Alle Beiträge von HAGMAN
-
9-5 Aero Bj 2002
Genau. Es ist einfach nur eine einzige schwache Kunstoffklammer die alles hält. Keine Schrauben. Das Bulletin sieht eine Metallklammer vor, die die Klammerfunktion verstärkt. Klammer No: 5337 167 YouTube Video von „TrionicSeven“ ausgeborgt - für die gute Sache. Klammer für 8 Cent gespart. 800 Euro Lackschaden. Danke GM ... ihr Affen. Erst ab 24.2. wieder lieferbar. Stück 51 Cent. PS : wer verkauft mir nen gebrauchten Stecker und ne Lampenfassung ... habe nur 900/I Teile ...
-
9-5 Aero Bj 2002
Das spricht SEHR dafür NICHT hinter GM SAAB herzufahren. Zum Glück war keiner hinter mir. Ich finde das einfach einen Mega Witz. Das ist mir noch nie bei einem Wagen passiert ....
-
9-5 Aero Bj 2002
Bei mir wären Haube, Kotflügel und Stosstange dran. Mir ist nie aufgefallen dass der Blinker locker war. Die andere Seite sitzt auch perfekt und sehr dicht. Nichts wackelt. Das spricht nicht für den 9-5 .... und ich wüsste nicht, warum es nicht noch mal passieren sollte. Lackiere also erstmal nix .../
-
9-5 Aero Bj 2002
Oh, echt. Wenn ich einen neuen Blinker für 32 Euro kaufe ... ist der dann ok ? Ich habe nur etwas vorne im Kreis „wedeln“ sehen .... das war alles. Habe ein Tier angenommen. Blinker Halteklammern .... das wäre/ist doch ein echter Witz ... danke Leon ... rufe Dich nachher mal an.
-
9-5 Aero Bj 2002
-
9-5 Aero Bj 2002
Sturmtief „SABINE“ und „SAAB“... passt. Gruß von der (Nordsee)-Küste. PS: Salz-Gischt wird natürlich ausgespült ...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Moin René, meine SAAB haben dort alle keinen Rost. Und wenn ein Saab einen Unfall haben sollte .... weg damit. Ich möchte nur noch maximal einen am AWT geschweißte Saab 900 fahren ... aber ich verstehe Deine Argumente. Ich wüsste leider nicht wo ich genau trennen sollte. Gruß Hagman
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
:biggrin: Take it easy. Dexron II/III ... aber das war wohl auch eh eine Scherzfrage, gell ? Ergänzung .... Ford Spezifikation ... siehe Bild .. war zu langsam Ps : danke noch mal für das TOP-Video.... zur Trennnung Automatik/Motor ...
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
Genau. Das ist hier der MANUAL GEARBOX OIL THREAD. Übersichtlich - und einfach ein freundlicher Reminder:biggrin:
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
Im 16S habe ich noch das Castrol SMX-S 75W80 GL3/GL4. 360 tkm oder so, seit 110 tkm SMX-S... erstes Getriebe. Ja, das ist BEI DIESEM EINEN 89iger Getriebe viel besser als 10W40 Motoröl .. das steckt gerade im 87iger 8VT und fährt HIER kalt echt beschissen. Ich werde das 75W80 kaufen, Richard .... Frühe Getriebe mögen wohl 10w30 und 10w40, gerne mit MOs Zusatz. Späte das 75W80. Man muss es echt probieren .... jedes Getriebe fährt ein bisschen anders. Meine Erfahrung aus 12 x SAAB ... und die vier im Vergleich ... alle anders justiert, alle anders im Geräusch und in der Synchronisation. Ps: hier gibt es ja schon einige Tausend Getriebeöl Threads und wir kriegen jetzt Haue für den neuen T. ... aber danke für den Hinweis und den Reminder.
-
Meine Getriebe-Öl-Empfehlung...man.Getriebe
-
Restauration Saab 900 16s
Natürlich. Ich verstehe ..... hast Du Bilder davon ? Ist es der silberne Geradschnauzer im Bild ? Meinen 16S habe ich auch genau 20 Jahre ...: kein Zufall.
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Ich muss jetzt so ein Ding transportieren. Passt es in den SAAB 9-5 oder das 900/I CC in den Kofferraum ? Gruß Hagman
-
Restauration Saab 900 16s
Ich glaube, wenn Du nicht genau an DIESEM SAAB allzusehr hängst, wäre ein „Tausch“ das Beste. Es gibt immer wieder ordentliche SAAB, die aus Spaß am Werken ordentlich repariert wurden. Die Arbeitsstunden sind dann futsch, meine Erfahrung. Aber das Material bekommt man wieder - und dann haben beide Seiten etwas davon. Wie wäre das ? Wenn man (gerade) nicht fit ist oder keine Zeit oder Platz hat ist ein alter „Schrauberwagen“ kein Spaß sondern einfach nur Mist.
-
Greta
Ich habe das bei keinem SAAB .... hmmh
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Minus 1 x 16S. Wenn ich das als „Klasse 2 Pilot“ noch loswerden darf : Für alle, die nicht so oft mit dem (Auto-)Hönger fahren ... der Saab muss mit dem schweren Motor/Frontteil immer möglichst weit nach vorne, Richtung Zugfahrzeug. Ich sehe auf der Autobahn immer mal wieder private Autoanhönger die schlimm Pendeln, weil falsch beladen. Hier was es egal - rückwärts drauf - da ohne Motor-Getriebeeinheit !!!
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ich muss flexen .... jetzt erstmal aufgeräumt. Noch 2 Bilder von Anschlüssen die man immer vergisst : Lüfterschalter und Zündschloss...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Danke ... genau ... die Manschette mit dem Verbinder zum Pedal .... kann man die lösen ? Oder es ist so ..: weil die Karosse da gedrückt ist ... ja ... dann ist das das Problem !
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
HILFE - er kriegt den Hauptbremszylinder nicht raus. Ich weiß es gerade auch nicht .... HAT JEMAND EINEN TIP ?? GEHT DIE STANGE IRGENDWIE AB ??
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
So. Das war’s. Ich war leider unpässlich - mein Kumpel hat noch ein bisschen weitergemacht. Auch dieser Saab hatte null Rost unter dem Tank und null Rost unter den Hitzeschutzblechen - nach 33 Jahren.
-
SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Platz hilft NIE . Sehr sympathisch das man nicht alleine ist, Seit gestern ist es wieder besonders schlimm ... nach dem Schlachten. Wie beim Jäger die Kühltruhe .... nehme ich an.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ja, genau. Gestern Abend eine Runde gedreht. Bei kalten Temperaturen mal den LED Christbaum im Motorraum bestaunt. Wann was wie schaltet und öffnet. Lambdasonde nicht beheizt ... dauert lange bis der Lambda-Kreis anfängt zu regeln ! Der Prüfer soll ja auch was zum Staunen haben.
-
2,3l Turbo Automatik in 900 I Cabrio
. Kreiselmonster. Der Motor mit dem Schwedenkreuz ist nicht meiner. Aber er zeigt schön was quer und längs ist. Noch mal ... der 900/I braucht keine ruckelnde Automatik und keinen soundlosen Motor mit Ölschlamm-und sonstwas Problemen. Aber vielleicht nen kleinen leichten RX7 Wankel-Turbo ?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ja, ich auch. Aber ich brauche eine Vorlage für den Einbau in den blauen SAAB.