Alle Beiträge von fortissimo
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
@hb-ex Offenfahren is' noch'n ganz anderer Schnack als dieses Geräusch. Aber jetzt geht's...... Heute sollte Badetag sein.....egal ob's schifft oder nicht.
-
SAAB + Kulanz + Kundenservice
Eieiei........irgendwie sollte er sich bei dem Kundenkreis, welches er noch bedient, nicht wundern, das nicht all zu viele Kunden "nur mal so" wegen einem SAAB durch die Tür stolpert oder sich spontan doch noch umentscheiden und dem "Big-Block" absagen.......
-
Testbericht Saab 9000 Turbo gegen BMW 525i 12V E34
@Speznas Den 2.3er Turbo gabs meines Wissens nach schon im Steilschnauzer 9000. Damals, so meine ich zu wissen, im 16 S. Die Teile sind nun schon ziemlich selten geworden. Im`91er CC gabs den Motor definitiv schon.....
-
psychologie des tachos
Bei meinem 16S war dieses Stadium schon durch. Hätt' ich so verfahren, dann wäre ein neues Instrumententrägergehäuse unumgänglich geworden....(Was für ein demütigendes Schauspiel, wenn ein Saabfahrer wie von Sinnen auf sein Amaturenbrett eindrischt)
-
Ersatzteilsituation beim 900/I...
Ich hörte am Wochenende einen wahren Satz: "Nichts ist so teuer wie der Versuch zu sparen!" Manch einer sagt ja auch: "Wir sparen, koste es was es wolle!"
-
psychologie des tachos
Vor allem bei 901. Und dann geht das gefrickel mit den Fingerspitzen am Helligkeitspoti los......während der Fahrt durchs Volant durch. Ein herrlicher Spaß für die Alt und Jung wenn die nächste Kurve auf einen zugeflogen kommt.
-
SAAB + Kulanz + Kundenservice
@Ziehmy Ich sehe wir reden auf Augenhöhe! Es gibt noch andere schöne Autos. Leider ist man hin und wieder mit den neueren SAAB auf den "Freundlichen" angewiesen. Bei den Alteisen kennt man seine Spezis...... Aber deine Erlebnisse sind der Grund weshalb mich der Offizielle nur höchstselten sieht. Den Rest lass ich in Neustadt bei Hannover (!!) machen.....das sind mir die 160km Anreise wert......
-
psychologie des tachos
Kommt immer drauf an, auf welcher Seite der Pin "runtergefallen" ist. Fällt er rechts runter, tuts der kleine Zeiger oben rechts meist auch. Proportional zur Fallgeschwindigkeit verhält sich das Anheben der Mundwinkel des Fahrers. Meist fällt auch der kleine Zeiger links in der Kombianzeige mit zuweilen dramatischen Tendenzen, wenn man den Grinsefaktor all zu oft mit in die Rechnung einbeziehen will. Dieser Effekt soll hin und wieder den Mundwinkel-Anhebe-Faktor negativ beeinträchtigen. Dieser wird obendrein mit den regionalen Werten beeinflusst, welche man den Tabellen der hiesigen Betriebsmittelvertriebsstationen ablesen kann. Ist dieser Wert hoch, beeinflusst dies den Mundwinkelfaktor negativ, ist er niedrig, ist wirkt sich dies positiv aus.
-
psychologie des tachos
Hmm, ich frage mich bei den gängigen Getriebeübersetzungen der neueren SAAB, ob man bei 180 von quälen reden kann. Ich liege bei 5500 schon ziemlich weit im 200er Bereich. Da sind 180 schon noch sehr verträglich. Ich hab den alten Herren, der seit seiner Motorüberholung nunmehr 120tkm gerudert hat über 9 Stunden bei fast durchgängigen 4000 U/Min gehalten. Klang spektakulär, aber es hat offensichtlich dem Motor gut getan. Was den Tacho angeht: SAAB hat wohl in Umfragen herausgefunden, dass die meisten gern mit ca. 140 reisen. Also haben sie die Skalierung bis 140 breit gefächert und alles was danach kommt eben enger, weil eben "seltener" gebraucht. Wenn Du die Nightpanel-Funktion wählst (das überflüssigste Gimmick überhaupt!), dann bleibt auch nur der Bereich bis 140 beleuchtet.
-
check engine leuchtete - behebung kostet 210euro!?!?
Tja, mich hat neulich der KW-Stellungssensor erhascht: insgesamt 160€ später (inkl. Einbau und Mwst.) lief er wieder. Auch SAAB,.....wenn auch "nur" ein Servicepartner. Es war schon immer etwas teurer einen SAAB zu fahren.
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
Was meinste wie's uns ging!? Zuletzt haben wir euch gesehen als ihr auf die Raststätte gefahren seid. Als wir um 1.30 zuhause waren, hatte ich fast einen Hörsturz. Der Turboauspuff ab Kat ist nur bedingt langstreckentauglich. Aber auf der Hinfahrt am Freitag war's irgendwie schlimmer. Vielleicht lagen da ja noch Mäusegerippe drin, die sich in der Zeit, die der Auspuff in der Scheune lag, da angesammelt haben und nun rausgefeuert wurden. Jedenfalls war er am Sonntag schon deutlich leiser. Die unangenehmen Dröhnfrequenzen sind irgendwie weg und der Wagen läuft besser. Gestern und heute hatte er Ruhetag. Morgen wecke ich ihn wieder auf. Mal sehen ob der alte Herr noch mit mir redet. Er muss ja schließlich noch mal baden!
