Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Der schöne 240 -... aber die sind einfach super. Ich weiß wovon ich spreche . Es passen auch 6-Zylinder Boxermotoren oder 2.3 T Aero Maschinen. Feste Gurte, eine Decke, Aufpassen, Beten... dann geht das.
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    https://www.saab-cars.de/threads/stellmotor-ausbauen-fahrerseite.26662/page-2 Uff. Was eine Aktion. Alles wieder zusammen.
  3. HAGMAN hat auf David97's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey Leon. Das ist einfach für Dich - Du hast schon genug in Deinem Steuergerät herumgeschaut. Aber für einen SAAB-Neuling ist das nicht so schnell verstanden - und ich kann es ehrlich gesagt auch nicht. David97 - willkommen !! Das ist ein super Forum mit einer Menge Freaks ... zu denen ich mich beim 9-5 schon mal nicht zähle. Ich habe auch schon wieder vergessen wie ich vor einem Jahr das 260PS Open SID Steuergerät an die Wegfahrsperre adaptiert habe - steht aber in meinem Thread https://www.saab-cars.de/threads/9-5-aero-bj-2002.68225/page-17genau drin (Projektforum, 9-5). Wenn Du Dir schon die Arbeit machst nimm‘ doch gleich einen Aeromotor, die gibt es (bei mir stehen auch zwei in Reserve (300 Euro/800 Euro bezahlt, Zustand wird sich zeigen). Die Autos sind günstig und werden viel geschlachtet.
  4. Ein paar fragten nach dem Ergebnis der Dosenaktion. Nicht super perfekt - aber ok für einen Wagen der draußen steht und gefahren wird. Zum Lackierer bringen kann ich ihn immer noch wenn dort Zeit ist. Immer noch gruselig wie es mal aussah. Ich denke, ich werde beizeiten den Fronttröger abnehmen und durch einen gestrahlten Fronttröger der hier rumsteht mit schönen, gelblichen Schrauben ersetzen.
  5. Umsonst ist es nie - ist doch Hobby. Aber ich denke Du liegst sehr richtig - bin gespannt auf Montag wenn Matthias loslegt.
  6. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Euch. Ehrlich - ich darf gleich 24h Arbeiten, was bin ich froh. Kein 9-5 mehr. Den Aero hätte ich vor ein paar Stunden fast angezündet. Man schaut die ganze Zeit in diesem Katastrophenfussraum auf den „Valeo - made in Germany“ Aufkleber und denkt sich : „Mensch Valeo, was‘ bisse‘ doch ne‘ dumme Sxx“. Ich bin zu alt und zu dick für diese Fussräume.... Vor so einem Fussklappenmist hatte ich immer Sorge bei unseren Alltagsautos. Aber weder E61/E91/F31, ovloV, VW Multivan noch S4 hatten hier jemals Probleme. Ein Glück .. FERTIG - HEILE. Armer Saab - die gelbe Plastik-Welle habe ich unnütz geköpft. Aber tatsächlich war die Welle des Schrittmachermotors zu weit draußen (warum eigentlich - und wie lange bleibt sie drin ?????) JETZT habe ich auch ein Gefühl wie schwer sich der Motor wirklich drehen muss. FAZIT : 1) Welle war heile. Aufnehmer des Motors war heile. 2) 35 Euro umsonst. 3) Aus der einen Skaxxx Stunde lt. Einleitung wurden eher 4-6 Stunden. 4) Schönes neues Werkzeug gekauft für das nächste Mal - die Schauben sind alle 6mm 5) Die rechte Seite gehe ich nicht vorsorglich an - erst wenn es soweit ist 6) Kalibrierung geht nicht über das Tech 2 sondern mir der Tastenkombination s.o. DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG. Ich war ratlos ....
  7. Viel Erfolg, bin gespannt.
  8. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kalibrierung - mit dem Tech2 ? Habe den Menüpunkt nicht gefunden. Fehler - ja, immer wieder gelöscht. Danke für die Tips !
  9. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe bei laufenden Motor „off“ und „Auto“ gedrückt. Dann kamen die gleichen Fehler wie beim Tech2. Ist es das ?
  10. Und - was sagen die Experten ??
  11. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles zusammen - noch ein Fehlercode mehr. Ich denke der Stellmotor hat ein Problem. Jetzt ist erstmal Schluss mit dem Sche..xxx da unten im Fußraum. Welle war gut, Aufnahme war gut - Stellmotor schien zu gehen - jetzt ist Schluss.
  12. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schrittmachermotor gleiche Position - der Nachbau steht woanders. Der Hebel mit der 5 Uhr Stellung ist übrigens für die rechte Seite. Das Aluteil ist vorgeprögt - eine Verstellung ist nicht vorgesehen. Die gelbe Plastikwelle ist scheinbar noch zu lang, der Aluhebel ist nicht weit genug aufschiebbar. Noch mal kürzen ... hoffentlich geht es gut.
