Zum Inhalt springen

kaffeesatt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaffeesatt

  1. kaffeesatt hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    das war bei mein ersten 9000er auch so, die Tachobeleuchtung war ständig an. Da musste ich mich erst mal an gewöhnen und bin auch schon mal mal im Stadtverkehr abends/nachts die erste Meter ohne Licht gefahren. Draußen kriegte man das schneller mit.
  2. So weit ich weiß ist da bei den Automatikfahrzeuge einen Zusatzluftpumpe für die Bremse angeflanscht. Bei den Schaltern ist da ein Deckelchen drauf was häufig undicht wird. Gruß, Frank
  3. kaffeesatt hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    .........oder das Original mit PU Buchsen umrüsten.
  4. kaffeesatt hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier z.B. : http://www.ebay.de/itm/Motorlager-hinten-Saab-9-5-YS3E-08-1999-/301807407082?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-5&hash=item46451f8fea:g:NA8AAOSw1DtXKNB5 wenn der gemeint ist.
  5. kaffeesatt hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hört sich gut an, nur komisch nur ein Tag, warum das? Beginnende Turbolagerschaden ist m.E nicht problematisch.
  6. Der von Skandix passt ja, ich habe da schon meine Daten eingegeben. Der Febi gibt es z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/Lagerung-Motor-SAAB-FEBI-19603-/111618064958 Referenznummer(n) OE:SAAB: 52 39 173, SAAB: 49 67 345 Referenznummer(n) OEM: HUTCHINSON: 538527 , LEMFÖRDER: 31224 01, usw. Dann müsste der doch passen, obwohl in der Liste nur den Aero, V6, und 3,0 TID angegeben ist?
  7. Gebraucht ist so eine Sache, diese Lager sind meist auch schon ca. 2.00.000 km unterwegs gewesen. Dann lieber in diesem Fall etwas mehr wie das doppelte für einen neuen ausgeben. wenn man mal googelt, kriegt man ein ganze Latte zu den meist abenteuerlichsten preisen. Aber der bei Skandix müsste passen.
  8. Hallo, passt eigentlich das Lager von Febi/Bilstein 19603 auf meinem Saab 2,3 Bj. 2000? Dieses ist laut verschiedene Listen für den Aero oder 3,0 Diesel vorgesehen. Optisch wurde ich sagen er passt. Ich könnte mir nur vorstellen das dieses etwas steifer ist wegen der höhere Leistung vom Aero oder höheres Gewicht vom Diesel. Ich hatte den von Hutchinson 538527 bestellt, der ist aber ausverkauft. Saab Nr. ist 4967345 was später in die 5239173 geändert wurde. Ob das Lager auch anders ist entzieht sich meine Kenntnis. Vielleicht kennt sich jemand damit aus? Gruß, Frank
  9. Mein 170 ps 2,3 L Bj. 2000 hat 2 Kats und 2 Lambdasonden, mein vorheriges Fahrzeug, auch ein 2,3 L Bj. 1999, hatte nur ein Kat. So das ich davon ausgehe das die Fahrzeuge ab 2000 2 Kats und 2 Sonden haben.
  10. kaffeesatt hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mal gelesen das die Karossen voll verzinkt seien.............. aber die Autos sind auch schon 10-15 Jahre alt, oder 16 so wie der meine. Guck dir mal Mercedes aus dem Baujahre an......... Mein erste Saab und gleichzeitig erstes Auto, war damals schon nach 7 Jahre durch. Bj 1965
  11. also ich hatte vor über einem Jahr von einen bekannten Schlauchanbieter Silikon Unterdrückschlauch gekauft und eingebaut.Ein Jahr später brannte plötzlich die Motorleuchte und vor ich mit meinem Fahrzeug zum auslesen gefahren bin, habe ich erst mal selber unter die Haube geschaut. Und sehe da ganz hinten bei das ominöse Heizungsventil war der Schlauch kaputt. Einfach durch und hatte auch noch ein paar Risse.Nachdem ich ein Stuck abgeschnitten hatte könnte ich den Schlauch wieder benutzen. Etwa 6 Wochen später hatte ich ein zzziiiiisssch Geräusch festgestellt also wieder geschaut und jetzt war der Schlauch bei den Ventil Nr. 3 Kaputt. Wieder einfach durch. Wenn ich Schläuche verfangen schaue ich ob die frei hängen und nicht unter zug stehen und nirgends scheuern. Also miese Qualität. Dann habe ich Samco Schlauch bestellt und war überrascht das die genau so aus sah und anfühlte wie die vorher verbaute. Nun bin ich mal gespannt wie lange diesen halten. Ich habe beide malen die roten genommen, vielleicht sollte man das nicht tun.
  12. kaffeesatt hat auf I.P.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    kein Sitzheizung und nur AS1 ? bei den 2,0
  13. kaffeesatt hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja ich bin damals mit meiner 9000 2;3 Turbo schon öfter 10 - 20 min Vollgas BAB gefahren, da merkte man schon das es im Wagen langsam wärmer wurde. Gelegentlich müsste man auch mal aus Sicherheitsgründen vom Gas runter und dann hatte man auch wieder Kühlung.
  14. kaffeesatt hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist natürlich nicht normal..........bei keinem Auto. Kann mich aber erinnern das bei der 9000 cc Turbo, bei Vollgas die Klimaanlage ausgeschaltet wurde, wegen höchstmöglichen Leistung.
  15. kaffeesatt hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt aber auch günstigere alternative, z.B.: http://www.daparto.de/Endschalldaempfer-Auspuff-Endtopf/Saab-9-5-YS3E/2-1837-696?kbaTypeId=18491
  16. kaffeesatt hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, dann gehe ich mal davon aus das die alle gleich sind. Gruß, Frank
  17. kaffeesatt hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, ich brauche langsam mal eine neue oder andere Kühler. Nun gibt es verschiedene Nummern ins Netz. So z.b die 5193370 oder die 5329347 und noch etliche anderen. Aber die Kühler auf den Fotos sehen alle gleich aus. Hat sich bei den Kühlern was geändert oder nur die Ersatzteilnummer? Ich habe lediglich festgestellt das sich der obere Schlauch ab 2002 geändert hat. Vielleicht ist bei den der Anschluss am Motor anders. Mein Fahrzeug 2,3 L. Bj. 2000 Handschalter.
  18. kaffeesatt hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn Katalysator...........dann wurde ich mal bei ebeee gucken. Da gibt es neuen ab 150€ das reicht für ein Auto was 250.000 km gelaufen ist. (meine Meinung nach)
  19. kaffeesatt hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    also das ist mir neu, das es 2 Typen geben soll. Auch googel spuckt nichts aus. Hier kann man noch was lernen.
  20. nee, am Anfang hatten die nur eine Lambdasonde, erst ab Modelljahr 2000 haben die 2 Stuck.
  21. Wurde mich auch interessieren............
  22. bei e-dings sind verschiedene drin, wo die herkommen? Who knows. Aber bei einem Auto was schon 2-250.000 gelaufen ist wäre das zu überlegen.
  23. Wenn es bei mir so weit ist, wurde ich ein neues Innenteil in Überlegung ziehen. Also Welle mit Turbinenschaufeln, Lager. Komplettes Mittelteil halt zum Austauschen. Ist dann auch ausgewuchtet.
  24. kaffeesatt hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    immer geht ja nicht, das hieße dann egal bei warme oder kalte Motor.
  25. hab ich auch mal gelesen aber bei mir hat keinen getickt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.