Alle Beiträge von fortissimo
-
Ölschlamm im Kühlmittelbehälter
Das Dichtungsproblem der Automatikgetriebe hatte Saab bei den Baujahren 2002-2004 auch. Es gab damals eine Serviceaktion.
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Was für eine Service Aktion ist das ? Hast Du da Genaueres ?
-
Ölschlamm im Kühlmittelbehälter
Hört sich nach ZKD an.
-
Cabrio Dach schmollt "Nur noch manuell...."
Stromkabel für was ? Für einen Sensor am Verdeckdeckel ? Die Verriegelung am Scheibenrahmen geht eigentlich rel leichtgängig. Allerdings kann es auch sein, dass dazu das entsprechende Ventil im Steuerblock der Pumpe auf Durchlass sein muss, sonst arbeitet man gegen den Druck der Hydraulik an.
-
Kenwood DDx 7029 Lenkradfernbedienung aktivierbar?
Dann würde mich aber mal brennend interessieren, wie er ine Kenwood 7029 Doppel DIN Gerät da eingebaut hat, da der 9-3 II bis Modelljahr 2007 keinen Doppel DIN Einbauschacht hatte. Daher gehe ich mal davon aus, dass es nur ein 9-3 I sein kann. Ich meinte eigentlich auch Modelljahr 2004. Das wurden richtigerweise ab Ende der Sommerferien 2003 gebaut.
-
Kenwood DDx 7029 Lenkradfernbedienung aktivierbar?
Du bist im falschen Forum. Das Cabrio 2003 ist noch ein 9-3 I. Das 9-3 II Cabrio wurde erst ab 2004 gebaut. Einen Kenwood Adapter für den 9-3 I gibt es nicht. Das Radio kann z.B. bei Blaupunkt und Clarion ohne Canbusadapter angesteuert werden. ein entsprechendes Interface hatte ich bei meinem 9-3 I damals von Clarion eingebaut.
-
DVD-Format MP3
Bei den normalen Radios werden MP3s nur von CDs gelesen. Ob man bei dem Naviradio außer den Navi DVDs auch was anderes lesen kann, mußt Du mal probieren. Aber wenn, dann als ISO9660 brennen.
-
Vergleich Steifigkeit 9-3 II und III
Also 9-3 II und III sind bis auf Details am Äußeren identisch. M.M.n. gibt es keinen III, da es nur ein Facelift war. Oder meinst Du Baujahr <2003 im Vergleich zu >2004 ? Da ich 6 Jahre einen Modelljahr 2002 und jetzt einen 2008er habe kann ich sagen, das der neue m.M.n. noch mal etwas stabiler und steifer ist.
-
ESP ABS Tacho ausfall bei Regentagen
Also die Fehlermeldung bei Regen deutet auf einen durchgescheuerten Kabelbaum oder defekten Stecker eines der ABS Sensoren hin. Gerne passiert das an dem Kabelbaum der an der Hinterachse quer rüber läuft. Mal auf die Bühne und alle Kabelbäume kontrollieren.
-
Ein paar Fragen eines Neulings
1. Welches Radiosystem hast Du denn eingebaut ? Es müßte einen Menupunkt im SID dafür geben. 2. Das ist ein Wecker 3. Das Du noch 41% vom Zeitinterval bis zur nächsten kleinen Inspektion hast. Aber evtl. solltest Du mal einfach in Dein Handbuch schauen, da ist das alles beschrieben.
-
Xenon geht ständig kaputt
Kann am Vorschaltgerät liegen, dann zünden die Brenner nicht mehr zuverlässig. Saab Artikelnummer: 12790587 wird aber von Hella gebaut und ist universal. Müßte das hier sein: http://cgi.ebay.de/Xenon-Zundgerat-Hella-D2S-5DD008319-10-Opel-Ford-Volvo-/180571089155?pt=DE_Autoteile&hash=item2a0ae02903
-
Benzinpumpe gewechselt, nun keine Blinker und Tempomat mehr
Schon mal alle Sicherungen überprüft ?
-
iPhone Adapter Mittelarmlehne
Was soll die Datenübertragungsart eines Signals mit der Antenne zu tun haben ? Die in Europa geläufigen GSM Antennen sind auf Grund der Dualband 900/1800MHz eh recht breitbandig und somit machen die 1900Mhz der UMTS Netze nicht wirklich ein Problem. Die Handys haben auch nur eine Antenne.
