Alle Beiträge von engländer
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Geh an die Nummerschildbeleuchtung hinten und gib dort Strom drauf. Das funktioniert!
-
Saab 99 BJ.1972
Nöö, das ist schon richtig so, anbei ein Bild http://www.oocities.org/sbildz1/Eg/Bilder/5008b.jpgMag sein, dass ich es nicht richtig erklärt habe.
-
Saab 99 BJ.1972
Aufgrund der Einbaulage der LiMa kann es zu einer massiven Verschmutzung der LiMa kommen. War bei mir auch so. Kohlen gewechselt, alles gesäubert, den Regler gewechselt (kauf das Bosch - Teil, die billigen in der Bucht sind nicht wirklich gut) und alles funktioniert so wie es soll. Die LiMa lässt sich schwer ausbauen, da sie unterm Krümmer verbaut ist. Geht, mit Fummelei und Ruhe, ohne den Krümmer auszubauen. Lässt sich in Richtung Spritzwand rausziehen. Wenn du den Krümmer abbauen willst, neue Dichtungen kaufe ich immer bei rimmerbrothers. Ahoi
-
Saab 99 BJ.1972
Gerald hat mit allem was er geschrieben hat recht. Das lösen des Zylinderkopfs am Triumph - Motor ist mehr schwierig. Im günstigsten Fall reicht nach der Abnehm-Prozedur das planen, im ungünstigsten Fall brauchst du nicht nur einen neuen Kopf. Es gab bei limmerbrothers mal Überholsätze bzw. ganze Zylinderköpfe für den Motor einfach mal schauen. Teile für den Motor hat auch immer mal Christoph Dorscheid in Friedrichsthal/Saarland.
-
3. Saab-Treffen in Hamburg - am 5. Mai 2018
Unsere sieht genauso aus, ist allerdings das Modell griechischer Strandscheißer. Dachte ich hätte ein Geschwisterchen aus ihrem Wurf gefunden. Die sind alle über den Tierschutz nach Deutschland vermittelt worden.
-
3. Saab-Treffen in Hamburg - am 5. Mai 2018
Zu wem gehört der Hund in der Warnweste? Sieht aus wie unsere Hundedame.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ter Appel
-
Saab 96 Bj. 74 teilzerlegt übernommen - Guter Rat willkommen
Bei der Suche nach Teilen für die alten Saabs immer mal bei tradera.com oder markplaats.nl schauen. Wenn du nah an der niederländischen Grenze wohnst lohnt sich sicherlich am 14.April ein Ausflug zum Teilemarkt des niederländischen Saab - Clubs in Piershil, in der Nähe von Rotterdam.
-
Heizungsregelventil
knut93, nicht jammern! Im Grunde ist die Demontage ganz einfach, hast du ja auch geschafft. Bei meinem waren die Abdeckungen der Instrumente und des Handschuhfachs zusätzlich noch von unten verschraubt. Das habe ich dann nach dem ersten Mal weggelassen und sie nur noch aufgesteckt und mit den unteren Schrauben befestigt. Geht auch, hält und rappelt nicht. Wenn das Heizungsventil bei dir passen sollte, kaufen und in den Schrank legen! Meins ist vor Jahren kaputtgegangen und ich bin zwei Jahre ohne Heizung rumgefahren. Nicht weil ich das wollte, sondern weil keins auf dem Markt war. Eins habe ich dann irgendwann gefunden und kurze Zeit später war noch eins im Angebot, das ich dann auch gekauft habe! Man weiß ja nie! Weiterhin viel Erfolg bei der Reparatur und viel Spaß beim fahren.
-
Heizungsregelventil
Hi knut93, sollte das Ventil undicht sein, auf tradera.com wird gerade eins verkauft. Die Dinger sind selten und nicht häufig zu bekommen. Sollte dein 99'er noch über das Gasgestänge verfügen, so könnte das angebotene evtl. nicht passen. Musst bei deinem mal nachschauen.
