Alle Beiträge von oktron
-
Thermostat, welche Marke ?
Hallo ersmal! Hatte vor zwei Wochen das Problem das mein Thermostat nicht mehr zu ging,und habe mir ein Mahle bestellt,böse Überraschung, drauf stand 82 Grad geöffnet hats bei 62 Grad. Habe mir bei Schwedenteile ein neues bestellt 89 Grad und jetzt ist alles wieder im grünen Bereich, zumal meine Temp-anzeige den wert ziemlich genau Anzeigt, geht hoch bis 10.30, öffnet ,geht runter auf 9.00 uhr und steigt wieder bis es öffnet und so weiter hoch und runter. kannst auch bei skandix oder Flenner kaufen! Gruss oktron
-
Können Innenraumtemperatursensoren einen Lagerschaden kriegen?
Hallo ! Nimm ihn raus und reinige ihn , das kleine Lüfterrad wird verdreckt sein und das macht dann dieses surren was du höhrst,das Lüfterrad selbst hat oben kein Lager die Welle läuft in einer vertiefung im PVC sockel. Baue ihn aus dann erklärt sichs von selbst. Gruss oktron!!
-
Funk ZV nachrüsten wie?
Danke, Danke Leute! Also ich werde den Funk in der Tür anklemmen, ausser mir schickt jemand einen Schaltplan der Steckerbelegung in der A-Säule. MFG. Oktron!!! allen eine schöne Woche, wenns vollbracht ist melde ich mich!!
-
Funk ZV nachrüsten wie?
Hallo und Danke für die vielen infos, ich kann mein Auto von beiden seiten auf und zu schließen, im Herbst habe ich meinen Fensterheber gewechselt und gesehen das sowohl ein Stellmotor verbaut ist,der elektrische auslöser ist wohl im schließmechanismus und da wollte ich ran, oder direkt an den Stellmotor da brauche ich nur 3 Anschlüsse AUF ZU und Plus. mfg. oktron
-
Funk ZV nachrüsten wie?
Guten Morgen alle zusammen und Frohe Weihnachten! Habe zu Weihnachten von meiner Frau eine Funk-ZV zum nachrüsten bekommen,nun stellt sich die Frage wie schließe ich sie an. Ich habe eine ZV nur mit Schlüssel , habe schon überlegt die ZV am Stellmotor in der Tür anzuschließen ist das einfachste NUR wie bekomme ich die Kabel aus der Tür in den Innenraum??? Hat jemand von euch einen Schaltplan für die ZV My94 Schlüsselnr. 9116/344. MFG. oktron!!
-
Tankentlüftungsventil
Hallo Leute!! Eine Frage: worin liegt der unterschied zwischen den Teilenummern vom Tankentlüftungsventil 0280142300 und 0280142301 aufbau und passform sind identisch anschluss auch. Bitte um Hilfe. MFG. oktron
-
Leerlaufregler
Hallo Andi! Hast du den Leerlaufregler im Ausgebautem zustand getestet? vielleicht klemmt er an einer stelle, kleine schale nehmen Benzin rein und den LLR über nacht reinstellen aber nur soviel benzin das nur die mechanik darin verschwindet. Unterdruckschläuche prüfen,?! Ventil Kurbelgehäuseentlüftung auf Funktion Prüfen. MFG. oktron!
-
Messwerte Drosselklappenpoti
Hallo und Danke! Werde ich Morgen noch machen,mal sehen was da raus kommt. Gruß oktron
-
Messwerte Drosselklappenpoti
Hallo und Danke! Nach Messung steht fest neuer Poti muß her, gerade Bestellt! Gruß oktron
-
Messwerte Drosselklappenpoti
Hallo Leute! Nach langer Zeit des mit Lesens ohne selbst Probleme zu haben brauche ich eure Hilfe. zur Routinemäßigen Kontrolle vorm Winter kontrolliere ich meine Sensorik und scheitere am Drosselklappenpoti ich habe vor zwei Jahren ein Billigteil eingebaut und wollte diesen jetzt mit dem Mulltimeter durchmessen, ich brauche die Ohmwerte für Leerlauf, Vollast und eine Erklärung wie man ihn Durchmessen kann . Mein Hirsch 2,3 L LPT My 94 Gruss oktron
-
Eintragung Euro2 9000CS Bj 95
Oder das Gegenstück des Mitnehmer rades, das kann man ohne Probleme vom Motorraum aus entnehmen und erneuern gibts bei skandix, der wechsel dauert 15 minuten. kann ja morgen mal ein Bild machen wo genau das sitzt. Gruß oktron
-
Eintragung Euro2 9000CS Bj 95
Hallo! Kombiinstrument, mit Glück ist am selbigen nur die steckereinheit hinten lose, war bei mir ,habe ich wieder raufgedrückt und alles funktionierte wieder. Mgf. oktron
-
Er springt nicht an... nach Motorwechsel...
