Alle Beiträge von Mazel
-
Erstes Auto, Saab?
Kannst gern vorbei schauen und dir den Wagen ja ansehen... oder noch besser, ich mache Dir ne Kopie des Teils der original amerikanischen Betriebsanleitung! Argument verstehe ich, wozu ein wegziehendes Lenkrad bei nem Airbag... tja , falls Du ETKA besitzt, schau mal rein! US Airbag Lenkrad für Audi 100 Typ 44 ... ( "der Preis ist heiß")... Im Übrigen: Wie kommst Du darauf daß es das nicht gab?!?! Natürlich! Sogar in Europa...
-
Erstes Auto, Saab?
Nöö... hab ja den US Airbag... ;)
-
das jähe Ende einer großen Liebe - Unfall! R.I.P.?
Ähh... natürlich! Es bewegt sich da zZ (und es ist manchmal schon zu viel) im untersten zweistelligen Bereich! Aber gerad bei Vermischung der Marken hat sich der ABCD doch als vorteilhaft herausgestellt.
-
Erstes Auto, Saab?
Darüber brauchen wir nicht reden... wie gesagt, ich war jung und hatte auch eh noch das ein oder andere Auto (1600VW) da war eh nix mit Gurten... Bin leider bis heute manchmal etwas Gurtmuffelig. Im übrigen sahen US Sicherheitsbestimmungen vor, daß man auch unangeschnallt den gleichen Airbagsicherheitseffekt haben muß wie angeschnallt. Daher gab es bei diesen Fahrzeugen auch andere Airbags, Sensoren, Zündfüllungen etc. Mein Audi 100 hat zB sowas + ProCon-Ten ...
-
Erstes Auto, Saab?
Ziemlich exakt! Ein Unfall vor schon einigen Jahren hatte genau dieses gelehrt. Haltender Schulbus auf der Gegenspur wurde von unachtsamer Autofahrerin überholt, 30 Zone, ich war ca 3 Meter vom Bus entfernt als ich mich nach Reaktionszeit zwischen, Bus links, Mauer rechts und stumpfes Anker werfen entscheiden konnte, mein Fahrzeug kam fast zum Stillstand, ihre Reaktion war vlt noch der Blick vom Handy auf die Fahrbahn. Aufprallgeschwindigkeit gesamt ca. 40km/h... Hatte auch noch entschieden mich am Lenkrad abzustützen... Nach dem Anheben meines Kopfes vom Pralltopf des Lenkrades (Passat 32 GLS Coupé mit Spucknapflenkrad) sah ich als erstes eine neue Form der Haube. Meine Arme waren zuvor eingeknickt wie Streichhölzer! Nix mit abstützen! (und dabei war ich gerad auf dem Weg zur Ausbildungsstelle meiner Technikerschule... sowas hätte ich eigentlich wissen sollen, aber die ausweglose Situation nicht rechts oder links vorbei zu können und nur auf den Aufprall zu warten hat irgendwas im Kopf dazu bewegt es so zu probieren. Vlt auch die Tatsache nicht angeschnallt gewesen zu sein...
-
das jähe Ende einer großen Liebe - Unfall! R.I.P.?
Der Besitz über 80 Kfz und unzähligen in Anspruch nahmen der "Gelben Engel" im In und Ausland bestätigen mir auch weiterhin in dem Club zu verweilen... man kann eben nicht immer alles im Auto haben (wollen).
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Ich hoffe wir reden hier vom gleichen 911... also ab ca. 86 (und damit meine ich net nur die Zinke!)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nur original is legal....
