Alle Beiträge von Aya
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hallo, ist ja eigentlich nur für die Hotelübernachtung relevant, oder? Die Abendveranstaltung wird davon doch nicht tangiert. Das Rennen wird um 9.00 in der City gestartet. Bis das Feld in Reinickendorf ist, vergeht auch noch Zeit. Das Appartmenthotel Tegel ist ebenfalls am Ball: "Sehr geehrte Frau H., bezüglich der Absperrung am 25.5.08, können wir noch nichts genaues sagen, da erst morgen der zuständige Mitarbeiter bei der Polizei im Dienst ist." Ich bin erst mal optimistisch, bzw. würde mich ungern umorientieren (Zimmer sind günstig, bewachte TG Plätze gibts auch, Wald und See ist direkt daneben, + Wildgehege, Schlösschen... da fühle ich mich jetzt schon wohl ) Also warten wir ab.
-
Saabsichtung
Zur allgemeinen Versöhnung steuere ich hier mal das passende Foto bei... Altsaab, Neusaab und Opel GT in friedlicher Eintracht. Autos haben da keinerlei Berührungsprobleme!
-
100er beitrag
@kleinschreiber: Das interessiert ja nun wirklich keine Sau. @racinggreen: Alles eine Frage der Güterabwägung. In meinem Job bin ich (fast) ein hft, als Saab-Schrauber/-Schweißer wäre ich ein Dilettant. Ergo pfusche ich nicht an meinem Saab herum, sondern verdiene lieber da, wo ich etwas kann, mein Geld und trage dieses dann zu kompetenten Menschen mt jahre- bzw. jahrzehntelanger Saab-Erfahrung, die das besser können. Pflege-, kleinere Wartungs- und Korrosionsschutzarbeiten, just for fun - mehr ist nicht drin, schon zeitlich. Übrigens: so wenige Frauen gibt es hier doch gar nicht, mir fallen spontan etliche ein. Ausserdem muss man die Anzahl in Relation setzen zu der Tatsache, dass ein Saab nun mal kein Kleinwagen ist. Ich habe jetzt keine Lust, in den öden Daten des KBA zu wühlen, aber soweit ich mich erinnere, ist der Anteil weibl. Halter bei KFZ über 2 l generell recht gering, unabhängig von der Marke. Gruß Aya
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Watt? Im finsteren Winterhude? Draussen? Am Strassenrand? Im Regen? :eek: Ist doch ein Schlafsaab; und ausserdem sind wir Holsteiner, also nix HH-Nummer. Freitag komme ich sicher nicht... ich bin verstimmt. Der Fahrsaab macht Zicken: erst geht heut abend die Kontrollleuchte für das Fahrlicht nicht, dann will ich gucken, ob die fürs Fernlicht geht - und stelle fest, da gibts kein Fernlicht, nix. Zuhause habe ich das Ganze an der Wand nochmal überprüft, und festgestellt, wenn ich das Fernlicht einschalten will, geht die Wischwaschanlage an, incl. Scheinwerferwischer - aber ohne Wasser (gestern wars noch ok). Muss morgen gleich mal die Werkstatt kontaktieren... doofe Karre! Will keine Saabs mehr sehen. Gruß Aya
-
5 jahre....
Schliesse mich allen guten Wünschen uneingeschränkt an! Und beim nächsten Bankbesuch werd ich endlich mal die fällige Überweisung tätigen *schäm* . Ich habe zwar Gottseidank eine gute Werkstatt und muss daher das Forum nicht als Hilfesuchender nutzen, aber für das Verständnis meines Autos hat mir dieses Forum schon unschätzbare Dienste erwiesen. Mein privates "Archiv" füllt inzwischen -zig Seiten, und einige Ersatzteile habe ich durch Forumskontakte auch schon günstig kaufen können. Abgesehen davon ist es für mich Info (über Treffen/ Veranstaltungen etc.), ein wenig "daily soap" und immer wieder überaus unterhaltsam... Danke + weiter so! Beste Grüße Aya
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
@alex: Ich in Winterhude? Das versteh ich jetzt aber nicht... Da wohnt mein Ex - deshalb umfahre ich diesen Bereich immer weiträumig und wurde dort seit Jahren nicht mehr gesehen...
-
Wo wurde dieser SAAB gebaut
Ach was! Meiner ist auch aus Malmö - sozusagen ein Brüderchen. Im vorletzten Jahr sind wir an seiner Geburtsstätte vorbeigefahren - allerdings konnte ich bei ihm keine nennenswerte Reaktion feststellen. Ich dagegen fand es doch irgendwie... ergreifend.
