Alle Beiträge von HAGMAN
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Elektrik steht. Ich hatte EFH und eASP incl. Schalter und Kabelbaum ja nachgerüstet. Interessant war .... das der EFH für die Beifahrerseite sofort ging. Aber für die Fahrerseite war ich erst ratlos .... um dann IRGENDWANN zu entdecken, dass am hinteren Kabelbaum rechts neben dem Innenlichtrelais ein Stecker unbenutzt war. Da ein Relais nach dem anderen mal probeweise eingesteckt - und jetzt geht auch die Fahrerseite! War das so .... mit dem Relais ? Habe lange rumgemessen .... damit hatte ich beim 87iger nicht gerechnet. Cockpit - frische Birnen. Gute Motoren für die Schelnwerfer Wisch-Wasch rausgesucht. Die Scheibenwaschpumpe ging nicht ... Schalter am Lenkhebel defekt. Kurzum - mit „der Masse“ war rein gar nichts .... null Kontaktfehler. Heute kommt die Scheibe vorn.. dann baue ich langsam mal innen weiter zusammen.
-
9-5 Aero Bj 2002
Hier isser noch mal - der 7000 Euro Aero. Keine Ahnung ob er das wert ist. Er ist nur teillackiert und hat immer noch Kratzer und Zeichen des Alltags. Die 180 tkm und das Scheckheft sind sicher. Innen ist er echt toll - und für mich schließt sich die Geschichte ... nachdem ich mich nie für so einen Wagen als jungen Gebrauchten durchringen konnte.
-
9-5 Aero Bj 2002
[ATTACH]153154[/ATTACH] 9-5 FERTIG. Die Karosseriearbeiten waren kein Problem - und sehr überschaubar. In der Tiefe war sowieso alles gut - nur 10-12 cm maximal waren betroffen. Die Kosten für die C-Söule im dreistelligen Bereich incl. Lackierung. Alles aufwendig konserviert. In ein paar Jahren wissen wir mehr. Weitere Bilder kommen. KOSTENÜBERSICHT .... Kauf und Transport : 4500 Euro MECHANIK : ca. 1200 Euro 2x 5w30 Motoröl und Filter Öldrucksensor Ventildeckeldichtung Kurbelgehöuseentlüftung Update Ventile und Unterdruckschlöuche 1 x Automatiköl / Wechsel Benzinfilter 4x Zündkerzen SID repariert Thermostat und Kühlerschlauch 3 x Motorlager Bremsscheiben und Belöge vorne Birnen, Kleinteile, Wachs KAROSSE und LACK (Stossfänger vo/hi, Beule Tür hinten...) : 1200 Euro SUMME : ca 7000 Euro To come : Gurte sind fleckig - die kommen gebraucht neu. 2. Schlüssel programmieren. Klima neu befüllen. Ich denke, ein Aero für 6-7000 Euro wäre auch nicht perfekt gewesen. Habe ein bisschen herumgeschaut - Rost etc. haben leider fast alle Wagen. Ich danke allen für die tolle Unterstützung!! Ab Heiligabend wird dann mit dem Tech2 gespielt.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
-
Frontscheibe 900er Coupé
So. Heute eine Scheibe für den 900/I CC 8VT anvisiert. Pilkington Bronze mit Grün/Blaukeil kann ich NICHT bekommen. ACG Scheibe nur bronze bei „Autoglas“ ca 138 Euro, Versand 41 Euro. WER VERKAUFT MIR EINE BLAUKEIL SCHEIBE? Gruß Hagman
-
900er Bilder des Grauens...
Richard. Viel Glück und sei zufrieden. Hole morgen meinen 9-5 .... auch sehr gespannt.
-
Farbe 16S Bodykit
Moin, Mist, kann den Link nicht finden. Morgen wird mein Aerokit abgeholt zwecks Lackierung. „BUMPERGREY?“. Das ist matter Klarlack ab Werk ? Bitte mal den Anhang checken - war das die Farbe ? Besten Dank Hagman
-
9-5 Aero Bj 2002
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Türen : ab Werk manuelle Spiegel und Fensterheber. Hatte noch Kabelbäume und gute Scheren. Motoren aber neu (wieder 200 Euro für 2 Motoren weg). Gefettet übrigens mit weißem Motorrad Kettenfett. Das haftet sehr gut und wird nicht ausgespült. Kabelbäume der Türen gechecked vor Einbau. Habe die eingeölt ... dann ließen sich die Gummimanschetten sehr gut anbringen. Alles funktioniert - der EFH links allerdings nicht mit dem Schalter in der Mittelkonsole, nur bei Strom auf die Türkonnektoren. Zentraler Massepunkt ? Die WischWaschpumpe ist ok- aber funktioniert auch nicht mit dem Schalter. Ich denke auch ein Masseproblem. Bald geht es weiter.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
-
900er Bilder des Grauens...
