Zum Inhalt springen

Troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Troll

  1. Tja, wir sind ja hier am Stammtisch, deshalb will ich hier zwei Geschichten zum Besten geben, die vor etwa 1,5 Jahren spielten. Ich hab' mich schon länger dran gewöhnt, mit einem 9K und serienmäßigem 2.0t "nichts zu melden" zu haben. Das wäre mir auch viel zustressig und nervenaufreibend Geschichte 1: Auf irgendeiner Autobahn unterwegs, begab es sich, dass eine Baustelle zu durchfahren war. Also rollte ich ruhig auf der rechten Spur mit 80 + MwSt.* vor mich hin, bis ich einen VT traf, der noch langsamer als die verlangten 80 fuhr. Just in dem Moment gab es auch eine größere Lücke (der nächste Linksfahrer war mit dem 5. o. 6 Fahrzeug hinter mir gleichauf) auf der linken Spur, die ich sogleich zum Spurwechsel nutzte. Kurz darauf wurde die Baustelle aufgehoben. Damit ich die eiligen Herren hinter mir nicht über Gebühr aufhielte, bemühte ich den vierten Gang, um die rechts verbliebenen VT zu überholen und die nächste Lücke rechts nutzen zu können. Der Herr im Audi A6 hinter mir war schon ganz nervös an meinem Kofferraum zu Gange, als der Saab sich immer weiter entfernte. Das muss er als persönliche Beleidigung aufgefasst haben. Einige Zeit später, ich fuhr längst wieder rechts, kam er mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss heran, bremste neben mir ab und drohte mit der Faust. Am seinem Heck stand dann zu lesen "2.4", es war also ein kleiner 6-Zylinder... Geschichte 2: Bereits bei Anfahrt zu Autobahn fiel mir ein BMW 523i auf, der recht aggressiv bewegt wurde. Eckige Spurwechsel, appruptes Bschleunigen und Abbremsen, gewagtesa Überholen war alles inklusive. Ich war recht froh, dass er weit war war. Jedoch stand er an der Ampel zur Autobahnauffahr direkt vor mir. Nun beschreibt die Autobahnauffahrt erst einmal eine recht enge Rechtskurve, bevor die Beschleunigungsspur zur dreispurigen Autobahn mit TL 120 führt. Weil Kurven dem 9k mit Opareifen (195er) nicht so recht behagen, fuhr ich also recht gemächlich, auch um ausreichend Platz nach vorn zu haben. Den BMW wähnte ich längst über alle Berge, staunte aber, dass er am Kurvenausgang gerade mal 50m vor mir war. Auf der Beschleunigungsspur habe ich dann zunächst den zweiten Gang bemüht und bemerkte ich, ich den BMW überholen würde. Die Autobahn war tatschlich frei (auch vor uns), so dass ich zunächst die rechte (nach dem BMW), dann die mittlere Spur (neben dem BMW) benutzte und recht unangestrengt am BMW vorbeifahren konnte. Danach hatte ich das Limit 120 + MwSt.* erreicht und setzte mich wieder auf die rechte Spur, reichlich Abstand inklusive. Wieder muss der andere Fahrer das als persönliche Beleidigung aufgefasst haben. Er überholte mit hohem Überschuss, sah ziemlich gereizt zu mit herüber ... und wurde geblitzt. Ich war beide Male ehrlich erstaunt, was der alte Opa 9k noch kann und wie angepisst darauf reagiert wurde. Natürlich sind kleine 6-Zylinder-Benziner was Anderes als DSG-Diesel, die Geisteshatung ist offenbar aber ziemlich ähnlich. Wenn ich so gemütlich durch die Gegend kullere und bewusst darauf achte, welche VT mitdenken, sind überraschenderweise manchmal auch welche in Audi oder BMW dabei. Ich habe also keine Vorurteile, die sind alle wahr Gruß vom Troll * MwSt nicht mit 19% wörtlich nehmen, sondern als Zuschlag verstehen...
