Alle Beiträge von HAGMAN
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Ja. Es geht nur um die Akzeptanz als Oldtimer. Ich nehme außerdem an, dass die Vergabe zukünftig restriktiver sein wird
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Ja. So ist es. Der Einsatz des Sondersignals ich mit hohen Auflagen verbunden, wird registriert, Fahrtenbuch und und - richtig so. Aber deshalb fände ich das „H“ prima. War mal mein Einsatzwagen.Wurde durch modernes sicheres Fahrzeug abgelöst.
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Diese Wagen kennt hier keiner. Prospekte mitnehmen ? Eingetragen sind : Felgen, Zusatzfedern, rote Box, Nardi und die Sondersignalanlage. Das ist tatsächlich besonders - das wird es nicht so oft geben. Bin gespannt ... melde mich wenn es geschafft ist .
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Mal „Probe poliert“ für das H-Kennzeichen im November. Bin gespannt, ob der Zustand ausreicht. Manche Autos mit „H“ finde ich unglaublich schlecht, manche sind perfekt. Meiner hat Rost an der Griffleiste der Heckklappe und etwas an den Türunterkanten ganz vorn. Was würdet Ihr tun - die org. Heckklappe ersetzen - und eine neu lackierte Klappe einbauen ? Oder so lassen ... Gruß Hagman Ps: entschuldigt den Titel .... Rechtschreibkorrektur .... Versehen .. wird geändert
-
3.0 TID, Motorschaden
Schon erledigt. Das war die einzige Stelle ... stimmt ! Hier kratzt immer Plastik am Lack. Der E61 530d M den wir hatten war auch sehr chic - leider eine Menge Mängel ab Werk. Der E91 ist spitze. Ich will eigentlich nur sagen, dass neben der Saab-Obsession man auch mal links/rechts schauen darf..... dann ist ja alles prima. Der 300 Euro 9-5 3.0 Diesel ist übrigens weg.
-
3.0 TID, Motorschaden
Alpina hat im E90/91 nie die Sechszylinder Diesel eingebaut - und nie in der M-Version. Das enttarnt meinen Wagen als 330d M - mit Alpinaschild vom Vorbesitzer. Fährt dennoch toll.
-
3.0 TID, Motorschaden
Es gibt einen 9-5 für 300 Euro bei den Kleinanzeigen. „Opelmichi“, Deiner ? Sehr schöner Wagen, das Leder, das Holz ! Für das Geld ja billiger als ein Zelt ... steht um die Ecke quasi. PS: fahre als Nordlicht neben den schönen Saab jetzt den dritten 3.0 6 Zylinder Diesel aus Bayern ... absolut perfekt, leise, sparsam, unzerstörbar und Vollgasfest. Ich kann über diese Diesel nur Gutes sagen. Laufleistungen über 300 tkm... , mit Steuerkette .. , wird nie heiß ... klingt auch noch bissig .. dreht bis 5000.. es geht scheinbar auch anders.
-
Saab 900 i Cabrio Frontscheibe
„Lora64“, Ich würde den neu nehmen ... alles andere wird Murks. Toll dass es den noch gibt .... schnell zuschlagen.... und den Sommer genießen. Unser Cabrio bekam damals auch eine neue Scheibe UND neuen Rahmensatz ... hat sich sehr gelohnt.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
-
900 Turbo Gradschnautzer für Beitrag auf n-tv gesucht!
Oh. Natürlich. „Nitromethan“. Jetzt auch ein Gesicht und Auto dazu. Danke René !
-
900 Turbo Gradschnautzer für Beitrag auf n-tv gesucht!
Das ist ein schöner Beitrag. Eloquent, aber nicht selbstverliebt. Gruß an M. Drehten, unbekannterweise. Der Wagen ist natürlich auch echt klasse - die Innenausstattung sensationell. Ich kenne keinen Saab 900 mit so tollen Sitzen und Seitenverkleidung in Bordeaux.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Ich würde einen sehr schönen, originalen kaufen. Die gibt es doch auch ....
-
Saab 90 Vergaser
Er wird heiß gemischseitig. Kühltemp gut, Lüfter läuft an. Der Wagen stand 17 Jahre ... au Mann .... aber das Blech ist gut. Hatte vor 18 Jahren auch mal eine neue Kopfdichtung Ist der Wagen vom Großvater .... wird jetzt Post Mortem wiederbelebt. Morgen kommen die Kerzen mal raus - zeige Euch Bilder. Gute Nacht.
-
Saab 90 Vergaser
Und die normalen Kerzen ? Es gibt „5er“ und „6er“ im Angebot. Rufe morgen skanxxx oder skanixxxx mal an...
-
Saab 90 Vergaser
Wagen mal bewegt. Fährt, aber nicht sehr gut. Nach dem Abstellen läuft er nach. Ich denke, der wird auch noch zu heiss. Als nächstes Keilriemen, Kerzen (NGK - welche ?), Bremsschlöuche. Kupplungshydraulik .... und der Tacho steht leider jetzt auch. Mal sehen ....
-
Saab 90 Vergaser
So. Öl neu. Bremsflüssigkeit. Zündkerzen und Zündung heute Abend mal checken ...
-
Saab 90 Vergaser
-
Saab 90 Vergaser
So. Das Bimetallgesteuerte Gehöuse mal gereinigt. Mit Heizluftpistole und Költespray getestet. Einwandfrei. Wenn die Ansaugluft wärmer wird, schiebt das Bimetall die Klappe über ein Drahtverbindung zwischen Vergasereingang und Luftansaug/Luftfilterkasten hoch. Das klappte bei verdreckter Klappe nicht mehr. Ich fange an diese mechanischen Lösungen sehr zu mögen. Ich werde wohl älter ... Ps: Die alten Unterdruckschlöuche gingen über die Abgasrückführung. Jetzt ist es ok. Der Verteiler /Membrandose lässt sich auch gut a saugen hält das Vakuum.
-
Saab 90 Vergaser
Ja. Es hat ehrlich gesagt gebrannt. Aber ich habe es bemerkt und sofort gelöscht. Aber bei einer Probefahrt wäre das schlecht gewesen. Das waren Möuse .... hier auf dem Land sehr häufig. Nehme das Ding mal auseinander
-
Saab 90 Vergaser
-
Saab 90 Vergaser
-
Saab 90 Vergaser
So. Heute den Saab bekommen. Benzinpumpe funktioniert, Sprit mal angesaugt, Zündung geht. Vergaserdeckel entfernt. Mit Startpilot ging er gut an. Dann irgendwann auch mit dem Sprit. Warm Laufen lassen. Irgendwann hat der Luftfilter gekokelt - die Ansaugluftvorwärmubg denke ich .... jedenfalls läuft er und ich kann nun Rangieren, Schlöuche etc. mal neu machen
-
Fehlercodes auslesen über Check Engine
Als ich die Übersicht vor 18 Jahren gemacht habe .... war das mit dem Handy-Video noch nicht soweit ... und den Videos im Forum. Schön dass Du es nützlich fandest - und ergänzt hast.
-
Saab 900 16i Motorlauf Leerlauf Problem
Wenn das auch beim Kaltstart passiert ist es nicht die Lamdasonde. 1) Leerlaufsteller 2) Masseprobleme vorne an der Quertraverse 3) Luftmassenmesser 4) Steuergeröt Ich glaube es ist ein Massefehler ...kann man schnell rausfinden. Masse an den richtigen Pol (Bentley) anschließen .... oder mit dem Multimeter checken .