Alle Beiträge von Saabinchen HH
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Anmeldung ist raus. Ich hab aber 3 Anläufe gebraucht, um das pdf-Dokument mit Text gespeichert zu bekommen.Am Ende hab ich's dann direkt aus dem Adobe-Reader als e-Mail versandt. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige, der zu blöd ist, das beim ersten Mal zu raffen... Zusatzfrage, die vielleicht auch andere interessiert: sind die 59€ pro Person "nur" für Schilder, Roadbook und Abendessen am Sonnabend, oder sind der Mittagsimbiss und das Kaffeetrinken auch darin eingeschlossen?
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
Ich habe die Sitzschienen des Fahrersitzes um ein Loch nach hinten versetzt. Hinter mir ist es jetzt zwar eng - aber ich sitze bequem (1,85m aber lange Beine).
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Tolle Dokumentation! Wann geht's denn auf die Straße?
-
Türschloss futsch - was nun?
Danke Georg, das Foto ist sehr hilfreich. Jetzt kann ich mir auch denken, wo mein Problem liegt: die große Feder um den unteren Teil des Schließzylinders ist wahrscheinlich müde geworden. Das müsste wohl relativ leicht zu beheben sein.
-
Türschloss futsch - was nun?
@Nordlicht96: Supertipp! Ich hab nämlich auch Probleme mit meinem Schloss (Befund: "ausgeleiert"). Wie viele Pinökel hat denn so ein Schloss? Und - kann man auch die Schließzylinder links und rechts vertauschen? Meine linke Tür verschließ ich immer von innen und brauche das Schloss nur selten. Oder kann man auch die Griffe tauschen und einfach umdrehen? Oder sind die auf links und rechts durch irgendwelche Nuten oder Nasen festgelegt? Gruß Peter P.S. für "Nicht-Insider": ja - der Verweis auf die selten benutzte linke Tür ist richtig. Is'n Rechtslenker!
-
Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg
Moin, hier ist die Vertretung. Die Rückmeldungen über das Grando Sukredo (ehem. Insbeth) waren eher gemischt. Bitte teilt doch mal eure persönliche Meinung mit, damit wir die nächste Sitzung planen können. Bisher habe ich folgende Meldungen erhalten: Vorteil Grando Sukredo: genügend großer Parkplatz, um auch mal bei den Autos stehen und klönen zu können. Nachteil Grando Sukredo: Bedienung nicht sehr pfiffig - es dauert alles etwas lang; Qualität des Essens war offenbar "gemischt" - von schlecht/verdorben bis lecker. Man sitzt in einem großen Raum mit anderen Gästen - was eine Kommunikation innerhalb der Gruppe erschwert. Zu den Preisen habe ich bisher nicht gehört. Vorteil Rio Grande: Essen gut; Bedienung flott; Preise ok; eigener Raum Nachteil Rio Grande: Parkplatz zu klein für alle bzw. besetzt; Raum manchmal zu klein Hat jemand noch einen anderen/besseren Vorschlag? Falls nicht, würde ich versuchen, für den 9. Mai den Raum im Rio Grande zu buchen. Österliche Grüße! Peter
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Jupp - hat geklappt: "Sehr geehrte Familie Betker, schön das Sie wieder bei uns buchen. Gerne reservieren wir Ihnen eine Wanderhütte vom 22.05. bis 25.05.2015 auf unserer Campinganlage. Eine separate Bestätigung erhalten Sie Ende Februar /Anfang März wieder auf dem Postweg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen i. A. Daniela Schmidt vom Campingpark Eisenach am Altenberger See 99819 Wilhelmsthal Tel.: +49 (0)3691/215637 Fax: +49 (0)3691/215607 www.campingpark-eisenach.de campingpark-eisenach@t-online.de" Bin also dabei!
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Buchungsanfrage für eine Hütte ist raus. Wenn's klappt, sind wir zu zweit mit unserem Saabinchen gern wieder dabei!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Surfe gerade auf einer kleinen persönlichen Nostalgiewelle durchs Netz und finde dabei dies:
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
...mal gucken, was bis dahin noch/wieder reparaturbedürftig ist. Mit dem Vergaser werde ich Euch nicht helfen können. Der wird gerade überholt. Die Zündanlage ist auch neu. Auch die Kupplung, Gerald!! Na - vielleicht überlass ich Euch die Benzinpumpe oder so etwas!!
-
Nächstes Saab-Festival Trollhättan?
