Zum Inhalt springen

le traiteur

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von le traiteur

  1. le traiteur hat auf Arnd-MB's Thema geantwortet in 9-3 II
    # der most-bus für`s audiosystem ist weg # für das navi gibt es weiterhin up-dates # die stoßleisten und türgriffe sind in wagenfarbe # ob die nebelleuchten vorne schon immer serie waren, das weiß ich nicht p.s.: sagte ich schon, daß ich kein automechaniker, mechatroniker oder autoelektriker bin???
  2. le traiteur hat auf Arnd-MB's Thema geantwortet in 9-3 II
    kauf den ROTEN - aber erst in einem jahr als facelift-model dann will ich auch mal meinen senf dazugeben: ungeachtet dessen, ob es wirklich ein jüngeres fahrzeug sein muß, würde ich dir wenn, dann zum ROTEN raten - allein schon wegen der farbe. ... spaß beiseite: wenn du bei gleicher jahresfahrleistung den wertverlust der neuanschaffung in bezug setzt zum wertverlust deines jetztigen wagens, dann dürfte die rechnung ganz eindeutig zugunsten deines alten autos ausfallen; da ist die wertbasis niedriger und auch der absolute wertverlust. und wenn ansonsten an deinem schätzchen nichts dran ist, sollte auch dein risiko gering ausfallen. die "vorfreude" auf den 9-3-II kann ich zwar absolut nachvollziehen - ich fahr ja auch selber so ein rotes auto mit stoffdach - aber wenn du noch ein jährchen wartest, dann dürften die ersten facelift-modelle im rahmen deiner preisvorstellungen liegen. vorfreude ist doch die schönste freude.
  3. le traiteur hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    kofferaum = trocken hm, ich sage mal so: bei unserer saabine mußte zum glück noch nicht das gesamte heck nachlackiert werden; das sieht ja gefährlich aus. was genau der fsh bei unserer dahinten gemacht hat, entzieht sich meiner kenntnis, aber einen wassereinbruch haben wir - zum glück - bislang nicht feststellen können.
  4. le traiteur hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    mangelbehaftete rostvorsorge Bingo! bei unserem cv aus 02/2008 auch! unser fsh hat da hinten bei der letzten inspektion im herbst auch dran gearbeitet. mir war das noch nicht aufgefallen, aber um so erfreulicher, daß man bei saab zumindest von dem problem weiß und die werkstätten entsprechend drauf getrimmt hat, danach zu gucken. b.t.w.: wäre das thema rost unter der verdeckdeckeldichtung - analog zu den gebrochenen federn - nicht ein anlaß, mal wieder eine umfrage zu basteln und zu starten? p.s.: aber an sich ist das doch ein armutszeugnis, daß unserer autos die selbe "rostvorsorge" haben, wie beispielsweise ein mercedes ...
  5. le traiteur hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    hmm, .... erstmal danke, laptop til us bergisch gladbach, mittlerweile scheint sich auch die seite bei koni wieder etwas erholt zu haben. denn gestern mittag (nach 11:11 uhr) zeigte die dortige such- und findemaske für saab nur unfug an; aus dem typ 9-3-2 wurde 09/Mrz/ und aus dem 9-5-1 wurde 09/May/. auch war der nachfolgende text mehr als krytisch. ... aber wenn ich mir die seite jetzt ansehe erscheint da für "SAAB - Modell 9-3 - 9-3 Sport Sedan, Cabrio & Estate (außer Allrad) - Baujahr 07-11" erneut die 2100-4101. seltsam das; werde wohl doch mal bei koni anrufen, denn die verschiedenen artikel-nummern für die stoßdämpfer bei saab selber, die verunsichern mich jetzt doch gewaltig. ...
  6. le traiteur hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    stoßdämpfer im aero cv - ez 02/2008 weiß hier - zufällig - jemand, ob die stoßdämpfer im 9-3-2 mit grundausstattung bzw als vector identisch sind mit den dingern, die im aero verbaut worden sind??? im einzelen geht es um folgende frage: passen in unserer saabine 9-3-2 cv ttid aero, ez 02/2008 die koni fsd stoßdämpfer mit der art.-nr: 2100-4101 hinein, oder geht das nicht. aus der seite von koni werde ich nicht so recht schlau, aber ggf kann mir jemand mit zugang zum epc - oder wie dieses "ersatzteilsuchundfindsystem" jetzt genau heißt - verraten, ob die stoßdämpfer über die baureihe identisch sind, oder unterschiedlich. DANKE! p.s.: ansonsten müßte ich halt bei koni direkt anrufen, aber das wäre ja zu einfach ...
