Alle Beiträge von Carsten9001
-
Wo Ersatzteile für Weber-Vergaser
ein neues Auto. Das ist ein guter Preis! Mein 90er hat 50 Euro gekostet. Andere kaufen sich eine Grotte für 1500 mit AWT-Rost und 280.000 km... Die Frage ist: Neu bedüsen lassen und alle Einstellungen checken lassen.
-
Wo Ersatzteile für Weber-Vergaser
Frage... ... was kostet denn eine Vergaser-Neubedüsung bei IOZ? Hat da jemand Erfahrung?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Vorschau Auto Bild.... ...am 27. August im neuen Heft: ENDLICH WIEDER EIN ECHTER SAAB? Der neue 9.5 im ersten Test... Sind wir mal gespannt!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
na dann mal:
-
Bilder vom SAAB Treffen in Interlaken...
und hier ein paar Bilder von mir: http://www.saab-cars.de/members/carsten9001-albums-intsaab2010.html
-
Gemeinsames Auftreten beim Int. in der CH
War gerade auf der CH- und NL- ClubSeite, da sind gar keine Fotos. Oder habe ich falsch geschaut?
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
So, wieder zu Hause… Haben eben 1,5 Stunden die Bilder von fireman angesehen… sehr schön und Danke! Nun laden wir erst einmal unsere eigenen auf den Rechner, damit wir morgen die besten hochladen können. Es war ein schönes Treffen und zusammen mit dem pre-meeting haben wir viele neue Freunde gefunden; und viele tragen das selbe T-Shirt… Nach einer Woche mit Schmuddel-Wetter und Dachzelt sind wir froh, ein trockenes Dach über dem Kopf zu haben und daß das nun Bad angeheizt ist. Wir freuen uns schon darauf, nächstes Jahr mit unseren Freunden Richtung Norden zu fahren. Ein PS an Farmer: Nur 1005 neue Postings...
-
Vorprogramm vor dem Treffen 08/2010 in der Schweiz
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
...... Brauche ein Blinkerglas SAAB 96 MY 75 vorne rechts.
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
So, Fränklis gekauft, Vignette gekauft, gutes Wetter bestellt, immer das Tellerchen leer gegessen, und das Zelt gesattelt! Unterbränd und Interlaken: Wir kommen! http://www.saab-cars.de/members/carsten9001-albums-intsaab2010-picture5460-vorbereitung-int2010-3.jpg
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
... in acht Tagen! Kachelmann ist frei, dann müsste es doch besseres Wetter geben?
-
Gestern hat mein Lenkrad angefangen zu quietschen...
Wenn sie nicht present sind, dann bestimmt andere Leidensgenossen. Oder ist das hier ein Aufruf, die "Suche" nicht mehr zu verwenden?
-
Gestern hat mein Lenkrad angefangen zu quietschen...
@René: Wolltest Du 7 Jahre quietschen ertragen? Bestimmt nicht, also muss es eine Lösung geben. Wenn Das Ding sieben Jahre Geräusche macht, da kann man fast einen Tinitus bekommen? Ich glaube, dass mein CC mit 395tkm MY91 so langsam ins Alter gekommen ist. PS: Man soll ja hier immer die "Suche" benutzen!
-
Gestern hat mein Lenkrad angefangen zu quietschen...
Und? Hat es funktioniert? Was ist aus dem quietschen geworden?