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Ich muß da auch widersprechen! Wir haben den Test jetzt mehrfach gemacht: Meine Freundin: Jahreswagen finanziert. Meine Familie: Alles neu und BAR(Schwester/Eltern/Schwager etc) oder Firmenleasing (die einzige sinnvolle Geschichte beim Neuwagen) Bislang kam ich unterm Strich IMMER deutlich günstiger weg! Und ob man ein 3 Jahre altes Auto (da gehts nämlich langsam mit der Wartungsschlamperei los) schlecht gewartet fährt oder ein 20 Jahre altes, da ist die Zuverlässigkeit ähnlich schlecht nur die drohende Reparatur meistens beim 3 Jahreswagen deutlich kostenintensiver. Günstiger sind neue Autos nur in Verbrauch und Steuern, aber das war es dann auch schon. Das frisst im Schnitt schon eine Inspektion beim Vertragshändler wieder auf. Schlimm ( rein psychologisch) ist es halt dann wenn man eben aufgrund des Fahrzeugalters nicht mehr bereit ist adäquat für die alltagstaugliche Instandhaltung zu sorgen, nicht selbst schrauben kann und auf ATU und Co. angewiesen ist... dann hat man halt das gefühl es sei ständig was dran. In Verbindung mit der SAAB Werkstatt meines Vertrauen, einer soliden & gepflegten Basis würde ich jedem eher einen SAAB 900 I als einen Golf III rein in Sachen Zuverlässigkeit empfehlen. Im übrigen stand bei mir dieses Jahr eine "Neuwagenanschaffung" noch nie so weit im Fokus wie jemals zuvor: 9-5 vs CLA vs US All New Passat vs CC ... aber 2000km im Cayenne und gleichsam viele im XC 60 haben mir schonmal n Vorgeschmack auf das gegeben was mich erwartet. Ich habe Abstand genommen und meinen US 100er ner Kur unterzogen!
-
Saab - es geht weiter in Trollhättan! :)
Aus SAAB hätte man eben keine Massmarke machen dürfen, das haben zum Glück auch andere verstanden und stehen damit glücklicherweise deutlich besser dar. Die die es nicht verstanden haben sind in nicht wenigen Fällen allein im Museum erhalten. Da ich ja den direkten Vergleich 90I und 90II habe (und einen Autohandel in der Familie), kann ich endlich auch mal die Vorurteile bestätigen. Ein SAAB ab 94 ist im Grunde genommen ein Vectra/Omega etc... fährt sich so, fühlt sich so an und hört sich auch so an. Und leider kann man auch die Ähnlichkeit manchmal nicht ganz von der Hand weisen... Es sind nicht nur die Anordnung des Motors über der Achse, es sind die vielen innovativen "Kleinigkeiten" die einen "klassischen" SAAB eben ausmachen und nicht zuletzt ist es nunmal immer noch DER SAAB an den Menschen denken wenn sie den Markennamen hören. GM hat es vollkommen unterschätzt oder halt viel zu spät verstanden , daß es nicht ausreicht einem Fahrzeug nur ein gewisses Markengesicht aufzuziehen. Zudem haben viele der von Dir genannten Hersteller IMMER eine bestimmte Zielgruppe vor Augen und ein perfekt darauf abgestimmtes Marketing, daß es in vielen Fällen schafft dem Interessenten das Markenimage mit zu verkaufen... SAAB hat die finanzstarke Schicht verloren und die Masse nicht erreicht, so einfach ist das! In den 70ern/80ern mit der Turbotechnik noch mit Porsche verglichen ab Mitte der 90iger auf dem Niveau Vectra und Co... Apropos Porsche, ich schließe eine 911er Türe von nem "F"-991 Modell und? Genau! Das ist Porsche! "Host me?" (Berühmtes Forumzitat ;) )
-
SAAB-Kalender 2014
agree 100%
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Sorry, aber a) in Kombination Vers./Steuern (Euro2) & b) wenn man eine fähige SAABwerkstatt hat (die wissen was sie tun und nicht unnötige Kosten produzieren), ist (m)ein 900 S Sedan das günstigste Vehikel (in meinem Fuhrpark)! Desweiteren ist JEDES alte Auto "teuer" wenn man nicht schrauben kann und ne Werkstatt hat die sich alles vergolden läßt & nicht 100% bei der Sache ist. Aber keine Bange, richtig interessant wird das erst bei so 3 Jahre jungen "Neufahrzeugen" die gerad aus allem Warrantyflauschewölkchen raus sind und man alle Kosten selber tragen darf, inkl. der angemessenen Vertragswerkstattsätze...
-
SAAB-Kalender 2014
Ok, wie sieht es denn jetzt mit der s/w Variante aus? Würden dann zB ggf 2 s/w und 2 farbige ein zusenden sein?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Nich lang schnacken ...
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
grrrrrr............
