Alle Beiträge von fortissimo
-
Es reicht langsam...
Neuer Nebenjob? Hattest Du das "Vergnügen" nicht neulich erst?
-
Es reicht langsam...
Man könnte jetzt weiterspinnen und folgendes Szenarion konstruieren: Diejenigen, welche sich nur ein altes Auto leisten können, werden mit Krediten zu einem Neuwagen gelockt. Die Banken geben doch gern Kredite. Ob's mit der Rückzahlung jemals wirklich klappt ist 'ne andere Frage, aber erstmal 'nen Kredit vergeben. Kennen wir so ein Verhalten nicht vom amerikanischen Immobilenmarkt? Da war doch was.....
-
Es reicht langsam...
....vor allem die Bemerkung "moderate Erhöhung" finde ich schon bezeichnend! "Majestät, das Volk begeht auf. Es hat kein Brot um sich zu nähren!" "Was soll das gezeter, Scherge? Dann soll es eben Kuchen essen!"
-
Altes nummernschild
Die alten immer schöne behalten und pflegen. Das schwarz kann man nachlackieren. Halt ein bisschen maskieren und denn mit der Dose drüber.
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
Zu welchen (noch erhältlichen) Fahrwerkskomponenten neigst Du denn? Original und alle Buchsen und Gelenke erneuert?
-
Total offtopic...
Naja, das ist schon ziemlich harter Tobak. Zumal die RAF auch noch antisemitische Ziele verfolgt hat. Somit ist das alles nicht so wirklich mit dem heutigen Zustand zu vergleichen. Diese Typen waren und bleiben Mörder. Egal wie alt sie sind. Geändert haben sie sich nicht. Die "Landshut" war wohl mehr als deutlich....auch politisch! @Saabienchen Sehr lobenswert das Du wählen gehst. Ich finde es immer schön wenn sich Menschen für was begeistern können. Aber das fühlt sich für mich genauso an, als ob ich darüber glücklich bin, wenn ich bemerke dass die Jugend von heute wieder mehr liest....wenn's auch nur die Bild ist. Der Inhalt ist zwar intellektueller Sondermüll, aber man muss sich halt Ziele setzten und klein Anfangen, oder? Was ich meinem "Abegeordneten" zu sagen hätte, würde in etwa klingen wie "Schön das es dich gibt mein kleiner Parteisoldat, der in seiner Partei nichts zu melden hat!"....das wäre das freundliche equivalent zu "Es interessiert mich einen Sch..ß was Du zu sagen hast. Aber Du nimmst mir das sicher nicht übel, denn das dürfte Dir ein bekanntes Gefühl sein, weil deine eigenen Berliner Chefs das auch von Dir denken!". Nebenbei bemerkt habe ich keinen Abgeordneten, da ich auch Wahlverweigerer bin und ich mir ein riesen Ei darauf backe was die in meinem Wahl- und Landkreis verbocken. Wie bereits geschrieben: Die Einwohner Deutschlands gehören, wenn sie nicht gerade zu dem elitären winzigen Teil gehören die das drittel des monetären Gesamtvermöges ihr Eigen nennen, zu einer verlorenen Gattung die mit vollgas gegen die Wand fahren....ohne Gurt. Und jeder Insasse guckt den anderen an und fragt, ob es nicht langsam Zeit wäre mal zu bremsen. Und der Fahrer sagt ihnen, das man nicht bremsen muss, weil die Mauer bestimmt nicht so hart wäre und man ein tolles Auto fährt. Und wenn die Mauer kurz vorm Aufprall immer noch da ist, dann wird die EU sie bestimmt noch schnell einreißen. Ganz bestimmt......haben die in Brüssel versprochen. Man kann mich nun einen Schwarzmaler nennen oder gar Pessimisten. Ich sage dir jedoch, dass wenn Du auch nur einmal aufmerksam die Presse liest (und damit meine ich nicht so profanen Unterhaltungsmüll wie die Bild oder den Stern), dann wirst Du feststellen, das sich unsere Nation in einem Strudel befindet das einem Angst un Bange wird, und der nur noch über massive