-
Autofreier Sonntag in Hamburg
Prinzipiell eine gute Aktion. Muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ich sie nicht in Anspruch genommen habe. Laut HVV homepage hätte meine geplante Strecke 1 std + 14 min betragen, + 2x Fußweg, und das bei dem Sauwetter. Mit dem Auto waren es 35 min, von Tür zu Tür, gemütlich im Warmen, auf bequemem Sitz, mit netter Musi... Aber immerhin kann ich ja (Alibi ) darauf verweisen, dass ich täglich mit der S-Bahn zur Arbeit fahre - da ist das Verhältnis nämlich umgekehrt: Bahn 42 min, Auto 1 bis 1 1/2 Std, je nach Strassenverhältnissen + Uhrzeit. Kosten Bahn: weniger als die Hälfte. Und meinem Saab (und meinen Nerven) bleiben täglich 2x 50 km stop and go im Berufsverkehr erspart... Dafür nehme ich doch glatt den Sozialcontainer in Kauf.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Na toll - immer wenn ich mal könnte, ist der Stammtisch auf der falschen Seite von Hamburg. Falls ich wider Erwarten doch komme (= wenn ich am Freitag bis in die Abendstunden arbeiten muss), kloppe ich mich mit Katte um die Türpappen... Gruß Aya
-
Erste Anprobe...
Glückwunsch! Ein Hübscher... schwarz oder scarabäusgrün? Kann man auf den Fotos nicht 100%ig erkennen. Aber warum ein halber Saab? Eher 1 1/2 Saab - ein "normaler" Saab + zusätzlich die Freude am Offenfahren. Entgegen der hier vorherrschenden Meinung würde ich aber das Verdeck bei Gelegenheit gegen ein schwarzes austauschen... oder ein dunkleres beige, so wie die Innenausstattung. Das cremeweisse Verdeck finde ich etwas knallig. Aber alles Geschmackssache. Sieht man euch mit der schicken Neuerwerbung im Mai in Berlin? Würde mich freuen! Gruß Aya
-
Automobiles Randgruppentreffen
Ja, leider zu weit weg... Und so richtig würde mein 900er da eigentlich auch nicht hinpassen: "Wenn Du einen Wagen hast, der ... Chromstoßstangen besitzt und vor 1985 gebaut wurde, dann bist Du hier richtig." Ich dagegen passe schon eher hin: "Wir sind mit den Autos aufgewachsen, die heute für den Nachwuchs Objekt der Begierde sind." Naja, die Gürtelschnalle "Got Beer?" oder den Aufnäher "Hellride with the devil" muss ich nun auch nicht unbedingt haben - aber die Autos in der Fotogalerie der vergangenen Treffen finde ich Klasse. Gerade weil die meisten davon aussehen, als ob sie wirklich genutzt und gefahren werden; und nicht als top-restaurierte Hätschelkinder irgendwo vor sich hinschlummern. Gut, der eine oder andere ist vielleicht etwas marode, und man sieht doch hier und da, dass die Begeisterung größer ist als die finanziellen Mittel... das finde ich aber eher sympathisch; ich muss mir als Normalverdiener die Karren auch ganz schön abkneifen. Vorbeischauen würde ich jedenfalls, wenn's in der Nähe wäre. Gruß Aya PS: Ein klein wenig können wir Nordlichter da übrigens mithalten... Youngtimer, alte Amis und Exoten gibts hier jeden Sonntag 14.00 bis 16.00 unten am alten Hafenbahnhof zu sehen.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Schade eigentlich; hätte doch zu gerne den - nach eigenem Bekunden - Forums-Frauenkenner/-Schwarm mal leibhaftig in Natura gesehen... @Jörg: wow, das nennt man Resonanz! Grade 2 Tage alt, der Thread, und schon 30 Autos und (geschätzte) 50 Saabist(inn)en zusammen - wo soll das noch enden? Müssen ja alle irgendwo schlafen, essen, und wenn man mal pro Auto 5m rechnet + 15m Abstand, ergibt sich jetzt schon eine Kolonne von über 1/2 km... wie kommen wir da durch Berlin? Ampeln abschalten, ganze Straßenzüge sperren? Aber ihr macht das schon... danke für Aufwand/ Organisation (macht bestimmt allerhand Arbeit). Freue mich schon! Gruß Aya
-
LEBEND-falle - Tips???
