Zum Inhalt springen

280zx-turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 280zx-turbo

  1. Hallo Zusammen Hab es mit der Suchfunktion probiert aber bis jetzt nichts gefunden. So weit ich weiss passt ein Lenkrad eines 9000 auch in den 9,3-I aber passt es auch in den 900-II? Danke Daniel
  2. Die Fernbedienungen werden ja nicht nur bei Saab und Opel verwendet, nein auch Aston Martin hat den DB7 mit genau diesen Funkeiern bestückt. Und als ich vorhin die Fernbedienung meines 1997er Jaguars öffnete befand sich darin genau die gleiche Printplatine wie im Saab-Ei. Eventueller Hersteller: F+G Megamos
  3. 280zx-turbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte mich auch mal dafür interessiert, wurde dann aber in diesem Forum belehrt dass es nicht mit den neuen Soundanlagen (ab 95?) funktioniert.
  4. 280zx-turbo hat auf fn900's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte das einmal vor ein paar Jahren und musste das Gerät zu SAAB einschicken um es zu decodieren. Mir wurde gesagt dass wenn man keinen Code mehr eingeben kann zu oft ein falscher Code eingegeben worden ist sodass das Gerät auf Tot schaltet. Daniel
  5. 280zx-turbo hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Da trifft es sich doch gut dass gerade jetzt ein Ami das Harman Kardon LS System auf eBay anbietet: http://www.ebay.com/itm/220935614009?item=220935614009&pt=Car_Audio_Video&cmd=ViewItem&hash=item3370c9ee39&vxp=mtr#ht_500wt_1203 Daniel
  6. 280zx-turbo hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Orca6 So weit ich weiss gibt es einen einzelnen Verstärker-Kabelbaum der vom RT/B zum Verstärker (unter dem Sitz) und wieder hoch geht. Hinter dem RT/B ist er mit dem Lautsprecher-Kabelbaum ver-stecker. Du müsstest nur diesen Verstärker-Kabelbaum weglassen und ab dem Pioneer-Gerät (ev. mit einem Adapter) direkt auf den Lautsprecher-Kabelbaum gehen. Gruss - Daniel
  7. 280zx-turbo hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht lag dieses T aber auch schon in der Auffangwanne bevor das Oel abgelassen wurde? Ich kann mir nicht vorstellen dass die Motorentemperaturen und die mechanischen Vorgänge dieses Plasticteil nicht zerstört hätten? Daniel
  8. Etwas zum ursprünglichen Thema, eine Kartentasche auf eBay: http://www.ebay.de/itm/Ablagefach-Saab-9000-/160716269253?pt=DE_Autoteile&hash=item256b6fa6c5#ht_500wt_1203
  9. Hallo Zusamen Ich habe meine ausgebleichten, grünlichen Fussmatten mit folgendem Mittel einfärben können: -SIMPLICOL Textilfarbe, gekauft in der Drogerie für ca. 3 Euros Die Fussmatten in der Badewanne, über Nacht, in der Farbsauce eingelegt gelassen und danach ausgespült. Wie sich die Farbe bei der Beanspruchung (Schuhescharren) verhält kann ich leider noch nicht sagen, aber auf jeden Fall hat die Kunststofffaser der Fussmatten die Farbe angenommen. Nur die Badewanne hat gelitten weil im Farb-Granulat Salze sind die Kratzspuren verursachten. Auch alte Kratzer werden eingefärbt!!!! Daniel
  10. Das Problem fängt doch viel früher an, beim Montieren der Radschrauben: Erstens sollte man mit einer Silberpaste die Gewinde einfetten und zweitens mit einem Drehmomentschlüssel (mit richtigem Anzugsmoment) anziehen. Dann klappt die Demontage sogar mit dem billigsten Baumarkt-Radschlüssel! Daniel
  11. 280zx-turbo hat auf platee100's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir wars die hintere Feder Nr. 17. Ich brauchte ca. 1 Stunde bis die Feder eingefädelt war. Hatte dauernd 2 Hände zu wenig und zu wenig Licht am richtigen Ort. Viel Fluchen aber jetzt gehts wieder!! Daniel
  12. Na ja Eiche rustikal gilt wohl eher für Opel, Ford, Mercedes etz. in den Siebzigern. Das Saab-Wurzelholz lehnt sich eher an englische Oberklasse an. Daniel
  13. Ich habe aktuell an Holz verbaut: Türoberkannten, Armaturenbrett, Lüftungsgitter rechts, Automatikhebelverkleidung, Mittelkonsolendeckel und Aschenbecher hinten. @tobib84: Sind die Holzverkleidung der Griffschaleneinlagen (Spiegelschalter, Scheibenheber hinten) auch original (Italien, Belgien) oder diese aufgearbeitete Imitate? Daniel