Steuersenkungen stoppen lassen dürfte. Doch die Büchse der Pandorra wurde bereits einige Dekaden zuvor geöffnet. Und zwar noch weit vor einem Adenauer. Als der Zeitpunkt zur Umkehr noch möglich gewesen wäre, hat man nach dem Credo "et hätt noch immer jot jegange" gehandelt. Leider hat eine Franz Josef Strauss schon gewusst "Ehr vergisst ein Hund wo er seinen Knochen vergraben hat, bevor die Regierung die Steuen senkt" (Irgendwie wie so war der Spruch.) Und er hatte recht. Lange Rede kurzer Sinn. Deutschland hat sich in eine finanzielle Situation manövriert, aus der es nicht mehr herauskommt. (Die einzelnen Faktoren aufzuzählen hat keinen Sinn, da es sonst das Forum sprengt und in eine Doktorarbeit ausartet) Ich möchte eigentlich positiv in die Zukunft blicken, aber die Nation ist voll am Arsch. Und wie wir uns auch wenden wollen, wir kommen nicht mehr raus aus dem Würgegriff der Politik und der Wirtschaft die maximal im Vierjahresrhytmus plant und wieder verwirft (Irgendwo ist ja immer Wahlkampf). Wobei ich ein besonderes Augenmerk auf die Energiewirtschaft lege deren Macht in den nächsten Jahren sich irgendwo in folgender Hackordnung wiederfinden dürfte: 1.) Gott 2.) erstmal 'ne zeitlang Garnichts 3.) immer noch Nichts 4.) Energiekonzerne/Ölkonzerne 5.) danach dann für lange Zeit überhauptnichts mehr Mancher Auslandkorrespondent und was weiß ich noch für Experten ergehen sich im Glauben das der nächste Krieg ein ethnischer sein wird. Ich behaupte er wird um Energieresourcen gehen. Die Irak-Invasion war ein kleiner Vorgeschmack. Das, was wir gerade erleben und ertragen, wird uns bis spätestens; na ich sage mal 2015; vorkommen wie ein Sonntagsspaziergang mit Kaffee und Kuchen oder ein Strand- und Wellnessurlaub auf der herrlich sonnigen Insel Bora Bora,...All-Inclusive versteht sich. Und was hat das mit unserer Polit-Comedy zu tun? Naja, die Hand die dich nach deiner Politkarriere in der Vorstandsetage des Energiekonzerns füttert, die beißt man nicht. (Schröder-Syndrom) Kurze Randbemerkung: Dessen lupenreine Demoraten haben gerade mal willkürlich Lufthansa Cargo (und nur denen!!) die Überflugrechte nach Asien verweigert, da sie nicht wollen das der Kranich seine Fracht und Sprit weiterhin (!) auf dem Weg nach China im modernen kasachischen Astana aufnimmt, sondern zukünftig im noch völlig maroden, unausgebauten und unvrobereiteten russischen Krasnojarsk welches noch null Infrastruktur für die Luftfrachtlogistik hat und abseits der Flugroute liegt. Angesichts der daraus enstandenen peinlichen Politposse zwischen Tiefensee und Beck dürften sich die Russen immernoch vor Lachen auf die Schenkel klopfen. Aber das ist wieder eine andere Baustelle. (Nachzulesen im anspruchsvollen Feuillton) Und hier schließt sich wieder der Kreis: Es ist vollkommen Banane wen ich hier in diesem Land wähle, der Bürger (also Du und ich) zahlen und zahlen. Egal was uns ein Beck, eine Merkel, ein Westerwelle oder Sonsterwer verspricht. Ich darf nur mal an unseren Münte erinnern: Er fand es unfair, dass man Ihn und die Parteien an den Wahlversprechen misst. Wer sich diesen Satz mal auf der belegten Zunge zergehen lässt, der weiß allerspätestens jetzt (und damit meine ich auch die absoluten Einzeller unter den Wahlberechtigten) wo der deutsche Politfrosch die Locken hat. Wer also glaubt, dass er mit seinem Kreuzchen am Wahlsonntag eine politische Wende herbeiführen kann (wo immer man auch die deutsche Titanic hinsteuern will...der marode Pott in voller