Alle Beiträge von HAGMAN
-
Umwälzpumpe 9-5 Aero
Die Pumpen sind nicht teuer. Wenn jemand sagen könnte WO die eingebaut sind ... würde ich nach dem Stecker suchen und die Funktion im Tech2 Konfigurieren können.
-
Problem mit Instrumentencluster/Warnleuchten
Ich auch. Ca. 18x
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Lack - na ja. Kein Kat - Umweltzone ? Oder meinst Du nur das Lambda-Kabel Nachrüsten - und andere CU 14/14.1 anstecken Klaus ? Das wöre natürlich richtig einfach.
-
9-5 Aero Bj 2002
Heute mal 200 km mit dem OpenSid nach HB gefahren. Schon sehr interessant, wie sich die KühlflüssigkeitTemp verhält. Wann die Misfires kommen, wieviel Ladedruck er so aufbaut. Bin 100 km mit Super 95 gefahren, auf der Rückfahrt dann den SuperPlus Sprit eingefüllt. Max. Ladedruck ca. 0.15 bar höher (kurzzeitig, bei ca. 2800 rpm). Ansaugtemperatur ist auch interessant. Sobald man vom Gas geht und den Wagen rollen lässt plus 30 Grad ThrottleTemp bei 4 Grad Außentemperatur. Beim Hochdrehen ohne viel Ladedruck Absinken auf 16-18 Grad.Verstehe ich alles, dennoch spannend. Wollte das beim 16S alles mal messen ... jetzt habe ich die Daten. 350 Nm zeigt er an, mehr nicht. Reduktion im ersten Gang, wie es wohl normal ist. Die meiste Zeit bin ich aber sehr entspannt gerollt - 7,8 l/100 km. Der Wagen ist super leise. Da kommt unser BMW F31 330d kaum mit. Der Audi S4 B7 V8 in der Familie auch nicht. Ich kann allen nur zu einem 9-5 raten - ein wirklich besonders Auto. Er ist zudem groß - aber durch das viele Glas nach hinten super übersichtlich. Die Jungs lieben die beheizte Rücksitzbank. Die Türdichtungen sind sehr aufwendig, wenig Windgeräusche. Völliges Oberklasse-Gefühl. Ich bin so begeistert das ich überhaupt keine Lust habe an dem 8V T weiterzumachen ...
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ich finde den blauen Sedan sehr besonders. Den Wagen meinte ich. Aber der grüne Sedan ist natürlich noch viel seltener. Alle toll.
-
Rostschaden entdeckt! Was tun!
Das sieht aber super aus !!!
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Und ? Da würde ich mir die Schweden-Tour aber sparen. Neuer Lack .... Lucas Kat Kabelbaum .. los geht das ! Kabelbaum und Steuergerät haben hierbei einige übrig ... ich auch.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ich garantiere ... ich bin es nicht. Hatte einen Sedan ... der war sehr schön ... aber dann war‘s das auch. Ich finde „Deinen“ mir den Geradschnauzer Bumpern noch besser ! Ein meinem alten Sedan sehr ähnlicher mit ebenfalls blauen Leder und ebenfalls aus dem „Pazifikraum-Japan“ wurde kürzlich angeboten. Vielleicht ist der sonst etwas für Dich ? Habe von meinem alten ein paar Bilder angefügt .. dann weißt wie der angebotene Sedan (war ein 16V Softie) so ungefähr aussieht.
-
Anschlussplan Saab/Ardic 952 BW
Du bist der Heizungs-Spezi ... vielen Dank !!
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ja. Schön und selten. Wenn Du ihn hast- sagst Du uns dann den Preis ? Fände ich interessant zu wissen. Viel Spaß damit ...
-
Anschlussplan Saab/Ardic 952 BW
Moin, und noch eine alte Standheizung. War mal in einem 900er, wurde auch gerne mal in ovloVs und Saab 9000 verbaut. Der Nachfolger der Saab 091-B. Habt Ihr da einen Anschlussplan ? Im Netz finde ich nichts .... Fachhöndler wenig motiviert ... na ja. Gruß und danke Olaf
-
Saab 091-B Standheizung - Anschlussplan
Danke ... hast Du geschickt ! Ich muss einige Ersatzteile besorgen. Hatte in meinem roten 900er eine Webasto ThermoTop mit Saab-Einbausatz. War auch sehr gut ! Gruß HAGMAN Ps: Aufbau ist einfach. Alles Edelstahl, sehr hochwertig. Siehe Bilder.. 1) Glühkerze, 20 Amp, Plus und Masse 2) Flammwächter-Diode oben 3) 1 Schalter Betriebstemperatur 4) 1 Schalter Übertemperatur 5) Gebösemotor Plus und Masse 6) Fertig !!
-
Saab 091-B Standheizung - Anschlussplan
Hallo, räume meine Kisten auf. Standheizung gefunden. Anschlussplan ? Kann in unserem Forum in der Suche nichts finden. Auch im Internet nix.Hat einer von Euch einen Anschlussplan für mich ? Die Abbildungen habe ich in einem Zubehörkatalog gefunden. Das Steuergerät wäre auch prima zu haben ... Danke Olaf
-
Umwälzpumpe 9-5 Aero
Moin zusammen, haben die Benzin-9-5 eine Umwälzpumpe für die Restwärme nach Motor aus ? Habe die Funktion im Tech2 entdeckt - aber keine Pumpe. Oder nur in Verbindung mit einer Benzin-Standheizung ? Gruß HAGMAN
-
9-5 Aero Bj 2002
Display - 2. Runde. Jetzt richtig. Das Ersatz-Klimateil vor 2001 passt nicht - also meines noch mal aufgemacht. Mit dem Messing-Einsatz für den Lötkolben(14 Euro) geht es sehr gut, sonst nicht ! Das SID vom Kumpel gleich mitgemacht - incl. neuem Display.
