Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. heute morgen hab ich einen artikel gelesen, den ich in diesem zusammenhang fuer lesenswert halte: es gilt die frage zu stellen, wann der erste saab-haendler sich darauf beruft!? BGH-Urteil Hersteller dürfen Garantie an Wartung binden 12.12.2007 Autohersteller dürfen ihre Kunden durch großzügige Garantieversprechen an ihre Vertragswerkstätten binden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Fall einer 30-Jahres-Garantie gegen Durchrosten für Mercedes-Autos entschieden. Es benachteilige die Kunden nicht unangemessen, wenn Garantieansprüche davon abhängig seien, dass regelmäßige Wartungen in Mercedes-Benz-Werkstätten vorgenommen würden, heißt es in einem Urteil vom Mittwoch. Damit wies das Karlsruher Gericht die Klage eines Mercedes-Fahrers ab, der Ansprüche wegen Roststellen an der Heckklappe seines 2002 erworbenen Gebrauchtwagens geltend machte. Er hatte sich nicht an die Wartungsvorgaben gehalten. (Az: VIII 187/06 vom 12. Dezember 2007) Mit der Klausel gewährte DaimlerChrysler für alle seit 1998 ausgelieferten Wagen der Marke Mercedes eine "Mobilo-Life"-Garantie gegen Durchrostung "lebenslang bis 30 Jahre". Ab dem fünften Jahr nach Auslieferung sieht die Klausel Wartungen in Mercedes-Benz-Werkstätten vor. Das Landgericht Braunschweig hatte die Bestimmung als unwirksam angesehen, weil der Käufer dadurch unangemessen benachteiligt werde. Dagegen entschied nun der BGH, dass die Garantie ein zulässiges Instrument der Kundenbindung sei. Die langfristige Zusage von Ansprüchen werde den Kunden nur um den Preis der regelmäßigen Wartung in Mercedes-Werkstätten gegeben. "Ihm selbst ist die Entscheidung überlassen, ob und ab wann er – etwa im Hinblick auf das Alter des Fahrzeugs – von regelmäßigen Wartungen Abstand nimmt oder diese bei anderen (preisgünstigeren) Werkstätten durchführen lässt", heißt es in dem Urteil. Halte er sich an die Vorgaben, könne er sich die Ansprüche immerhin 30 Jahre lang erhalten. An der Zulässigkeit der Bindung von Garantieversprechen an Wartungsarbeiten hatte es zuletzt Zweifel gegeben. In einem etwas anders gelagerten Fall erklärte der BGH vor kurzem eine Vertragsbestimmung einer speziell gegen ein gesondertes Entgelt abgeschlossenen Gebrauchtwagen-Garantie für unwirksam, weil nach ihrem Wortlaut der Kunde auch dann leer ausgehen sollte, wenn ein Mangel nichts mit einer versäumten Wartung zu tun hat (wir berichteten). Im nun entschiedenen Fall dagegen bejahten die Richter ein "legitimes Interesse" der Hersteller, eine Kundenbindung an ihr Vertragswerkstättennetz zu erreichen. Richard Lindner, Anwalt des unterlegenen Autofahrers, fürchtet deshalb nun "Abgrenzungsschwierigkeiten" zwischen den beiden Urteilen. "Urteil trägt zur Verwirrung bei" Auch die ADAC-Juristin Silvia Schattenkirchner kritisierte die Entscheidung: "Das Urteil trägt zur Verwirrung bei." Bei der normalen zwei- bis dreijährigen Neuwagengarantie dürften Leistungen nicht vom Besuch von Vertragswerkstätten abhängig gemacht werden. Nach dem Urteil sei nun unklar, welche Art von Garantieversprechen an die Nutzung des Werkstattnetzes des Herstellers geknüpft werden dürfe. Auch der ZDK zeigte sich vom Richterspruch überrascht. Er stehe im Widerspruch zur Rechtsauffassung der EU-Kommission, die bereits vor Jahren eine Verknüpfung der Herstellergarantie mit dem Besuch von Vertragswerkstätten als Verstoß gegen europäisches Wettbewerbsrecht bezeichnet habe, sagte Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz. Die dadurch entstandene Rechtsunsicherheit müsse so schnell wie möglich ausgeräumt werden, forderte Koblitz. Das Deutsche Kfz-Gewerbe werde umgehend Gespräche mit Kfz-Herstellern, Mitgliedsverbänden, Kommissionsvertretern und Rechtsexperten führen. (dpa/ng)
  2. fortissimo hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    in der schweiz ist es sogar so, dass du mit einem kennzeichen, abwechselnd mehrer fahrzeuge bewegen darfst. einzige bedingung: das fahrzeug mit der hoechsten leistung muss versichert sein.