Hallo und Mahlzeit! Als erstes würde ich ganz unkompliziert die Benzinleitung von der Einspritzleiste trennen und eine zweite Person schaltet die Zündung ein, halte ein gefäß bereit um den Sprit wenn den welcher kommt aufzufangen, kommt nichts an und die Pumpe läuft dann Schraube die zuleitung von der Pumpe zum Benzinfilter AM BENZINFILTER ab gefäß drunter und zündung ein kommt dort sprit an wieder zusammenschrauben und am Benzinfilter die Leitung die nach vorn geht lösen und zündung einschalten kommt dort nichts an oder nur Tropfenweise soltest du den Benzinfilter wechseln. Ist dein Benzindruckregler noch intakt, bitte Prüfen. MFG.oktron!
-
Eintragung Euro2 9000CS Bj 95
Hallo ! Ist korrekt, versteht sich von selbst!! Gruß oktron
-
Eintragung Euro2 9000CS Bj 95
Hallo Erstmal! Ich habe meinen 2,3 L auch Umschlüsseln lassen. Ruf mal bei WEDDE CAR Service in Hamburg an und gib deine Fahrgestell,-und Schlüsselnummer durch,wen eine Umschlüsselung in frage kommt kannst du das benötigte Gutachten dort Kaufen, ich habe damals 36 Euro bezahlt und bin mit dem Gutachten zur Zulassungsstelle und nach umschlüsselung zum Finanzamt zwecks änderung und rückerstattung
-
Motorlager tausch
genau deswegen habe ich die gummilager selbst eingepresst und gut ists. mfg.oktron
-
Motorlager tausch
Hallo erstmal! Fahre auch einen 94-er ,Skandix Hausmarke kannst du verbauen,habe ich bei mir vor 5 Jahre verbaut, und die sind immernoch in ordnung. Du brauchst den Knochen (Drehmomentstütze oben) bzw.die gummilager,die Hydrolager vorne unten rechts ,das Hydrolager hinten unten ,sowie das Gummilager links unten sitzt am Getriebe. Ich habe damals die lager der Drehmomentstütze mit ner eisensäge vorsichtig rausgesägt und die neuen Gummilager mittels Schraubstock eingepresst und gut wars, Du kannst auch für den Knochen PU-Buchsen nehmen die sind 2-teilig da entfällt das einpressen. MFG. oktron
-
Ölwanne
Hallo erstmal! habe vor 4 jahre das selbe problem gehabt und die wanne vom 93-iger hat bei mir nicht gepasst musste dann von wedde Hamburg eine aus 94 gebraucht für ca.280 Euronen kaufen meiner ist ein B234 E 2,3L LPT. gruss oktron
-
Rückschlagventil
Hallo ihr! Werde mir amWE das Material besorgen und dann wird gebastelt, Rückmeldung kommt dann. Gruss oktron!
-
Rückschlagventil
Hallo und Danke. Schau mal bei Skandix und gib Saab 9000 Rückschlagventil ein die einzelteile sehen anders aus als in deinem Bild meiner ist My 94 2,3L LPT 9116-344. Habe erstmal den Tank voll gemacht und warte immer 10 sek. länger bevor ich den wagen starte bis ich genau weis wie ichs repariere. Gruss oktron
-
Rückschlagventil
Hallo erstmal! Folgendes Problem, mein Rückschlagventil hält den Benzindruck nicht mehr, bei skandix gibt es den Kegel auch einzeln , kann man den so einfach wechseln? ohne das komplette Ventil tauschen zu müssen? MFG. oktron
-
Wo gehören diese Teile hin?
Hast recht, bei mir war auch ne Hülle drum, Vielleicht wolte der vorbesitzer wissen was in den Tüten ist und hat sie entfernt ??!! MFG.
-
Bremsanlage entlüften
Habe gerade nochmal im Handbuch nachgeschaut, bei neubefüllung muss einer ständig mit Bremsflüssigkeit den Behälter voll halten und die Entlüftungsschraube erst zudrehen wen das Pedal ganz durchgedrückt ist, dann das ganze wiederholen bis keine Luft mehr kommt. Schlaf nochmal drüber und gehe ganz in ruhe morgen nochmal ran, Bremsen sind Lebenswichtig! MFG.
-
Bremsanlage entlüften
Hallo ! Du schreibst du hast die Bremszangen getauscht ,nicht die Sättel inklusive Bremszylinder, ich habe bei meinem vor 3 Monaten die kompletten Bremsleitungen nach hinten selbst gewechselt, auch MARK IV , meine Frau hat vorn Bremsflüssigkeit reingekippt, Tochter hats Pedal durchgetreten ich habe hinten entlüftet und die alte suppe gleich mit rausgedrückt wichtig ist das nach dem entlüften die ABS leuchte aus bleibt nach dem starten. Ich habe ca. 2,5 liter durchgejagt da ich vorne gleich mitgemacht habe. Entlüftet habe ich ohne den Motor zu starten laut anleitung im DIY , hat bei mir alles reibungslos geklappt. MFG:
-
Wo gehören diese Teile hin?
Hallo erstmal! Was hast du für ein glück, habe meine elektrische Antenne letzte woche gewechselt, nun schau dir das untere Bild nochmal an ??!!!!! das untere Teil kommt zwischen Antenne und Aussenblech, das andere Teil gehöhrt auf die selbe seite unten rein zwischen aussenblech und Lampenkontrollrelais. MFG.