Zum Inhalt springen

Xanthos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Xanthos

  1. Naja, 200kg bringt ein Geschirrspüler oder eine Schrankwand (zum Glück) nicht auf die Waage... also der Vergleich hinkt. Das Gewicht als reine Zuladung ist ok. Wichtiger als die reine Zahl 200kg ist jedoch die Verteilung. Zwischen den Achsen ist immer besser! (z.B. Fussraum ausnutzen) 200kg würde ich mir nicht in einem Stück in den Kofferraum legen (und erst recht nicht auf meine umgeklappte Rückbank). Da hole ich mir lieber einen Hänger an der Tanke...
  2. Xanthos hat auf Bernd mit 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und dafür die ADAC-Mitgliedskarte im Handschuhfach, oder?
  3. Xanthos hat auf Andreas Harms's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gern geschehen
  4. Xanthos hat auf Andreas Harms's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Spoilerpaket vom Viggen bzw. Aero '01/'02 (Front-/Heckstoßstange und Schweller) hat die gleichen Befestigungspunkte wie Standard 900II/9-3I - einfach austauschen. Die Heckklappe ... (hatten wir schon). Der Viggenspoiler paßt auch auf die Heckklappe, solange kein anderer Spoiler drauf ist. (Aero und Viggen haben unterschiedliche Heckspoiler!) >> Du siehst, nicht das Befestigen, sondern das Beschaffen wird dein größeres Problem werden
  5. ...nö nö, 3 Saab und 4,6k Beiträge reichen mir als Überzeugungshilfe :biggrin:
  6. ...genau darauf wollte ich mit "schräg steht/fährt" hinaus... Zusatz: Bei meinem vorherigen Dienst-V70 kam die Warnleuchte immer in Rechtskurven ;)
  7. Xanthos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mmmh, bei mir scheint sich das Geräusch ("Rattern") kurz nach dem Anhalten bzw. dem Erreichen der Leerlaufdrehzahl "zuzuschalten"...
  8. Zum beschriebenen Problem: 1) VORAB: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch - zieht Wasser an (normal) und sollte deshalb regelmässig (z.B. von der Werkstatt) auf Ihren Wassergehalt geprüft werden. Bremsflüssigkeit wird bei mir vorbeugend alle 2-3 Jahre gewechselt (kostet <50 Euro inkl. B.Flüssigkeit). 2) Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter zu niedrig. Sind die Beläge runter kann der Fl.stand schon etwas geringer sein (allerdings nicht unter MIN) und wenn dann das Auto schräg steht/fährt, kann der Geber im Behälter schon mal auslösen. Nachschauen hilft. 3) Ist beides gemacht/kontrolliert, so muss man auf Fehlersuche gehen z.B. Geber im Ausgleichsbehälter
  9. Xanthos hat auf Dr_K's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was kostet es, am Tage mit Aufblendlicht herumzufahren?
  10. Xanthos hat auf Bernd mit 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...mit Torx 20 / 25 / 30 solltest du sicher 99% aller Torxschrauben am Auto absichern. Am besten einen kleinen Satz kaufen mit Normalgriff und Ratsche plus verschiedene Bits - Schachtel ca. 25x15cm groß / ist nicht teuer - doch du wirst es Dir früher oder später danken!!
  11. ...nein, das glaube ich nicht, aber es verzögert es vielleicht lange genug
  12. Xanthos hat auf Andreas Harms's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...habe gefragt: Seiner ist schon ein 9-3, ist nur einer der aller aller ersten und hat deshalb noch einen 900II (Sauger-) Motor drin. Zum Umbau: Heckklappe und die Rückleuchten tauschen - sollte genügen! (vielleicht erwischst du ja auch eine, die schon den richtigen Spoiler drauf hat?!) Gibt es bei Euch so etwas wie "Verwerter" - in Trollhättan gibt es ein Saab-Gebrauchtteile-Paradies namens SDCC... die haben nahezu alles.
  13. ...kauf' ich Dir ab.
  14. (Mein Aero ist nicht silber, da leg' ich Wert drauf - war kaufentscheidend) Die 500Euro sind im Rahmen. Habe einmal gefragt (hier in Schweden), was es kosten würde, die Ölwannendichtung zu wechseln - entspricht ja der gleichen Arbeit wie Ölwanne runter und wieder ran - und war zum Nachgucken wg. Ölschlamm gedacht. Kostenvoranschlag lag auch bei umgerechnet 500 Euro. Werde es aber nicht machen lassen. Die Serviceintervalle (20.000km/12Monate) wurden eingehalten - 8 Jahre Motorgarantie - und Ruh' "for now".