Fahrt ist von Eisbergen eingekreist), dem sei gesagt, dass es sich allerhöchstens so verhält, als wenn man in einen schwarzen Anzug pinkelt: Keiner merkt's, aber man selber hat ein wohlig warmes Gefühl! Wir kehren irgendwann zu Goethe und Luther zurück. Nein Herrgott......., nicht intellektuell, sondern wirtschaftlich und sozial in deren Zeitalter. This is the end as we know it. Never mind! Ach ja, ich hätte fast das Topic vergessen: Was ist das Problem mit dem Beschluss? Es kursieren bereits soviele Fakten und Daten über jeden Deutschen in allen Ämtern, Behörden, Unternehmen und Organisationen, dass die vermutlich besser über meinen Stuhlgang bescheid wissen als ich, noch bevor ich das erste mal abgewischt habe. Wer einmal in die USA eingereist ist, oder eine Wohnung gemietet hat, eine Kreditkarte besitzt oder bei Ebay einkauft hat mehr als genug Daten ins Netz gestellt als Du vermutlich weißt. Der Datenschutz war schon immer voll für'n Arsch. Mein Opa hat mal gesagt: "Butje (sprich: "Butsche"...für alle Nicht-Norddeutschen), Du kannst alles machen was Du willst, nur erwischen lassen darfste dich nicht!". Exakt so machen es deutsche Behörden aller Coleur. Und wenn man dir aus einer Sache einen Strick drehen will, dann kannst Du dir höchstens noch aussuchen wie dick er denn sein darf. Vor Gericht und auf hoher See bist Du in Gottes Hand....und ich bin aus Überzeugung aus der Kirche ausgetreten!
-
Total offtopic...
Ich hab da ein wenig resigniert was das angeht. Ich kann alle 4 Jahre irgendwen wählen, und die Führungskaste bestimmt was sie will. Volkommen egal aus welchem Lager sie ist. Einen Regierungsauftrag kann man das nicht nennen, denn dann müsste die Wähler so dumm sein und glauben, dass die Gewählten tatsächlich Volksvertreter sind. Das handelsn der letzten Dekaden zeigt, das es schon lange keine Volksvertreter mehr gibt. Die haben zwar meist noch ein Parteibuch, stehen aber meist nur noch als Büste im Foyer der Parteizentrale. Alles andere sind Verräter am Volk. Nicht mehr und nicht weniger. Sie sind getrieben vom eigenen Vorteil und gierig. Also irgnoriere ich die Wahlen seit einigen Legeslaturperioden. Mir egal wo meine Stimme hingeht. Zu meinem Vorteil oder gar zum Vorteil Deutschlands wird sie so oder so nicht genutzt. Ich geb mich dieser Illusion garnicht erst hin. (Mir geht dieses "Wenn Du nicht wählen gehst, darfst Du dich auch hinterher nicht beschweren"-Gerede sowas von auf den Zünder!! Wacht mal auf!! IHR HABT KEINERLEI EINFLUSS AUF DIE HANDLUNGEN UND BESCHLÜSSE!!!) Es gibt also nur zwei Möglichkeiten für den Wähler/Bürger. Entweder er hält den Kopf unten und trinkt lieber einen guten Wein (so er ihn sich noch leisten kann) und liest ein gutes Buch oder er nimmt sich einen Molotowcocktail und zettelt einen Bürgerkrieg an. (Der Mittelstand schlägt zurück) Nur Aufregen tu ich mich über das, was die Parteien da verzapfen schon lange nicht mehr. Denn es wird immer "mich" als Bürger treffen. Keiner will doch ernsthaft glauben, dass diese Überwachung und Schnüffelei nicht schon praktiziert wird. Sie wird nur noch schnell legitimiert. Deutschland ist; und da stehen wir Amerika in nichts nach; schon lange nicht mehr real demokratisch. Das System ist zwar so aufgebaut, aber wenn es von allen Regierenden und "Oppositionierenden" elegant umgangen wird ist die Demokratie nicht mehr als ein Lippenbekenntnis das sich so anfühlt, als wenn eine Blinder von Farben redet. Aber hey, das sind nur meine 2Cent.....
