Zum Inhalt springen

yawara

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. yawara folgt nun klaus
  2. yawara folgt nun aero84
  3. yawara folgt nun StRudel
  4. yawara folgt nun DSpecial
  5. yawara folgt nun kratzecke
  6. Das ist wohl bislang die realistische Möglichkeit: Dach (-Gestell) wieder aufsetzen und dann damit zu einem wirklichen Spezialisten zu fahren - hat jemand von Euch ein Tipp, wo man eine (bebilderte) Anleitung dafür findet?
  7. genauso so ist es, der 900-II steht ohne Dach in einer Garage.
  8. Hallo, eine gute Bekannte von mir in 66424 Homburg hat ein großes Problem mit ihrem 900er-II Cabrio Verdeck: das Verdeck öffnete nicht mehr vollständig, angeblich war die hintere Feder gebrochen. Daraufhin wurde von einem "Bekannten" (KFZ-Meister) das Verdeck zu Reparaturzwecken abgebaut - dabei handelte es sich um (leider) um eine private Aktion. Leider konnte dieser weder die Reparatur leisten, noch das Verdeck wieder anbringen, so dass der 900-II aktuell nicht bewegt werden kann, da ohne Dach. Gibt es sachkundige Menschen in der Region, die das Verdeck nochmal fachgerecht anbringen können, so dass der Wagen bewegt werden kann? Vielen Dank für Eure Antworten!
  9. Erst mal Danke für Eure Antworten! Wie so oft, kommt es letztendlich wohl auf die persönlichen Vorlieben oder "Lust" & finanziellen Möglichkeiten an, ob man einen Aero (evtl. mit Leistungssteigerung) oder Viggen präferiert. Trotz Recherche im Netz habe ich nicht herausfinden können, wie viel 4türige Exemplare des Viggen gebaut wurden - häufiger scheint die 3türige Variante zu sein. Kennt jemand eine gute Seite diesbezüglich? Viele Dank für Eure Antworten!
  10. Ich kann leider diesmal nicht dabei sein - wäre gerne mit deutlich verbesserten sowie aufgehübschten (Dank tatkräftiger Unterstützung aus dem Forum ) 900er vorbei gekommen. Wünsch Euch Allen viel Spaß und bis zum nächsten mal
  11. Das Thema Viggen SV Aero ist ja anscheinend immer gut für Kontroversen - wollte trotzdem mal nachfragen, ob jemand diese Angeote kennt? Saab 9-3 2.3 Turbo Viggen für 9.000 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=224070477 Saab 9-3 2.3 Turbo Viggen für 7.500 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=226781823 Vielen Dank für Eure Antworten!
  12. yawara hat auf Marcel 93-II-CV's Thema geantwortet in Hallo !
    Respekt vor deinem Einsatz und Durchhaltefähigkeit - Der Rest klappt jetzt auch noch und du hast bald einen wunderbaren Saab!
  13. Herzlichen Glückwunsch - ist schön geworden!
  14. Herzlichen Glückwunsch!!! Dann freuen wir uns, deinen Neuerwerb beim nächsten Saab Stammtisch in Mannheim zu bewundern
  15. yawara hat auf yawara's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sorry wegen der langen Antwortlatenz, Habe gerade mal in den umfangreichen Rechnungen nachgeschaut und herausgefunden, dass 2006 mal die DI-Zündkassette und 2012 der Poly-V-Riemen mit Spann- und Umlenktolle erneuert wurde. Darüber hinaus wurde 2012 auch der Stehbolzen im Zylinderkopf ausgebohrt/ erneuert. Der Rest ist wohl noch original Ich finde leider im Internet keine Adresse für den Maptun Einbau...
  16. yawara hat auf yawara's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht ist diese Frage etwas "Crazy", aber ich überlege gerade meinen 93/ EZ 99/ PS: 200 und (jetzt kommt es ) mit 372.000 KM (1. Motor und Getriebe) eine Leistungssteigerung zu gönnen. Maptun bietet ja entsprechende Tuning Kits an, bis hin zu 295 PS. Ha jemand von Euch Erfahrung mit dem Tuning von solch alten Motoren bzw. Automobilen? Sollte man dazu lieber abwarten, bis der aktuelle Motor eine Revision benötigt (in diesem Zusammenhang: lohnt es sich diesen Motor einer Revision zu unterziehen, da er m.W. nur 1 Jahr [?] gebaut worden ist und weiß jemand eine gute Adrese dafür) oder sollte man einen neuen Motor vom Werk einbauen lassen? Danke für Eure Antworten!
  17. Hallo, ich hoffe das dieses Thema nicht schon x-fach beantwortet wurde - bei meinem 900er treten beim starken Einlenken nach links und m.W. auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten bzw. Anfahren metallisch klingende "Klack-Klack_Klack" Geräusche auf, von der Lokalisation am ehesten vorne angesiedelt. Was hat das zu bedeuten? Vielen Dank für Eure Antworten!
  18. SUper - ich komme auch zum Stammtisch vorbei
  19. Marke wechseln? Das habe ich mir auch schon mehrfach überlegt:dontknow:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.