Zum Inhalt springen

Andiii

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andiii

  1. Andiii hat auf Olli321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haben das alle 900er? Meiner hängt nämlich links ein bisschen runter. Ab etwa 100 km/h hört man außerdem "Flugzeuggeräusche" (Beschreibung passt einfach am Besten) welche ich eigentlich immer als sehr angenehm empfand, aber jetzt wo ich bemerkt habe, dass sie verschwinden sobald man nach rechts zieht macht mir das schon ein bisschen Sorgen..
  2. Kein Witz jetzt, aber ich find den geil! Kann man bei dir bestellen?
  3. "Ein kaputter Turbolader läßt sich entdecken, indem man bei warmgefahrenem Motor aus dem Leerlauf kurz das Gaspedal voll durchdrückt. Eine kleine Wolke blauer oder weißer Rauch deutet Verschleiß" (www.forum-auto.de) Hab ich hier im Forum auch schon öfter gelesen, such mal danach.
  4. Andiii hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich auch schon gepostet. Ist der Preis nicht unfassbar den er bezahlt?!
  5. Andiii hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *HUST*
  6. Immer ab? bleibt der Leerlauf bei dir stabil oder musst du auch anfangs Gas geben damit die Kiste nicht absäuft? Gestern lief der Wagen übrigens den ganzen Tag über einwandfrei, heute morgen hat er wieder sehr rumgezickt.
  7. Gibt es eigentlich Forenmitglieder die bei LastFM sind? http://www.lastfm.de/user/AANNDDII
  8. Ich würde mich für die Richard Ashcroft Platte entscheiden, hab gerade einen Song von ihm auf der Gitarre gespielt (Drugs don't work)
  9. Hab heute die neue Batterie eingebaut, mal wieder die Zündkerzen getauscht, den Stecker vom Kaltstartventil abgeklemmt und beim Startvorgang gut Gas gegeben und siehe da, :Banane01:sie springt an! Musste halt erstmal im Leerlauf den Wagen auf Drehzahl halten, aber nach ein paar Minuten konnte ich problemlos losfahren und sie zur Feier des Tages ein bisschen durch die Gegend scheuchen yeeey, Glücksgefühle !! Das mit dem Öl ist jetzt nach der Ausfahrt ein bisschen besser geworden, kam wohl auch von der langen Standzeit. Mit Hft hab ich auch gesprochen (er gab mir im übrigen die Instruktionen am Telefon , danke an dieser Stelle nochmal). Werde die nächsten Tage mal die Gerdsche Fehlersuchhilfe bezüglich Kaltstartventil abarbeiten.
  10. http://666kb.com/i/bm3us6rqdg8heudft.jpg Glaubt ihr das könnte mit meinem Problem zusammenhängen?
  11. Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ein Viggen als Fahranfängerauto?!?! Hast du dich mal schlau gemacht wieviel du da an Versicherung blechen musst?
  12. Nein, leider nicht Wir haben probeweise die Batterie überbrückt und versucht zu starten - ging nicht, obwohl der Anlasser so wesentlich schneller dreht. Könnte es sein dass der Steuerkolben im Mengenteilers klemmt? Das Geräusch das ich beim letzten erfolgreichen Start gehört habe kam nämlich aus dieser Ecke...
  13. Andiii hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den gleichen Fehler hab ich heute ebenfalls gefunden.. Ich hatte ja keine Ahnung dass der Anlasser so schnell drehen kann