-
Benzinpreise
Noch hab ich ja kein Euro2.
-
Benzinpreise
Überall gibt es Einsparpotenzial! Definiv! Aber trotzdem wird der Energiebadarf wachsen. Und diese Energie muss irgendwo herkommen. Das ist so eines dieser grünen Credos: ATOMKRAFT NEIN DANKE! (Mein Strom kommt aus der Steckdose und nicht aus'm AKW) oder wahlweise auch gern genommen: LKWs weg von der Strasse. (Mein Bio-Joghurt wächst im Kühlregal!) Jeder sollte auf seinen Energieverbrauch achten ganz klar. Aber bitte: Wenn ich im Glashaus sitze, dann sollte ich im Dunkeln sch**ßen. Was das Monopol angeht: In HH hatten wir vor zwei drei Jahren ein amüsantes Paradoxon. Erst erhöhen die Wasserwerke die Preise wegen der hohen Nachfrage. Es wurden durch eben jene Werke Spartips gegeben wie man verantwortungsvoll mit Wasser umgeht. Ein Jahr später wurden die Wasserpreise erhöht, weil zu wenig Wasser verbraucht wurde (!!!!). Die Reinigung des stehenden Wassers in den Brunnen würde viel Geld kosten und der Hamburger wurde förmlich dazu aufgefordert mehr zu verbrauchen! Ungeahnt.....und unverschämt!
-
Benzinpreise
Und ob! Nenn mir eine adäquate Alternative die Zeitnah und zu realistischen Preisen betrieben werden kann und gegen die die Grünen noch kein Veto eingelegt haben! Wasserkraftwerke: Beeinflussung des Flußlaufes und der Natur. Braucht meist einen Staudamm und das geht nicht weil....siehe oben. Wellenkraftwerke: Geht bei unseren Küsten ehr weniger Gezeitenkraftwerke: Die armen Fische, Robben und was weiß ich nicht könnten in so'ne Turbine gesogen werden. Skandal! Windkraftwerke: Verschandeln die Landschaft und irgendwelche Vögel kollidieren mit den Rotorblättern. Biomasse: Geruchsbelästigung und welcher Grüne will schon neben so'm Trumm von Anlage leben? Off-Shore Kraftwerke: Toll.....verschandelt aber optisch das Wattenmeer. Geht auch nicht. Kohlekraftwerke: Nee, die Grünen haben lange genug im Pott gewohnt. Und dann das ganze CO2. Und der Feinstaub und der Tagebau....NEIN! AKW: War schon immer übel.....per Definition! Und nach dem ukrainischen Rumms erst recht. Wir haben es schon immer gewusst. Wasserstoff geht auch nicht: Brauchste Energie für die man von woanders beziehen muss. Quellen, siehe oben. Fällt leider aus. Solartechnik. Jupp, geil! In Norddeutschland reichts dafür dir die eigene Bude zu beleuchten.....im Sommer. Nur was macht die Industrie? Ich meine,...Meck-Pomm hat ja noch genug freie Flächen für Solarparks. Ach nee...geht nicht. Störche und Landschaft und so weiter. Na dann stellen wir eben den Afrikanern die Steppe damit voll. Die haben genug Sonne und Platz. Geeeeht nicht! Von wegen Ausnutzung der wirtschaftlichen Abhängigkeit eines Drittweltlandes. Ach, es ist aber auch zum Mäusemelken. Und wenn Du nun glaubst, dass ich mir diese Gründe aus den Fingern gesaugt habe, dann muß ich dich leider enttäuschen. Mit all diesen Gründen wurde bereits erfolgreich (!) von den Grünen zu Felde gezogen. Ich will ehrlich sein: Die Grünen haben viel gutes bewegt, aber in meinen Augen ist diese Gruppierung so weltfremd wie man nur sein kann. Vor allem wiedersprechen sie sich grundsätzlich