Zum Inhalt springen

Aya

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Aya

  1. Aya hat auf Jule's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, na wenn dein Onkel wüßte, was er DA angerichtet hat... man kommt von den Karren nämlich irgendwie nicht mehr los. Aber ich freue mich sehr, dass eine junge Frau und Fahranfängerin vom 900er Virus infiziert ist. Er ist wiklich ein tolles Auto, und er verzeiht auch so manchen Fehler (das ist jetzt nicht arrogant gemeint). Ich wünsche dir ganz viel Spaß und deinem Saab ein langes Leben! Dass man mit einem 900er bekannt ist wie ein bunter Hund, kann ich nur bestätigen - hab dich da und da dort gesehen, was hast du den am x-ten in der y-Strasse gemacht, usw. Alex würde jetzt sagen: Bitte Büülders! Beste Grüße Aya
  2. Paperlapapp. Du kommst - und deine aparte, nette, ebenfalls 900er-fahrende Frau bringst du bitteschön auch mit. Weihnachtsbaumgrün? Weihnachtskugelrot? Und Schneeverhältnisse? Da glaub ich nicht dran. Ich erscheine (stilvoll passend zum Hamburger Dezember-Schmuddel-Wetter) in dezentem Dauerregenodoardograu. Bescheidene Frage - warum eigentlich so spät, um 18.00? Gans am abend ist belastend für den Körper und wenig förderlich für die Figur - wenn man früher essen würde, könnte man sich nach dem Essen noch ein wenig die Beine vertreten, die schöne Gegend genießen, die Autos besser sehen... und diejenigen, die eine weitere Anfahrt haben, wären nicht erst zu nachtschlafener Zeit wieder zuhause (die meisten werden ja wohl Montag wieder arbeiten müssen). Herzliche Grüße Aya
  3. @Roland: was soll sein? Es ging um Italiener, da zähle ich nicht alle Autos meines Lebens auf (da hätte ich viel zu tun ). Ansonsten würde ich natürlich niemals meinen geliebten R8 Major vergessen - das erste Auto ist und bleibt immer etwas besonderes, das vergisst man nie. Viel Spaß morgen + cordiali saluti Aya PS: Wir hatten hier ja mal einen User, der sogar einen R8 Gordini hat, nebst einem Alpine und einem 900CV... schade, dass er irgendwie verloren gegangen ist...
  4. Watt? Ihr mampft auch die Knochen weg? Bin auch dabei... warum muss das Ganze eigentlich immer auf der falschen Seite von HH stattfinden? Ob mit oder ohne Begleitung, kann ich leider erst Anfang Dezember sagen. Wahrscheinlichkeit schätze ich mal 20% zu 80%. Und überhaupt - wie lautet denn die männliche Variante von "Cabriomaus" Gruß Aya PS: JL900/9000, musst halt einen Tag vorher anrücken. Wenn du anspruchslos bist, kann ich dir gerne vor oder nach dem Essen Quartier anbieten.
  5. Nö. Bin nach 3 Italienern (124 Sport Coupe, 500er, 850 Sport Spider) über Ford Taunus und 2 CV beim 900er Saab gelandet... Grund: die Fiats rotteten mir unterm Hintern weg und hatten Elektrikprobleme ohne Ende. Da ist ein Saab doch die reinste Erholung; als Kind des Nordens interessieren den Nebel oder Sprüh-/Dauerregen überhaupt nicht. Sorry for off topic Da ich Freitag ja nicht mitdiskutieren kann: für mich ist der Freitag irgendwie kein glücklicher Termin (hab ich schon bei Ziehmys Uetersener Stammtisch gemerkt). Freitag ist der einzige Tag, wo ich mal pünktlich aus der Firma rauskomme. Und dann ein paar Stunden rumhängen für den Stammtisch, oder 2 x 50 km fahren, dazu kann ich mich nach stressiger Woche manchmal einfach nicht aufraffen. Ich fand ja den früheren Dienstag nicht schlecht... Gruß Aya
  6. Jau ... der Tipp mit dem abgebrochenen Laubsägeblatt hat bei mir beim Zündschloss hervorragend funktioniert (und bei abgebrochenen Schlüsseln von irgendwelchen Vorhängeschlössern ebenfalls). Insoweit wäre es bei deinem Kofferraumschloss sicher einen Versuch wert. Good luck!