  14. Die für 400.00 auf eBay hab ich eben auch gesehen, darum mein obiger Einwand. Ich will aber nur echtes und originales in meinen, darum suche ich nach der Nadel. Daniel
  15. Dann mach ich mal auf die Suche danach. Daniel
  16. Wie ist das bei den gezeigten Türgriffschalen bezüglich echtem Holz? Ich habe solche mal bei Ebay eingestellt gesehen aber in keinem SAAB Zubehörprospekt, ist wahrscheinlich kein Originalzubehör. Ich weiss auch von anderen Zubehörteilen die nur auf Holzoptik machen: Lenkrad, AT-Schaltgriffeinlage und Scheibenschalterabdeckung (95-98) Daniel
  17. 280zx-turbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Auf der Unterseite im vorderen Bereich hat es einen Schalter mit einer Zugfeder (den Stahlfedern eingehakt), die wird nicht sauber arbeiten oder macht Dauerkontakt. Sitz ausbaue und umdrehen Gruss aus Zürich
  18. 280zx-turbo hat auf platee100's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, möchte mich hier einklinken. Seit etwa 2 Monaten habe ich das Problem dass wenn ich per Fernentriegelung in der Fahrertüre die Heckklappe öffne, diese wieder verschlossen ist wenn ich hinten ankomme. Ich kann sehen dass wenn ich die Fahrertüre schliesse (nicht zuschlagen wie ein Ochse) sich die Heckklappe leicht hebt und sinkt. Passiert selbst dann wenn das SD offen ist und kein Innen-Überdruck herrscht. Ist das auch eine Frage der Justierung? Wenn ich schon bei den Türen bin, geht es anderen auch so dass wenn sie die Fahrertüre öffnen diese nicht in der offenen Position bleibt sondern wieder zurückschwingt - meistens wenn man das eine Bein schon draussen hat. Da mir das bei allen 3 9000ern passierte denke ich dass es eine Eigenart dieses Models ist?? Daniel
  19. Ich musste noch bei jedem meiner 3 Saabs diesen Ring irgendwann ersetzten. Meisten brechen die Leitbahnen weil sie nicht mehr sauber auf- und abrollen und und irgendwo knicken oder überlappen.
  20. 280zx-turbo hat auf fn900's Thema geantwortet in 9000
    @[mention=1946]Massimiliano[/mention]: Mit XJR meinst Du den Jaguar? Ich habe einen 1996er Jaguar/Daimler mit der HK Anlage. Beim 9000er sind auf jeden Fall die Lautsprecher und der Verstärker von HK, sie sind auch so gekennzeichnet. Es gibt aber keine zusätzlichen Lautsprecher. Das RT/B und den CD-Player hatte ich noch nie in den Händen, weiss nicht wie sie hinten gekennzeichnet sind, sehen aber identisch aus wie die der normalen "Sound-Anlage" (Genau die gleichen Tasten/Knöpfe). Laut EPC haben aber die HK Komponenten andere Bestellnummern als die normalen. Ich habe mir in den USA aus der Bucht den Verstärker und die Lautsprecher von HK gekauft und werde sie nächstens einbauen.
  21. 280zx-turbo hat auf fn900's Thema geantwortet in 9000
    In den USA gab es noch das System von Harmann Kardon. Die Lautsprecher sind definitiv andere als die die sonst verbaut sind. Ob das RT/B und CD-Player (Identisch wie die von Alpine) wirklich von HK sind ist fraglich. Laut Ersatzteilliste haben aber Lautsprecher und Anlage eigene Bestellnummern.
  22. Habe einmal die grünen Relais von links nach rechts gewechselt und schon ging es!!!
  23. Nein ist bei meinem 96er Aero serienmässig drin. Wie gesagt beim Beifahrersitz geht die Verstellung nur bei geöffneter Türe, unabhängig von Zündung an/aus. Daniel
  24. 280zx-turbo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    @Rene: Ich bin da wie Dein Frauchen und hab mir auch schon ein paar mal überlegt wie ich das originale SD bei meinen reinbekomme. ALLE haben mir abgeraten wegen grenzenlosem Wahnsinn. Wie hast Du es gemacht??? Daniel
  25. Hallo Ich möchte mich einhängen zu dem Thema: Ich kann die vorderen Sitze bei geöffnetem Türen und von aussen verstellen ohne dass der Zündschlüssel im Schloss ist (Einstiegshilfe?) Den Fahrersitz kann ich immer verstellen, den Beifahrersitz jedoch nur wenn die Beifahrertüre offen ist. Beim Fahren oder bei geschlossener Türe geht nichts. I st auch hier dieses Relais die Ursache? Danke - Daniel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.