selber und machen sich unglaublich lächerlich mit ihren Forderungen. Ständig wird was gefordert, und wenn's realisiert wird, dann ist's plötzlich wieder nicht gut so. Man hat's ja eigentlich anders gemeint. Ich verweise nur auf Windkraft! Was haben die für einen Hype drum gemacht. Eine blühende Landschaft mit Strom aus Windkraft. Ein Paradies. Von Deutschland wird man lernen können. Und plötzlich lag auf einer Wiese ein platter Storch, der bei Nacht und Nebel in so'n Rotorblatt geballert ist. Nun war Windkraft plötzlich böse! Es tötet Tiere....ganz vorsätzlich. Weil der Storch schon da war, bevor das Windrad kam. Und dann fällt einem Trittin bei einem seiner Hubschrauberflüge von einem Wahlkampfort zum nächsten auf, wie die Landschaft in D bereits mit Windparks zugebaut wurde und posaunt's ins Portfolio des Spiegel und des Sterns. Das' doch nicht schön sowas! Ein Windkraftkraken der umsich greift. Ein Geschwür das in Deutschland wuchert. Bürger und Umweltverbände laufen plötzlich Sturm gegen die Neuaufstellung solcher Anlagen. Ist es zu fassen!? Das sind Typen die am liebsten auch mit Holz heizen wegen dem Naturschutz. Aber nicht mit Holz aus heimischen Wäldern. Das geht nicht.....wegen der Natur. Das das Holz aus Kanada oder sonstwo herkommt ist da nicht wichtig. Ist nicht mein Wald, sondern der der Kanadier. Wenigstens mein Tannenhain vor der Tür wurde geschützt! Damit haben sie sich dann auch wirklich den "Atomkraft Nein Danke!"-Aufkleber an der Heckklappe des alten ex-Bundespost VW T3-Diesels verdient. Dann wird gern auf die Nutzung der Bahn hingewisen. Man muss ja auch alternative Verkehrsmittel nutzen um die Umwelt zu entlasten. Jaaa, das' der Tenor der grünen Bande. Dann freut sich die Bahn über soviel Zuspruch von der Umweltaktivistenseite und will die Trasse von HH nach B endlich Hochgeschwindigkeitsfähig machen um mehr Leute von dem Auto auf die Schiene zu bekommen. Und nun rate mal was dieses scheinheilige Pack macht! Protest erheben! Warum? Weil in der Nähe der Hochgeschwindigkeitsstrecke für den ICE eine Nistgebiet von Störchen liegt! Diese könnten sich durch den Lärm der ICEs gestört fühlen oder gar beim "Low Approach" auf ihren "Heimatflughafen" mit einem, voller umweltbewusster, dahinrasender Fahrgäste besetzen ICE zusammenprallen! Das ist jetzt kein dummer Spruch! Das ist wirklich so passiert! Die Bahn hat daraufhin eine Lärmschutzwand (wie von den Aktivisten vorgeschlagen) hochgezogen, mit dem Resultat, dass das Storchenvieh vom Baulärm vergrätzt sich einen anderen Brutplatz, ein paar Kilometer weiter gesucht hat. Hurra Deutschland!
-
Benzinpreise
Und für meinen 2.1er brauche ich Venturi??
-
Benzinpreise
Hähähä.....der hat auch keinen leichten Stand als Co in der "leicht" schwedisch angehauchten Bude. Taxifahrer......
-
Benzinpreise
Meinste die mit den 60 anderen plus Fahrer? Nee,....lass mal! Wenn ich Benz fahren will, dann bestell ich 'n Taxi! Ausserdem habe ich unchristliche Arbeitszeiten und; viel schlimmer; hin und wieder unplanbaren Feierabend. Da verbieten sich Fahrgemeinschaften von selber. Wat is' nu mit PN?
