Alle Beiträge von Nikolaus
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
starkes comic hierzu von heute morgen: http://phoenixsaab.org/2012/02/22/how-most-saab-news-is-uncovered/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
es mag ja solche zufälle geben, dass man eben jemanden kennt, der in irgendwelche dinge involviert ist - alles ist möglich. nur das breitreten dieses ominösen "insiderwissen" in jedem dritten beitrag ist wirklich nur noch peinlich. auch das ständige "halleluja" auf die deutsche saab-niederlassung ist irgendwann nur noch öde. in schweden, gb und beneleux gibt es inzwischen lösungen zur garantieproblematik. in deutschland? fehlanzeige. hat überhaupt jemand irgendetwas substantielles von saab deutschland im letzten jahr gehört? es gab die roadshow mit autos, die für mich zu einer völligen unzeit stattfand (niemand wusste, ob und wann überhaupt jemals geliefert werden kann), das wars. keine kundenkommunikation in irgendwelcher form über einen solch langen zeitraum ist schon ungewöhnlich - zumal man sich ja wirklich nicht mit der lieferung von fahrzeugen beschäftigen musste...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenn die genannten werte zum beginn der rekonstruktion in den aktiva standen, müssen diese auch noch vorhanden sein, da danach nichts mehr verkauft werden konnte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
danke klaus! gerne - freue mich auf eine ausfahrt!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
punkt 2+3 deiner aufzählung hängt unmittelbar mit punkt 1 zusammen und daran ist gm sicher nicht unschuldig. welche beträge für fremdentwicklungen intern zur verrechnung kamen wissen wir nicht und daher ist es auch wieder nur spekulation. akzeptiert dürfte aber doch sein, dass gm-vasallen wenig eigenes handeln zeigen durften und daher meiner meinmung nach sehr wohl gm die verantwortung für den niedergang bis zur übernahme trägt.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
einfach nur danke.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenigstens das opel-lenkrad hat was... jeder wird in pressemitteilungen sein produkt über den grünen klee loben - jeder weiss aber auch, was er davon zu halten hat. ich hatte einmal einen bmw E65 der ersten serie. das auto war weder besonders gut verarbeitet, noch war es auch nur ansatzweise mängelfrei. bmw lobte die in diesem auto von bmw erstmals verbaute glasfaserdatenleitung über den grünen klee. diese technik war so gut, dass man mir mein auto nach 14 monaten gewandelt hat - übrigens grosszügig, weil man die defekte nicht in den griff bekam. auch woanders kocht man nur mit wasser. mein zweiter E65 einige jahre später war mängelfrei. der mini cooper-s meiner frau bekam letztes jahr bei 18 tkm einen komplett neuen motor, da irreparabel defekt - ein konstruktionsmangel. das auto war 14 monate alt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hihi, wasser auf die mühlen der schwarzseher... ein schlecht passendes handschuhfach hat mein 9-5 er auch - es schliesst einwandfrei, nur die spaltmasse sind etwas unschön. ob einem die schalter und das lenkrad gefallen ist geschmacksache - ich finde die schalter einwandfrei und das lenkrad sehr schön und funktionell. der saab 9-5 hat sicher nicht das perfekte detailfinish eines audi oder bmw. wer darauf wert legt, muss eben diese fabrikate kaufen. meiner meinung nach hatte noch kein saab, egal zu welcher zeit, eine perfekte verarbeitung - nach inzwischen sechs saab kann ich das sicher beurteilen. ob einem das armaturenbrett gefällt oder nicht, ist ebenfalls geschmacksache und kritik an den oberflächen liegen im augen des beurteilers. ich finde das armaturenbrett ausgesprochen gelungen, incl. dem matten kunststoff. ob dies in irgendwelchen tests gut ankommt oder nicht, ist mir völlig egal. ob der zitierte blog auch nur ansatzweise als seriös einzustufen ist, muss jeder selbst beurteilen.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
ansichtssache
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
das thema hat hier nichts zu suchen, da hast du völlig recht - es wird ja auch nur ausgegraben und genutzt, um mich zu provozieren. dumm ist halt nur, das die argumente fehlen...