  7. Der Traum meiner Jugendzeit - ein A 112 Abarth. Sowas gabs vom 500er auch? Kofferraum-Sitting kann ja nun leider jahreszeitentsprechend nur noch sehr kurzfristig angesagt werden... sonst Kofferraum-Shivering.
  8. Darüber möchte ich mir aber gerne mein eigenes Urteil bilden - und ihn ansehen und fahren. Und nicht nur nach "Hörensagen" urteilen. Vom Chianti wird meine Meinung nicht umnebelt sein, dazu ist mir mein Führerschein zu kostbar und zu wichtig. Grundsätzlich verstehe ich deine Ablehnung der Retro-Versionen.. als damals der New Mini von BMW rauskam, habe ich auch gesagt, Ohgottogott, Frevel, Blasphemie... und heute finde ich ihn gar nicht so übel. Gibt sogar ein paar Varianten (mit dem grossen Schiebedach) die mir recht gut gefallen. Natürlich wird das Teil niemals an den "echten" 500er ranreichen - aber den würde ich - bei aller Liebe - heute nicht mehr fahren wollen, so sehr ich mich auch freue, wenn ich einen sehe. Ganz einfach wegen der passiven Sicherheit - ich hatte 2 Unfälle mit Totalschaden (einen mit meinem Ford Taunus, einen mit meinem ersten Saab 900). Und da denke ich, sind die Sicherheits-Anforderungen an Kleinwagen heute doch wesentlich höher. Gruß Aya
  9. Höhöhö... Dort treibe ich mich Sonntags zwischen 14.00 und 16.00 des öfteren rum. Dann treffen sich da nämlich die alten Amis, und hin und wieder auch sonstige Old- und Youngtimer. Ich bin ja etwas Ami-lastig; mein lieber verstorbener Bruder hatte einige, ein paar davon hatten wir gemeinsam (er war Kfz-Mechaniker, sonst kann man sich sowas als Normalverdiener ja nicht leisten). Tolle Lage, nette Leute, aber mit Parkplätzen sieht es da eher mausig aus. Der große Schotterplatz ist schon seit einiger Zeit gesperrt, seitdem gibt es da nur noch so etwa 20 Parkplätze, und die sind abends und am WoE auch schnell weg. Dann muss man so 50 - 100 m weiter am Straßenrand parken. Polizei kreist da auch reichlich rum, Gehwegparken ist nicht. Zum Stammtisch am Freitag: Cafe del Sol? Da müsste ich meinen Saab ja in einem finsteren Parkhaus abstellen! Und dann muss er hinterher mühsam therapiert werden *wink zu Kevin*, und dafür sind momentan keine Mttel übrig. Kränkelt nämlich momentan ein wenig auf der Vorderachse, der Gute, und bekommt nächste Woche neue Traggelenke + Spurstangen. Aber ohne Scherz - bin nicht dabei, nun schon das dritte Mal seit der Heideausfahrt, insoweit hat ja wohl sowieso niemand mit mir gerechnet. Freitag abend werde ich nämlich bei italienischer Mucke und südländischen Spezialitäten der Vorstellung des New Fiat 500 beiwohnen. Muss sein, hab schliesslich jahrelang einen gefahren; und möchte sehen, was in der Retroversion noch davon erhalten ist. Beim nächsten Kofferraumsitting (so suutsche wards een beten kold !?) und beim Weihnachtsessen bin ich wieder dabei. Beste Grüße an den Bremer Gast und allen einen netten Stammtisch-Abend Aya
  10. Suuuuuper-Fotos, Rita + Hans... eine Freude, sie anzusehen; vielen Dank! @eule: falls du sowas im Norden organisierst, bin ich dabei! Mein letztes Fahrsicherheitstraining ist über 20 Jahre her (hatte ich damals bei einem ADAC Geschicklichkeitswettbewerb gewonnen) - da besteht eindeutig Optimierungsbedarf. Gruß Aya