  3. fortissimo hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    morgen erik, dann mach die sache mit deinen nummerschildern, bau auf grosses vertrauen und akzeptier ein gewisses risiko. aus meiner erfahrung kann ich nur sagen: mit skandinaviern hab ich immer gute erfahrungen gemacht. fuer mich, ist die aktion bei diesem thread dann beendet. dir viel erfolg und frohe weihnachten. bye frank
  4. fortissimo hat auf lesseju's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Cerbera Ich persönlich halte diese 9-2x Geschichte nicht für all zu schlecht. Allerdings ist die Umsetzung im Detail mieserabel geworden. Ein anderes, neugestaltetes Interieur und eine etwas veränderte Heckpartie hätten wohl schon einige Verbesserungen gebracht. Aber nöö, auf der Zielgeraden leider verreckt.
  5. fortissimo hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War das nicht so, dass man die Bleifrei-Köpfe an dem gelben Punkt an der Stirnseite des Kopfes erkennen konnte? Oder betraf das nur die nachgerüsteten Köpfe?
  6. fortissimo hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Auto mit laufendem "noch gesundem" Motor ist besser zu verkaufen als ein Auto mit kaputtem Motor. Simple Rechnung. Noch "lohnt" es sich vielleicht. Und die prozentuale Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet dein Motor nun ewig hält ist doch ehr zu vernachlässigen. Da Du einen neuen Motor drin hast, besteht wohl die nicht unerhebliche Möglichkeit, das du ein überholtes Aggregat bekommen hast, da ISUZU massivste Probleme mit der Nachlieferung hatte. Sollte deine Maschine mit in dieses Los fallen, dann ist der nächste Exitus absehbar. Ich finde den 3.0er auch schön zu fahren und ich mag diese Motorisierung eigentlich auch ganz gern (hatte mal einen Werkstattersatzwagen mit 3Nuller für einen Tag), aber nimm's hin: Der Motor taugt aufgrund seines Gewichtes maximal Traktionsverbesserung für Heckgetriebene Kombis im Winter oder als Bootsanker, aber nicht als zuverlässige und langlebige Antriebsquelle.
  7. fortissimo hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der Kram quer im Maschinenraum hockt, dann wird das eng. Und die sechs Pötte passen ja physisch rein, aber der Materialmix Laufbuchsen/Motorblock beim Selbstzünder harmoniert bei den Temperaturen nur leidlich bis garnicht. Im nahezu gleichen Motorraum des Lancia Themas rumort ein "kastrierter" Ferrari V8. Und der läuft auch. Es ist eben der TID-Motor selber, der da einfach thermisch nicht in den 9-5 passt.
  8. fortissimo hat auf Hoppi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das liegt an den thermischen Problemen im Motorraum. Der 9-5 ist nun einemal nicht für einen V6 ausgelegt, sondern nur für Reihenvierer. Die V6-Klötze wurden nur aus europäischen Prestigegründen und für den amerikanischen Markt da vorn reingebogen. Nur passen tut das vorn und hinten nicht. Der V6 Benziner soll allerdings vielen Aussagen nach eine zuverlässige Antriebsquelle sein.....auch wenn sie zu wenig Stallgeruch hat.
  9. fortissimo hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    entschuldigung. hab etwas missverstaendlich geantwortet( hab erik's aeusserung zu schnell ueberflogen). in solch einem fall sollte der kaeufer unbedingt der versicherungsnehmer sein. es geht natuerlich auch anders herum aber dann, da bin ich ganz deiner meinung, gibt es das "wilde-sau-problem". hab ich verstaendlich geschrieben? wenn er nicht nach d kommt, ist das ein problem. dann hast du keinen reisepass von ihm, keine vollmacht von ihm und kein geld f.d. kennzeichen. @ hb-ex: export-kennzeichen gibt es dann, wenn das fahrzeug das deutsche hoheitsgebiet verlaesst. die info mit austria und italien ist mir ganz neu. die sog. 5-tage-kennzeichen sind nur innerhalb deutschlands zu benutzen. darueber hinaus verlieren sie ihre gueltigkeit. btw: wenn ich ein auto nach schweden verkauft habe, reagierten die in aller regel extrem schmerzfrei. die haben an der grenze wieder die abgemeldeten kennzeichen montiert und sind nach hause gefahren. @ erik kann er denn aus norwegen keine haendlernummer mitbringen. der kennt doch bestimmt einen autohaendler, oder!? ansonsten hast du grad selber einen gangbaren weg genannt.