  13. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ehrlich gesagt - da ist gar nichts angebrochen. Nur abgesägt :mad: Ok. Kein Weg zurück. Die äußeren schwarzen Plastik-Begrenzer des Aluminiumhebels entsprechen NICHT der einrastenden Flügelposition auf der gelben Plastikwelle. Das wird die Klappe innen abscheren. Hmmh. Vielleicht muss es da auch gar nicht einrasten - sondern die Öffnung soll nur die Kompatibilität Plastikwelle/Aluwelle ermöglichen.
  14. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. So ist es ! Das habe ich jetzt endlich verstanden. Also - Buchse angebrochen. Die Verbindungswelle schien auch angeknackst. Also - die Variante mit der Söge bemüht. Der Motor scheint ok, sofern ich das sehen und testen konnte (angeschlossen, dann den Motor mit dem Tech 2 gesteppt - dabei die Welle versucht festzuhalten - ok).
  15. Ich war gemeint. Tatsächlich etwas überlesen. Ja, bestraft mich. Hauptsache wir wissen alsbald die Lösung.
  16. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, Du sagst es. Bastelbuden. Dort wo ich den Pfeil gemacht habe käme also die Aluwelle drauf. Die hält, weil sie sich so gerade über das Plastik schieben lässt, nehme ich an. Das Teil rechts geht in den Müll. Die Querverstrebung wird das tiefe Aufschieben der Aluwelle verhindern. Wenn das linke Teil defekt ist - kommt der 15 Stunden Akt „Geblösekasten raus“, richtig ? Dann hätte ich es verstanden. Danke für die Tips...
  17. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt sage ich Dir mal was als Wessi (lt. Geburtsurkunde, sonst eher egal) : das ist eine super Idee !!! Ich habe schon über Heiskleber, andere Kleber, Knete und sonstwas nachgedacht. Top !! Sich mit Situationen arrangieren und nicht immer alles wegschmeißen - das macht super Bastler aus. Danke Dir. Wenn es nicht klappt - wo trenne ich das gelbe Teil ? Es ist so verdammt eng da unten in Fußraum. Schrumpfschlauch... warum machen ... oder einfach so drüber ... Hmmh.
  18. Moin Matthias, es ist der FuelCut Off Schalter ... sagt meine Glaskugel. Wie Klaus auch vermutet .. Als ich den Scheunenfund von 900 S auf 900 turbo S gebracht habe, habe ich doch vom Kniebrett aus den Schalter neu justiert. Dafür 4-5 alte, gesammelte Schalter getestet und justiert. Siehe da - 2 waren defekt ! Membran undicht. Einer hatte elektrisch keinen Kontakt mehr. Ich schicke Dir gerne einen Schalter wenn Du einen brauchst ....es ist ein Wunder das die überhaupt so lange halten. Nach Millionen von Druckänderungen in einem Autoleben. Die VDO Druckdosen (vom APC) sind übrigens robuster - zur Not kann man sich da auch ne kleine Schaltung löten.
  19. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Spitze ... ich öffne erstmal den Motor. Wenn da alles stimmt gehe ich an die gelbe Welle. Kannst Du auf dem Bild einzeichnen wo ich schneiden würde ? Weiter demontieren ... ich weiß wirklich nicht wie ...
  20. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ralph .... noch nix. Ich habe jetzt ALLES durchgelesen. Weder der weiße Stopper ist defekt noch ist das gelbe Plastik gebrochen. NUR die Aufnahme der Motorwelle ist ausgenudelt. Am liebsten würde ich den Motor einkleben. Ich verstehe einfach nicht wo man das neue Alu-Hebelteil aufschiebt und wo man dafür die gelbe Welle brechen oder kürzen müsste.
  21. Ich auch - aber Gerd kriegt zu viel wenn wir alle dort Aufschlagen. Ich hatte ehrlich gesagt Einzel-Nachhilfe - das war ganz gut so.... und ich lasse Gerd in Ruhe
  22. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Raus isser. 2x M6. Klappe bewegt sich gut . Stellmotor dreht. Aber die Plastiknut in der sich die Metallachse des Motors sich dreht ist ausgeleiert. Das Plastikteil ist NICHT gebrochen wie es wohl oft passiert - nur ausgeleiert. Ich könnte den Stellmotor einkleben. Oder eben das neue Aluteil einbauen. Dafür muss ich den Plastikaufnehmer scheinbar zerstören - sonst geht er nicht raus.
  23. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stellmotor lokalisiert. Nähe Verstrebung Bremspedal, sehr eng. Alles M6, leicht angedreht.
  24. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich brauche leider auch HILFE. Mein 9-5 ist immer warm - außer ich stelle auf „LO“. Schon länger höre ich ein Stellmotor-Rappeln nach dem Anmachen.
  25. . Ja, schlimm. Aber ich wollte nicht mit den auslaufenden Getrieben den schönen SAAB versauen. Und für 1800 km kann man schon mal zur Konkurrenz. Noch ein Bild - damit es in den Augen schön brennt. Auch ein 2.0, 1994, 211 PS ++, leider das deutlich bessere Auto - aber weniger besonders und nichts zum Schrauben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.