Alle Beiträge von HAGMAN
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Forum-Tips - PERFEKT
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Muss die Bremse nach dem Wechsel entlüftet werden ?
-
AWT durch - Fahrzeug instabil?
Hi Klaus, nett, dass Du Dich meldest. Hast Du mal einen Wagen erlebt, der tatsächlich sich in dem Bereich - ohne Unfall - verformt hat ? Olaf
-
AWT durch - Fahrzeug instabil?
Moin, hat jemand von Euch mal bemerkt, dass nach der Antriebswellenreparatur der Vorderwagen stabiler ist ? Meiner ist nun, kurz vor dem 30 Lebensjahr, leider 15 Jahren nach Reparatur, noch mal fällig. Das es sein muss - keine Frage .... Gruß Hagman
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Bei mir war es so...
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Pedal war hart und kurz. Jetzt alles wieder gut. 94 Euro inclusive Wiederbefüllanschluss. Die Membran muss noch heile sein, wird vorab geprüft. Alternativ Neuteil ... hier ist das Gas (Stickstoff, soviel ich weiß) ggf. aber auch schon etwas rausdiffundiert. Sehr zufrieden...
-
Nuggets - Gearbox
Na ja .... eigentlich halten die Sachen doch sehr gut. Mein Aero - 360 tkm - 1. Motor, 1. Getriebe, erste Antriebswellen. Nächstes Jahr 30. Wo gibt es das noch ...
-
Nuggets - Gearbox
Nach Gerd's Bildern könnte das die Klammer vom Rückwärtsgang sein. Und das Gangrad Rückwärtsgang ist definitiv massiv kaputt.
-
Nuggets - Gearbox
Das Getriebe war immer schon laut. Neuer Motor bei hft. Dann 5000 km gefahren. Auf einmal - Schlag - in einer 80 km/h Baustelle. Einfach so.
-
Nuggets - Gearbox
-
901 - Lautsprecher (Koax) vorne
Alle Endstufen die ich so kannte haben Abschaltkreise bei Hitzeüberlast und Niedrigohm-Überlast. Na ja. Muss ja nix heißen. Ich habe noch nie Radios, Endstufen oder Heim-HIFI durch Niedrigohmbetrieb oder Überlast verloren.
-
901 - Lautsprecher (Koax) vorne
Knistern vorne - nach 30 Jahren hatte es die Sonne geschafft. Sicken weg. Hatte noch BMW 5er Mitteltöner ... gar nicht schlecht. Gruß HAGMAN
-
Saab 900 t16s Start und Gasproblematik
Moin, 1) Kopfdichtung. Kühlwasser weg ? Test s.o. 2) Lucas kann man ja wie Bosch schön über die CheckEngine Leuchte auslesen. Schau' mal meine Liste unter www.forum-Auto.de/Technik. 3) Massefehler erkennt diese o.g. Methode nicht 4) Leerlaufsteller. Steuergerät. Luftmassenmesser. Zündanlage. 5) Man kann es rauskriegen. Ließ ein bisschen ... Gruß Hagman
-
3.SAAB-Saturday am 29.04.2017 bei Osnabrück
Super gut besucht war es auch ... und ... schön auch, dass unsere Nachbarn und Saab-Fans aus NL den Weg gefunden haben. Nachtrag : mein Aero ist Modell 1989. 360 tkm. 1. Motor, Servo und Getriebe. 2. Turbo. 2x ZKD neu. 6. Hand ... oder so. Haltbare Autos.
-
3.SAAB-Saturday am 29.04.2017 bei Osnabrück
Danke für die tolle Orga. Die Location. Meine Jungs und ich hatten viel Spaß. Ich habe eines verpasst - gab es eine Umlage wegen Gelände oder Miete ? Wenn - dann möchte ich das auf jeden Fall noch zahlen ... bitte melden. DANKE Ps: Die Mischung aus Saab-älter und Saab-neuer war besonders reizvoll. Perfekt. Alles andere ist langweilig. Fahre 900/I, mag die 9-3 und liebe die 9-5 Aeros. Alles richtig so
-
Chromleiste - Geradschnauzer - Befestigung
Moin, möchte meine Stosstangen verschönern - neue Chromleiste. Beim Schrägschnauzer - klar, Klammern ! Geradschnauzer - Hülle abnehmen ?? Was macht der kleine quadratische Clip am Leistenende ?? .. siehe Bild Danke für nen Tip
-
Mäuse im Saab - Öffnung ?
Moin, leider hat es meinen Saab jetzt zum dritten Mal erwischt. Trotz Innenraum-Luftfilter, geschlossenen Fenstern, Türen, Motorhaube - waren wieder Mäuse im Wagen. Wie kommen die da rein ? Über die Entlüftungsöffnung hinten, unter der Stosstange ? Das war doch so eine Entlüftungsklappe, richtig ? Mäuse waren im Cockpit vorne sowie am Kniebrett. Natürlich auch wieder in der Dämmatte. Habe Ihr einen Tip ? Danke, HAGMAN
-
Impressionen aus dem Saab Museum (September 2011)
Tolle Bilder ... vielen Dank ! HAGMAN
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Hi, alles los. Robert kommt, Olaf kann kommen - wer kommt noch ? Olaf HAGMAN
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
HI Tobias, habe morgen mal keinen Dienst. Morgen, 26.8.2011, Saab-Treffen in Kamen ? Super kurzfristig, super spontan. HAGMAN
-
900-I-Spezi an SAAB 9-3 I - SPEZI - Motor STARTET NICHT - ??