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
das forum kann sich wirklich glücklich schätzen, einen solch betriebswirtschaftlichen überflieger in seine reihen zu wissen. demnach sind also über 80% aller firmen, die nachweisbar ihren fuhrpark leasen, entweder finanziell nicht in der lage, die autos zu kaufen, oder schlicht zu dumm um zu erkennen, dass leasing zu teuer ist... gottseidank ist ja in diesen reihen die einzig wahre intelligenz zu finden, ich bin dankbar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
die formulierung fand ich auch etwas seltsam und wenig aussagekräftig. wenn er nur die entwicklungen von saab haben möchte, passt sein interesse am weltweiten vertrieb nicht dazu. so weltfremd wird er ja wohl nicht sein, mahindra-fahrzeuge als saab vermarkten zu wollen.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
beitrag #31, 32 + 42 erreichen? die hoffnung habe ich aufgegeben, dass man hier etwas erreichen kann. das niveau spricht für sich.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
mit der wahrnehmung hast du es nicht so, gell.. wer in seinem beitrag mich zitiert, wird damit ja auch wohl mir antworten, auch wenn das jetzt nicht in dein weltbild passt. deine polemik kennt man ja inzwischen, darauf werde ich nicht anworten, das ist mir zu doof. schade, dass man hier nicht sachlich bleiben kann.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
die hier offensiv vorgetragenen, möglichen probleme sind ja schon toll - kennt jemand einen fahrer eines 9-5 II der auch nur eines dieser, oder auch anderer probleme hat? meiner kenntnis nach sind alle die hier ein solches auto fahren sehr zufrieden. meiner ist jetzt 14 monate alt - ohne probleme.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
dies logik erschliesst sich mir nicht. wenn ich also total begeistert bin, sollte ich die rückversicherung des restwertes nicht nutzen? findest du das nicht selbst etwas weltfremd? das würde also bedeuten, dass ein "echter" fan eines 9-5 II der leasinggesellschaft mitteilt, dass er das restwertrisiko lieber selbst tragen möchte. den zeigst du mir bitte.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
meiner kenntnis nach sind inzwischen mehr als 80% aller firmenwagen geleast. auch einem leasing liegt eine kaufmännische rechnung zugrunde. daher sehe ich die fragestellung nicht so eng, auch wenn du natürlich nach den buchstaben recht hast.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
das ist bei jedem fahrzeugleasing so - also nichts ungewöhnliches, oder gar verwerfliches. ich gehe mal stark davon aus, dass es nur deshalb leasinganbieter gibt, weil es sich wohl unter dem strich rechnet, oder?
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
kannst du es nicht endlich mal akzeptieren? es geht dich einfach nichts an - es ist meine meinung, meine sache , mein geld und mein auto. mit dir werde ich auch weiterhin sicher nicht diskutieren - du wolltest doch auch nicht mehr mitmachen habe ich gelesen...
