Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Wenn ich den Motorraum sehe bin ich überzeugt. Da ist ja wirklich jedes noch so kleine Detail neuwertig. Chromatierung, Lack, Kabel, Kunststoffe .... Allerdings gäbe es für 29xxx ganz andere tolle und ordentlich motorisierte Oldtimer zum Spaß haben.
  2. Cockpit drin. Geht mittlerweile immer schneller. Ich finde diese Turboanzeigen wirklich schön. Egal ob 9-5, 900 oder 850 T5. Wer baut das heute noch so ...
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Oh doch. Wer kennt noch die K-Jetronic.... dann noch mit Turbo/APC und 3-Wege-Kat. Er hatte jedenfalls großen Spaß daran - und ich auch.
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja. Das war kein Problem. Danke noch mal für Deine Hilfe ..: das war richtig gut. Der Prüfer war beeindruckt von Deinen ganzen Zusammenstellungen und Farbdiagrammen.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Uff. TÜV, AU, H-Gutachten heute erfolgt. Heute erteilt, jetzt kann der deutsche Brief kommen. So richtig toll läuft er immer noch nicht bis er warm ist ... aber bei 100-120 km/h kann man schön Cruisen. „Meine“ geschätzte Saab-Referenz „hft“wird es irgendwann richten, da bin ich sicher. Bis dahin muss es halt Ruckeln. Erstmal kommt die neue Sonde am WE hinein.
  6. Das ist wirklich die Frage. Ein Unfall-Monte aufbauen oder ein anderes Cabrio so aufwendig zerlegen dass man das Umlackieren kaum sehen kann (habe noch so einen Saab gesehen ... meistens war der Motorraum dann schwarz oder originalfarbig).
  7. HAGMAN hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr guter Film. Ich habe das schon mehrfach durch .... aber der hätte mir seinerzeit viel geholfen und Mut gemacht !!
  8. HAGMAN hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann erst heute Abend ... gerade nur Pause zum Tippen ... vielleicht kann Dir Klaus aushelfen !?
  9. HAGMAN hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist nicht so schlimm wie es scheint. Du kriegst das zusammen. Ich habe gerade einen Wagen den ich zusammen baue. Da könnte ich Dir die Komponenten zeigen. Oder aber Du schaltest mit einem von uns eine kleine Video-Konferenz. Dann kriegen wir das sortiert.
  10. Heute Bilder bekommen. Eher nicht ... ich warte auf Deinen Richie:biggrin: Ps: im Bild wir er uns verließ.
  11. Nach LLK und APC Nachrüstung beim Softie musste jetzt eine ordentliche APC Anzeige her. Habe ich nicht selber gemacht ... dass könnte ich in dieser Präzision niemals.
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke Dir. Es ist verwirrend. Wahrscheinlich muss man tatsächlich die Lambdasonde trennen - um den Zeiger in der Mittellage zu justieren. Denn sonst kann das System vieles wegregeln und unter manchen Bedingungen ist der mögliche Regelbereich verloren. Diese Woche ist der Wagen erstmal zur Vorstellung bei der „Prüfbehörde“. Ich hoffe er ist artig und schafft die Abgaswerte. Vielleicht sogar das „H“. Verdient hätte er es .... wie ich finde.
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Parallel zur Benzinpumpe. Hier noch mal auf drei Seiten alles zum 8VT... was Bauteile etc angeht ..... hoffentlich alles richtig. Lambdasonde und Ventilspiel fehlen noch. Kompression war ca 8.8-9 bar bei der Messung.
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dankesehr !! Hft war auch so gut .... bald geht es weiter .
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hi Ralph. Nachdem wir mit dem Cherokee jetzt genug ausprobiert haben, der schnelle Subaru meines Bekannten rennt, die Schwimmhalle geschlossen ist und ich mich neben der Arbeit entspannen muss - geht es mit dem 8VT weiter. Welche Lambdasonde hast Du gekauft - und wie die Heizung angeschlossen ? Hättest Du eine Sonde, die Du empfehlen kannst ? Die Heizung auf Zündungsplus legen - oder mit einem Zeitrelais steuern ? Der 8V läuft, aber perfekt immer noch nicht (wie es meine 16V tun) und ich möchte hier ein bisschen weitermachen. Hft hatte ich auch schon kontaktiert und er hilft mir - ist aber auch sehr beschäftigt. Außerdem möchte ich es ja eigentlich selber schaffen einen 8VT perfekt einzustellen. Nach meinem Lambda-Meter ist die Sonde nicht mehr perfekt ....