-
Benzinpreise
Jou, 'n schmuggen Lanz Eildog inner Auffahrt. Morgens schööön vorglühen midde Lötlampe und denn mittm Lenkrad ankurbeln den Eintopf. Dat geiht! Aber wie man sieht: Diesel wird auch nicht billiger. Von daher lieber Gas! Und da beim alten Herren lediglich die Haube, die recht Tür und der linke Kotflügel angegammelt sind, der Rest aber noch relativ fit ist würde es sich sogar noch lohnen!? Der Motor wurde ja vor "jungfräulichen" 100.000 komplett gemacht und die Schaltbox ist auch noch gut.......sag ich mal für mein laienhaftes Empfinden.
-
Benzinpreise
Naja, noch ist Gas ein "Abfallprodukt". Den 9-3 hätt ich schon längst auf E85 umgestellt, wenn ich hier in der Nähe 'ne Tanke hätte. Ist aber leider Asche. Erst wieder in HH. *achselzuck* Das Gas teuerer wird ist sicher, aber nicht in diese Preisregionen, in denen dich normaler Kraftstoff tummelt. Solange denke ich drüber nach. Ich fahre 30000km mit dem alten Herren (ja, das muß er noch abkönnen!) im Jahr. Ich denke das ich das relativ schnell wieder drin habe bevor man an der Steuerschraube dreht.
-
Benzinpreise
Leider zu spät angefangen Brackelmann! Denn gib mir den Trecker und Du bekommst die Mofa.... Bin ernsthaft am überlegen in den 900 'ne Gasanlage einzubauen. Was mach das wohl kosten? Fuffzehnhundert?
-
Angebot 9-3I in Mobile.de bekannt ?
Vermutlich MY'00...
-
Angebot 9-3I in Mobile.de bekannt ?
Ich denke das der reelle Wert zwischen 5500 und 6000 zu suchen ist.
-
Benzinpreise
Mein Auto hat Zündkerzen! Das 'n richtiger Motor. Das andere Zeugs für die kleinen Kolbenschüttler hat zwar 100 Oktan, ist aber verbleit. Mag der Kat nicht. Sollte also noch einer hier 'nen 8VTurbo mit altem Zylinderkopf für verbleiten Sprit fahren und er will ohne Zusätze 100 Oktan verbleiten Sprit fahren, dann sollte er mal dem örtlichen Sportflugplatz mit AVGAS 100 Tankstelle einen Besuch abstatten.
-
Benzinpreise
Tja, bei isses nicht weit her mit Bus und Bahnanbindungen. Ich wohn am Ar*** der Welt und manchmal riechts da auch so. Wenn ich in die Firma will, dann muss ich mit dem Auto um diese Uhrzeit zur nächsten Bushaltestelle fahren um dort in den Bus zu steigen. Danach fährt der Koffer noch ein paar andere Haltestellen an und insgesamt brauche ich für 20km 45-60 Minuten. Mit dem Auto 20. Ich geb's zu, ich bin faul und sehr bequem. @Südschwede (Ein kurzer Exkurs wie ich die Welt sah, bis mich vermutlich einer von Euch eines Besseren belehren wird!) Der aktuelle Hochstand hat mehrere Faktoren. 1.) Ölvorräte in den USA sind niedrig. Tja, der dusselige Ami verfeuert seine Reserven und plötzlich wie Weihnachten merkt er "Ach, da war ja noch was....sollte mal den Silo auftanken, oder?" Weils bei ihm nicht weit her ist mit Planung, kauft er nicht nur seinen, sondern auch den Rotterdamer Ölmarkt leer. Würde er kontinuierlich dafür sorgen das seine Bestände nicht so weit absinken, wären nicht solch heftigen Schwankungen in den Märkten. 2.) Die US Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Schön.....nur das jetzt der Dollar den Spaten auspackt und anfängt sich ins Erdreich zu graben. Aber die Jungs von der OPEC wollen auch Geld verdienen und in Europa einkaufen. Leider verdienen sie nicht mehr genug, denn der Euro prescht gerade durch die Decke. Das muss man schon mal ausgleichende Maßnahmen ergreifen. Der Palast will schließlich bei 50°C Aussentemperatur auf angenehme 21°C runtergekühlt werden. So'ne Klimanlage frisst schon was.... Und nicht wenige Länder und internationale Wirtschaftverbände möchten den