AUFLÖSUNG : BENZINPUMPE .. Gruß, Olaf
-
900-I-Spezi an SAAB 9-3 I - SPEZI - Motor STARTET NICHT - ??
Hey Klaus, BMW ... das verstehe ich sehr gut. Hatte diesbezüglich jahrzehntelang, schon fast elterlich vererbt, massive Vorbehalte (Volvo-Familie aus Prinzip). Habe es dann nach Saab und viel, viel Volvo dann aber mal gewagt - Markenwechsel. Wenigstens mal wirklich mitreden können (Probefahrten habe ich mir ja immer nebenher gegönnt). Fazit nach einem Jahr E61 : 4000 Euro für die Gebrauchtwagenversicherung (war ein Händlerkauf, Vorbesitzer kenne ich, seriös !!), 800 Euro für mich. Turbolader, Kabelbaum Heckklappe, Lenkgelenk, "Fenster morgens offen" etc ... Tatsächlich fährt ABER so ein 530d sehr, sehr leise, ist sehr schnell, sogar sparsam. Toller Klang. Linke Spur seltsamerweise "immer frei" - auch wenn ich das gar nicht möchte - geschweige denn brauche (ist eh der Wagen meiner Frau). Der BMW hat 170tkm, M-Fahrwerk, 18 Zöller - aber da knistert überhaupt gar nichts. Lenkt extrem präzise, tolles Fahrwerk, riesige Bremsen, null Fading. Kenne nichts Besseres ! Innenraum sieht aus wie neu, sehr hochwertig. Da kommen Saab 9-3, 9-5 oder auch Volvo XC90, V70 von den Spaltmassen oder der Haptik im Innenraum niemals dran. Übrigens - ich habe mal gelesen, "... der Saab sei der schwedische BMW !! ? Dennoch ... gerade nach dem Stockholm-Trip dieses Jahr verstehe ich die schwedischen Autos noch besser als vorher. Mit meinen alten 900/I habe ich seither auch wieder Frieden geschlossen - wobei ich in 6 Tagen Stockholm genau EINEN EINZIGEN Saab 900/I gesehen habe. Da gibt es hier in klein-Vechta deutlich mehr auf der Straße (von meinen mal abgesehen ..). Noch mal FAZIT : manchmal machen wir uns hier auch eine Subkultur der schwedischen Altautos - die "niemand" mehr fährt - ausser uns "Spinnern" hier. "Spinnerauto" kommt übrigens von meinem schwedischen Zahnarzt-Bekannten unweit von hier ... der fährt übrigens Japaner. HAPPY SAABING Olaf P.S.: Jetzt werde ich bestimmt wg. Off-Topic geächtet .. musste aber mal sein ...
-
900-I-Spezi an SAAB 9-3 I - SPEZI - Motor STARTET NICHT - ??
Hallo, danke für die Antworten. Wie immer sehr schnell, sehr hilfsbereit. Bin auch noch im BMW E60-61 und im Volvo Forum unterwegs - das hier ist wirklich das beste Forum - und auch sehr fachkompetent. Außerdem in lesbarem Deutsch .. ohne Fahrern anderer Marken Bildungs(ab)gründe zu unterstellen. Dafür kennen die sich besser mit 20 Zöllern, Reihensechsern und Car Hifi aus. Nun ja. Habe mittlerweile auch die Anleitung des OBD II Readers wiedergefunden. Geht 4x alle Fehler durch, im 5. Zyklus werden dann alle Fehler gelöscht. Somit war der Spezialcode auch nichts anders, als "OBD II" seltsam kryptisch gepixelt - danke, guter Tip ! Heute ist der Wagen vom ADAC abgeholt worden - bevor ich den OBDII Reader noch mal richtig ausprobieren durfte. @Klaus : Genau, Nebenjob auf 400 Euro Basis. GENAU ! Weihnachten im Krankenhaus war mir dieses Jahr zu langweilig, da mache ich gerne Silvester kleine Extra-Gefälligkeiten - dann wird es auch nie langweilig. Lasse von mir hören - wenn die Kiste wieder läuft. Persönlich zu den Saab habe ich mir dieses Jahr neben unserem tollen und toll-anfälligen BMW E61 (530d, 10 Betriebsstunden=1 Reparaturstunde=selbst Fliegen ist kaum wartungsintensiver-kostenaufwendiger) einen Volvo 850 T5 hinzugestellt. Gutes Winterauto. 1600 Euro Kaufpreis. Fährt super, sehr zuverlässig. Heizt bestens (klar, bei dem Verbrauch ...), viel Platz, ABS, Airbag, SIPS, 211 PS (Italo-Turbo). Nur so ... sollten Eure Saab auch mal stehenbleiben. Vom Design, Konzept ... ist das natürlich eher die Holzfäller-Klasse ... Also, bis bald und vielen Dank noch mal HAGMAN P.S.: Wenn einer mal einen Laptop zur E61 Diagnose braucht ... da bin ich schon ganz gut ....