Good Bye Feivel! Supi, hat geklappt! Danke für den genialen Tipp, Moby Anbei das Beweisfoto. Ich konnte mich allerdings nicht dazu durchringen, den Kleinen - wie geplant - vor dem Nachbarhof auszusetzen, wo er wohlmöglich vergiftet oder von einer Schnappfalle zerquetscht wird... und habe ihn in meinem Stall ausgesetzt. Da ist es nett und gemütlich, mal abgesehen vom normalen Mäuse-Lebensrisiko in Form einer Katze. Jetz hoffe ich mal, dass er dort eine nette Mäusefrau kennenlernt und saabige Ausflüge zukünftig unterläßt. Gruß Aya PS: Braucht vielleicht irgend jemand 2 nagelneue Lebendfallen und einen Anti-Maus-Pieper?
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
*Freu* Was interessiert mich der Nürburgring, wenn endlich mal hier in der Ecke ein größeres Saab-Treffen (Gottseidank so ganz ohne Berge!) stattfindet. Bin dabei - eigentlich auf jeden Fall, aber sicherheitshalber stimme ich mal für "aller Wahrscheinlichkeit nach". Man weiss ja nie... könnte ja eines der Tiere krank sein, oder der Autos... Wie siehts mit Unterkunft etc. aus? Einzige Bedingung: anständiger Parkplatz. Gruß Aya
-
LEBEND-falle - Tips???
Hallo Moby, danke, ein interessanter Tipp! Werde ich heute gleich mal ausprobieren. Inzwischen weiss ich, dass es nur EINE Maus ist und dass sie (leider!) dauerhaft im Saab wohnt. Ihre von mir regelmäßig entfernten Nester richtet sie immer - mit Hartnäckigkeit - im Bereich der Reserverad-Mulde ein. Und nun führen wir Krieg - ich möchte die Maus loswerden, die Maus denkt nicht daran, ihr Terrain aufzugeben. Erfreulicherweise scheint es sich (die Tragzeit einer Maus beträgt um 20 Tage) um einen männlichen Single ohne Partner- und Kinderwunsch zu handeln. Trotzdem habe ich keine Lust, Feivel (so heißt er inzwischen) bis ans Ende meiner Tage bzw. meines Saabs durchzufüttern. Er wird auch immer frecher; vor Weihnachten hat er mir aus einer Einkaufstüte eine Tüte Salzstangen geklaut, die ich dann - wohl für schlechte Zeiten - feinsäuberlich aufgestapelt in einem Gummistiefel wiederfand. Aus meiner Winter-Stalljacke und einem Paar Wollsocken hat er sich einige Stücke herausgefressen, zur Polsterung seiner Bettstatt. Ganz einfach- er nervt! Dahher gehe ich nun voll in die Offensive - hab die von Nightcruiser beschriebenen Fallen und einen Ultraschall-Mäusevertreibungs-Pieper bei Ebay bestellt. Aber vielleicht ist die Eimervariante ja erfolgreich... mal sehen, schön wärs! Jetzt gehts erst mal den Schlafsaab bewegen: Sonne + Straße trocken = Saab-Freigang. Gottseidank schläft der Gute im Nachbarort in einer maussicheren Garage, während sich der arme Fahrsaab mit ungebetenen Gästen herumschlagen muss! Danke + Gruß Aya
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Der Glückliche!
-
SAAB-Kofferraumsitting in Hamburg
Wintergrillen ist aber auch nett... Hier im Norden weiss man doch, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Gruß Aya
-
LEBEND-falle - Tips???