  10. hey niels, dich hab ich mit "---" bedacht, weil ich deiner antwort, wenn ich ehrlich bin, nichts entgegenzusetzen hatte. nimm es es also als eine art schuldeingestaendnis. die idee von mir, das zu schreiben, war generell nicht verkehrt nur die realisation nicht gut! mit deinem wort "jugendsuende" bin ich voll d'accord. weitere worte behalte ich mal zur abwechslung fuer mich. dein "friedensangebot" ist mir ein seltenes danke schoen wert! mea culpa der frank
  11. Ich glaube das kommt meinem vorhergegenen Posting schon recht nah!
  12. fortissimo hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    telefonieren ist nicht verkehrt. wer "der versicherungsnehmer" wird, ist dem sva egal, er muss nur einen reisepass/ deutsche papiere haben. daher ist es sinnvoll, wenn der kaeufer auch versicherungsnehmer ist. sonst denk mal daran: was passiert, wenn ER einen unfall verursacht?!
  13. fortissimo hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hey erik, mit dem deutschen kfz-brief zum deutschen sva und ausfuhrkennzeichen beantragen. eine spezielle versicherungsdoppelkarte liegt bereits dort. eine versicherung ist inklusive. die laufzeit bewegt sich um 15 tage. bei dieser gelegenheit wird der kfz-brief endgueltig entwertet, also f.d. deutschen markt unbrauchbar gemacht. das zu exportierende fahrzeug benoetigt mindestens ueber die laufzeit der ueberfuehrung tuev! bye der frank
  14. a1: ok, ich geb dir recht, das geblinke nervt. a2: ich gebe zu, so langsam verlieren meine argumente an boden. a3: da bin ich mit dir einer meinung. sobald jemand das leben anderer in gefahr bringt. zwischen joint und auto bewegen lagen ca. 14 stunden. ich hoffe, das hat gereicht.
  15. Das Abbild wäre vermutlich wenig schmeichelhaft, eventuell sogar übertrieben.
  16. hola, das hat ja boese wellen geschlagen. nun gut, dann hier mein meine reaktionen: @ kerstin: hallo, natuerlich war das nicht ernstgemeint, sondern nur ein "loser" gedanke, über den ICH schmunzeln musste und ihn geschrieben hab. --- @ katte: du wirkst mir eher gereitzt. hoere ich aus deine worten eine spur intoleranz? --- @ kevin die 1.: mir scheint, du hast den text zu ernst genommen. ich ermutige meine mitmenschen nicht zu kiffen, zu trinken, sich einen bauch anzufuttern oder was auch immer. nun hat mein artikel ne menge luft aufgeheizt*hmmm*. aber die definition deiner begiffe armutszeugnis und grenzwertig teile ich nicht. --- @ saaboesterreich: auf jeden fall ist es nicht stur und ernst gemeint. wenn du das als "aprilscherz" ansiehst, ist das absolut in ordnung. alles andere faende ich schlimm. --- @ turboflar: alles i.o. keine spur von "drogeninduzierter gedankenverwirrung" --- @ kevin, die 2.: also meine denkmaschine funktioniert. da kann ich deine vermutung nicht bestaetigen. sicherlich gibt es auch andere erfahrungen mit und um saab, die ich hatte. aber auch wenn du diesen artikel als hoechst ungeschickt ansiehst, muss ich dir sagen, dass es mir unmoeglich ist, eine story à la "ich hab den keks gefressen" schreiben kann. da verkrampft sich bei mir die hand. schoen, wenn es bei dir anders ist. freut mich. und ungewollt hatte dieser text ja auch sehr viel gutes fuer dich: es wurde 9 mal danke an dich gesagt. darauf kannst du stolz sein. --- @ saabista: ... da kannst du recht haben. ich halte es aber fuer eher unwahrscheinlich, dass dieser text etwas daran aendern wird. zum anderen kann es mir fuer die zukunft auch egal sein. ich wuesste nicht, wann ich das letzte mal einen joint geraucht haette. --- @ andremio die 1.: endlich mal ein kleines bisschen schuetzenhilfe. danke. kannst mit deiner vermutung recht haben. --- @ sedan 900: wahrscheinlich die konsequenz, die das thema "spyware" und "inoffizielle mitarbeiter" betrifft. ich sehe die damalige situation einfach lokker. damals war damals, heute ist heute uswuswusw. ich wollte es mal kennemlernen, hab es getan und gut ist. kapitel abgeschlossen. um das hier noch einmal deutlich zu sagen: die nachfolgenden vielen besuche in amsterdam hatten nichts, aber auch gar nichts mit drogenkonsum zu tuen! wer die stadt und die menschen kennenlernt bestaetigt mir die richtigkeit. ja, das mit dem "nicht angehalten werden" war wohl etwas mutig von mir gesagt. --- @ turbo9000: hmmm, verstehe dich. dein fall ist so etwas nun gar nicht. --- @ andremio die 2.: der konsum von drogen, egal welcher art ist kein spass mehr, sondern teilweise ein unkalkulierbares risiko. die moeglichkeit, dem auf die spur zu kommen sind sehr gross. btw: selbst ein besoffener fahrradfahrer, der zb. einen unfall fabriziert, verliert den fuhrerschein fuer sein kfz. --- @ turboflar: hinfurz hin oder her. wenn man nach dem kriterium vorgehen wuerde, fiele so manche text durch das raster. ich glaube, dass diese site recht aufmerksame und wache admins hat, die schon erkennen, ob sie "das hier" rausnehmen werden oder nicht. scheinbar ist dies trotz der ankuendigung von "kevin" nicht passiert. auch habe ich weder rueffel, noch abmahnung oder gar platzverweis bekommen. da faellt mir jetzt nur noch ein zitat von beckenbauer ein... damit hat sich der urheber mal wieder gemeldet und in gebuehrender weise jedem geantwortet. --- @ ralftorsten: den joint musste mir mal zeigen, der jetzt noch bekiffende nachwirkung hat. der letzte bei mir ist bestimmt 8 jahre her. also das mit dem "nicht mehr ganz fuer voll nehmen" find ich dann etwas schade. aber die milch ist ja nun mal vergossen. --- @ niels: ... --- so long der f.
