Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Bremsen ist fast alles identisch (Scheiben, Sattel, Beläge, Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker) und nach Umschlüsselung der Teilenummer bei Opel zu bekommen. Selbst die teure Hirschbremse ist die baugleiche Opel OPC Bremse am Vectra. Motor, Getriebe und dessen Nebenagregate wie Anlasser, LiMa, WaPu, Klimaanlage (Kompressor, Kühler, Trockner) Radlager, Antriebswellen, Stoßdämpferaufnahmen.
  2. Also bei Mobile war mal eins mit Nummer 140irgendwas zu verkaufen.
  3. Aus 2 Lahmen wird durch Zusammenarbeit leider kein Sprinter. Und wer mal einen der PSA Karren hatte, der kann über die vielgescholtene Opel Qualität nur noch jubeln. Wir hatten schon beides und der Opel sowie die beiden GM Saabs waren ein Traum gegen den französischen Klapperkarren. Offenbar will GM Opel mit aller Macht in den Wahnsinn treiben
  4. Ob 17 oder 18" ist ja erstmal egal, da mit der entsprechenden Bereifung ja der Radumfang in etwa der gleiche ist. Das 60mm auf der Hinterachse beim Cabrio nicht am Knubbel der Stoßstange schleifen sollen halte ich für unwahrscheinlich. Bei ordentlicher Verschränkung wird Dir das der Prüfer dann leider zeigen. Abnahme kostet irgendwas bei 79,-
  5. Das ist auch der ganz normale Lackcode für das Siber der Autos.
  6. Altes längst überholtes Vorurteil. Schon mal einen BMW mit X-Drive gefahren ?
  7. Wenn nur die Schale abgerabbelt ist kann man sich das Anlernen doch sparen. Einfach irgendeinen Schlüssel besorgen und die Platine in das neue Gehäuse umbauen.
  8. Ja, bei den alten Baujahren war es tatsächlich ein etwas glatteres Silber mit weniger "Flitter" im Silber. Bei den neueren sind aber irgendwie mehr Partikel im Lack, da sieht Felgensilber etwas "bescheiden" aus.
  9. Das ist das ganz normale Silber, welches alle Felgen bei Saab haben. Bekommt jeder gute Felgendoktor repariert.
  10. fortissimo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Je länger die Pleite zurückliegt, desto mehr 9-5 II sehe ich. Schon merkwürdig. Freitag in Lemsahl einen 9-5 II mit SE Kennzeichen und heute in Hummelsbüttel einen 9-5 II mit HH-VV xxxx. Immer wieder nett anzusehen der neue 9-5
  11. Also Abwrackprämie war ein Instrument der Regierung für ALLE Marken. Somit auch Saab. Die Hersteller haben das dann ggf. noch aufgestockt. Somit konnte Saab davon genauso profitieren wie jede ander Marke auch. haben sie aber aus den Gründen der Punkte 1-3 nicht getan haben.
  12. Also meine beiden Schlüssel sahen nach fast 4 Jahren noch aus wie neu. Was muss man machen, damit die so aussehen ?
  13. Hmm, für Saab war kein Geld mehr da aber so einen Blödsinn wie den ATS in Europa als Premium etablieren....... Das Ding sieht aus wie ein Mix aus Opel/Saab/Mercedes/Lexus. Dazu ein paar wohlbekannte Bauteile aus dem GM Baukasten, die man schon vom 9-5 Interior kannte und ein bei Audi geklautes Felgendesign. Die bei GM habens echt drauf.
  14. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Na dann schau mal ganz genau in die Garantiebedingungen. Denn fast alle schließen Die Mechanik der Cabriolets und das Verdeck aus.
  15. fortissimo hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .....
  16. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sehr schöner Wagen Ziehmy. Und dann noch beim so ziemlich besten Händler den man sich wünschen kann. Viel Spaß damit.
  17. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    NEIN, das kann ein Händler natürlich nicht. Dann wollen Sie Dir den als "von Privat im Kundenauftrag" unterjubeln. Da würde ich bei einem 2004er aber mal schön die Finger lassen. Und für einen 2004er mit der Ausstattung von Privat ist er dann auch zu teuer. Dann lieber etwas drauflegen und einen 2007er mit Innenraumfacelift und weniger Kilometer nehmen. Sowas zum Beispiel: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=151228622 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=156460684 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152407074
  18. fortissimo hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9-5 II
    Klar, aber bis Dezember wurden ja auch bei Saab noch Aktionen durchgeführt und seit April keine Autos mehr gebaut. Somit dürften zumindest ältere TSBs alle abgearbeitet sein. Wie es natürlich in Zukunft damit aussieht steht auf einem anderen Blatt. Das betrifft aber auch den 9-3.
  19. fortissimo hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ähm Du hast aber schon gesehen, dass das 2 Jahre alte Aktionen sind, oder ?
  20. Naja, da werden sicherlich Verbindlichkeiten aus dem Entwicklungszentrum offen sein, die nach der Saab Insolvenz nicht mehr an Opel zurückfließen. Oder aber GM schiebt jetzt Kosten auf Opel, die sie vorher auf Saab abgeschrieben hatten.
  21. Wohl eher nicht. Denn im Gegensatz zu Saab standen bei GM die Bänder nie still und der Staat hat da umfassend eingegriffen. Beides hat bei Saab nicht geklappt. Bandstillstand seit 10 Monaten und ein schwedischer Staat der kein Interesse zeigt.
  22. Mit der Automatik bekommt man den Benziner schwerlich unter 9l. In der Stadt können es dann auch schon mal 11-12l werden. Bei einem 2004er sollte man so einige Besonderheiten beachten. Wurde die Automatik entsprechend TSB mit neien Kühlerdichtungen versehen und ggf. schon mal das Automatiköl gewechselt. Wie steht es um den Zustand der Audioanlage (Endstufen, CD-Player), in welchem Zustand sind die vorderen Federbeindomlager (Knacken) und wie sehen die Federn besonders der Vorderachse aus (Federbruch).Darüberhinaus Zustand der Schlüssel und Funktion des CIM einwandfrei ? Das Fahrzeug ist ja bereits sehr günstig und wurde von dem Händler sicherlich zu einem rel. niedrigen Kurs zwischen 8000 und 9000 in Zahlung genommen. Die wollen das Ding jetzt nur noch ohne Verlust loskriegen, daher auch unaufbereitet, denn das kostet Geld. Die Winterreifen sind da sicherlich mit dabei gewesen, aber die letzten 300,- sind da auch nur noch Gewinnmaximieren bzw. Verlustreduktion.
  23. Hmm, zieht ZF wieder aus Halvorstorp ab ? Ohne neuen 9-3 ist für die da ja auch nichts mehr zu tun. Können ja schlecht Achsen für Vaporware bauen. Und klar kann Volvo Autos bauen, denn Volvo hat SEINE Zulieferer um sich gesammelt. Das müssen aber nicht zwangsläufig Zulieferer von Saab sein. Wer glaubt denn heute wird noch ein Auto komplett vom Hersteller gebaut ? Die schrauben nur noch das zusammen was in den ausgelagerten Werken der Zulieferer produziert wird. Keine Saab Zulieferer => kein Saab
  24. Der Artikel enthält leider 100% Spekulation und 0% Fakten. Der ist in etwa so weit wie wir am 11.02. als wir hier die selbe Frage gestellt hatte.
  25. Zumal es m.M.n. schon noch einen gewaltigen Unterschied zwischen allgemeiner auf die Situation abzielnde Ironie und direkt auf Userebene zielende Anfeindungen gibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.