Alle Beiträge von HAGMAN
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Nein, alles dicht ! Manchmal träume ich von einer perfekten Restauration mit Motor raus etc ... wie es u.a. Klaus macht. Aber dazu wird es nie kommen. Kleiner roter Ausblick am Sonntag, beispielhaft für perfekte Arbeit auch im Motorraum, anbei (über den Tellerrand). Golf 1, 32.500 Euro. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf-1-mk1-1-8t-gti/1706138319-216-1566?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_io
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Frank, sowas mache ich immer neu. Es ist soviel Geschraube wie ich finde - bloß alles neu was geht. Simmerring - habe ich noch nie dort getauscht. Reinmachen verstehe ich ... aber raus ? Durchbohren und dann mit einem Haken herausziehen ?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Prima Klaus. Mache ich so. Machst Du noch neues Fett um Pilotlager/Ausrücklager herum ? Oder reicht immer das was im Lager ist ? Wenn die Schwungscheibe ab ist - den Simmering dahinter auch ? Oder - never touch a running „dry“ system ? Die erste Kupplung vor 15 Jahren ist 100 tkm her. Damals war ich nicht soweit - und war glücklich die Kupplung irgendwie hinbekommen zu haben .
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Pilotlager - wie bekomme ich das heraus ? Habe es sonst nie gewechselt ... Dichtring hinter dem Nehmerzylinder - wie heraus ? Sonst bleibt er drin ...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Die alte Kupplung ist draussen. Die Inbus-Schrauben vom Nehmerzylinder sind ordentlich fest gewesen. Zum Glück alles heile draußen.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Leider war es mit neuem Geber & Kupplungsleitung nicht getan. Also - ran an die Kupplung. Die hielt zwar wunderbar den Druck - aber trennte erst spät „unten im Fußraum“. Letzte Saab 900 Kupplung ist bei mir einige Jahre her ... konnte mich kaum erinnern. Das der neue Geberzylinder minimal feucht oben auf der Druckplatte ist - ist wohl normal ? Turbolader - Flügel alle dran. Kupplung - man sieht wie weit die Tellerfedern nach innen stehen. Der Ring passt fast schon so drunter. Werkzeug zum Blockieren des Schwungrades. Das Montiereisen habe ich wohl falsch angesetzt ? Ging aber so ..
-
Saab Tempomat Tester
Danke ... war nicht so schnell !
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Flenner ....
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
ABS bestens. Kupplung immer noch mit wanderndem Druckpunkt. Also weg mit dem alten Zeugs. Weil ich eh dabei war - Leitung zum Motor sowie den alten Silberschlauch vom ABS gleich mit ausgetauscht. Der blaue Schlauch ist der Ersatz. War gar nicht so einfach einen solchen Schlauch zu finden. War übrigens sehr erstaunt über die mittlerweile sehr günstige Kupplungsleitung für 22 Euro. Hatte eher so 120 Euro in Erinnerung. Nun gut. Hauptsache sie hält. Habt Ihr Erfahrung mit diesen günstigen Ersatzleitungen ?
-
Benzindruckregler Alternativen
Und weil ich so im Schwung war - auch den 3. Lucasmotor vom DI-S auf 3.3 bar gedrückt. Man könnte eine kleine Metallkleber-Serie auflegen oder jemanden finden mit besserer Schrift.
-
Benzindruckregler Alternativen
Du ahnst es nicht. Der originale 3 bar Regler vom Bosch Saugmotor am ProjektSaab war UNDICHT. Nicht viel, das Vakkum war da und Überdruck auch. Aber es kam halt Sprit raus. Weg damit ! Auf einmal ist der Leerlauf perfekt - auch nach Kaltstart. Ein 2.5 bar Regler lässt sich genauso einfach auf 3.3 bar Drücken wie ein 3 bar Regler vom Turbomotor. Außerdem kann man sehen das „Original 2.5 bar“ dies auch exakt auf der Anzeige sind.
-
Benzindruckregler Alternativen
Wenn ich einen neuen Regler hätte würde ich den NIEMALS umpressen ... das wollte ich sagen. Frank - besorg‘ Dir eine Messarmatur. Sonst schreib‘ mal eine PN .... kriegen wir hin. Olaf
-
Benzindruckregler Alternativen
Und dann UMPRESSENasdf:biggrin:. Im Ernst. 2.8 bar war für 16V Turbo Lh 2.2 ohne Kat oder ? Die ersten 16S 84/85 ? Die LMM mit der CO-Schraube. Hatte nie so eine Einspritzung ... aber es mal auf Treffen gesehen.
