Alle Beiträge von raser
-
Test billige Zündkassette
Skandix hat nett geantwortet und mir ein Rücksendeformular geschickt. ".....leider liegen Sie hier schon weit über der Gewährleistungsfrist von einem Jahr. Ich kann natürlich versuchen, die Zündkassette zu reklamieren, versprechen kann ich allerdings nichts...." Klar, so ziemlich genau 1,5 Jahre Lebensdauer ist schon verdammt viel für so ein Autoersatzteil So alt werden Autos ja kaum Aber toll dass sie es versuchen werden
-
Test billige Zündkassette
Ist keine orig. SEM sondern die günstige Variante von Skandix.
-
Test billige Zündkassette
Ich hab gestern noch eine Mail an Skandix geschickt, ob noch was zu machen ist bei meiner DI. 1,5 Jahre ist ja noch nicht so lange
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin -1 Grad
-
Wohl Drosselklappe
So, bin gerade wieder knappe 30 km durch die Stadt gedüst. Ohne Knullen und Mullen. Tempi jenseits der 80 bei 70er Zonen waren natürlich nicht drin. Aber ein paar böse Durchzugsorgien als er warm war, hat er hervorragend gemeistert. Wohl auch zur Verwunderung mancher neumodischer Premium SUV, die nicht nachkamen Auch Tempomat im abendlichen Berufsverkehr ging ohne Probleme. Ich liebe dieses Auto Spätestens am WE geht es dann Auswärts und auf die BAB
-
Stammtisch Witze
Frau zum Mann: "Ich glaube, ich habe einen Hexenschuss!" Mann zu Frau: „Das kann ich nicht glauben, die schiessen doch nicht auf ihre eigenen Leute.“
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
- Neuzugang und ein Abschied
Schönes Auto- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mondeo Vignale ist nicht mein Auto. Ich kann in dem Auto einfach nicht vernünftig sitzen. Ansonsten ganz ok. Elegant und groß, Elektronik unauffällig , riesiger Kofferaum, schlechte Rundumsicht, lahmer Motor, gute Automatik, extremer Frontkratzer. Also wird definitiv nicht bestellt t.b.c.- Wohl Drosselklappe
Ich wollte zum Thema DI alles richtig machen und gleich zu Anfang eine Neue einbauen, was ich auch getan habe. Ich glaube, ich fahre heute Abend noch eine Testrunde, ob das nun wirklich die DI war/ist- Wohl Drosselklappe
Genau so ist es. Ich habe meinen SAAB März 2018 gekauft und danach ziemlich viel repariert und erneuert. Unter anderem auch die DI mit frischen Zündkerzen. Die alte originale DI ist jetzt wieder drin- Wohl Drosselklappe
Moin die DI ist eine Originale SEM, welche ich vor knapp 2 Jahren ausgebaut und gegen eine Neue Scandix , keine SEM, getauscht habe. Damals auch die Zündkerzen neu. Wenn es wirklich die DI ist, hätte diese keine 2 Jahre und keine 10.000 km gehalten Werde ich bei der nächsten Fahrt wohl merken gruss Andreas 8702 von raser bei Saab-Cars- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin 3 Grad Regen- Wohl Drosselklappe
Woran siehst Du das Meiner ist EZ 12/2003 aber Modell 2004. Vermutlich werde ich erst am WE wieder dabei gehen (können) gruss Andreas- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin 6 Grad und Regen- SAAB im Film und Fernsehen
- Wohl Drosselklappe
Naja, so ganz traue ich dem Braten noch nicht- Wohl Drosselklappe
Hab heute die DK optisch überprüft und alle Verbindungen auf Festigkeit geprüft. Sah alles gut aus. Losgefahren und sowie er warm war, fing die Ruckelei in der Stadt wieder an. Tour abgebrochen und wieder nach Hause gehoppelt. Immer noch keine Fehlermeldung, keine Warnlampe an. Zu Hause angekommen, Auto abkühlen lassen und mein SAAB Werkzeug und meine Ersatzteilkiste in der vollgemüllten Garage gesucht Batterie abgeklemmt und die DI getauscht. Alles wieder zusammengebaut und eine Probefahrt durch die Stadt. Über 30km Ruckelfrei Auch ein paar mal im 2. + 3. Gang durchgetreten. Ging alles problemlos. Über Land und BAB wollte ich heute im Regen dann nicht mehr austesten War es das jetzt 11457 von raser bei Saab-Cars 11458 von raser bei Saab-Cars- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin 6 Grad Regen Ich leg mich jetzt hin- Benzinpreise
Hab heute wieder Ultimate für 1,51 bei ARAL getankt Super+ gab es bei anderen Tanken für 1,47 €- Wohl Drosselklappe
Ich fürchrte, mich hat es heute auch erwischt. Bin ganz normal gefahren bis zur ARAL Tanke Stapelfeld. Dort getankt und dann auf die A1 RIchtung HH. Tempomat bei 130kmh rein und rollen lassen. Dann ruckeln bei Konstantfahrt wie von Dir beschrieben. Gleich Barsbüttel wieder runter oben gedreht und zurück. Fuhr erst wieder normal und kurz vor der Abfahrt wieder ruckeln. Runter von der A1 und langsam nach Hause. 1x noch geruckelt bei ca. 70kmh. Keine Leuchten, keine Fehlermeldungen , Leerlauf völlig normal. Leistung auch noch da. Hab ein paar mal im 2. und 3. Gang durchgetreten, was ich sonst nicht mache. Ging alles ganz normal. Ich fahre immer sehr untertourig und schalte früh hoch und rufe die Leistung immer erst im 5. Gang richtig ab. Muss morgen mal die alte DI suchen und tauschen. Tech zum auslesen habe ich nicht. Kann man damit noch weiter fahren oder sind Folgeschäden zu befürchten ? gruss Andreas- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin 11°C Regen- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hatte ich im Juni neu. Danach jeden Monat 1x in die Werkstatt. Und nach 3 selbstständigen Vollbremsungen ohne Anlass, wurde das Auto Mitte Dezember still gelegt und rostet seitdem auf unseren Firmengelände vor sich hin. Das war die Kurzfassung Jetzt warten wir auf den Gutachter.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja der F31, den ich 4 Jahre lang davor hatte, war ein tolles Auto. In jeder Hinsicht- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bananen gibt es nur Weihnachten oder zum Parteitag Und Weihnachten hatten wir ja nun gerade - Neuzugang und ein Abschied
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.