Gibt es inzwischen eigentlich schon neuere Infos zum Saabfestival 2015 in Trollhättan? Im niederländischen Blog habe ich nach September 2014 keine weiteren Eintragungen zu dem Thema gefunden. Leider kann ich kein Schwedisch - daher die Frage/Bitte, ob jemand mal beim schwedischen Saab-Klub gucken kann, ob die mehr wissen. Danke!
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Oh Sh...! Vertippt. Kann man das ändern?
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Moin allerseits, ich wollte mal rumhören wie es mit dem nächsten Alteisentreffen in Eisenach aussieht. Pfingsten ist im nächsten Jahr am 24./25. Mai. Das Saab-Festival in Trollhättan soll Ende Mai/Anfang Juni stattfinden. Ein genauer Termin steht aber noch nicht fest. Ich könnte mir vorstellen, an beiden Terminen teilzunehmen, falls sie an unterschiedlichen Wochenenden stattfinden. Sollte das Saab-Festival aber am 24. Mai sein, würde ich Schweden vorziehen. Weiß jemand mehr?
-
Jetzt wird's ernst
Ich weiß nicht, wie ich einen Link zu einem bereits bestehenden Thema setze. Aber geh doch mal über die Suchfunktion zu: "Anmeldung eines schwedischen 96 in Deutschland" Viel Spaß mit dem 96er!
-
Dröhnen zwischen 95 und 100 km/h
Ich liiebe dieses Forum! "Meinst Du jetzt die 21 (das ist die Sphärische) oder die 24?" Mein 96er dröhnt auch; und ich kenne noch mindestens einen anderen, der auch in dem beschriebenen Geschwindigkeitsbereich dröhnt. Also gehe ich davon aus, dass das bauartbedingt ist (was die diversen Kommentare ja auch bestätigen). Wenn's passt, geb ich Gas - dann hört er wieder auf zu dröhnen.Oder, wie Majoja empfiehlt: Fenster auf! Mann, Mann - unsere Kisten sind 30-40 Jahre alt. Alte Autos eben! Da wird nun mal kein Maybach draus... Aber hilfreich sind die Tipps ohne Zweifel. Und wenn ich so darüber nachdenke - vielleicht sollte ich doch mal die Matten...??? Aber dann auf jeden Fall nur die Sphärischen!!!:rolleyes:
-
Intsaab 2014 - Internationales Treffen in Polen
So isses. Wir haben als Camper auch ein Hotel "zugewiesen" bekommen, das weit entfernt von Swinemünde liegt (wo wir uns vorsorglich schon angemeldet hatten). Ich hab jetzt meine Pretour-Registration widerrufen und baue auf Eigenorganisation.
-
Intsaab 2014 - Internationales Treffen in Polen
Ich hab heute auch ne Mail von Anja Popowska erhalten, in dem sie mir ankündigt, dass ich morgen eine Information über Hotels erhalten werde. OBWOHL ich in der Anmeldung geschrieben hatte dass ich mit WoMo komme. Für mich ist der offizielle Pretour-Teil gestorben. Ich guck jetzt nach CPlätzen bei Chojnice und Torun und fahre zu den entsprechenden Terminen dahin. Der Beginn der Pretour in Swinemünde ist schon (privat) organisiert. Im polnischen Text zu den Pretouren wird ja ein Betrag von 18€ (pro Person?) genannt. Ich werde ganz sicher nichts bezahlen!!!
-
Intsaab 2014 - Internationales Treffen in Polen
Heute beim Aufrufen der IntSaab2014-Seite gefunden: "Technische Pause Am 2014.07.24 10.00 bis 00.00 Uhr gibt es eine Unterbrechung in den Betrieb des technischen Service. Sorry für die Unannehmlichkeiten und laden Sie ein, unsere Website später besuchen." Gute Nachricht - weil lang ersehnte Updates geladen werden? Schlechte Nachricht - weil man sich auf diese Weise "verabschiedet"? Bin weiterhin gespannt und freue mich auf die Tour nach Malbork mit guten Saab-Freunden auf selbst gewählten Strecken.
-
Intsaab 2014 - Internationales Treffen in Polen
Gib mal bei Google Maps "Malbork Sportowa" ein. Dann kannst Du mit Earth und Street View das Gelände angucken.