-
900er Cabrio Verdeck Eckelement Tackerleiste
Gibt es hier: http://www.kaefer-holz.com/php/shop/index.php?cat=c21_20-Saab.html Habe noch keine Erfahrung gemacht. Die Adresse habe ich von einer Sattlerei, hier in Karlsruhe, die regelmässig 900er-Verdecke macht. Ein fertiges Verdeck habe ich aber noch nicht gesehen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
http://www.autobild.de/artikel/saab-designer-jason-castriota-im-interview_1220007.html Bisher hat er Boote entworfen, jetzt will er Saab nach vorn bringen. Jason Castriota ist sich sicher, dass das klappt. Der neue Designchef der Schweden verspricht einen mutigen und polarisierenden 9-3. Kaum ist der Verkauf von Saab an Spyker perfekt, besitzt die schwedische Traditionsmarke einen neuen Designchef. Der New Yorker Jason Castriota hatte sich in der Vergangenheit durch das Entwerfen von Flaschen, Booten und Schuhboutiquen einen Namen gemacht. Jetzt soll er den Schweden – früher Inbegriff für individuell gezeichnete Fahrzeuge – wieder zu neuen Höhenflügen verhelfen. Vorbild sind Klassiker wie das 900 Cabrio aus den 80er-Jahren, das bis heute Kultstatus hat. AUTO BILD: Herr Castriota, Sie haben noch nie ein Auto für eine Massenproduktion gezeichnet. Warum sind ausgerechnet Sie der neue Saab-Chefdesigner? Jason Castriota: Spyker-Chef Victor Muller will Saab als eine Marke mit echten Premiumautos und mutigem Design wieder aufbauen. Schon nach unserem ersten Treffen war schnell klar: Wir haben die gleiche Vision. Klar war ich stolz, als ich erfuhr, von Beginn an ihre erste Wahl gewesen zu sein. Wir dürfen uns jetzt nicht zu Sklaven der erfolgreichen Saab-Vergangenheit machen, sondern müssen sehen, was die Essenz der Marke ist. Daraus müssen dann neue Autos entstehen. Das wird eine Herausforderung – aber ich habe Spaß daran!
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
Na dann mal los! Dir eine erfolgreiche Suche. Und hier die Einladung zum Nordbaden-Treffen 2011. Wie immer am ersten Samstag nach dem ersten Mai. ==>> Vormerken und mit Deinem 96er vorbei kommen.
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=2nz2nlepxop ...ach der RÜG-ZZ... mann hatte der sich die Räder auf scout viereckig gestanden... nun weiss ich weshalb... Also, nehme Dir einen Kenner und fahre zur Not 1000 km, aber dann hast Du etwas ordentliches. Biete dem Händler vom RÜG-ZZ ein paar Euros, und stelle ihn Dir beiseite, irgendetwas kann man immer brauchen.
-
Nachtreffen zum Internationalen SAAB Meeting 2010 in Interlaken, Schweiz
vielen Dank für die Anmeldungen... Dann muss ich mich mal um eine location kümmern.
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
Und hier ist jemand auch schon um 1000 runter gegangen.... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=129269147&pageNumber=1
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
Herzlich Willkommen! Wenn Du kein Problem hast 2.500 für einen Wagen auszugeben und gleich 4.000 für Restaurierungsaufwand, dann kaufe Dir besser einen Wagen für 6.500. Da braucht man nichts mehr zu machen, vor allen, wenn Du selbst nicht schraubst. "Killerschaden" ist Rost an der Karosse. Kotflügel und Hauben bekommt man noch im ordentlichen Zustand. Die Sitze kann jeder Sattler wieder hin bekommen. Den Motor kannst Du problemlos auf bleifrei umrüsten, Ford V4 sei Dank. Und da es ein Ford-Motor ist: Gehe nicht zu SAAB, sondern zu Deinem (Alteigesessenen!) Ford-Händler, der noch weiss, was ein micri-fish ist. Der bekommt dann ohne Probleme auch den Motor wieder hin. Grüsse Carsten
-
Scheibe Fahrertüre
Türverkleidung wieder runter und nachsehen. Siehe Dir das Bild in #3 an, viel ist da nicht, an das es liegen kann.
-
Scheibe Fahrertüre
-
Scheibe Fahrertüre
Wenn sie nicht ganz hoch geht, dann könnte das hier Abhilfe schaffen: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=127_150&products_id=1641
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
ich nehme an, dass die Anhänge die Bilder sind, diese öffnen sich bei mir auch nicht.