Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Sorry - hat leider nicht geklappt gestern. Ich hoffe ihr hattet trotzdem Spass. Jemand am 06.05.2017 am Brandshof dabei?
  2. Save the Date - wir sind dabei
  3. Ich sehe ein schönes Coupe´ mit guter Ausstattung, wenig Kilometer zu einem guten Preis. Ansehen, Probefahren, anfühlen.....
  4. Kopfdichtung Wechsel.... Madame Pfeffer ist zwar günstig, aber leider nicht ganz so zentral......ich versuchs mal heute
  5. Mal sehen was mir die Werkstatt in Rechnung stellt und was dann noch übrig bleibt
  6. Ahhh....ok.......ich schau mal, ob ich es rechtzeitig hinbekomme.
  7. Wo ist der Tisch denn zu finden heute?
  8. 15km sind doch deutlich zu kurz für soein herrliches Auto
  9. Das klingt für mich nach zwei Problemen mit dem Sitz: 1. Der Seilzug schein nur aus der Sitzschiene ausgehakt zu sein - von unten sieht das so aus 2. Rückenlehne von aussen umklappen nicht möglich klingt so nach defektem Bowdenzug am Hebel. Beim 902 sieht das ganze dann so aus
  10. Wichtig sind die Distanzbleche in genauer Anzahl je Seite zu notieren und das gesamte Dach damit auszurichten.
  11. Mit etwas handwerklichen Geschick ist der Tausch ganz entspannt in ein paar Stunden zu schaffen schau dir den Link einfach mal an http://www.saab-cars.de/threads/verdecktausch-cabrio-und-zwischenlegscheiben.44498/
  12. Genau wie in #30 geschrieben ist die Stelle untypisch für 902/93I. Die Leiste tatsächlich Stück für Stück aus diesen Nippeln hebeln, sonst besteht die Gefahr des Verbiegens der Leiste.
  13. Die Gummileiste inklusive des Aluträgers darunter kann man am besten mit einem stumpfen Gegenstand abhebeln.
  14. Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Viel Erfolg bei deinen Projekten, die hier gerne begleitet werden
  15. Gute Arbeit
  16. Gibt es ein Bild dazu?
  17. Momentan noch provisorisch mit schwarzem Klebeband verschlossen nach dem Säubern. Ich suche noch eine finale Lösung für das Loch. Sowas wie vergossener Deckel, Folie ect.
  18. Abschliessend die Erfolsmeldung, dass das Schloss getauscht ist. Leider nicht ganz zerstörungsfrei, aber es ist vollbracht. Danke für euere Ideen
  19. Am besten ausbauen und nachsehen. Dabei kann man sich auch gleich um die Sitzheizung kümmern
  20. Beim 902 sieht die Lordosenstütze unter dem Lederkleid so aus. Die Drehbewegung wird über einen Bowdenzug in eine Zug- und Schubbewegung umgesetzt. Bei mir waren die Halterungen gebrochen. Vielleicht hilft das ein wenig. Viel Erfolg
  21. Hier solltest du fünding werden http://www.skandix.de/de/suche/?q=kurbelgeh%C3%A4use&k=892 Oder als Komplettset http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/2152/
  22. Es passt nur der richtige Schlüssel, alle anderen schliessen nicht.
  23. Danke dafür...... ....gibt es alternativen zum Bohren?
  24. Hallo liebe Gemeinde, ich baue gerade meine Schließanlage um, damit ich endlich wieder alles mit einem Schlüssel schliessen kann. Wie kann ich am 902 Cabrio MY1996 das Schloss vom Handschuhfach zerstörungsfrei tauschen?
  25. Cabriofahrer hat auf Mazer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stimmt natürlich, die Zusammenfassung ist für das Problem 5. Spriegel fährt nicht an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.