Euro lieber heute als morgen als Weltwirtschaftswährung haben. Kuweit hat übrigens gerade den US-Dollar als "Leitwährung" gegen den Euro getauscht. Und auf den Malediven, die ja nun wirklich keine Wirtschaftsmacht sind, lehnt man den Dollar im Handel immer mehr ab. Die Signale sind deutlich wenn man sie nur sehen will. Okay, wer heute "everybody's darling" ist, kann morgen schon als Clochard unter der Brücke sitzen, aber der Euro wird garatiert nicht mehr so stark nachlassen wie der Greenback. Ich bin gespannt auf die Kursentwicklung nach der nächsten Präsidentschaftswahl in den USA! 3.) Kriege, Anschläge unsichere politische Weltlage im nahen Osten. Das ich mich nicht totlache. Wenn ich mal resümiere: Wenn jemand Krieg führen will, was braucht er? Geld! Wie bekommt er Geld in die Kriegskassen als ölförderndes Land ist? Klar, durch Öl. Was passiert wenn er den Hahn zudreht? Erst quiekt die Welt auf, findet sich aber damit ab und kauft woanders, zwar zu hohen Preisen, aber "who cares"?. Er hingegen bekommt keine Kohle für seinen Krieg rein. Im schlimmsten Falle kommt die Weltpolizei unter dem Kommandeo von Schorsch Dabbelju und versucht mal eben den Förderverweigere zu "demokratisieren" und "zu befreien".....aus humanitären Gründen versteht sich. So fundamentalistisch mancheiner auch die "Towelheads" hält, so genau wissen die Jungs auch, das sie sich ins eigene Bein schießen wenn sie den Ölhahn zudrehen. Diese Münze hat immer zwei Seiten. Immense Macht, aber auch das Wissen im Hinterkopf, dass die meisten der OPEC-Staaten nichts anderes in der Hinterhand haben als ihr Öl. Naja.......alles sehr politisch.
-
Benzinpreise
Hm, ich denke regenerative Engerie wird die Zukunft sein. Wasserstoff oder Strom. An biologische Treibstoffe glaube ich nicht, da sie nicht schnell genug reproduziert werden können um den zukünfitgen weltweiten Bedarf zu decken. Alle fossilien Energieträger sind endlich und haben auf Dauer keine Zukunft. Was ich als großen zukünftigen Markt sehe, ist die Umrüstung von neuen alternativen Antriebskonzepten in ältere Fahrzeuge....wie immer diese auch irgendwann aussehen mögen. Ich glaube in Zukunft werden wir sehr auf Strom und Wasserstoff bauen müssen......in allen Bereichen wie Haustechnik, Produktionstechnik oder Verkehr. Und allen Weltverbesserern und Baumumarmen sei gesagt: Ihr werdet es bitterlich bereuen das ihr alle nach dem deutschen Atomausstieg geschrien habt! Das Geld wächst nämlich nicht auf dem Baum den ihr gerade noch umarmt habt. Selbiger wird übrigens schnell gefällt werden und zu Pallets verarbeitet und verheizt werden, weil die strombetriebene Heizung leider zu teuer ist, da wir in Deutschland den Strom aus Atomkraftwerken ausserhalb deutscher Staatsgrenzen kaufen müssen und die Brennstoffzelle für den Hausgebrauch noch nicht weit genug ist und/oder noch zu teuer. Das letzte deutsche AKW wurde dann nämlich bestimmt schon lange abgestellt und die paar Windkraftwerke auf dem Land bringen es nämlich nicht. Die Off-shore Parks in der Nordsee hab ihr auch verhindert.....Fortschritt ja, aber nicht vor meiner Haustür bitte! "Back to the roots" wolltet ihr auch nicht, aber gegen solche Dreckschleudern wie Braunkohlekraftwerke habt ihr euch auch nicht gewehrt als sie 2007 neu gebaut wurden. Sollen ja alle moderne Filteranlagen haben und auch bekommen. So, und nun geht hin und umarmt euren Freund den Baum zum letzten mal! Ich brauch was zum heizen für den nächsten Winter, und euer Baum erscheint mir sehr adäquat für meinen Ofen.