-
iPhone Adapter Mittelarmlehne
Hat Dein Auto die Telefonvorrüstung. Also nicht Bluetooth, sondern auch eine GSM Antenne ? Wenn ja, dann hast Du einen VDA Stecker und einen SMA Stecker in der Mittelkonsole hinter der Beifahrerfußraumverkleidung. Also einfach mal nachschauen. Wenn die beiden Kabel vorhanden sind (die sind meist noch mit Gewebetape umwickelt und am Metallträger der Mittelkonsole befestigt), dann geht es ganz einfach. http://www.bury.com/cms/fileadmin/downloads/informationsmaterial/DE/Datenblatt_System9_DE_2010-07-19_50-02-0332-2_web.pdf VDA Adapterkabel http://www.amazon.de/Bury-Adapterkabel-ohne-Elektronik-Comfort/dp/B000HHJTGW Active Cradle Base System 9 http://www.amazon.de/THB-Bury-System-Aufnahmehalter-Ladehalterung/dp/B000L383XM/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1310054451&sr=1-1 Passende Lade/Antennenschale: IPhone http://www.amazon.de/THB-Bury-System-Ladehalterung-iPhone/dp/B001DSSL9A/ref=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1310054451&sr=1-8 IPhone 3GS http://www.amazon.de/THB-Bury-System-Ladehalterung-iPhone/dp/B001NS35AK/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1310054451&sr=1-3 IPhone 4 http://www.amazon.de/Bury-Active-Cradle-System-Handyhalter/dp/B0041SGYD4/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1310054451&sr=1-2 Das praktische: Wenn Du ein neues Telefon kaufst, mußt Du nur die Schale tauschen, der Rest wird weitergenutzt. Habe ich seit 3 jahren bei mir installiert.
-
MP3 beim 2003er Saab?
Nein, dann hat er das Bedienteil in der Hand. Der Stecker wo die Aux Kabel reingehen ist weiter Unten in der Mittelkonsole hinter dem Klimabedienteil.
-
MP3 beim 2003er Saab?
Das was Du für ein Radio hältst ist nur ein Display mit Schaltern. Das eigentliche Radio und somit auch der Stecker wo die Leitungen für AUX angeschlossen werden ist in der Mittelkonsole.
-
MP3 beim 2003er Saab?
Also für MJ 2003 - MJ 2006: Mit den beiden kleinsten Radios (Entertainment 70 (serie) und Entertainment 150 (200,- Aufpreis)) gab es kein Aux, auch nicht als Option. Erst mit den größeren Audioanlagen oder Navi war es mit dabei. Eine Nachrüstung beim Händler aber immer möglich. Kosten inkl. Einbau dafür ca. 100,- Erst ab MJ 2007 war es Serie, da direkt am Radio der Aux vorhanden ist.
-
Batterie tot, gar kein Muckser: nicht mal Automatik auf N schalten möglich
Batterien sind Verschleißteile. Die hat sich über 2 Jahre schön auf dem Hof kaputtgestanden.
-
MP3 beim 2003er Saab?
Aber nicht mit dem Originalradio......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bist Du schon mal einen 9-3 Viggen gefahren ? Also wenn der keinen Spaß macht.......
-
Lenkwinkelsensor für 9.3 II Bj. 2004 auch von Opel passend??!
Der LWS ist bei Saab Teil des CIM und nicht einzeln erhältlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, die hatten doch jetzt wochenlang frei. So langsam hört dann der Spaß auch mal auf, sonst haben die bald sehr viel mehr Ruhe und Erholung, als ihnen lieb ist. Wie lange will man denn die wenigen treuen Besteller denn noch hinhalten ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier der original Pressetext: http://media.saab.com/press-releases/2011-07-04/swedish-automobile-saab-automobile-pang-da-and-youngman-convert-non-bindin Da dort vom neuen 9-3 kein Wort genannt wird, muss man wohl davon ausgehen, dass die Entwicklung bereits so weit fortgeschritten ist, dass keine weiteren Großinvestitionen nötig sind, oder wie ? Einen 9-1 kann ich ja noch nach vollziehen. Aber würde man die Nomenklatur des 9-3 vs. 9-5 transferieren, so wären 9-6 & 9-7 noch größere Kisten als der 9-5 und gerade in dem Segment macht man ja nicht zwingend die notwendigen Stückzahlen in einem Segment in dem schon A8, 7er S-Klasse, Jaguar und der Phaeton (erfolglos) wildern.....
-
Stecker im Motorraum ohne Funktion (sinnlos)?
Naja, das ist ja nur ne Vorrüstung. Die Scheinwerfer selber können irgendwas helles in Schweden sein. Bei uns ist sowas eh nicht zugelassen. Z.B. sowas hier: http://www.extraljus.com/produkter oder: http://www.thornermaskin.se/Q-light-SAAB-9-3-08-Foer-3st-lampor
-
Stecker im Motorraum ohne Funktion (sinnlos)?
Genau, der ist für den Öffnungsschalter der Motorhaubenüberwachung. Der 2. unbenutzte Stecker liegt Außen neben dem Verteilerkasten im Motorraum und ist für die schwdischen Zusatzscheinwerfer.