  2. Danke für eure Antworten! Ich habe jetzt eine Möglichkeit entdeckt, in den exklusiven Kreis der Abonenten einzusteigen http://www.minivolvo.lu/saabcollection.html Dort gibt es den Hinweis auf einen Test in Deutschland seit 9. Oktober und unter "verwendete Dokumente" findet sich ein Link zu einem PDF mit Bestellkarte: http://www.minivolvo.lu/uploads/7/8/7/9/7879273/saab_collection_by_editions_atlas_-_test_in_germany.pdf Damit sollte sich auch die Frage nach den Bedingungen klären lassen Also Drucken, Ausfüllen, Ausschneiden, Wegschicken. Hab' ich so gemacht, mal sehen, was passiert Gruß vom Troll
  3. Wo bzw. wie meldet man sich denn beim Atlas-Verlag an? Ich kenne bislang nur die schwedische Seite http://www.editionsatlas.se/collection/sab/URSAAB.html Dort habe ich es aber noch nicht probiert. Da es in Schweden mit dem Ursaab (für SKR 39) los ging, müsste es ja eine spezielle deutsche Aktion mit dem 96 geben. Gruß vom Troll
  4. Offizielles habe ich auch noch nichts gefunden. Dafür folgende Auflistungen auf Fanseiten: http://www.saabsunited.com/2014/03/the-museum-saabs-by-editions-atlas-pt3.html http://www.minivolvo.lu/saabcollection.html http://www.saabfanatic.net/p/editions-atlas-saab-car-museum.html Da werden die folgenden Modelle genannt: Saab 92001 "Ursaab", Saab 96 2-Stroke 1964, Saab 99 Turbo, Saab 900 Convertible "Monte-Carlo", Saab 9-3 Viggen, Saab 9000 Turbo 16, Saab AeroX, Saab 92B, Saab Sonett Super Sport 94, Saab 900i16, Saab 95, SAABO Camper, Saab 900 SE V6 Wo habt ihr denn bestellt? Editions Atlas Schweden? Gruß vom Troll
  5. Troll hat auf KlausAC's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    's ist doch wie mit den Autos: Wären uns Saabs so wichtig, wenn wir dem neumodischen Zeugs hinterherrennen wollten? NÖ, sowohl bei Auto als auch im Web haben wir gefunden, was wir brauchen. Dabei bleiben wir Gruß vom Troll
  6. Troll hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich möchte ein großes Dankeschön an alle, die bei der Organisation und Erstellung der Kalender mitgewirkt haben, loswerden. Das Ergebnis ist grandios geworden und ich freue mich auf jedes einzelne Kalenderbild im nächsten Jahr. Ein großes Dankeschön möchte ich auch an das Labor PixelfotoExpress richten. Von der Bildqualität über die Versandbenachrichtigung und -verfolgung wirkt das auf mich sehr professionell. Beim Kalender für das Saab Museum bin ich dabei. Lasst mich bitte wissen, was ich wie machen soll. Viele Grüße vom Troll
  7. Troll hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst, unsere Kalenderbilder sind zu klein? :biggrin: Im Ernst, nächstes Jahr reichen meine Kalenderbilder wenigstens für einen Saab pro Woche Gruß vom Troll
  8. Troll hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das bringt mich auf die Idee, die Kalenderbilder der vergangenen Jahre im Wechsel aufzuhängen. Für den täglichen Saab braucht's dann noch 25+ Jahre Forumskalender Einfach eine Sammlung der schönsten Forumsbilder ohne Kalenderinformationen und ohne Mengenbegrenzung im Großformatdruck wage ich gar nicht vorzuschlagen... Gruß vom Troll