-
Intsaab 2014 - Internationales Treffen in Polen
Hat jemand schon mal geguckt, welche Campingmöglichkeiten in Chojnice und Torun bestehen? Die Pretour 5-Teilnehmer haben den ersten Platz in Swinemünde schon gebucht. Wobei die für den CPlatz nicht wirklich ein Buchungssystem haben; nur für die Hütten. Es gibt also keine Buchungsbestätigung. Und was heißt denn "Fahrt ins Blaue"? Malbork gibt es wirklich. Und wenn das offizielle Saabtreffen nicht stattfinden sollte, werden allein aus diesem Forum so viele da sein, dass es automatisch ein internationales Saabtreffen wird. Das Schlimmste was passieren kann ist dass unser Geld weg ist.
-
Außenspiegel
Moin Gerald, neulich ist mir mein Spiegel in der Waschanlage kaputtgegangen. Grund war die spröde Umrandung. Ab zum Glaser, der mir für 10€ (!) zwei neue Gläser gemacht und eingebaut hat. Grund für den Preis: "Sowas machen wir nicht alle Tage - aber die Arbeit an so einem schönen alten Auto bringt einfach Spaß!" Die Bilder sind in meinem Album "Spiegelreparatur". Ich weiß (noch) nicht, wie ich die hier reinbekomme. Aber vielleicht kannst Du das Album ja sehen. Ergänzung: zwar fehlt jetzt die Feder hinter dem Glas (liegt irgendwo in der Waschanlage), und der Rand ist nun mit Silikon gemacht. Aber ich bin inzwischen schon wieder reichlich gefahren und das Einstellen der Spiegel hat immer geklappt. Davon abgesehen sind die Spiegel ja doch eher Zierrat - so klein wie sie sind. Der gute alte Schulterblick feiert im 96er Renaissance! Gruß Peter
-
Alteisentreffen Part III an Pfingsten 2014 in Eisenach
Hüttenbuchung ist bestätigt - freu!
-
Einbau
Glückwunsch, dass Du es nun hinbekommen hast. Die Kupplung ist offenbar ein echtes 96er-Lieblingsthema!
-
Alteisentreffen Part III an Pfingsten 2014 in Eisenach
Bin dabei! Hütte ist gebucht. Die Campingplatzverwaltung ist jetzt erstmal bis 22.11. im Urlaub. Falls weiteres Interesse besteht, unten die Details zu den Hütten. Ich weiß nicht, wie viele es davon gibt - aber eine ist schon weg! Falls das Wetter so richtig saumäßig sein sollte, sind die Hütten vielleicht auch als Aufwärmbasis und/oder Notquartier geeignet. Hier das Anschreiben vom Campingplatz:: Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Campinganlage. Unsere Wanderhütten sind sehr einfach ausgestattet: · Sitzecke für bis zu 6 Personen mit Radio (kein Fernseher) · 6 Schlafmöglichkeiten – teilweise mit Etagenbetten und Mehrbettzimmer · Toilette und Waschmöglichkeit (Duschen können im Sanitärgebäude genutzt werden, ca. 30m entfernt) · kleine Küche (ausgestattet mit einer kleinen Kochplatte, Kaffeemaschine, Geschirr, Kühlschrank). Die Kosten gestalten sich wie folgt: Belegung mit 1-3 Personen: 40,00 € / je Nacht Belegung mit 4-5 Personen: 50,00 € / je Nacht Vollbelegung mit 6 Personen: 60,00 € / je Nacht Sollten Sie noch Bettwäsche benötigen, würden wir Ihnen zusätzlich noch 6,00 Euro pro Person/ Bett einmalig in Rechnung stellen. Für eine Reservierung benötigen wir noch die Personenanzahl (d.h. mit wie viel Personen Sie die Hütte belegen) und ob sie Bettwäsche benötigen. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen und Reservierungen ab dem 22.11.2013 auch telefonisch zur Verfügung. (Wir befinden uns vom 12.11. bis. 22.11.2013 im Urlaub.) Wir würden uns sehr freuen, wenn wir sie hier bei uns als Gäste begrüßen dürften und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Thüringen i. A. Daniela Schmidt vom Campingpark Eisenach am Altenberger See 99819 Wilhelmsthal Tel.: +49 (0)3691/215637 Fax: +49 (0)3691/215607 www.campingpark-eisenach.de campingpark-eisenach@t-online.de
-
Erfahrungen mit Stoßdämpfern
AVO fahr ich auch und bin sehr zufrieden. Einstellung haben wir auf "Familienkutsche" vorgenommen, aber ich habe zu keiner Zeit ein unsicheres Gefühl. Härtere Einstellung ist bei meinem Fahrstil nicht wirklich notwendig - ginge aber. Aber ein 96er muss in den Kurven auch immer ein bisschen wackeln (wie wäre Erik denn sonst auf's Dach gekommen?)...