Alle Beiträge von Cabriofahrer
-
Erfahrungen mit Leuchtmittel
Habe mich im Herbst für die Philips Racing Vision entschieden. Gläser geputzt und die Reflektoren vorsichtig gesäubert - nun ist auch bei Regen wieder richtig helles Licht vorm Auto
-
Dauertest SAAB 902
Tolle Leistung - meinen Glückwunsch zur halben Million. Schön das du weitermachst
-
Ölwanne abnehmen.... aber WIE???
Bei meinem 902 BJ1996 sind auch Torx Schrauben verbaut. Natürlich auch da sind zwei Schrauben rund gedreht beim Versuch sie zu Lösen. Werde alle durch die orginal sechskant Schrauben ersetzen - demnächst :redface:
-
9-3 cabrio Geblässemotor streikt
Willkommen im Forum, rechts oben findest du eine Suchfunktion, um das Forum ein wenig zu durchforsten. Schau mal hier, vielleicht passt das für dich. http://www.saab-cars.de/threads/heizungsgeblaese-ohne-funktion.60594/page-2 Ist der Lüfter denn ganz tot, oder läuft er ab und an noch?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
[mention=4730]dynamico[/mention] - danke für den richtigen Link Soein geplegter Saab sollte doch immer ein zuverlässiger Begleiter sein. Spekulationsobjekte sind andere Fahrzeuge meiner Meinung nach. Ich bin jedenfalls gerade auf der Suche nach einem zuverlässigen Kombi.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hat sich jemand diesen schon mal angesehen? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-benzin-grau-c3fe935b-8199-fc7b-e053-e350040aec08
-
9³-I Cabrio- entriegelt den letzten Spriegel nach 1 min
Das die Fenster aufgefahren werden, wenn das Dach schliesst ist normal. Das verhindert das Aufliegen der Dachdichtungen auf die Fensterscheiben in der Bewegung zum Schliessen. Wenn ich mich recht erinnere ist die Geschichte mit dem kleiner werdenden Spalt beim Cabrio der Frau auch so
-
9-3er Cabrio, Verdeck verkantet sich.
Soein Problem ist mir bisher auch noch nicht geläufig gewesen. Danke für den Hinweis
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Uhhhiiii .....das nimmt ja rapide ab!!!
-
Unfall 9-3 Cabrio in Hamburg Dulsberg
Kein schöner Anblick......wieder einer weniger
-
Passt der Endtopf vom 900 V6 am 2.0 Liter?
Hast du Fotos gemacht, die du hier einstellen könntest?
-
Mal wieder Gebläse/Gebläseregler/Lüftung
Stimmt natürlich - sind zwei Gummirüssel....danke Flemming
-
Mal wieder Gebläse/Gebläseregler/Lüftung
Das Loch in der Spritzwand ist ein Wasserablauf. Normalerweise ist da ein "Gummirüssel" drauf. Wenn du durch dieses Loch schon Blätter sehen kannst, wird es allerhöchste Zeit den Innenraumfilter zu wechseln und alles zu säubern, Dann klappt das auch wieder mit dem Luftdurchsatz.
-
Auspuff komplett
Danke für den Hinweis. Bei ungechipten 150PS sollte alles gut sein.
-
Auspuff komplett
Habe die Bosal Anlage jetzt montiert - passt Sieht sehr merkwürdig aus, aber passt. Die orginal Blende habe ich abgetrennt, mal sehen wie sie auf der Bosal Anlage aussieht.
-
Auspuff komplett
Stehe auch gerade vor dem Problem eine neue Abgasanlage zu montieren. Mir ist der unterschiedliche Rohrdurchmesser aufgefallen - Saab orginal 60mm - Bosal 50mm gemessener Aussendurchmesser zwischen Endtopf und Mitteltopf. Wird das zum Problem??
-
Bremslicht links in Dauerfunktion
Genau diese Ecke meinte ich auch. Wenn dann noch der Wechsler mit den Winkeln auf das Bodenblech verschraubt ist, gibt es kein Halten für den Rost.
-
Wildunfall
Der Aussentemperatur Sensor mittig, mit dem Kabel von der Fahrerseite.
-
Bremslicht links in Dauerfunktion
Masse links im Kofferraum fällt mir noch ein. Schau mal unterm Teppich nach.
-
Wechsler - Befestigung 900 II
Ok, verstehe - du brauchst also entweder die Winkel, oder die Metallbox nebst Befestigungskit für den Wechsler.
-
Wechsler - Befestigung 900 II
Gerne Wolle - hast du nichts mehr am Wechsler dran.....Winkel, Schrauben etc?
-
Wechsler - Befestigung 900 II
Das geht auch fürs Cabrio. Bei der Einstellung auf die entsprechenden Einbaupositionen gibt es einen Toleranzbereich von 15° - 30°CDC635.pdf
-
Wechsler - Befestigung 900 II
-
saab.otage's 900 II SE from hell
Sehen ja gut aus die Polklemmen. Sind die gepresst oder geschraubt?
-
saab.otage's 900 II SE from hell
Ich hatte das Cabrio so gekauft. Probleme hatte ich bis Dato nicht feststellen können. Ich könnte mir vorstellen, dass das Kupferkabel etwas blank war und durch Feuchtigkeit, Wärme und Kälte in MItleidenschaft gezogen wurde. Hat sicherlich einige Jahre gedauert, bis es so aussieht wie jetzt. Etwas Kupferfett auf die Pole und die Litze und es sollte Ruhe sein.