  9. Troll hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Klingt merkwürdig... Hi, vorweg: Ich hab' keine Ahnung, was eine im Audi-Bereich beschriebene Dieselkur im Saab-Turbo-Benzin-Motor zu suchen hat. Allerdings: Mein laienhaftes Verständnis sagt mir, dass Diesel ein Kraftstoff und Motoröl ein Schmierstoff ist. Welche phänomenalen Eigenschaften von Dieselkraftstoff nun Motorölen + Reinigung überlegen sein sollen, erschließt sich mir nicht. Auf mich wirkt das ein wenig wie Voodoo. Bitte den Werkstattmeister, dir detailliert zu erläutern was dort aus welchem Grund gemacht wurde und warum dafür ausschließlich Diesel in Frage kommt. Ich fürchte der Grund wird irgendwo zwischen "leicht verfügbar" und "billig" liegen. Schön wär's wenn ich falsch liege... Gruß vom Troll BTW: Mein persönliches Voodoo besteht aus DI, Zündkerzen und Werkzeug im Kofferraum. Hilft aber nicht gegen kaputte Benzinpumpen
  10. Troll hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, Peter Bäckström. Ich habe für meinen Besuch im Museum angefragt, ob ich mit Stativ und Blitz fotografieren darf. Matti hatte mir damals geantwortet und mich gebeten, bei einer Veröffentlichung das Saab Cars Museum zu erwähnen. Reicht das? Gruß vom Troll
  11. Könnte sein. Bislang war ich der Meinung Fahrrad = einfach. Dass dem nicht mehr zwingend so ist, merke, ich wenn ich nach aktuellen Rädern sehe. E-Bike hatte für mich bislang den Nachteil zusätzlicher Komplexität, die ich gern vermieden hätte. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob ich die tendenziell höheren möglichen Geschwindigkeiten handhaben kann. Eigentlich bin ich ständig auf der Hut vor Fußgängern, Hunden, Fahrrad- / Mopped- / Autofahrern, Aussteigenden und allen Arten von unaufmerksamen Zeitgenossen. Das verdirbt den Zeitschnitt, hilft aber der Gesundheit ungemein . Mal sehen, was das nächste Jahr so bringt... Gruß vom Troll
  12. Erfahrungsbericht Alternative Moin, Anfang Sptember wurde bei uns eine Baustelle eingerichtet, für die es weiträumige Umfahrungsempfehlungen gibt. Die Folge war, dass sich das Verkehrsaufkommen massiv auf meine Bürostrecke verlagert hat. Ich war dermaßen genervt davon, mich mit dem 9k höchstens im zweiten Gang fortbewegen zu können und mindestens 45 min. für 12,5 km zu brauchen, dass ich wieder Alternativen ausprobiert habe. ÖPNV scheidet aus, da die Takte der verschiedenen Linien nicht abgestimmt erscheinen und die Busse im selben Stau stehen. Dazu kommt noch eine Dauerbaustelle an einem Busbahnhof, was den Umstieg nicht gerade erleichtert. Dauer von Tür zu Tür: zwischen 70 und 80 Minuten. Fahrrad scheidet aus, weil im Büro keine Dusche vorhanden ist. Moment mal, das muss kein Hinderungsgrund sein, es gibt ja Waschlappen... Also, Fahrradfahren ausprobiert. Neben der Erkenntnis, dass die meisten Fahrradwege in einem erbärmlichen Zustand sind, kann ich zusammenfassen: + mind. 2 km führen durch Mutter Natur mit schöner frischer Luft + Bewegung am Morgen und am Abend sind nicht verkehrt und fördern die gute Laune + zu mittlerweile 35 min. Fahrzeit für 10,5 km kommen noch ca. 20 min. für Umziehen, Waschen/Duschen, das sind nur ein paar Minuten mehr, als per Auto + ich bin nicht mehr genervt, weil ich im Auto nicht vorrankomme - die Hälfte des Weges führt am vierspurigen Ring entlang; wenn da viele LKW bzw. Diesel im Stau stehen, ist es echt dreckig und mit Sicherheit nicht gesund - den vierspurigen Ring zu vermeiden gelingt nicht komplett, meistens muss man dann durch Kleingartenanlagen und Wohngebiete