Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. [uSER=5954]@cartier60[/uSER] Wieso findest du diesen mit 6.250 Euro eingepreisten Wagen uninteressant... wenn du diesen mit 6.500 Euro eingepreisten Wagen als sehr interessant bewertest? Gibt es da eine magische Grenze, die sich mir nicht erschließt?
  2. Das Cabrio war für lange Zeit auf den einschlägigen Autobörsen für runde 10k mehr inseriert als das erfolgreiche Gebot bei eBay. Ich denke, da wurde der Verkäufer ganz schön geerdet.
  3. Hallo Flemming, ich habe die Gegenprobe gar nicht gemacht, da es logistisch so deutlich weniger aufwendig war. LG
  4. Der zweite Reifensatz (das gleiche Bestelldatum, ordentlich verpackt) hat DOT 12/17. Soweit ich mir das korrekt angegooglet habe, produzieren die Reifenhersteller die verschiedenen Reifentypen immer in Chargen. So erkläre ich mir den Unterschied in diesem Fall, da es sich bei den jeweils gewählten Reifenmodellen um brandneue Varianten handelt, die diese Sommersaison das erste Mal auf dem Markt sind.
  5. Lieber cartier60, lieber banwe, mir erscheinen eure Kommentare "off topic", da sie inhaltlich auf meine Frage nicht weiter eingehen. Ehrlich gesagt verleiden mir solche Posts auch immer mehr die Lust, hier zukünftig Fragen zu stellen. Man rechnet bei Erstellen eines Themas förmlich mit einer stattfindenden allgemeinen Lebensberatung, die oftmals leider keine freundliche oder positive Tonalität aufweist. Zu euer Beruhigung, dass auch im Rhein-Main Gebiet der Stil der Saabeigner nicht leidet, folgende Hintergrundinformationen: Der erste Reifensatz wird vor Montage lackiert. Der Lackierer bat um Anlieferung der Reifen, da er diese vor Lackierung teilinstallieren wolle. In diese Fall erschließt sich mir nicht, wieso ich den Reifensatz bei dem hiesigen Reifenhändler hätte erwerben und teilinstallieren, zum Lackierer bringen und dann wieder dem Reifenhändler zur Endmontage bringen sollen. Neben des deutlich erhöhten Zeitaufwandes denkt der stilvolle Saabeigner auch an die Umwelt und vermeidet überflüssige Organisationsfahrten, um die Emissionsbilanz für die als Autoliebhaber stattfindenden Lustfahrten etwas zu schonen. Aufgrund eines Angebotes der online-Plattform habe ich dann ebenfalls den weiteren Reifensatz bestellt. Dieser wird bei meiner hiesigen Werkstatt - inklusive Aufpreis für die Anlieferung von Fremdmaterial - montiert. Insofern gehe ich davon aus, dass der Werkstattbetreiber für seine Dienstleistung angemessen entlohnt und der Reifensatz professionell montiert wird. Ich hoffe, dass diese Ausführungen uns allen ein angenehmes Wochenende bescheren. Ich persönlich würde mir wünschen, dass solche off topic-Konversationsverläufe zukünftig nicht mehr, oder nur noch per PN, geführt werden. @all: Danke für eure Gedanken. Auf Nachfrage haben der Händler und meine Werkstatt, der ich das Problem telefonisch beschrieb, keine Bedenken gegen eine Montage. Der Händler bietet für den Fall von Problemen die üblichen Gewährleistungsrechte an. Sofern er mir noch schriftlich bestätigt, dass davon auch eventuell notwendige (De-)Montagekosten erfasst sind, werde ich die Reifen erst einmal montieren lassen.
  6. Hallo zusammen, ich habe mir online Reifen bestellt. Diese wurden geliefert und mit Klarsichtfolie verpackt. Problematisch erscheint mir dabei, dass die Folie so fest um die Reifen gewickelt wurde, dass diese nun an zwei gegenüberliegenden Seiten eingeschnürt werden und entsprechend platte Stellen aufweisen. Der Reifenhändler meint, dass gäbe sich mit Aufpumpen des Reifens. Wie lange die Reifen so verpackt sind, kann ich nicht sagen. Der Reifen selber ist erfreulicherweise DOT 47/16. Wie ist eure Einschätzung? Kann ich den Reifen sorgenfrei montieren, oder lieber widerrufen und neue verlangen? Ebenfalls parallel dazu per Internet bestellte und gelieferte Reifen (von einem anderen Händler) wurden ebenso in Klarsichtfolie verpackt, allerdings behielten sie ihre runde Form (d.h. die Folie war nich so fest drumherumgezurrt). Danke und ein schönes Wochenende!