  11. Aya hat auf chris71's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bedenke bitte, dass ein Großteil der 900er-Fahrer nicht an diesem Forum teilnimmt - sei es, weil es vielleicht gar nicht bekannt ist, oder weil er/ sie nicht so mitteilungsbedürftig ist, dass er/ sie sich hier regelmäßig verewigen bzw. zu allem seine Meinung geben muss... ich treffe des öfteren (an Tankstellen, auf Parkplätzen etc.) welche, die zwar alles hier regelmäßig lesen, aber nie was sagen/ schreiben. Ich habe heute vor meiner Werkstatt allein 2 davon gesehen, einen aus Fulda (wie kommt denn der dahin?) und einen aus dem Kreis Ratzeburg. Danben kenne ich noch einen scarabäusgrünen Tu16S aus dem Raum Kiel, in erstklassigstem Zustand, seit Kauf in erster Hand. Mag ja gern sein, dass das eine Farbe der 90er Jahre ist - für mich ist es trotzdem eine der schönsten 900er Farben überhaupt. An erster Stelle schwarz, danach odoardograu, platanagrey und scarabäusgrün, notfalls noch silber... und alles andere überlasse ich gerne dem Rest der Menschheit bzw. den sonstigen 900er-Saabfahrern (für die ihre weissen, roten, blauen etc. vermutlich an erster Stelle stehen - alles Geschmackssache. ) Gruß Aya
  12. Na um den Gummibürzel auf der Heckklappe, vermute ich mal. Meine Meinung: modellabhängig. Turbo: unbedingt mit Bürzel, gehört zum Gesamtbild. "i": ohne Bürzel. Gehört da für meinen Geschmack nicht hin. Irgendwie nicht stilrein - sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt, so als ob's für 'nen Turbo nicht gelangt hat. Bei mir kommt so ein Ding jedenfalls nicht drauf. Nie nich... Gruß Aya
  13. Mir auch nicht. War mir eine völlig neue Erfahrung, das mein Steuergerät ein derart sensibles Wesen ist. Bislang war ich der Meinung, wenn ein Auto anspringt ist die Batterie ok - dass das Steuergerät da solch feine Unterschiede macht, war mir auch neu. Aber wenn du die Batterie schon vollgeladen hast und es hat sich nichts geändert, wirds das wohl nicht gewesen sein, schade. Gruß Aya
  14. Hallo Olly, ich weiß nicht, ob sich dein Problem inzwischen erledigt hat... wenn nicht: ich hatte vor einiger Zeit genau dasselbe Phänomen. Nachdem ich meinen Schlafsaab 4 Monate nicht gestartet habe (wg. beruflichem und privatem Stress), sprang er zwar auf Schlag an, aber lief genau so "sägend" wie du es beschrieben hast... hoch, tief, hoch, tief, hoch, tief... Nicht etwa irgendwie schwankend - sondern völlig rhytmisch, im ca. 2 Sekundentakt. So als ob da irgendwie ein falsches Kommando kommt. Natürlich habe ich ihn nicht gefahren (will ja nicht den guten Motor ruinieren), sondern meine Werkstatt angerufen. Dort bekam ich die Order, die Batterie auszubauen und 2 Tage an den Lader zu hängen, und vor dem Einbau die Pole und Schellen blitzeblank zu schleifen. Danach lief er rund wie eine 1. Kleine Ursache große Wirkung. Wäre vielleicht einen Versuch wert, kost ja nix. Gruß Aya
  15. Hi, den GAT KLR für den 2,1er kannst du über Ebay bestellen, bei "teiletiger05". Vor einigen Jährchen incl. Porto knapp 200 €. Gruß Aya
  16. Aya hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann fotografiere ich das Dingens mal - morgen soll ja hier im Norden schönes Wetter sein. Würde mich doch sehr wundern, wenn das nicht die originale Saab 900 CV Abdeckung wäre... das Auto ist von einem netten und grundehrlichen älteren Ehepaar, als Zweitwagen nur im Sommer genutzt/ jeden Winter abgemeldet und originale 115.000 km - da wird die Abdeckung wohl nicht abgenutzt sein oder aus dunklen Quellen kommen, vermute ich mal. Jedenfalls glänzt sie leicht, und als "wertig" kann ich das Teil wirklich beim besten Willen nicht empfinden. Gruß Aya