  7. jetzt ist es amtlich ... jetzt ist es amtlich: alle spekulationen haben nun ein ende! => guckst du hier <=
  8. independence day logo hier ist schon mal das logo [ATTACH]52863.vB[/ATTACH] => quelle <= p.s.: zugegeben, es ist recht klein, aber größer bekomme ich das zur zeit nicht herübergeholt
  9. das maico steuergerät in kombination mit zwei leistungsstarken wc-venti`s und `ne 16-er glaswolledämmung mit dampfsperre in den sparren der zwischendecke hat auch unsere doppelgarage in einem alten stall "trocken gelegt". sorge macht mir jetzt nur noch der estrich; der dürfte vor 40 jahren mit minderer qualität eingebaut worden sein. immerhin hat er aber schon mal gefälle zum abfluß. ... und seitdem wir vor jahren zwei neue elektrorolltore von hörmann eingebaut haben, frieren auch keine wasserleitungen mehr zu. schimmel: fehlanzeige.
  10. "app"-laus!!! von allen bislang hier erwähnten app`s finde ich die vom jungen römer bislang die originellste. kriegst dafür ein dickes DANKE von mir. p.s.: an die anderen - semioriginellen - gerichtet: nix für ungut, aber sucht euch doch bitte für`s frust "app"-lassen einen anderen thread aus und versucht, dort eueren "app"-laus zu finden. nehmt einen ganz "app"-gestandenen, einen von gaaaanz früher, denn da war die welt ja noch viiiel besser - und letztere wenigstens noch ne gescheite scheibe. ...
  11. ah, ja. danke für die info. ich bin nur vom sitz der website ausgegangen. und da zeigt mit der "flagfox" eben halt usa an; so einfach kann man sich täuschen.
  12. saab auf dem genfer automobilsalon 2011 - reloaded ok, die jungs in den usa sind ein wenig besser informiert! es scheint, als feiert saab => hiermit bzw hiermit <= seinen - ersten - unabhängigkeitstag. na denn ...
  13. zwischenbericht 02/2011 die eine saabine erfreut sich bei zur zeit 89.000 km bester gesundheit; die frische luft und die fast 2 stelligen plusgrade verlocken schon wieder zu offenfahren und zum GASGEBEN, was saabinchen dann gelegentlich mit einem lustvollen quitschen oder einem kaum vernehmbaren schnaufen quittiert. die andere saabine fängt sich gerade ihre ersten sporen; frisch gehirscht (JA, das softwarepaket war endlich auch für my 2011 lieferbar) und nach einer gründlichen innenraumreinigung aufrund einer gährungsbedingten detonation einer 1/2 ltr orangen-ananas-maracuja-smoothie-glasflasche (...) knackt sie bald die 7.000 km. p.s.: man glaubt es kaum, aber das sind trotz gleicher maschine, gleichem fahrwerk, gleichem getriebe und fast identischer ausstattung zwei grundverschiedene autos
  14. es tut sich was im staate babylon! => guckst du hier <= weiß hier schon jemand was genaueres? sollten das vielleicht schon vorboten für das modelljahr 2012 sein? wäre m.e ein wenig früh, aber anderereits: "klappern" gehört zum handwerk. p.s.: in der aktuellen autoblöd kommt der neue 9-5 hinter dem audi a7 auf den zweiten platz der autos mit dem "schönsten design". und das in einer vergleichsgruppe mit mercedes cls (würg!!), bmw 6 cabrio (kotz - brech!!), ford fiesta (geht ja garnicht!!) , peugeot 608 (rülps!!) , ....
  15. schon erledigt danke martin, danke michael, das mit der lautstärkenbegrenzung war mir vor ein paar tagen auch schon eingefallen; nach "lautstärkenfreigabe" am i-pod muß man jetzt allerdings die lautstärke wieder aufdrehen, wenn man wieder zurück auf radioempfang schaltet.
  16. original radarwarner von saab! hm, vielleicht ist das hier ja die lösung für die fehlenden poi - zumindest was die radarfallen anbelangt. ...
  17. after market vs original navi tach ihr spezialisten, sacht-ma, is dat nur wat füa di traachbaren nachrüstdinnger oda is dat auch füa di originalen nawies, die so von-et werch in schweden verbaut worde-sin? => 300-er saab navi-radio (ab my 2007 bis heute)? wenn letzteres, dann: HABEN WOLLEN! - vielleicht noch ergänzt um die "starenkästen" und "stellen der mobilen wegelagerei".
  18. update so, vorgestern habe ich es mal mit einem normalen klinkenstecker probiert. das funktioniert! die musik kommt - wenn auch zunächst sehr leise - aus den lautsprechern heraus. ergo: i-pod auf volle pulle und das 300-er navi-radio auch. dumm ist halt, daß die steuerung nur am i-pod selber vorgenommen werden kann und bei dieser art des gebrauches der akku von dem ding recht schnell leer ist. aber immerhin habe ich jetzt 16 gb musik im auto. ... und das - zumindest im 12/2010er sc - mit b&o premium sound.