-
Heizungsregelventil
Beim 99 musst du nur an die Bedienelemente. Dazu musst du die obere Verkleidung abschrauben, also das Ding das als Ablage in der Mitte des Armaturenbrett dient. Wenn du dies abgeschraubt hast, hast du den Blick frei auf die drei Regler bzw. auf die Bowdenzüge, die die Einstellung vornehmen. Die Züge sind in Plastiknasen eingehängt, diese reißen gerne. Somit kann mangels Verbindung keine Regelung der Temperatur oder der Verstellung der Luftverteilung mehr erfolgen. Ersatz ist schwierig zu bekommen, da sie überall gerne reißen. Ich glaube in den Kleinanzeigen der Bucht wird so ein Teil angeboten oder auf marktplaats.nl . Bei der Gelegenheit kannst du auch die Züge ölen.
-
Juhu, ich hab ihn gekauft!
Schade, dass das nichts geworden ist.
-
Juhu, ich hab ihn gekauft!
Moin Cameo, anbei ein link zu den Zusatzscheinwerfern bzw. was erlaubt und was nicht erlaubt ist. Von Anhängerkupplungen habe ich keine Ahnung. https://www.tuev-sued.de/uploads/images/1306826133658578130959/1.1.04-tipp-pkw-beleuchtung-v2.pdf
-
Wasserpumpe B20 Reparaturset
Ich habe beim der Suche im Netz diese Alternative gefunden. Ob sie dir zusagt weiß ich. Ich habe sie als Alternative für meinen alten Mann immer im Hinterkopf (Triumph - Motor) wenn was an der WaPu ist. http://www.geocities.ws/saab99ewp/saab99ewp.pdf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Wagen steht schon eine gefühlte Ewigkeit bei mobile zum Verkauf.
-
Saab 99 CC
da bin ich auch mal gespannt und freu mich auf deinen Bericht und die Bilder.
-
Saab 99 CC
Nöö, ich meine mich nur erinnert zu können, dass das in dem anderen thread so beschrieben wurde. Und felix du hast vollkommen recht.
-
Saab 99 CC
Interessant wäre zu wissen, ob der Verkäufer die beschriebenen Rostschäden beseitigt hat oder nicht. Die Bilder der Anzeige sind leider nicht hilfreich.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Wagen sieht toll aus. Der Preis sehr ambitioniert. Viel Glück beim Verkauf!
-
Ist jemand Mitglied des schwedischen Saab - Clubs
Ich wollte mir die Sache einfach machen und habe mal nach Hilfe gefragt. Die habe ich auch bekommen. Vielen Dank für die angebotene Hilfe! Das macht die Liebe zu unseren Fahrzeugen aus! Auf die Idee selbst etwas zu bauen bin ich auch gekommen. Nur warum etwas frickeln, wenn es Dinge Original gibt.
-
Ist jemand Mitglied des schwedischen Saab - Clubs
Hi, ist jemand unter euch Mitglied des schwedischen Saab - Clubs ist oder Kontakte zu einem Mitglied hat? Ich würde gerne ein Teil aus deren Erastzteilshop kaufen, dies ist verständlicherweise nur für Mitglieder möglich. Es geht um einen Befestigungssatz für Zusatzscheinwerfer für meinen 71'er 99'er. Extraljusfäste, Sats 99 1969-1971 (Fabrikat Biltema) Wäre toll, wenn ich Hilfe bekommen würde.
-
Cabrio Dach im Saarland
Auslesen lassen kannst du Speicher beim großen Opel Händler auf der Mainzer Straße in SB, hier ist ein TECH 2 vorhanden. Bei der Annahme geht zu Herr Grünwald (ist die mittlere Bühne), der Mechaniker im Team ist der Marc, die kennen sich mit Saabs aus diesem Modelljahr noch aus. Kostet aber. Verdeck ist elektrisch
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
bei dem Preis sollte das Armaturenbrett rissfrei und der Handschuhfachdeckel nasenfrei sein. Selbst dann, sehr ambitioniert
-
Nach 3 Wochen- Fragen zum 9.3er Cabrio!!
bei Econ läuft der Kompressor nicht mit, also Klima aus. Auto regelt dann die Luftverteilung
-
Nach 3 Wochen- Fragen zum 9.3er Cabrio!!
Schau wg. der Zylinder in die Hilfeliste. Ein Betrieb in Bayern überarbeitet sie und macht das sehr gut. Können auch die Leitungen sein, diese ausbauen und bei einem Hydraulikbetrieb nachbauen lassen. Haben die gleichen Anschlüsse wie beim Peugeot 306 Cabrio. Alles lösbar.