  14. Also Saabinchen steht jetzt wieder bei mir im Hof. Zwei Fehler sind uns aufgefallen: Die Sicherung 1 (Lambdaregelung) war durch-> getauscht. (Frage ist halt, seit wann die hinüber ist ) Die Batterie ist wohl kaputt. Sie hatte nach dem Laden am Netzgerät 12,6V, eigentlich ja ein idealer Wert, doch nach ein paar Startversuchen ist sie etwa um die Hälfte eingesackt. Mit Starthilfe dreht der Anlasser dann zwar so schnell wie noch nie zuvor, aber das Auto springt trotzdem nicht an Was wir bisher geprüft haben: - Zündspule (etwa 1 Ohm, ist denke ich o.k, oder?) - Zündkabel - Zündfunke an den Zündkerzen Habt ihr vielleicht noch eine Idee? Kann mir jemand sagen wo der Vorwiderstand der Zündspule sitzt? Wie finde ich heraus ob der Zündfunke ausreichend ist? ich finde der könnte größer sein ... lg Andi Vielen Dank für eure Hilfe!!
  15. Habe heute aus dem dem zerstörten Schlüssel, einem Schraubenschlüssel und einer Rohrzange wieder einen halbwegs brauchbaren Schlüssel gebastelt und die Kerzen ausgebaut. Sie waren wie erwartet im Benzin ertränkt. Hab dann die alten eingebaut und 2x kurz versucht zu starten, ging nicht.. Bevor ich jetzt aber weiter daran rumschraube muss ich die Kiste erstmal vom Bahnhofsparkplatz wegbekommen. Fahrräder die man dort übers Wochenende stehen lässt kann man nämlich jedes Mal neu bereifen Melde mich wieder
  16. Für 3,50€ kann man schon mehr erwarten :biggrin: Wollte nachschauen ob die Kerzen nass sind, denn selbst der Auspuff hat nach Benzin gerochen. und nein, leider war kein Zündkerzenschlüssel im Kofferraum.
  17. Meine anfängliche Euphorie ist schon wieder komplett verflogen... Nachdem ich heute den Wagen gestartet habe lief er im Leerlauf erstmal sehr gut, blieb auch auf seiner Drehzahl. Doch nach ein paar Sekunden musste ich ein deutliches Klacken vernehmen und der Wagen ging sofort aus. Bereits nach ein paar wenigen Versuchen den Wagen erneut zu starten roch es überall nach Benzin.
  18. Das nenn ich mal 'nen Zufall. Blätter mal eine Seite zurück
  19. Andiii hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aber auch nur von den Saabfahrern.. wüsste aber auch nicht was man damit anstellen könnte. Finde das oftmals echt übertrieben, wie jetzt auch wieder der Streit mit Googles Street View
  20. http://666kb.com/i/blwp1vx9bt5j515wp.jpg Passend dazu: http://www.youtube.com/watch?v=I7Gx7wKwqWQ
  21. Genau, es wurden z.B. auch neue Zündkerzen und Zündkabel verbaut. Neue Ventildeckeldichtungen + Ölwechsel + Drosselklappe eingestellt.
  22. Oh ich habe ja noch gar nicht des Rätsels Lösung preisgegeben.. Unter anderem war das Ventilspiel falsch eingestellt und der Wagen lief nicht immer auf allen Zylindern. Glücklicherweise gab mir Klaus den Tipp, mal HFT in St. Augustin zu besuchen. Kurzerhand fand der den Fehler und ich konnte Saabinchen bereits am nächsten Tag wieder mit nach Hause nehmen. Der Wagen läuft jetzt weeesentlich besser und schluckt gleich mal ein paar Liter weniger . Danke an dieser Stelle nochmal für alles! Vor allem auch für die ganzen Veranschaulichungen die mir als KFZ-Laie unheimlich geholfen haben. Die 250km Anfahrt haben sich definitiv gelohnt! Danke auch an alle Anderen die mir hier geholfen haben
  23. Andiii hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab das gleiche Problem. Es ruckelt auch sehr stark wenn man vom Gas geht, stimmts?
  24. Andiii hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.youtube.com/watch?v=M83OHR7OLfo&feature=PlayList&p=DEEF51F2745C069B&playnext=1&playnext_from=PL&index=24 Ich könnt heulen, warum sind die Autos dort so günstig?
  25. Für nicht so gute 901er lohnt sicht das nicht? :> Werde dann mal nach Stuttgart fahren. Sobald der Motor warm ist läuft er ja eigentlich gut..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.