-
Mein neuer (alter)
Schwach anfangen und stark nachlassen......
-
Testbericht Saab 9000 Turbo gegen BMW 525i 12V E34
@dancingbalu Den 2.3t gab es schon zu dieser Zeit, sogar als Aero.
-
Mellow Yellow-Zertifikat
Ziemlich optimistisch trotz Kilometerstand! Zumal mit Automatik.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Weiß noch nicht ob wir kommen. Fahren Samstagmorgen in den Urlaub....mal wieder in Richtung Alpen.
-
Mellow Yellow-Zertifikat
Öhhhm, viel Glück beim Überzeugen deiner Versicherung (Wenn's darum geht). Ich schätze, wenn die das Papier sehen verfahren die nach dem Prinzip "Gesehen-Gelacht-Zerrissen". Der Wertunterschied dürfte zu vernachlässigen sein.
-
Traum - Wirklichkeit
Ich finde das nicht merkwürdig, sondern dumm! Ich würde nach dem Motto "Kein Kopf, kein Passbild" verfahren. Keine Probefahrt, kein Kauf. Ende. Soll er sich die Karre doch an den Hut stecken. Stell dir mal vor wie der Händler sich wohl verhält wenn du kaufst und der Wagen dann Probleme macht. Ich würde niemals die Katze im Sack kaufen. Das kann man nur mit einem Wort beschreiben: Arrogant! Allerdings solltest Du möglichst so schlau sein, dem Verkäufer nicht auf die Nase zu binden, dass du den Wagen "nur mal so" fahren willst, weil Du immer schon mal 'nen SAAB probefahren wolltest um dann ganz eventuell und vielleicht eine kaufen möchtest. In diesem Falle würde ich dich als Händler nämlich auch sehr freundlich durch die Blume, aber bestimmt vom Hof komplimentieren.
-
Traum - Wirklichkeit
Naja, ich will einen Saab finden und kaufen, aber mir fehlen halt trotzdem, grundsätzliche Eindrücke zum Fahrgefühl. Ich würde lieber einen Saab intensiver ausprobieren können. Der Händler, den ich meine, der hätte mich nur wenn ich entschlossen bin, diesen Wagen zu kaufen, kurz fahren lassen. Was findest du merkwürdig daran? Sid
-
Ersatzteilsituation beim 900/I...
Neulich hab ich so eine SAAB-Broschüre in der Hand gehabt. Ein wirklich zaghafter Anfang der Traditionspflege von SAAB. Aber immerhin ein Anfang. (Motto: Damit ihr SAAB immer ein echter SAAB bleibt....oder so ähnlich)
-
Ersatzteilsituation beim 900/I...
Vermutlich dann, wenn es zu spät ist und alle Fabrikationswerkzeuge verschrottet wurden.
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
-
Testbericht Saab 9000 Turbo gegen BMW 525i 12V E34
Bei vollem Ladedruck dürfte das zugeführte "Luftvolumen" die 2.5 Liter erreichen, wenn nicht sogar überschreiten. ("Besserwissende" mögen mich bitte im techn. Vokabular und Inhalt umgehend verbessern!) Der 2.3t wäre dann im Vergleich mit einem 2.8 Liter BMW heranzuziehen. Die 14 Liter bekommt man eigentlich nur im innerstädtischen Verkehr mit schweren Fuß hin. Der Reihensechser läuft aber wirklich seidenweich, nur braucht der Hobel Drehzahl, Drehzahl und nochmals Drehzahl. Hätten sie die Verdichtung nochmals nach oben gesetzt und sich das mit der Verwendung von Super erkauft, dann hätten sie einen besseren Motor gehabt. Aber nach dem 2.5er kam nur noch der 3.5 Liter Motor. Der Nischenmotor (2.8er) entfiel leider mit dem Ende der E28-Reihe. Dieser Motor war für mich immer der beste Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch.
-
Meiner
Watt???? 33.000 original? Wo gibt's denn sowas? Über Preise reden wir hier aber nicht......er hat wohl Geld gekostet. Bilder? Sowas will ich auch mal sehen!
-
Mein Motorrad wurde gestohlen !
@raser Jepp, das mit der Versicherung ist legitim. Am besten als Einschreiben mit Rückschein, wie bereits erwähnt. Du musst wissen, das die Versicherung dein Mopped sozusagen "kauft" und es somit in ihren Besitz über geht. Das heißt, dass das Mopped, auch wenn es aufgefunden wird, nun der Versicherung gehört sobald diese gezahlt hat und sie damit tun und lassen kann was sie möchte. Anmerkung: Verabschiede dich von dem Gedanken den Bock jemals wieder zu sehen! Das Teil ist weg, also vergiss sie und besorg dir 'ne Neue.....und 'ne gute Unterstellmöglichkeit!