Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. Incl. neuem TÜV. Zulassen und fahren .........bei dem Preis steht der immer noch rum , unfassbar. weezle
  2. weezle hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe hier drei pfeifende Sensoren rumliegen, gibt es eine Anleitung zum zerlegen ? weezle
  3. Genau so ist mir das gestern passiert. Aus ca. 100 km/h Motorlauf immer schlechter, rumpeliger mit viel weißem Rauch. Also erst mal rechts ran ausgemacht und abschleppen lassen. Anzeichen vorher.... eigentlich keine ! Kein Wasserverbrauch, kein Ölverbrauch, Temperatur auch normal. Mal sehen was der Saab-Spezialist am Montag spricht. Ich will damit sagen, auch wenn das Auto noch so gut ist, der Kaufpreis darf keinesfalls annähernd das gesammte zur Verfügung stehende Geld in Anspruch nehmen. Für einen Saab, egal wie gut er ist , sollten immer, wenn man nicht sehr viel selbst machen kann, Reserven in 4 stelliger Höhe vorhanden sein. Sonst kann der Traum schnell aus sein. weezle
  4. Und laut Anzeige mit Garantie....!!!! Wers glaubt wird seelig.. weezle
  5. Da ist es wohl einem Kabel etwas zu heiß geworden. Alles abgklemmt ist erst wenn der äußere Stecker getrennt ist. Wenn bei Zündung an die Sicherung fliegt ist denke ich ein Kurzschluss vorhanden, da es ja bei externer Stromquelle funktioniert. Also mal alle Kabel in der Tür genau ansehen. weezle
  6. Naja, wenn schon Fahrwerk und größere Bremse verbaut sind, sollte das andere doch auch vernüftig gemacht worden sein......... weezle
  7. Da geht es mir genauso.....sieht doch alles recht normal aus.... Wenn ich Italienisch könnte würde ich da noch einige Fragen haben... weezle
  8. Das lässt sich wohl mit einem H- Kennzeichen nicht vereinbaren. Bj 86 würde ja passen. Normale Zulassung dürfte auch nicht einfach sein. Wäre aber wahrscheinlich schon spaßig mit 300 PS, falls er die auch noch hat. Rost ist zumindest keiner zu sehen. weezle
  9. Grausame Vorstellung...dann schon lieber eine rasende Blechdose wie diese hier: https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/saab/9000/9000/1986/56348 Kann das jemand übersetzen ? Zustand ? Zuerst dachte ich an einen Heuschmid HS irgendwas, ist wohl aber nicht. Wobei dann aber wieder das Platzproblem (macht auch nur Sinn wenn ein Platz nicht hunderte Kilometer entfernt ist) akut wird. weezle
  10. Das leidige Platzproblem........ Rost auf Fotos einzuschätzen ist schwierig, ohne eine Besichtigung vor Ort macht das wenig Sinn. Es gibt äußerlich schlechte Autos, die ein erstaunlich gute Substanz haben , aber auch das Gegenteil davon. Also das Kaufobjekt genauestens untersuchen/lassen, ob andere dann rosten ist dann doch egal. Wenn ein Gefühl für 9000 er entwickelt werden soll, am besten vor Ort Angebote anschauen und Probe fahren. weezle
  11. weezle hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Wenn das Auto läuft sollte sich der Zeiger schon bewegen. Wenn der beim Gasgeben nur bis zur Mitte kommt hast Du nur Grundladedruck. Ohne Gas muss er beim Fahren nach kinks zurück auf Ausgangsposition. Stehen bleiben sollte er nicht...ist die Anzeige angeschlossen? Im Stand ohne Motor an steht der Zeiger in der Mitte. weezle
  12. Zurück zum Thema. Für Löcher ist Flüssigleder nicht geeignet, nur für kleinere Risse in der Oberfläche die noch nicht durch sind. Ich habe aber mit Produkten vom Lederzentr. schon viel Leder wieder schöner bekommen. Neuwertig wird das aber meistens nicht mehr, aber Hauptsache es sieht einigermaßen gut aus und kann noch eine Weile benutzt werden. weezle
  13. weezle hat auf _9000aero's Thema geantwortet in 9000
    Genügend Saft in der Batterie ? weezle
  14. weezle hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Ganz genau so ist es. weezle
  15. weezle hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Wenn man in der Werkstatt mal zuschaut, geht das nicht so schnell . Da wird erst mal geschaut , dann das passende Werkzeug gesucht, meistens nicht auf Anhieb das richtige. Nach dem die Verkleidung dann langsam ab ist, braucht man wieder ein passendes Werkzeug. u.s.w. Müßig darüber zu diskutieren. weezle
  16. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Also am Bypass liegt es nicht, die unsaubere Gasannahme. Hat sonst einer noch eine Idee? weezle
  17. Schade, dass der Ex jetzt nur rumsteht... Naja 50000.- Euro wie für einen Memminger, würde ich jetzt für einen Saab 9000 auch nicht ausgeben wollen ,besser als neu hin oder her.. weezle
  18. Relativ viele Angebote treffen auf fast keine Nachfrage...= kein vernünftiger Preis erzielbar, so einfach ist das. Und wird beim 9000 er (ganz besondere oder Sondermodelle mal etwas ausgenommen) auch so bleiben. Selbst wenn mal einer verkauft wird, naht sein Ende bei der ersten größeren Reparatur. Auf die Elektrik in den Sitzen könnte ich gerne verzichten, bei den Aerositzen leider nicht möglich. @ saab900turbo Der Anni von Rene , ist das der mit Gas ? Da war ich mal 2. Sieger beim Kauf. weezle
  19. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Also hätte ich an 1 saugen und in 2 pusten müssen, damit bei 3 was rauskommt..., oder ? weezle
  20. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Da die anderen zwei 9000 Turbo gerade nicht in Reichweite sind hab ich es jetzt mal ausgebaut. Ist ein Bosch-Teil Test ergab: Bei 1 saugen, kam keine Luft heraus, sollte also passen In 2 pusten, kam bei 3 und 1 nichts heraus, sollte auch passen Aber bei pusten in 2 und 1 kam bei 3 auch nichts heraus...was heißt das jetzt? weezle
  21. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube ich werde alternativ einfach mal eines von einem meiner andern 9000 Turbo tauschen. Soweit ich weiß ist das Bypass für alle 9000 Turbo gleich, egal welches Baujahr. Ist das richtig ? weezle
  22. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ähh ja, aber 1.2 bar werden wir wohl nicht schaffen..... weezle
  23. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Super, Danke, gleichzeitig pusten werde ich wohl meine Frau mit einspannen, dann sollte das gehen. weezle
  24. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Danke, ich denke das geht irgendwie mit ansaugen und reinpusten. Wenn du mir Unwissenden jetzt noch schreibst wo und wie und in welcher Reihenfolge man da reinpustet oder ansaugt etc. probiere ich das mal aus. Sonst kapiere ich das leider nicht so ganz.... weezle
  25. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Wie kann ich das testen ? erneuert bisher : Benzinpumpe, Drosselklappensensor, Lambdasonde ( von Flenn. , aber kein Boschteil ) Temp-Sensor (re. am Zylinderkopf ,zeigt keine unauffälligen Werte ) Als nächstes kommt der Benzinfilter dran. @ mods. Ich glaube ich habe dazu schon etwas geschrieben, also evtl. da hin verschieben wenn es hier zu OT ist. weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.