-
Benzindruckregler Alternativen
Ich wollte maximal „Saft“ auf der Benzinpumpe und war nicht sicher wieviel Ampere die Walbro-Pumoe braucht. Stand einfach überfordert vor dem Sicherungskasten. Auf Dayrunning ./: war ich nicht gekommen. Gute Idee !! Beim nächsten Wagen. ..
-
Benzindruckregler Alternativen
Moin Frank. An dem Druckregler kann man die Tiefe erahnen. Vom Gefühl passierte auf den ersten mm zunächst wenig, dann war die Unterschied rasch erreicht. Es war eine 17‘m Nuss. Nächstes Mal nehme ich eine 19 mm Nuss.
-
Benzindruckregler Alternativen
Abschlussmessung mit Motor aus, volle Batterie am 12V-Lader. Das Benzinpumpenrelais konnte ich mit dem Tech2 nicht ansteuern - also musste das dicke rote Pluskabel her. Die analoge Uhr bestätigt die Werte. 3.3 bar in Ruhe. 4.1 bar bei 0.8 bar Ladedruck. Absolut linear. Unterschied Motor an/aus gering, analog passt zu digital. Ich denke es macht Sinn sich um dieses Thema etwas zu kümmern. Hätte ich eher machen können. Universelle Messarmaturen sind günstig zu bekommen.
-
Benzindruckregler Alternativen
Dann meinen ersten Benzindruckregler „bearbeitet“. 17er Nuss .:: Jetzt bei 0.9 bar Ladedruck 3.9 / 4.0 bar Benzindruck. 3.2 / 3.3 bar bei abgezogenem Schlauch (Atmosphärendruck). Alle Werte im Bild im Fahrbetrieb. Die Knock-LED geht nicht mehr an. Der Ladedruck ist bei 0.8/0.9 bar stabiler und zappelt nicht mehr. Zufrieden
-
Benzindruckregler Alternativen
Weiter mit dem Rumgeklingel. https://www.saab-cars.de/threads/87iger-16s-in-92iger-900s-spender.70099/page-22 Den 93iger 900S geschnappt mit 010er Verteiler, dem 3 bar Lucas Regler, dem nachgerüsteten APC mit roter Box. Bei abgezogenem Unterdruckschlauch nur 2.8 bar Benzindruck. Die Impulse der Einspritzung mögen verfälschen. Maximal bei Fahrt 3.6 bar Benzindruck bei 0.9 bar Ladedruck.
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
-
9 5 Aero schneller als 9 3 Aero V6 ?
Ich konnte auch 9-3 und 9-5 vergleichen. Der V6 Turbo klingt toll, kam mir aber etwas drehunwilliger vor. Mit so einem Mini geht das Leon. Schaltzeiten wie ein Augenzwinkern. Allrad. Bis 39 Prozent SperrDiff. https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/mini-clubman-john-cooper-works/ Beim 9-5 fühlt es sich schnell an durch den asymmetrischen Tacho - und weil ich immer hoffe das alles hält. Für alles andere braucht man ein Motorrad. Oder Geld für einen Supersportwagen.
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Professionelle Oldtimer-Spezis schauen immer, genug Autos bei der Kundschaft am Leben zu halten. Hier auf dem Lande heißt das wohl : „wenn man die Kuh schlachtet ist die Milch weg“.... also die Kuh pflegen statt essen. Stimmt. Als wir in der Stadt wohnten wurde das ein Thema. Ich habe mehr Autos aufgebaut als geschlachtet - weil ich gerne Basteln mag. Insgesamt gibt es genug Teile für alle denke ich.
-
Wie lautet die letzte Fahrgestellnummer des 900 I CC?
Moin. Bestimmt hatten wir das Thema. Finde es aber nicht. Habe zwei blaue, italienische Saab 900S EZ 29.8.1993, Endnummer 201 2967 EZ 22.7.1993, Endnummer 201 5478 Wie viele CombiCoupes folgten noch ? Wo kann ich schauen ? Danke, Hagman