  7. Was hat deine Besichtigung denn ergeben?
  8. Wenn ich mich als Technik-Laie in eine Werkstatt begebe, gehe ich persönlich davon aus, dass die schon wissen, wo sich irgendwelche Ablassschrauben (schönes Wort mit drei "s") befinden. Wenn man zum Anwalt geht sagt man dem ja auch nicht, in welchen Gesetzen er nachschlagen soll... Gerade bei so einer "Nur-Ölwechsel"-Bude wie MacOil kann man - finde ich - eigentlich davon ausgehen, dass die im dem Bereich genug Expertise haben. Hier ist natürlich das Gegenteil bewiesen. Aber mir wäre das gleiche wie dem Threadersteller passiert.
  9. Ich befürchte, dass der Unfall nachher nicht in der ereigneten Form beim Verkauf kommuniziert wird... Aber das ist Spekulation. Wir werden es erleben!
  10. [mention=608]bluebyte[/mention]: Der erste von dir verlinkte Aero scheint mir ein Schalter zu sein...
  11. Das war schon auf den Bildern des Verkaufsinserates ab. Vielleicht als Erinnerung [mention=7417]Rapid[/mention]?
  12. Und welchen Lastindex braucht der 2.3t? Ich glaube, die Reifen habe 87....
  13. Guter Hinweis! Wo finde ich die nochmal auf dem Reifen?
  14. Kann ich mit Post #8 also 185/65/15 von meinem 9-3 auf einen 9-5 2.3t Modelljahr 2001 (kein Aero, 185 PS) fahren? Danke!
  15. Der Kläger könnte zu Recht argumentieren, dass der Ölwechsel einer erfolgten Verstopfung eher entgegenwirkt, denn selbige zu fördern. ;)
  16. Wenn es das verdtopfte Ölsieb war und keine Reinigung vor Verkauf vom Saab-kundigen Händler gemacht wurde, wäre ich da optimistisch... Eine einvernehmliche Lösung ist aber immer vorzuziehen!
  17. Du hast mindestens 12 Monate Gewährleistung bei Kauf von Händler. Allerdings bist du in der Beweispflicht, dass der Mangel schon zum Zeitpunkt des Kaufs veranlagt war.
  18. [mention=9514]YM900[/mention]: Hast du dir den Wagen angeschaut? Wieso ist er nicht mehr interessant für dich?
  19. Ahhhh.... ich bin ganz gelb erleuchtet! Danke!
  20. Hallo Zusammen! Kann mir einer bitte erklären, was es mit dem "gelben Scheibenrahmen" auf sich hat, auf welchen immer als Erkennungsmerkmal eines MC referenziert wird? Ich sehe, z.B. in dem zitierten Bild, immer nur einen schwarzen Rahmen um die Windschutzscheibe... Asche auf mein Haupt! Danke und lG!
  21. [mention=374]rdele[/mention]: Du hast da wirklich einen schönen Wagen, Kompliment. Die zitierte Aussage erschließt sich mir nicht. Du verlangst (ob berechtigt bzw. angemessen oder nicht, sei bewusst dahingestelt) hier im Forum, d.h. unter Liebhabern/Gleichgesinnten/Enthusiasten, einen Preis, der für dich nicht verhandelbar ist. Gleichzeitig konzidierst du, dass der inzahlungnehmende Händler wahrscheinlich weniger zahlen wird. Ich persönlich finde es schade, dass dieses tolle Fahrzeug für einen Händler monetär "eher" erreichbar ist, als für die erwähnten Liebhaber.
  22. Ich finde, wir sollten StRudel unseren Dank zollen, hat der Thread seine 100. Seite nun schon erreicht!
  23. Ist meine Haube dann eine frühe in deinem Sinne [mention=75]klaus[/mention] ?
  24. Super, danke! Weisst du eventuell auch, ob die Matte nur mit diesen Clipsen befestigt wird? Oder gibt es noch anderweitige Befestigungsmittel?
  25. Hallo Zusammen! Passt die Matte unter die Motorhaube? Die Motorhaube ist die Variante ohne Saab-Emblem. Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.