-
Baumarkttuning
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Imo hört das Progohr: Steven Wilson "the raven that refused to sing" & Spocks Beards neues Album "Brief Nocturnes and Dreamless Sleep" , wobei ich mich an Ted Leonard immer noch gewöhnen muss...- Saab 900 - besser als jede Aktie?
Der Sedan konnte wirklich nix dafür, stand ja bis 2 Wochen vorm Urlaub noch in der Garage (seit knapp nem Jahr). Geplant war ja auch der Urlaub mit S80... Naja, hab alles gemacht/ machen lassen nur die Batterie halt lediglich geladen, obwohl sie schon seit ich den Karton hab im Wagen verbaut ist. Bis kurz vor Den Helder hats ja auch gereicht, dann ging das Becker aus, dank Sonnenbrille hab ich nix von der leicht flackernden Generatorwarnleuchte gesehen, als aber auf einmal "Check Engine" ; gefolgt von "Airbag" und "ABS" zu leuchten begannen, kam ich mir vor wie im Cockpit unter "Master Caution"... also zugesehen, daß sich irgendwo ne Landebahn auftut. Da war dann schnell klar (dank entfernter Sonnenbrille) Lima oder Batterie! Gleiches wurde mir dann vom Verkehrswachtmenschen bestätigt, nachdem ich noch auf eigene Faust versucht hatte irgendwo mit Groundservice zu landen. Für den ebenfalls nicht mehr allzu gut aussehenden Limaregler kam dann noch der Kollege ums Eck... Ich sprach vom Image der Marke... ;)- Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ich auch und zwar an unserem "ELRA SAAB" und da wars n Hecktreffer, exakt die gleiche Stauchung. 2 Karosserieler haben auch, als sie den Karton gesehen hatten, sofort gesagt: "Hecktreffer?!?"- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Mich beschleicht eher das Gefühl, daß die heilige Barbara da vlt etwas Einfluss genommen hat... ;)- "großer" Tank aus 16V in 84iger 16S geht das?
Das doch krankhafter Perfektionismus!- das jähe Ende einer großen Liebe - Unfall! R.I.P.?
Aloha & mein tiefes Beileid & Mitgefühl. Hatte einen fast 1:1 Unfall damals mit meinem Corrado, ähnliche Geschwindigkeit, nem E-Klasse Taxi direkt in die B- Säule gekracht. Das war dann auch krumm. Schuldfrage bei Dir eindeutig geklärt? Was die Polizei aufschreibt muß die Versicherung nicht anerkennen. Daher die guten Tipps, im Falle von Unklarheiten IMMER Anwalt, bitte beherzigen! Der Schaden ist definitiv Totalschaden! Natürlich schafft es vlt irgendein Karosserieler das Teil in Polen fürn annehmbaren Kurs wieder hinzudengeln, aber willst Du das wirklich?!? Es bleibt nun mal ein Unfallwagen und der Wert nach so einem Schaden ist dann (egal welche Preisbereiche klassische 900er mal erreichen) deutlich geringer! Ganz ehrlich? Auch wenns schwer fällt, sorg dafür daß er in anderen SAABs weiterlebt. Er hat seins für euch gegeben und ist noch ein hervorragender Organspender um seine Artgenossen auch noch weiterleben zu lassen. Es wird sich definitiv ein baugleiches oder ähnliches Modell finden lassen oder ergreife die Chance der Veränderung und gönn dir zB n Vollturbo. Hol das meiste raus aus der Geschichte und schaue Dir nochmal den überschaubaren Post vom Klaus an! Grüße und alles Gute!- Frontscheibe tauschen
Ich zunächst auch, aber da ichs noch nie beim SAAB gemacht hab, dachte ich DAS ist die Antwort...- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nee, es war n schwarzer 99 CC Turbo... Bis vor einigen Tagen noch auf bekannten Seiten inseriert. Dachte der wäre hier schon bekannt wie´n bunter Hund. War auch einige Wochen zu nem wirklich günstigen Preis online. Gruß- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hammerchic, aber 20k ist natürlich ne Ansage! Da war doch vor kurzem noch so´n schwatter für nen relativ moderaten Preis inseriert. Weiß jmd wo der gelandet ist? - Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.