fahren, was die Fahrzeit um ca. 15 min. verlängert (niedrigere Geschwindigkeit, weil ständig bremsbereit) - die durchgeschwitzten Klamotten kann ich im Büro niemandem zumuten; daher ab in die Tüte und Zweitsatz für die Rückfahrt erforderlich - wenn es regnet, müssen die Regenklamotten im Büro trockenen, das kann ich eigentlich auch niemandem zumuten - Transportkapazität arg eingeschränkt, weil ich den Firmenlaptop nicht im Büro lassen kann (Diebstahlgefahr, Heimarbeit) Fazit: Am Auto führt kein genereller Weg vorbei. Wenn das nun ein 9k ist, dann muss der auch ran. Normaler Kurzstreckenverkehr sollte ok sein, auch wenn einige Baugruppen schneller verschleißen. Für mich war die Grenze im Dauerstau erreicht. Der 9k ist "auf langen Strecken zu Hause". Ich merke ihm schon im normalen Kurzstreckenbetrieb an, dass er Stadtverkehr nicht so mag. Klar ist es bequemer, 45 min im Saab zu sitzen. Dass es für Fahrräder auch Winterreifen gibt, hat mich dazu bewogen, wenigstens mal Fahren im Regen zu prüfen. Da ich ohnehin von innen nass werde... Gruß vom Troll
  13. Troll hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    abholen im PLZ-Gebiet 22...? Moin, hat jemand Interesse, im PLZ-Gebiet 22... (Nähe Krohnstiegtunnel) abzuholen? Bitte bis Sonntag (6.10.2013) Abend PN. Gruß vom Troll
  14. Troll hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Der Bericht aus #18 weist darauf hin, dass die Speedpartsdomstrebe die Klimaleitungen des CS berücksichtigt. Offenbar wird ein Gummiblock zum Unterlegen mitgeliefert. Wo hast Du das gefunden? Bekomme die K+K-Seite gerade nicht aufgerufen. Da scheint irgend etwas zu hängen. Wenn man bei speedparts.se bestellt und dort als Lieferadresse K+K angibt, werden keine Versandkosten angeben. Der Weg von K+K zum Besteller ist dann wohl mit K+K zu klären... Ich interessiere mich auch für eine solche Domstrebe. Verhilft die auch der Windschutzscheibe eines 9k zu höherer Stabilität? Wenn sich der Vorderwagen nicht mehr so stark verwindet, dürfte doch auch weniger Spiel für das Eindringen von Wasser und damit Rost am Scheibenrahmen vorhanden sein, oder? Ich hab' das Gefühl, die Scheibe reißt bei jedem Einschlag. Gruß vom Troll
  15. Troll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, am Sonntag, 6x Saab Richtung Norden auf A9, A10 und A24: A9: 9-3 II Cabrio, ein blauer 9000 CS ABI-... (ich hab' gerade noch die Hand zum Gruß hochbekommen ), ein 9-5 I Kombi SN-... (bis Raststätte Linumer Bruch immer in Sichtweite), ein 9-3 Kombi aus Schweden A24: roter 900 II, silbernes 9-3 I Cabrio Am Samstag dagegen eine Sichtung auf A2 : 9-3 II Limousine aus GB Gruß vom Troll
  16. Hi, ich fahre die gleiche Technik und habe die gleiche Entfernung zu bewältigen, wenn ich ins Büro fahre. In den letzten Jahren hatte ich meine Familie verpflichtet, den 9K im Stadtverkehr zu nutzen. Nun gabs ein neues Familienauto und ich darf wieder meinen 9K selbst fahren. Ganz glücklich bin ich nicht, weil sich der Troll in der Stadt nicht richtig wohl fühlt. Besser als Kleinwagen ist das allemal. Technisch erwarte ich v.a. schnellere Durchrostung der Auspuffanlage. Ölwechsel bekommt der Motor jedes Jahr, egal ob er nun 6 oder 8 Tkm gelaufen ist. Mein Fazit: fahre weiter deinen 9000. Gruß vom Troll