  17. Aya hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier im Norden mögen die "Mauserl" (wie süß) die Saabs wohl erfreulicherweise auch nicht - ich lasse (in einem offenen Holzschuppen) auch oft wegen der besseren Durchlüftung bei nassem Wetter die Fenster auf. Nur so allerhand Spinnengetier muss man des morgens an die Luft befördern... Und die Marder mögen anscheinend kein Mike Sanders Fett. Entweder vom Geruch her oder weil dann alles so glitschig ist oder sie das Zeug an den Pfötchen kleben haben... jedenfalls habe ich selbst in der marderreichen Gegend meiner früheren Wohnung als einzige keine Probleme gehabt, als der Wagen mal einige Zeit draussen stehen mußte. Die Autos der Nachbarn waren dagegen regelmäßig mehr oder weniger zerbissen. Zur Verdeckabdeckung: irgendwie ist die für mein Empfinden einfach häßlich. Pressplastik eben, und dann noch so fies glänzend... wenn sie wenigstens matt wäre, wie der Spoiler. Ausserdem steht sie so sichtbar nach oben raus; stört für meinen Geschmack das Gesamtbild und die schöne Seitenlinie dieses Fahrzeugs. R.I.P. in der Garage... Gruß Aya
  18. Aya hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke, man kann nicht irgendein Kaff mit Hamburg vergleichen! In Hamburg - insbesondere in den zentralen Stadtteilen - sind die Garagenpreise teilweise horrend; wenn man denn überhaupt eine bekommt. Ich kenne Leute, die für einen piffigen Tiefgaragenplatz über 100€ im Monat hinlegen (müssen). Im Hamburger Randgebiet, ein paar km hinter der Landesgrenze, zahle ich für meine Einzelgarage 50€ im Monat, für meinen etwa doppel-carport-großen Holzschuppen (Anbau an meine Wohnung) 60€ im Monat. Einen Stellplatz in einer von mehreren genutzten Halle in Delmenhorst würde ich mit 20-25€ ansetzen. Das Anbieten von Wasser und Strom würde ich mir schwer überlegen - zu wenig berechenbar. Dürfte versicherungstechnisch auch zu teuer werden. Und riecht nach Ärger... die einen schleifen, flexen, schweißen, oder aasen mit Wasser rum, und die andern regen sich drüber auf... Gruß Aya
  19. Aya hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Auch eine interessante Option... nach dem Genuß eines 1/2 l Wodka nimmt man den müffeligen Geruch vermutlich nicht mehr wahr. Dumm nur, dass man dann nicht mehr fahren kann/darf/sollte. @potaket: Freut mich für dich, gratuliere. Hab zwar keine Beziehung zu 96ern, aber ein Auto nach längerem Stillstand das erste Mal wieder anzulassen (läuft er, läuft er nicht - Herzrasen, Adrenalinausstoß), und ... er läuft! ... ist wirklich erhebend. Gruß Aya
  20. Aya hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was Wunder! Ist doch immer wieder nett, wenn man nach der Ankunft in Schweden von der der Fähre kommend die ersten km fährt... oh, ein 900er.. Gruß... und auf der Gegenseite aufgerissene Augen + ratloser Blick. Naja, nach kurzer Zeit hat man sich dann dran gewöhnt, dass die 900er da oben fast so häufig sind wie hier die Golfs, und der Finger zuckt nur aus Routine so hin und wieder ganz leicht.. Ach was haben wir es doch im Raum HH und SH gut - hier Saabsichtungen allein zu erwähnen, hieße Eulen nach Athen tragen. Letzten Sonntag bei herrlichstem Wetter eine kleine Ausfahrt gemacht, und fünf 900er getroffen: auf der Elbchaussee ein rotes und ein schwarzes CC sowie ein schwarzes (oder odoardograues) CV mit Fahrradträger/ 2 Fahrrädern hintendrauf, im Freihafen noch einen dunkelgrünen getroffen + an der Alster nochmal einen schwarzen... und natürlich haben alle brav gegrüßt. Schon nett hier. Gruß Aya