Richard, an dem Loch rosten die immer gerne. Wasser läuft von der Heckklappe runter, zwischen den Gummiblock und das Blech. Dann rostet es. Auch ein Grund, warum die Kofferraumunterfächer gammeln. Ich habe von oben eine Schicht Fett drüber gelegt - seither ist Ruhe. Wie gesagt - wenn ich bei meinem 16S mal alle Verkleidungen Abnehmen würde oder mit Trockeneis loslegen würde, käme sicher auch das ein- oder andere Loch nach 30 Jahren und 360 tkm. Mein Blauer Saab und der 8V sind neu lackiert - und waren seither nie wieder im Alltagsgebrauch. Sonst würden die auch irgendwann anfangen zu Gammeln. Preis - ich denke die Arbeitsstunden sind viel interessanter. Dann kann ja jeder ein bisschen Herumrechnen
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
René, hast Du noch Restmaterial ? Muss sehr dünn sein ... Baumarkt ??? Eher Metallbetrieb, oder ?
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Natürlich Kurti. Ich habe mir auch die Mühe gemacht, wirklich JEDE rostige Schraube auszubohren-abzuknicken-durchzuflexen. Die dünnen Bleche (Haltebleche) an den hinteren Kit-Enden wollte ich auch neu machen, aus VA. Der Wagen ist so gammelfrei - der Aufwand ist hinterher vielleicht nicht sichtbar aber gehört dazu
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Das 16S-KIT demontiert. Alle rostigen Schrauben (ALLE ROSTIG) werden ersetzt. Die spröde Dichtung zwischen KIT und Blech kommt neu. Zwischen Blechschienen und Karosse kommt immer Faserband - damit es nicht zu Korrosion auf dem neuem Lack kommt.
-
9-5 Aero Bj 2002
Angst - wegen Doppelgönger ? Hehe.Das ist nur so ein Gag von mir. Ich fahre keine Supersportwagen wie so mancher Kollege - sondern nur Super-Saab-Kombis. Aber der Porsche-Plastikhalter musste sein.
-
Rost am 9-5 I
Loch bohren - so macht es z.B der DINOL Wartungsplan. Die Metallspäne im Hohlraum sind aber nicht das was Du möchtest. Ich habe die Wagen immer hochgebockt - schiefe Ebene - das reicht hoffentlich
-
900er Bilder des Grauens...
Unter den S-Panels findet sich allerhand an Überraschung. Nicht nur bei Richie - da bin ich sehr sicher. Bilder vom 8VT - DONOR - 16S.
-
DONOR car - 900/I Innenansichten
Für meinen 8VT Neuaufbau brauchte ich ein Airflowkit. Hatte meines mal günstig verkauft ... na ja. Also für den Preis eine Kits vor einem Jahr gleich einen ganzen 91iger 16S gekauft (ABS, rote Box, Lederlenkrad, EFH...). Fährt sehr gut, ist aber total verrostet. Ich dachte nun das ein eigener Thread nützlich sein könnte wenn jemand Ansichten von verdeckten Baugruppen haben möchte die ich bei der Zerlegung freilegen werde. Gerne auch via PN - ich helfe dann baldmöglichst aus.
-
9-5 Aero Bj 2002
Die Bleche sind unterwegs - aber sind wohl nicht notwendig. Der Schaden ist sehr Lokal. Ich kann die Bleche Aufheben. Vielleicht hat sich jemand von Euch Bedarf. Wenn er zurück ist geht es weiter - Motorlager checken. Tech2 ausprobieren.
-
900er Bilder des Grauens...
Richard hat über die fast 3 Jahrzehnte Saab fahren schon so viel Geld „gespart“ vs. Neuwagen alle paar Jahre ... (und wir reden ja von der gehobenen Mittelklasse) - es ist ok. Immer schwierig den Absprung zu kriegen von einem Wagen der so gut und dankbar war. Schöne rote Farbe .... fertig.
-
900er Bilder des Grauens...
Genau. Ich weiß immer noch nicht, ob Rostumwandler wirklich dauerhaft funktionieren. Umwandeln in „stabile Eisenkomplexe“ und „Sauerstoff Versiegeln mit Epoxy“ ? Andererseits kann man nicht überall dran ...
-
900er Bilder des Grauens...
Sieht gut aus. Bald ist das alles vergessen
-
900er Bilder des Grauens...
Hey Tadek ! Es riecht. Schafswollfett ? Kennen wir hier - auf dem Land. Die alten SchaumstoffMatten muffelten auch etwas. 850 / ich bewege den gerne, Richard ist ja eher jetzt auf Hecktrieblern unterwegs. Stehen - Ja, Autos müssen fahren. Ehrlich - Richie sollte Deine Autos mal bewegen. Beste Grüße HAGMAN
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ich hatte keine 8V Haubenabdeckung, aber noch eine vom 16V. Wer hätte solche Klammern für mich ? Kaufe ich ab .... so 4 Stück wären super. Habe meine Klammern aus Schrottplatzbesuchen bereits verwurstet in anderen Wagen.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ja, vielleicht hast Du Recht. Andererseits gibt es immer wieder mal Brönde. Man merkt einen Riss nicht während der Fahrt - denke ich mal. Bei dem ganzen Aufwand mit Neulack und und ist es mir so lieber. Möglcherweise Overdone. Habe heute auch den Geblösemotor getauscht gegen einen org. neuen von Saab. Weil ich so genial und einfach drankomme.... nötig war das auch nicht. Aber sag mal - Türen - Müll?