NEIN! Das ist das Brutalste was es gibt! Und von wegen kurz und schmerzlos - das wäre es nur dann, wenn die Maus direkt mit dem Kopf unter die Schnappfalle kommt und es ihr das Genick zertrümmert, aber das soll wohl eher selten sein. Und wenn nicht, zerhackt es ihr ein Bein oder die hintere Wirbelsäule, und sie quält sich schwer verletzt bis sie stirbt... NEVER EVER! @wizard: ich habe leider ein entsprechendes Problem. Nach meinem Umzug steht mein Fahrsaab nicht mehr in einer abgeschlossenen Beton-Einzelgarage, sondern in einem (für Viehzeug aller Art zugänglichen) Schuppen am Haus. Erst fand ich Mausköttel auf einer Zeitschrift im Beifahrerraum, dann wurde hin und wieder der Inhalt von Einkaufstüten angeknabbert... okay, habe ich mir gesagt, Maus im Auto. Alles ausgeräumt, Auto 1 Tag lang offen stehen lassen, in der Hoffnung, Maus zieht aus. Aber nix da, mangels Nahrung fand ich dann im Aschenbecher eine kleingeschredderte Brötchentüte. Lebendfallen bringen auch nichts, da geht die gute Maus trotz leckersten Käses und Speck oder Bückelfilet (Geheimtipp) nicht rein.Nur mein Auto riecht so langsam wie ein Mülleimer. Alle Sitze + Rückbank habe ich auch schon durchgeguckt, nix zu finden. Im Kofferraum turnt sie anscheinend auch rum, entsprechende Spuren haben sie verraten. Meine Meinung ist, das die Maus nicht dauernd im Saab haust, sondern irgendwie immer wieder reinkommt. Aber wo? Gibts da irgendwelche Lüftungsschlitze oder sonstwelche Öffnungen, die ich mit Gittern zumachen könnte? Nicht, dass mich das Tierchen groß stört, aber ich habe ein wenig Furcht, dass sie mir irgendwelche Kabel anknabbert oder so... wäre daher auch für Tipps dankbar. Gruß Aya
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Vielen Dank für die schönen Fotos. Zu meiner Info/ Orientierung: die meisten kenne ich ja - aber wem gehört denn das niedliche Baby? Und zu wem gehört der wunderschöne glänzende schwarze Hund? Ich vermute mal, ein Labrador oder Labrador-Mix; wir hatten 15 Jahre einen Labrador-Boxer-Mix (Lenchen; unvergessen!). Schade, dass ich nicht dabei sei konnte. Gruß Aya
-
Weihnachtswünsche bitte HIER posten
Nö, dagegen! Für mich haben Saab-Begeisterung und Kompetenz nichts, aber auch rein überhaupt gar nichts, mit deutscher Rechtschreibung zu tun. Ansonsten müsste man so manchen Beitrag von kundigen Usern und auch so manchen Beitrag von Mods löschen - aber wozu? Man weiss doch in der Regel, was gemeint ist, und das reicht doch. Mein Weihnachtswunsch: mögen alle Besitzer/Fahrer/innen und alle Saabs hier im nächsten Jahr zu Weihnachten noch (fit and well) da sein... Gruß Aya
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Hi all, wie von Kevin schon vermutet, bin ich nicht dabei. Eine Woche 14-Stunden-Tage, endend mit einem 18-Stunden-Tag (nachts um 2 haben wir die letzten LKWs verplombt) verkraftet man in meinem Alter nicht mehr so locker. Hat Spaß gemacht und war super interessant; und ein ganz klein wenig habe ich mich in den Prototypen verliebt... aber für ein paar flüchtige Gefühle setze ich ja nun nicht eine fast jahrzehntelange Beziehung aufs Spiel. Jetzt brauche ich aber erst einmal Natur, Weite, Stille und meine Pferde/Ponies.. ich denke an euch (wenn ich heute abend die rund 2000 ungelesenen Beiträge selektiv sichten werde) und wünsche allen viel Spaß und einen netten Abend! See you - spätestens bei der nächsten Ausfahrt Herzliche Grüße Aya
-
Typklasse 900 Turbo 16S: bald gibts was raus
Mein Reden! Und wenn man dann noch SF 18 hat, Alleinfahrer ist, auf dem Dorf wohnt und die Karre nachts in einer abgeschlossenen Einzelgarage schlafen legt, ist die Versicherungsrechnung ein Witz. Wertverlust haben wir auch nicht mehr - eher im Gegenteil. Das eingesparte Geld kann man dann getrost in Wartung, Reparaturen, Korrosionsschutz etc. investieren... es gibt wirklich keine günstigere Möglichkeit, ein schönes Auto mit so hervorragenden Fahreigenschaften zu fahren. Wenn ich da so meine Kollegen mit Ihren Autos anschaue - da ist sogar ein piffiger Golf unterm Strich teurer! In diesem Sinne, gute Fahrt und Gruß Aya