  19. herzlichen dank! - euer wunsch war mir befehl (s. änderungen!) GUTEN RUTSCH!
  20. E HOI - es ist vollbracht! - das warten hatte gestern ein ende - Saab 9-3 II MY11 - SC - EZ 28/12/2010 - 1.9 TTiD Aero TX-1 - noch ohne HIRSCH, weil für MY 11 noch nicht freigegeben. ... - KM-Stand 6 (am 28/12/2010 - 18:00 uhr) notwendige reparaturen ODER freiwillige veränderungen: # s.o. ... abgesehen davon, daß sich saabinchen richtig GEIL - für die twens unter uns: "pornomäßig" - fährt, noch keine wirklich mitteilenswerten erfahrungen.
  21. moin zusammen, da wir in den nächsten tagen (= 31/12/2010) vorhaben, aus dem ruhrgebiet richtung deutsch - dänische grenze zu fahren (rein beruflich natürlich!) wüßte ich gerne, wie denn aktuell so der zustand der straßen ist. ursprünglich hatten wir so mit 6,5 stunden gerechnet; ich glaube, daß ist aktuell wohl unrealistisch, oder was meint ihr? hier bei uns im westen (linker niederrhein / ruhrgebiet) sind aktuell dank des einsatzes großer mengen salzes die autobahnen weitestgehend schnee- und eisfrei - abgesehen von so mancher linken spur bei dreispurigen autobahnen. bei den bundes- und landstraßen ist hingegen das bild sehr verschieden; meistenteils problemlos, aber je nach kommune / straßenmeisterei kann dich vereinzelt auch unvermittelt mal ein großes stück eispiste anlächeln; dann wird es allerdings sehr spaßfrei. ... (info`s über feld- und gehwege sind sicherlich auch sehr spannend, aber hier eher weniger interessant) STAND DER INFORMATIONEN: 28/12/2010 - 09:10 UHR
  22. das warten wird bald ein ende haben - termin update - Saab 9-3 II MY11 - SC - EZ 12/2010 - 1.9 TTiD Aero TX-1 - dank HIRSCH mit 200 ps 400 nm - KM-Stand 0 (bis zum 23/12/2010) notwendige reparaturen ODER freiwillige veränderungen: # s.o. ... ansonsten noch keine wirklich mitteilenswerten erfahrungen.
  23. das ist schon dicht dran ABER # zum einen funtioniert das ding nur in 9-3-2-ern bis 2006 (also vor innen- und außenfacelift!) # zum anderen ist es ein wenig kostenintensiv. ... da muß es doch was anderes und auch bezahlbares geben, was mit einem => SAAB 9-3-2-ER CV MIT RADIO/NAVI 300 AUS 02/2008 <= funktioniert. hoffe ich zumindest. ...
  24. hartnäckige nachfrage auch auf die gefahr hin, mich hier obendrein auch noch als begriffstutzig der lächerlichkeit preiszugeben, aber jetzt bin ich nur ein kleines bischen weiter. deshalb frage ich nochmal ein bischen genauer: # WEISS hier den jemand genau, wie das hinten am saab-300-navi-radio (cv - bj 02/2008) ausschaut und was da dran paßt und was nicht? # bekomme ich es mit einem dieser adapter - evtl auch einem dritten, vierten ... von den dingern - hin, einen ipod so an das saab-300-navi-radio anzuschließen, daß ich mit den lenkradtasten den ipod "fernsteuern" kann und daß er ggf dabei auch noch geladen wird? p.s.: bitte nicht schlagen! - ich traiteur - nix électricien
  25. ich traiteur - nix électricien auch auf die gefahr hin, mich als absoluten laien zu outen, aber dennoch zwei kurze nachfragen, weil ich da irgendwie noch nicht so ganz durchblicke: # beide adapter haben an einem ende so einen niedlichen blauen stecker, das ding von becker sogar noch so einen grünen. sehe ich das richtig, daß diese von hinten irgendwo am radio angestöpselt werden müssen? und wenn ja, haben die saab-300-navi-radios so einen ein/ausgang verbaut? # der adapter von becker funktioniert nur mit becker-radios oder auch mit dem saab-300-navi-radio? ich frage auch deshalb, weil da in der produktbeschreibung was von "lenkrradinterface" steht, womit der adapter von becker nicht mit zurecht kommen soll. und so knöppchen für laut und leise, für vor und zurück, etc - davon haben wir ne menge am lenkrad. p.s.: bitte nicht schlagen! - ich traiteur - nix électricien

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.