-
9-5 Aero Bj 2002
Hey Sven. Ich habe keine Ahnung ... aber vielleicht bald. Dann lasse ich es alle wissen .. aber wahrscheinlich sind andere schon schneller. Auf den ersten Blick habe ich das nicht gesehen ! Bei mir jedenfalls wird nach Neustart der „normale“ Modus angezeigt.
-
9-5 Aero Bj 2002
Das war „Jugend forscht“. ... ich denke ein echter 9-5 Profi ... So ... nicht Stehengeblieben. Keine Fehler. Die TIS-Klamotten muss ich dennoch haben .... wer weiß was als nächstes kommt. Und - der „China-Böller-Tech2“ tut seine Arbeit. Nur ich, der Germane, brauchte Nachhilfe.
-
9-5 Aero Bj 2002
-
9-5 Aero Bj 2002
Hier der Rest incl. Bilder. Das „neue“ Steuergeröt war vom Verkäufer auf Open SID gebracht worden. Jetzt die Steuergeröte umbauen - und raus auf die Piste
-
9-5 Aero Bj 2002
OPEN SID. Fertig. Janira - Danke. Für alle die wie ich eine bebilderte Anleitung schätzen ... hier ist sie ! 10 Bilder
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
Moin. Mein SID kam für 40 Euro aus Spanien. Perfekt. Vor der Programmierung auch eine Fehlermeldung „WischWasch leer“ und die Scheinwerfer-Reinigung ging nicht. Auch eine Meldung „Rücklicht-Kontrolle“. Jetzt ist alles prima ! Du musst das Teil nur programmieren. Wenn Du nicht weiter kommst .. schreib eine PN.
-
9-5 Aero Bj 2002
:ciao:Janira. Ganz der Alte. Dann mal konstruktiv. Noch kann ich die Bestellung stornieren. In China war ich übrigens mal .... war interessant dort. Bilder im Anhang. Das habe ich mit dem bisherigen T7 Steuergeröt durchgeführt. WENN ich jetzt das neue Steuergeröt T7 mit dem Open SID eingesteckt hätte - wöre dann alles programmiert?
-
T7 - Softwareeinspielung -verheiratetes Steuergerät nötig?
Aero 2002 : Tech2 funktioniert nur nach TIs Freigabe Candi-Link :
-
9-5 Aero Bj 2002
Hallo „Janira“, Danke für den Beitrag !! Ich lese in den Foren - bin allerdings noch aus der Generation „Handbuch“, welches ich nicht habe. Zum SAAB : Mein Tech2 sagt, das ich mit dem TIS konnektieren soll. Ich nehme an, es geht um eine Art Freigabe oder Legitimation für den Tech2. Einige frühere 9-5 (BJ. 1999 etc). brauchen das wohl nicht - mein Saab schon. Ich habe also 1) ein Adapter-Kabel bestellt das den seriellen Port des Tech2 mit dem USB-Port meines Laptop verbindet 2) einen alten Laptop mit Internet Explorer 8 gefunden wo die TIS CD aus dem Tech2 Paket läuft 3) gestern die TIS CD’s und Freigabe-Dongle gekauft 4) Candi - nicht erforderlich, ggf. sogar schädlich bei meinem Fahrzeug 4) wenn alles da ist kann ich noch mal probieren. Hier noch mal der Link unserer Experten dazu https://www.saab-cars.de/threads/t7-softwareeinspielung-verheiratetes-steuergeraet-noetig. SCHLAGWORTKATALOG aus o.g. LINK: StG: Steuergeröt, z.B. Trionic T7 P-Bus : Powertrain-Bus I-Bus : Instrument-Bus, bei OBD-Zugang MIU : Bus-Vermittler VSS-CODE : 15-stellig, am Trionic!! Stecker VSS-CODE : Wegfahrsperrencode der AN DER TRIONIC steht - solange nichts getauscht wurde ! WEGFAHRSPERRENMODUL : unter dem Fahrersitz TRIONIC StG : Unter Windlauf / Scheibe rechts VIN-CODE : Fahrgestellnummer, „chassis“ DICE / Zentralelektronik : VIN CODE hinterlegt TWICE / Alarmmodul : VSS CODE hinterlegt Tech2 : 1) schreibt Vin-CODE aus Dice in die Trionic & 2) liest VSS-CODE aus Trionic und schreibt sie ins Twice Im Anhang Zitate von Thadi05 als Bildanhang. Unglaubliches Wissen, was einige haben. Danke für‘s Teilen !!! Ps: Kosten für den Tester auf Nachfrage ... Tech 2 : 281 Euro incl. Porto, kein Zoll 2 x Saab Karten incl. Software : 120 Euro TIS Dongle : 21 Euro Adapter Seriell/USB : 12 Euro