  16. Damals war er sicher unfallfrei. Ich hatte ihn aufwendig mit Wachs konserviert - und der Body war sehr gut. 2006 bis 2015 (?) war er bei uns. Laufleistung nicht relevant, ich habe ihn mit defekten Motor gekauft, dann gingen der nächste Motor und das Getriebe kaputt .... dann noch mal einen Motor aufbauen lassen und ein sehr gutes Gebraucht-Getriebe (mit 6er Primär, ca. 300 tkm). Finanziell mein einziger Saab, der richtig richtig teuer kam. Aber - das kann jetzt alles anders sein mit Technik und allgemeinen Zustand (jetzt besser). Einfach ansehen. http://www.baron.autoauto.de/wss/index.php?id=9456
  17. Moin ! Du kommst von dort .... für Dich kein Aufwand mal zu schauen. Ich hatte damals Probleme mit dem Öldruck wenn er sehr warm war (er wurde dann hinten leicht blau im Leerlauf), beide Türunterkanten hatten Rost und auch die Motorhaube von innen war rostig. Innen war der Armaturenträger rissig, der Dachhimmel nur angepinselt. Der Verkaufspreis (1800 Euro oder so) war damals für 16 Zöller, AeroKit, sehr viele Neuteile und die gute Ausstattung und ein fahrendes Auto mehr als fair. Der damalige Köufer war nicht der jetzige Verköufer, ein KFZ Meister. Ich wollte jemanden der Basteln kann als Köufer und einen sorglosen Verkauf. Bestimmt sind die Mängel inzwischen alle behoben. Das war ein prima Auto in talladega-rot ! Der große Aufkleber in der Heckscheibe stammte vom ehemaligen UK-Saab Vertragshändler. Wenn ein Saab ginge könnte er zurück .... Hmmh. Besser wäre einer von Euch kauft ihn.... aber ich überlege schon. Das Rechtslenker-Fahren war ein großer Spaß.
  18. Dann mal los !! Ein guter WinterSaab ...
  19. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-turbo/1564717218-216-4931?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Dieser Saab war mal meiner, schön ihn Wiederzusehen !! Rechtslenker, neue Blaukeilscheibe, eSSD, Leder gesteppt ohne Contour, die 16 Zöller Anniversary mit 205-50-16 (bei Verkauf). Dazu eine Webasto Standheizung. Den Saab habe ich dann für unter 2000 Euro vor einigen Jahren (2015?) mit og Ausstattung verkauft. Hatte alles eingebaut (u.a. mit Hilfe von hft) und eintragen lassen & für deutschen Brief Scheinwerfer getauscht etc.. Er ging so günstig, weil er Möngel hatte (obwohl ich tausende Euro in Getriebe/Motor/Kupplung/Fahrwerk investiert hatte). Aber eigentlich war ich vor allem Saab-müde ... damals. Die Grundkarosse mit Radläufen und AWT war seinerzeit völlig einwandfrei !! War ein 91iger Softie mit Aerokit der in Bremerhaven stand und aus England mit der Fähre rüberkam. Bin ich gerne gefahren. Kostet jetzt 100Mio... na dann. Ich schätze, dafür ist er ordentlich aufgemöbelt worden. Der ovloV-Nummernschildhalter des lokalen Händlers ist jedenfalls noch dran. Würde mich freuen wenn ihn hier einer kauft, das war ein nettes Fahren auf der falschen Seite !
  20. Natürlich ... der Preis ist eine andere Sache. Aber ich soll davon nicht immer anfangen ... teile aber völlig Deine Meinung. Dafür können wir ihn noch eine Weile ansehen ... ist ja auch ganz schön. Dennoch sehr selten - uns fast 30 Jahre alt .
  21. Moin zusammen. Raus mit den Sparbüchern oder weg mit dem Porsche ! Hier mal kein Friction Tester Saab für den Eisregen - aber dafür offen und für den Alltag in Zeiten des Klimawandels geeignet. Ich finde diese MonteCarlo Farbe einfach sensationell, dieser Wagen steht in NRW bei Paderborn. Ich hoffe dieses schöne California-Cabrio kauft einer von Euch - bei mir ist (zum Glück) kein Platz mehr ..: und ich muss mich auf das „H“ beim 8VT nöchste Woche fokussieren. Aber es fällt schwer. Ich mag auch die seltenen E-Sitze (die Contour muss „Mann“ neu Nähen) ..: das Verdeck ist neu ...die Automatik ..: nicht so schlimm. Klima, Sound System, Tempomat, ABS ... Vollausstattung. Der kurze Spoiler des 91iger Modells steht dem Wagen richtig gut. Er wird eine Bosch Einspritzung haben, auch Bestens. Wenn kein Rost in den Ecken - mit dem Q-Tip einmal richtig „gelb“ Putzen und genießen. Ps: ich kenne weder Verköufer noch Fahrzeug, freue mich einfach über das seltene tolle Auto das ich jedem hier gönne .... hier auch Wissenswertes zur Nummerierung https://www.saab-cars.de/threads/woran-erkennt-man-einen-900-cv-monte-carlo.43650/ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-mote-carlo/1563592561-216-1362?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  22. HAGMAN hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau Gunter. Alles Kleinigkeiten und gut verfügbar
  23. Yep. Ich bevorzuge persönliche Telefonate - dann ist meistens alles klar und einfach. Leider bevorzugen manche Verkäufer Mails. Mir graut nun schon vor dem Tage, an dem meine Kinder/Erben einen Saab loswerden möchten und jedes Bild/Wort ... zitiert, veröffentlicht und interpretiert wird.
  24. Ein Höndler. Das sollte echt sein. Mit Heuschmid LLK. Diese Stosstange ist Eigenbau oder ? Ein besonderes Auto. Nicht schlecht .... dann mal los.
  25. Genau ! Es wird der Mengenteiler fest sein, die Benzinpumpe fest .... alles nicht so schlimm.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.