  15. [OT]...Torx empfinde ich allerdings als einen grossen Fortschritt.
  16. Xanthos hat auf Andreas Harms's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK...werd' morgen trotzdem mal fragen - bin jetzt neugierig ;)
  17. Zu deinen Schaltproblemchen >> war da nicht mal was mit einem Reparatur-Kit fürs Getriebe/Schaltung?? Zu dem Öl"sieb"(?)-Umrüstsatz >> hast du da auch Preise dazu? Könnte man ja bei einem Service mit einbinden, falls hilfreich... jemand schon gemacht?
  18. Xanthos hat auf Andreas Harms's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heckklappe von 900II auf 9-3I umbauen geht - es fahren hier in SWE einige so rum. Ein (schwedischer) Arbeitskollege meinte, sein "9-3I" ist in Wirklichkeit ein umgebauter 900II - kann ihn ja morgen mal fragen, ob er es selbst gemacht hat...
  19. Xanthos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    1. Lautsprecher "knackt" bei Lautstärkeregelung (Membran gerissen?). Dieses Knacken hatte ich auch schon im Probewagen.... Klingt nicht nach LS, eher nach Lautstärkeregelung. 3. Ich habe das Gefühl, dass die Klimaanlage irgendwie "rattert" oder "schleift" wenn man an der Ampel o.ä. hält. Dies ist auch nur manchmal der Fall. Ist bei mir auch so (fahre einen 9-3I) und beschäftigt mich auch, denn meine Klima wurde erst gewechselt. Das Geräusch kommt auch bei mir ab und zu an Kreuzungen und ist definitiv die Klima, denn bei "Eco" ist nicht zu hören. Hat jemand einen Tip? 4. Im Leerlauf habe ich auch manchmal das Gefühl, das der Wagen ein wenig "unrund" läuft. Kann das was mit der Klimaanlage zu tun haben? Bei anderen Autos in dieser Preisklasse (3er, A4 etc.) kann ich so etwas nie feststellen (obwohl ich es mir immer wünsche...). Laß ihn mal bei der WS durchchecken, das kann vieles und nichts sein.
  20. Xanthos hat auf raoul_duke's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wäre (für mich) sicherlich im Frühjahr wieder interessant. Werde mir bis dahin Gedanken über Motiv/Größe/Farbe/Stelle am Auto machen und mich dann melden, denn nun ist bald Winter...
  21. Xanthos hat auf Xanthos's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke!
  22. Der Sommer hat sich dieses Jahr hier in Göteborg schon von seiner besten Seite gezeigt. Richtig warm und sonnig. Die letzten Wochen hat es zwar sehr (sehr!) viel geregnet, doch seit dem WE hat uns die Sonne wieder verwöhnt. Am Dienstag war es (für schwedische Herbstverhältnisse) sogar wieder richtig heiss. Ich hoffe auch, dass der Winter richtig saukalt wird. Mindestens -10 Grad bitte - ständig!! Ich hasse dieses Erkältungswetter mit um die 0 Grad... nachts Minus- und tagsüber Plusgrade - aber das ist leider, was eine Küstenstadt am besten kann... @targa: Na dann sag' ich schon mal und hej då... och kör försiktigt!
  23. Da ist was dran
  24. Hallo, vor kurzem flammte nochmals die Thematik Sportauspuff auf. Dabei hatten wir auch über die Abnahme/Eintragungsmöglichkeiten der JT-Anlage mit Sportkat gesprochen. Nun fiel mir beim Stöbern im Internet die Seite von BSR (http://www.bsrab.se) auf, welche eine 3" Downpipe mit "EU-godkänt" Sport-Kat anbietet. http://www.bsrab.se/bilder/_/x680y480_4105631.jpg Auf mein Anschreiben erhielt ich die Antwort, dass man ein zertifiziertes EU-Gutachten auf den Kat besitzt und dieses beim Kauf mit bekommen kann. Neben der Frage, ob jemand Erfahrungen mit den Auspuffanlagen von BSR hat, würde mich interessieren, ob damit evtl. die Registrierung leichter wird?? (Vollabnahme muß ich ja eh mit meiner Saabine machen beim Import von Schweden) Als Zusatzinfo: Hinten dran dachte ich mir dann das 2,5"-Programm http://www.bsrab.se/bilder/_/x680y480_4006327.jpg Gruß Xanthos
  25. Von wegen "kalter Kaffee" - Der Brief ist noch ganz warm und frisch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.