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Hallo Hamburger Saabfahrer/innen und Gäste, muß leider hinter mein Kommen ein Fragezeichen setzen - und wenn ich denn komme, dann alleine. Ich weiß, 1.Dezember ist eigentlich Deadline für die Anmeldung zum Gänseessen, aber ich kann wirklich erst am Tag vorher sagen, ob es klappt oder nicht. Grund: beruflich. Ich habe endlich (lange drum gekämpft!) einen interessanten Automobilkunden an Land gezogen, und dann noch gleich mit einem recht großen Auftrag, einer Car Clinic. Sprich, ich arbeite seit einiger Zeit Tag und Nacht an den Vorbereitungen, und morgen gehts los. Eine Woche später (natürlich mitten in der Nacht, wie könnts anders sein) werden die Babies dann wieder abgeholt, und erst wenn sie wieder sicher in ihren Trucks verstaut die Heimreise antreten, geht für mich das geregelte Leben wieder los. Theoretisch könnte ich also kommen (bis ich das Zahlenmaterial und die Protokolle für die Analyse habe, vergehen noch ein paar Tage), aber vielleicht bin ich einfach zu übernächtigt und kaputt. @Kevin, was tun bzw. was ist möglich? 1. Absage + evtl. kurzfristiges Kommen mit Gans 2. Absage + evtl. kurzfristiges Kommen a la carte 3. Zusage + evtl. kurzfristige Absage (selbstverständlch bezahle ich mein Gänseteil auch bei Nicht-Kommen, das müsst Ihr euch dann eben auch noch reinzwingen oder für die daheimgebliebenen Hunde und Katzen mitnehmen). Kommen möchte ich natürlich gerne; nach einer Woche im Umfeld mehr oder weniger anstrengender Kunden und makelloser Neuwagen sind normale Menschen und leicht angejahrte Saabs ja Erholung pur... Gruß Aya
-
Gummi, Gummi, Gummi
Hi @KGB, das ist eine geniale Idee! Wenn ich diesen dämlichen Danke Knopf nicht aus Prinzip ignorieren würde, würde ich jetzt doch tatsächlich draufdrücken. Ich wäre auf jeden Fall dabei mit der Verdeckdichtung zur Frontscheibe (die, wo man draufguckt wenn das Verdeck offen ist, welche mit mehreren Schräubchen befestigt ist), und dem großen Gummiplacken ganz oben außen (in Fahrtrichtung hinten) auf der Tür vom CV. Evtl. auch mit der Heckklappendichtung und der breiten Türdichtung unten vom CC, falls es diese auch nicht mehr gibt (was ich momentan nicht weiß; hab noch nicht versucht sie zu bestellen). Alle diese müßten in den nächsten Jahren irgendwann mal erneuert werden, und die würde ich mir daher gerne herlegen. Herzliche Grüße Aya
-
Lange Liebe - sollte doch nicht rosten
Hallo, Erstbesitz – wie beneidenswert! Da wünsche ich dir, dass diese lange Liebe - mindestens - noch mal so lange andauert und du mit deiner Laura-Jan (seltsamer Name; da du dein Auto mit „sie“ betitelst, hätte ich Jane passender gefunden) noch viel Freude und viele glückliche km hast. Meine Autos haben ja nie Namen; sie heißen immer „die Karre“ (bestenfalls „der Rabe“, „der Gummidrache“), die Armen! Vielleicht brauchst du einfach nur ganz simpel neue Dämpfer? Normalerweise muss man eigentlich nichts hochwuchten, man hebt nur leicht an, und dann schwebt die Heckklappe wie von Geisterhand gezogen nach oben. Das Phänomen, das du beschreibst, hatte ich nur bei defekten Dämpfern – es begann damit, dass ich bei extrem niedrigen Temperaturen die Klappe hochwuchten musste und sie nicht oben blieb, sondern mein Auto versuchte, mich zu skalpieren (Vooorsicht - soll erstmal einen anderen Deppen finden, der ihn durchfüttert ) . Bei höheren Temperaturen war es wieder weg, damit konnte ich leben (der 900er Fahrer besitzt ja per se eine recht ausgeprägte Frustrationstoleranz). Irgendwann war es dann so, wie du beschreibst. Da hat mir meine Werkstatt bessere (gebrauchte) Dämpfer eingebaut, und alles ist wieder ganz wunderbar. Gruß + allzeit gute Fahrt Aya PS: Dein Jerry Cotton Jugendtraum war auch meiner... bis ich das erste mal drin gesessen habe. Ich weiß nicht, ob das vielleicht ein etwas marodes Exemplar war (sah nicht so aus), aber die Straßenlage, die schmalen Fahrradreifchen... eher was zum Anschauen und Bewundern, meiner Meinung nach.