-
Benzinpreise
Leute die einen solchen Säufer durch die Gegen fahren jammern meist nicht über Spritpreise, sonder zahlen einfach mit Kreditkarte. Die braucht man auch oft nicht nach den aktuellen Preisen fragen,...man zahlt einfach und gut ist. Diejenigen die eine Saufziege in der Garage haben, aber dafür 'nen leeren Kühlschrank, die jammern rum. Aber für dieses Klientel hab ich auch kein besonders ausgeprägtes Verständnis. Ich jedenfalls ärgere mich nicht besonders über das Preisniveau. Es ist mir schlichtweg egal! Das ist genauso, als wenn man sich über das Wetter ärgert: Es bringt dich nicht weiter, verursacht nur Magen- und Kopfschmerzen und besser wird's trotzdem nicht. Ich vergleiche lediglich die Tanken in meiner Umgebung und überlege mir welche Fahrt wirklich nötig ist und welche nicht. Das Preisniveau ist dabei völlig unwichtig. Selbst wenn der Liter 2,00€ kostet ist das unerheblich, weil ich trotzdem tanken muss. Ich kann höchstens beeinflussen wie lange meine Tankfüllung hält. Wenn's mir zuviel wird, dann werden die Autos verkauft und ich stelle 2 Smart Diesel vor die Tür. Da bin ich dann ein echter Verräter an meiner eigenen SAAB-Leidenschaft. Hilft dann nur nix.....lieber eine warme Bude, einen vollen Kühlschrank und ein ordentliches Hemd über'm Ar***, als ein Auto, dass toll ist, aber mit die Haare vom Kopf frisst. (Keine Angst, diese persönliche Grenze ist noch nicht erreicht.)
-
Blow Off mal anders
Bei HFT inner Werkstatt: "Du, ich hab da'n seltsames Geräusch beim schalten.....! Und die Enten aus dem Teich gucken ganz verliebt. Die Küken habe den 900er sogar schon als Mutterersatz adoptiert und folgen ihm überall hin. Da stimmt doch was nicht!?"
-
Benzinpreise
Nö, hätte er nicht! Der Deutsche ist zu bräsig für echten Protest. Ausserdem ist der arme Tankwart der völlig falsche Prügelknabe. Das' auch nur 'ne arme Wurst die sich die Wut der Bürger anhören muss. Wenn der 'n Brief an die Firmenzentrale schicken würde, würde nur eine antwort kommen, dass das Briefpapier sehr saugfähig ist, aber der Rosette wenig schmeichelt......
-
Benzinpreise
Na wartet mal ab Leute........wir sind noch lange nicht "oben" angekommen. Ich prophezeihe einen Barrelpreis von 104€ bis spätestens erste Dezemberwoche. Daraus sollten sich unter Berücksichtigung des Eurokurses Spritpreise von knapp 1.46€ bis 1.48€ für Super ergeben. Mindestens.....und wehe uns der Euro gibt nach.... Von einer psychologisch wichtigen Marke können wir schon lange nicht mehr reden, da die erste "superwichtige" psychologische Marke von 80$ bereits ohne aufmucken sang- und klanglos überrannt wurde. Also war das der Persilschein für die 100$-Marke. Geht ab der Punk!