Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cabriofahrer

  1. Cabriofahrer hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind das Risse im Keramikkörper? Hat sich der Zustand der Kerzen im Betrieb bemerkbar gemacht? Wünsche allen ein frohes neues Jahr
  2. 900II CV mittlerweile nur noch im Sommerbetrieb angemeldet 03 - 09 mit 319000Km. Im Winter dann 9-3
  3. Beim Schließen habe ich diesen kurzen Aussetzer auch.
  4. Da bleibt mir auch nur ein "Willkommen im Forum" und viel Erfolg beim Umbau zu wünschen.
  5. Gewebeklebeband von Innen hielt bei mir nicht sehr lange wegen der Feuchtigkeit. Mit dem Textilkleber habe ich recht gute Erfahrungen am der Kante des 5. Spriegels gemacht. Auf der Fläche habe ich damit noch nicht geklebt.
  6. Auch bei meinem 9-3er wird das Radio sehr warm, spielt aber ohne zu murren alle CDs.
  7. Cabriofahrer hat auf room429's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau soooooo soll es sein:top: Nur weiter so und viel Spass weiterhin beim Grinsen. Viele Grüsse aus dem Norden:hello:
  8. Nun geht's. .. ...Steuergerät 4537601 mit dem richtigen Bowdenzug und der 4409306 als Lenkstockschalter und schon funktioniert der Tempomat einwandfrei.
  9. Ist dann aber gut gemacht, wenn der Ventildeckel sogar getauscht wurde.
  10. Wer hat sich den denn schon mal angesehen? Aktuell steht der bei C&N in Neuss
  11. Hat sich den schon mal jemand angesehen, oder gefahren? http://m.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-orig-viggen-cabrio-t%C3%BCv-au-neu-dach-neu-service-ne-benzin-grau-248079015
  12. 7 Zyl hat ja auch mal was - Danke für die Übersicht Heute mal alle Teilenummern ausgelesen. Steuergerät war ja eh das falsche verbaut, nun ist die 4537601 eingebaut. Allerdings ist der Bowdenzug zu lang. Der zieht die Drosselklappen gerade mal 1/4 auf. Das erklärt natürlich die Probleme. Montag geht es weiter, dann bin ich wieder daheim und habe die Teile :-))
  13. Komponenten hatte ich alle schon eingebaut und freute mich schon über das cruise Licht. Leider war der Praxistest noch nicht erfolgreich. Tempomat hält die Geschwindigkeit erst nach mehrmaligen betätigen der Set-Taste. Veränderungen der Geschwindigkeit mit dem Lenkstockschalter funktionierten nicht. Eingebaut war zu dem Zeitpunkt die 4409157. Richtig scheint für mein MY96 die 4537601 zu sein. Die liegt jetzt in der Garage und wird morgen verbaut. Frage hierzu ist der Bowdenzug 25140389 der passende? Leider kein EPC zur Hand.
  14. Gibt es schon Erfolge beim Tempomat zu vermelden? Bin gerade beim Nachrüsten bei meinem 902CV MY96. So richtig will es noch nicht passen.
  15. Tolle Arbeit, mein Kompliment. Mir fehlt für solch eine umfangreiche Arbeit leider der Platz und die Zeit.
  16. Klingt sehr interessant und die letzte grosse Ausfahrt ist schon ein bisschen her.
  17. Cabriofahrer hat auf Tottix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kiek mal wedder in Man kann sich ja mal austauschen
  18. Cabriofahrer hat auf Tottix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch von mir ein herzliches Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ist die Kofferraumklappe vielleicht mal neu/gebraucht eingebaut worden mit einem anderen Schloss? Viele Grüsse aus Kaltenkirchen und allzeit gute Fahrt
  19. Bei meinem Cabrio hatte ich die selben Stellen durchgegammelt. Ein Bekannter konnte mir aber mit Blech und Schweissgerät helfen, sodass der TÜV kurze Zeit seinen Segen erteilt hat.
  20. Ich habe anstelle der Silikonschläuche die Stoffummantelten genommen, geht auch hervorragend.
  21. Kann ich bestätigen, das es gerade das aktuelle Problem der Cabriofahrerin ist.
  22. Nebenbei bemerkt scheint das Dach undicht zu sein, da Wasserflächen auf den hinteren seitenverkleidungen zu erkennen sind.
  23. Vielen Dank für eure Einschätzung. Ich liebe dieses Forum
  24. Kennt jemand diesen Aero? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero-aut-leder-klimaaut-w%C3%BCrzburg/180007012.html?lang=de&action=next&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=130&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=Cabrio
  25. Na dann mal alles säubern und alle Schläuch genau begutachten. Das Ventil Nr 3 aus Beitrag # 5 nicht vergessen. Viel Erfolg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.