird es vor dem 24.12. noch einige ueberraschungen in d geben. freu mich schon, mit ihm morgen auf die strasse zu gehen:biggrin: . und wenn wieder alles klappt, kommt im maerz das cabriolet und dann sollte auch hirsch soweit sein.
  24. fortissimo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bruhahahaha
  25. Genauer gesagt: Italdesign by Giugiaro........die gleiche Schmiede die für den DMC DeLorean verantwortlich zeichnet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.