  17. das koennte man noch locker auf die spitze treiben. zum glueck hat noch niemand die idee zum unterwaesche-contest umgesetzt:biggrin: . ich stelle mir einen schluepfer vor mit der aufschrift:Hilfe! LASS MICH RAUS! ICH BIN EIN SAAB!*rofl* da finde ich "keks die erste" doch absolut human.
  18. Freihand.....das muss schon Manufaktur sein.
  19. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die MB-Ausführung ist absoluter Murks. Das ist ein Nebelscheinwerfer und nichts anderes. Der Leuchtet geradeaus und nur relativ weit unten, und nicht wie nötig in die jeweilige Fahrtrichtung. Vorteil dieses "Sicherheitsfeatures" gleich null! Bin schon mit meinem Kollegen in der neuen C-Klasse mitgefahren, der das aktiviert hat. So einen Blödsinn hab ich selten erlebt...... Ein abbiegelicht sollte in die Richtung leuchten,wo man hinfährt und nicht einfach geradeaus. So ist's nur ein schnöder Nebelscheinwerfer, der einsam vor sich hin leuchtet, wenn abgebogen wird und dann wieder ausgehen darf. Toll..........german high-end engineering.
  20. Dann fress' ich die Sterne auch noch weg.....
  21. ....und zu begehrlich den 900er angeguckt. Da hab ich sie einfach gegriffen und aufgegessen.
  22. @Cerbera Da Du nicht selber aktiv geworden bist, hab ich wie angekündigt selber eingegriffen. Ich hoffe das Du beim nächsten Posting vorher nachdenkst und nicht erst hinterher......falls überhaupt. Eventuell hast Du ja noch ein paar andere Erlebnisse mit deinen 9000ern die weniger halluzinogenbelastet sind. Bitte, Danke!
  23. fortissimo hat auf lesseju's Thema geantwortet in 9-3 II
    das hast du volkommen recht. schau dir doch nur die coop subaru impreza/ saab 9-2x an. an frechheit/ langeweile nicht zu ueberbieten. naja...
  24. Vor allem wäre es wünschenwert wenn Du nochmal sehr intensiv drüber nachdenkst ob es sinnvoll ist, allen Drogenkurieren Europas unsere schöne Marke als Drogenexpress zu empfehlen! Ich habe persönlich keine Lust in jeder Pol.-kontrolle als potenzieller Drogenbaron angehalten zu werden, nur weil ich SAAB fahre und damit eine potenziell bevorzugte Graskarre. Momentan werde ich in HH durch jede Zollkontrolle im Freihafen freundlich durchgewunken,.....zu Recht! Ich habe keinerlei Lust auf eine Veränderung dieser Tatsache. Für meine persönliche Perspektive hast Du dir hier ein ganz eigenes Armutszeugnis ausgestellt, völlig unabhängig ob ich Drogenkonsum gutheiße oder nicht. Das ist Deine ganz persönliche Angelegenheit und geht mich nicht im entferntesten was an. Aber solche Posting hier abzulassen finde ich etwas mehr als grenzwertig. Und ich will jetzt keine Diskussion darüber, ob Alkohol oder Koks nun schädlicher sind. Es geht um die Sache die Du hier zum besten gibst. Du hast also noch selber die Chance hier was zu verändern, bevor ich es tu. Bitte, Danke!
  25. geloescht vom urheber. begruendung: nix gut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.