  17. Troll hat auf Saab-Mechanicus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Beeindruckend, herzlichen Glückwunsch & allzeit eine Handbreit Luft ums Blech. Ich hoffe, ich sehe ihn mal in freier Wildbahn Gruß vom Troll
  18. Hi, Juni ist schon mal gut, hoffentlich gibt's auch viel Sonne. Eine Bootstour ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn die Zeit reicht, auch bis in die Schären. Katarinahissen dürfte überlaufen sein, der Blick vom Katarinavägen 10 min um die Ecke ist auch nicht zu verachten. Ich liebe den Blick vom königlichen Schloss nach Skeppsholmen. Wenn die Häuser am Strandvägen von der Sonne angeleuchtet werden, sieht das herrlich hanseatisch-mediterran aus. Am Hochzeitswochenende dürfte viel los sein. Daher könnte es sich lohnen, nachts auf Pirsch zu gehen. Mal was Anderes... Das Interview mit Håkan Nesser wurde übrigens im Magazin der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht. Er empfiehlt auch, nachts auf Tour zu gehen. Gruß vom Troll
  19. Troll hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Oh, 10 Jahre? Donnerwetter! Vielen Dank an lachgas und an alle, die das Forum am laufen halten. Die ersten zwei Jahe mit Saab ohne Forum waren ein wenig unvollständig. Pünktlich zum Jubiläum darf ich meinen Troll wieder selber fahren Gruß vom Troll
  20. Troll hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin::biggrin:as time flies by... Gruß vom Troll
  21. Schade... Hier im Forum gab's doch mal einen Link zu einer Studie "Who Killed Saab Automobile?" (Matthias Holweg, Cambridge Judge Business School und Nick Oliver, University of Edinburgh Business School). Quintessenz: Porsche-Stückzahlen zu Audi-Preisen Wenn dann noch 70% und mehr komplett selbst entwickelt werden, statt die Gleichteilebasis zu übernehmen, muss doch irgendwann das Geld ausgehen. Ob GM oder VM oder <WeissDerGeierWer> ist dabei doch völlig egal. Die lieben Medien wiederholen gebetsmühlenartig "Da steckt ein Opel drunter! (Iiiiiiihhhhgitt!!)". Da gibts dann eher Opel-Preise und noch geringere Stückzahlen. Obwohl ich gar nicht weiss, ob der Opel-Verweis im Hauptabsatzmarkt US überhaupt gezogen hat. In Nr. 2 (GB) mit Vauxhall ganz bestimmt. So weh es auch tut, ohne grundlegende Veränderung konnte es wohl kein anderes Ergebnis geben. Lieber aufrecht in den Untergang, als anpassen. Wenigstens wird das Museum als Schrein und Wallfahrtsort noch eine Weile erhalten bleiben. Rest In Pieces, SAAB. Gruß vom Troll
  22. Troll hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In diesem Zusammenhang nehme ich die Motorenentwicklung bei BMW wohlwollend zur Kenntnis: erst Hubraumerhöhung und VANOS, dann R6 Turbo und nun 2-Liter-4-Zylinder-Turbo mit 184 oder 245 PS. In dieser Hinsicht wird das Erbe von Saab weiterleben... Gruß vom troll
  23. Troll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hm, war zu viel los, um konstant über die Leitplanke hinwegzuspähen... Schnee gabs am Freitag in Hamburg. Nur ein wenig zwar, doch genug, um den Matsch der letzten Wochen gnädig zuzudecken. Gruß vom Troll
  24. Troll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute West -> Ost, Sonntag Ost -> West. Und ja, ich freue mich über den Schnee... Gruß vom Troll
  25. Troll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    A20 So isses... Gruß vom Troll

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.