Alle Beiträge von fortissimo
-
Zum 21. Geburtstag zeigt mein 901 Schwächen vor dem TÜV
Den Unterschied wirst du im Portemonaie spüren und anhand deiner "Mängelliste"......
-
Der Chinamann hat einen Saab gebaut!
Wäre dem so, gäbe es keine Kik- oder Praktiker-Märkte.
-
Der Chinamann hat einen Saab gebaut!
Kann man die Felgen irgendwo kaufen?? Mal im Ernst: Man kann den Burschen das Kopieren wirklich unverblümt vorwerfen. Die Kopieren einfach alles. Innovation darf man bisher nicht erwarten. Da kommt in der Regel "Null" bei rum. Aber den "SAAB" haben sie nicht kopiert, sondern ordentlich gekauft! Somit können sie damit machen was sie gern möchten. Und das ist auch okay so. Ich habe meine Zweifel, dass die passiven Sicherheitsmerkmale auch unter dem Blech zu finden sind. Ein bitteres Beispiel wie sowas läuft, war der Opel Sintra.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Die ersten Aussagen mögen stimmen,.....die Letzte ehr nicht.
-
Ölrücklaufleitung undicht
Flugzeugbau? Der war bei meinem Alten mal undicht, weil eingeschnitten. Daher kenn ich das Drama. Aber hier ist es eben der obere Flansch. Da ich hier immer höre, dass es Sechskantschrauben sein sollten, vermute ich ehrlich gesagt, dass die Innensechskant da nicht reingehören und vielleicht einen Tick zu lang sind und somit im Sackloch unten anstoßen. Somit kann fühlt es sich "fest" an, ist es aber leider nicht. Müsse ich mal prüfen......
-
Ölrücklaufleitung undicht
Keine Ahnung ob da noch ein O-Ring hingehört. Ich kann mich nicht erinnern..... Die Papierdichtung ist drin....aber der O-Ring? Kann das jemand verifizieren?
-
Ölrücklaufleitung undicht
Ganz klar am Lader. Die Schrauben am Flansch sind immer nass. Können die Schrauben vielleicht zu lang sein? Sind da original Innensechskant verbaut?
-
Ölrücklaufleitung undicht
Mal 'ne Frage: Ich hab jetzt zum 2. mal die Dichtung zwischen Lader und Ölrücklaufleitung ersetzt, aber das Ding ist immernoch nicht dicht und saut mir den Hof voll. Woran kann's jetzt noch liegen? Flansch vom Rohr nicht in Ordnung? Haarriß im Gehäuse vom Lader? Mein Parkplatz sieht mittlerweile aus wie'n Bohrloch der OPEC. Hat sowas schon mal jemand gehabt??
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Guck mal raus du Schönwettersegler.
-
Sagt mal, Ihr Spezialisten.....
Dann darf ich dir den Tip geben, den AM-Rapide mal ganz genau anzugucken. Der Vantage hat mich schon vom Finish nicht umgehauen.
-
Sagt mal, Ihr Spezialisten.....
Jaja.....alles was nicht SAAB 900 ist, ist fast schon pauschal nicht zu gebrauchen. Und 900i nur unter Androhung von physischer Gewalt.
-
Sagt mal, Ihr Spezialisten.....
Emanzipation! Vorher konnte nur Mutti mit dem Cayenne die blasierten Blagen die 300m zum Kindergarten/Grundschule kutschen. Jetzt muss Vaddi ran. Vorher hatte er den 911 als Entschuldigung. Jetzt gibt's vier vollwertige Sitzplätze. Da hat Mutti dann gemeckert, dass er endlich auch mal was zum Haushalt zusteuern soll. Und nicht nur den Gärtner für Gartenarbeit und "Sonstiges" bezahlen. Tja.....der eine oder andere wird Porsche für den Panamera wohl verfluchen.
-
Bodenreiniger
Wir streuen das Zeug nur auf die frische Pfütze und fegen weg. Der Rest interessiert nicht. Rückstände belegen nur, dass ein gutes Rennpferd auch schwitzen muss. Um alte Flecken und Verfärbungen kümmern wir uns garnicht großartig. Daher ja auch meine Frage.....
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
*hochschieb* Jungs und Deerns, Dienstag issas wieder soweit! Wer von euch dabei?
-
Hannes
Denn sach'n Termin. Vielleicht bin ich dann ja als Sideshow dabei?
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Diesen Esso-Mythos kann ich zumindestens bei unseren Fahrzeugen bestätigen. Mit herkömmlichen SP gibt es nichts zu meckern oder zu mäckeln. Aber Esso-SP kann es irgendwie eine Nuance besser. Ich habe keinen blassen Schimmer weshalb das so ist. Diesen V-Power-Ultimate-Hokuspokus spare ich mir. Hat keinen positiven Effekt gehabt.
-
Cockpit mit Carbonfolie beklebt!
Sieht gut aus!
-
Bodenreiniger
Klingt gut! Werde ich wohl mal ausprobieren.
-
Stammtisch Witze
Kinski at it's best!
-
Bodenreiniger
Nunja....ich glaube meinen Vermietern ist's eh recht, wenn da nix mehr wächst. Erspart ihnen jede Menge Arbeit.
-
Bodenreiniger
Das Problem ist, dass es Pflastersteine sind, die eine rauhere Oberfläche haben als ein Garagenboden. Jedenfalls habe ich noch keinen Tiefgaragenboden gesehen der diese grobe Oberfläche aufweisen würde.
-
Hannes
Da hab ich noch viel weniger Bock drauf.
-
Nikolaus
Reflektionen. Liegt eindeutig am Foto.
-
Hannes
Dem Stein traue ich auch nie über den Weg. Das Biest ist einfach immer im toten Winkel wenn man einparkt. Ich hab auch immer Angst um meine Stoßstange.
-
Bodenreiniger
Nee....die Steine sind noch nicht gewendet. Das möchte ich auch vermeiden. Ist letztlich unser Parkplatz, der aber eben auch nur gemietet ist. Und irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen unseren extremst geduldigen und liebenswerten Vermietern gegenüber, dass unsere Karren die Pflastersteine vollsiffen. Die Flecken sind schon etwas älter. Und mein alter Turbo weigert sich gerade standhaft trotz nagelneuer Dichtung an der Ölrücklaufleitung des Laders trocken zu werden. Er markiert sein Revier tropfenweise deutlich. Die Fläche ist jeweils so um die 30x30cm.