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
natürlich würde ich auch aktuell einen saab kaufen - auch einen neuen 9-5, wenn ich den noch nicht hätte... sicher ist es nicht auszuschliessen, dass es insbesondere bei karrosserieteilen zu problemen kommen kann, sollte saab den 9-5 auch in zukunft nicht mehr produzieren, aber schlussendlich ist alles irgendwie lösbar. schade, dass es bei solchen diskussionen meist nur um geld geht - wenn das der einzige punkt beim fahren eines autos wäre, würde ich sicher keinen saab fahren, da gibt es weitaus günstigere möglichkeiten. ein saab ist und bleibt etwas besonderes - ein stück lebensgefühl, enthusiasmus oder einfach etwas nicht beliebiges. das ist mir wichtiger als geld und wichtiger, als das vermeiden jeglichen risikos, was sowieso niemand kann. meiner meinung nach macht es bei neuen exoten sowieso nur sinn, diese zu leasen, damit man eine sichere rücknahmemöglichkeit zum ende der laufzeit hat. so habe ich es mit allen exoten gehalten, ob jaguar, range rover, citroen c6 etc.. die entscheidung zu einem 9-5 würde ich heute, auch bei der jetzigen situation, genauso wieder fällen, wenngleich vermutlich niemand aktuell als leasinggeber auftreten würde. aber auch dafür gibt es lösungen - in guter zusammenarbeit mit einem händler des vertrauens ist auch dieses lösbar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das ist sicher richtig - nur wie lange noch? eine zeit lang war polen interessant, heute gehen die unternehmen nach rumänien.. mit steigender wirtschaftskraft steigen auch die löhne und daher wird sich heute jeder konzern schon seine gedanken machen, ob und wie lange sich ein vorteil der niedrigeren lohnkosten unter berücksichtigung der schlechteren infrastruktur wirklich rechnet. vor einigen jahren haben viele us-unternehmen ihre europäischen zentralen nach irland verlegt - auch hier gibt es inzwischen bestrebungen, dies wieder zu ändern, da die vorteile wohl wegfallen werden. nicht umsonst ist irland nahe an der pleite. man kann nicht alles subventionieren und sich dann wundern, wenn die einnahmen nicht mehr passen. ein ehemaliger lieferant von uns hat seine produktion vor einigen jahren von grossbritannien nach tschechien verlegt - auch ein us-konzern. man hatte aber vergessen zu berücksichtigen, dass der nächste autobahnanschluss ca. 250 km weit entfernt ist und hat damit, auch aufgrund der geringeren produktivität, höhere kosten für die maschinen. manche schiessen sich auch wirklich selbst ins bein...
-
Saab 9-5 ab Bj.2010: Erfahrungen
gestern war ich mit meinem 9-5 II beim ersten service. hierbei wurde der fehlerspeicher ausgelesen und das radio-update online eingespielt. im fehlerspeicher gab es keinen einzigen eintrag - das auto funktionert auch ohne probleme - der händler hatte entgegen anderslautenden berichten nachwievor vollen online-zugriff auf die support-software. aufgrund eines schwachen resonanzgeräusches aus der auspuffanlage wird bei nächster gelegenheit das flexible zwischenstück getauscht. das wars. die inspektionspreise liegen auf golf-niveau - unser mini ist weitaus teurer.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
die aktuelle telefon-pressekonferenz brachte erwartungsgemäss auch nichts wirklich neues - ausser vielleicht, dass die gerüchte über den abgang von mahindra wohl nicht stimmen. in zwei wochen wissen wir mehr und bis dahin wird es jeden tag neue gerüchte, dementis und mutmassungen geben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das ist doch unlogisch. warum sollten dann alle mit gm versucht haben zu verhandeln? wenn die rechte komplett in china liegen würden, hätte man dort verhandeln müssen. das erfährt man dann schon bei der terminvereinbarung zu einem gespräch mit gm. im übrigen ist china ja weitestgehend ein totalitärer staat und wenn die interessen von youngman für die regierung wichtig ist, spielt der rest dort sowieso keine rolle. es ist doch grotesk, dass man sich gedanken über innerstaatliche rechte an produkten bei einem land macht, welches nachwievor schamlos alles abkupfert, was zu einem gewinn führen könnte. brightwell finde ich da deutlich interessanter: wenn die türkische regierung hinter diesem kauf steht, kann man als wichtiger nato-partner sehr wohl druck auf die usa ausüben - und damit auf gm. schlussendlich ist das alles aber kaffeesatzleserei und sonst nichts. in der presse steht ja weissgot auch nicht nur das, was der realität entspricht.
-
Rosabrillen Sandkasten....
das ist sicher korrekt - aber das dann bitte auch von denen, die anderer meinung sind ebenso. die einzige möglichkeit hier diskutieren zu können ist es, die jeweils anderen meinungen zu akzeptieren und nicht jeden niederzumachen und für dumm hinzustellen, der die meinung nicht teilt. also sollte man auch aktion und darauf folgende reaktion betrachten und nicht nur den tatbestand als solches. den anfang zu einer anderen diskussionskultur habe ich gemacht - nun liegt es an den "andersdenkenden", die ebenso zu handhaben.