  21. Aya hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wodka! @ po taket: ist jetzt kein Scherz. Den Tipp habe ich mal von einer Bekannten erhalten, die nach Ihrer Schneiderlehre Kostümbildnerin werden wollte und ein Praktikum bei einer hiesigen Bühne gemacht hat. Und mir berichtet hat, dass dort die Kostüme (wenn keine Zeit zur Reinigung ist, also zum Beispiel zwischen 2 Vorführungen an einem Tag) mit Wodka eingesprüht wurden. Wer es nicht glaubt, möge mal ein verschwitztes T-Shirt auf der einen Seite mit Wodka einsprühen, auf der anderen nicht. Jedenfalls habe ich vor Jahren mein nach dem Kauf leicht muffelig und nach Rauch riechendes CC durch Einsprühen mit einer Kombination aus Obstessig (Essig wirkt auch!), Aldi-Billig-Wodka und danach 1/2 Tag geschlossen + 1/2 Tag offen in die Sonne stellen innerhalb nur eines Tages absolut geruchsfrei bekommen. Gruß Aya
  22. Aya hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    * hihihi* :biggrin: Gruß Aya (die gleich mit ihrem Sauger auf Wochenend-Ausfahrt-Tour geht)
  23. Aya hat auf Daniel9000CSE's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Watt peinlich - nur gut, dass man/frau Selbstfahrer ist und nicht hinter so einem Aufkleber Platz nehmen muß. Die entsprechende Variante für männliche Beifahrer (wie sie wohl aussehen mag? ) möchte ich jedenfals keinem meiner männlichen Mitfahrer zumuten. Aber ich fahre ja nur prollige "i's" und muss mir demzufolge um sowas keine Gedanken machen. Gruß Aya
  24. Aya hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo KGB, mein Beileid. Schlimme Fotos. Ist mir immer wieder unbegreiflich, sowas. Ich werde ja immer wieder ausgelacht dafür, dass ich meine Saabs nicht irgendwo in einer finsteren Gegend am Strassenand stehen lassen möchte - auch nicht für irgendeinen Stammtisch. Aber du wohnst doch irgendwo auf dem Lande, oder? Da ist mir sowas besonders unbegreiflich, da gibts doch aufmerksame Nachbarn, hier bei mir jedenfalls. Aber, um es mal etwas überspitzt auszudrücken: was schöne Autos betrifft, ist ein Teil der Menschheit einfach nur schlecht oder neidisch. Mein heftigstes Beispiel: ich habe mal die gesamte Innenausstattung eines 850 Spider mit cremeweissem Leder überzogen, incl. Sitze (mit Kedern; Sauarbeit, das). Hat mich im Winter unzählige Stunden gekostet (in meiner Jugendzeit hatte ich einen leichten Autotick). Und als ich bei der ersten Ausfahrt den Wagen für ein paar Minuten abstellte und mir kurz ein Eis holte, kam ich zurück... und es hatte jemand eine frisch angezündete Zigarette auf den Beifahrersitz geworfen, welche sich eine zentimeterlange Brandspur in das Leder gefressen hatte...nur gut, das ich den nicht erwischt habe, ich glaube, ich hätte mich vergessen... Fazit: Garage + SEHR genau überlegen, wo man sin Auto abstellt. Traurig, aber es ist so. Hilft dir natürlich auch nicht wirklich weiter, sorry. Gruß Aya
  25. Aya hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann oute mich jetzt mal auch als eines der kindischen Gemüter, die sich an ihrem Kennzeichen erfreuen. CV 900 habe ich schon- hab über 2 Jahre drauf gelauert. Nun warte ich noch auf CC 900 ... für den Fall, dass es damit nichts wird, hab ich mir sicherheitshalber schon mal AY 900 reservieren lassen, ist zumindest ein Teil meines Vornamens. Meine Initialen plus 900 waren leider schon weg. Das beobachte ich natürlich auch noch... Gruß Aya

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.