Alle Beiträge von 900SI
-
SAAB Customizing
Der blaue ganz oben im link "delad femte plads" mit dem Landeu Dach hat sogar Jaguar Felgen auf seinem 99
-
SAAB 900II entdeckt
Besser spät als nie: Es gibt Richtung Hachenburg, im Örtchen Nauroth die Firma "Auto Aktuell". Früher war das Haus Saab Vertragshändler (Saab Autohaus Blässer). Herr Blässer junior Arbeitet dort noch als Werkstattmeister, kennt sich gut mit (alten) Saabs aus und ist sehr freundlich. Spezialwerkzeug ist dort ebenfalls noch vorhanden. Grüße Axel
-
Motorkummer
Lieber Klaus, hast du ggf. Nummern der Teile für den 8vi ? Für Ansaugkrümmer und Ventil Deckel Dichtungen? Was sind das eigentlich für mit 5 beginende Nummern die du des öfteren postest? Ich find die bei Flenner nie, obwohl im Katalog die Referenz Nummern hinterlegt sind?! Klär mich mal auf. Grüße Axel
-
Motorkummer
Kommt mir bekannt vor.... P.S.: und entgegen HFTs Rat hab ich nun leider doch keine die schweissen kann
-
Größe Unterdruckschläuche
Das würde mich auch interessieren.
-
Lack und Lackaufbau
ja...auch ne Lösung.
-
Lack und Lackaufbau
Das wäre nur ein Provisorium um nicht wochen-/monatelang mit nem teils grauen Auto durch die Gegend fahren zu müssen. Aber wenn ich so darüber nachdenke, macht das bei dem zu betreibenden Aufwand wenig Sinn. Dein Vorschlag mit Grundierung/Füller und anschliessend richtig lacken macht da mehr Sinn.
-
Rost rost rost rost rost
Wenn man das nötige Geld in der Hinterhand hat, sicherlich.
-
Rost rost rost rost rost
900Euro Inklusive Kaufpreis, Überfahrt und sonstigen Nebenkosten? Dann gilt es abzuwägen ob du ihn machen lässt, oder nicht. Hast du finanziellen Spielraum für intensive Blecharbeiten? Nur wird da einiges auf dich zukommen, das sollte dir klar sein. Ohne Bilder gesehen zu haben: nur auf Basis deiner Beschreibung (Verdeck, Sitze, Bodenblech, und wahrscheinlich noch vieles mehr), klingt das für mich eher nach grosser Restauration. Am besten lässt du mal einen Saab Spezi bei dem Auto schauen, oder machst aussagekräftige gute Fotos und lässt diese einem Saab 900 Spezi zukommen. Axel
-
Lack und Lackaufbau
Also ich wollte das ganze schon so vorbereiten das es quasi lackier fertig ist. Es heisst jetzt erst mal ausbeulen, möglichst wenig Spachtel auftragen und dann provisorisch lacken. Ggf werde ich mich auch später selbst an die Pistole wagen, weiss ich aber noch nicht genau. Am Ende muss auch keine premium 1A+ Qualität rauskommen.....es soll vernünftig aussehen und "zeitwertgerecht" werden. ....ja ich weiss bei nem weissen 900i 8v ist der Zeitwert bereits nach dem spachteln überschritten!! :-)
-
Rost rost rost rost rost
Blöd gelaufen. Kosten und nutzen abwägen.....willst du dir das wirklich antun? Andernfalls suchst du dir besser ein gesundes Auto und schreibst diesen als Lehrgeld ab. Aber wenn du schreibst "einem geschenkten Gaul...", kann man wenigstens davon ausgehen das du nicht allzu viele Dollars für das Cabrio bezahlt hast!? Axel
-
Lack und Lackaufbau
Ok. Das heisst dann Ausbesserungen mit der 1K Sprühdose sind möglich, beim Lackierer muss aber dann eine Füllerschicht drüber gelegt werden. Diese ist das unbedenklich für den darunter liegenden 1K Lack?
-
Lack und Lackaufbau
Hallo zusammen, ich habe einige grundsätzliche Fragen zum Lackaufbau. Nachfragen beim Lackierer und Recherche im Internet haben mehr verwirrt als geholfen. 1. Ist es möglich bei einer provisorischen Ausbesserung 1K Grundierfüller aus der Sprühdose (zb. Auto-K, Duplicolor...etc) zu verwenden und diesen später (beim Lacker) mit 2K Decklack überlackieren zu lassen?? (laut örtlicher Lackbude "überhaupt gar kein Problem", laut internet Suche "problematisch"?!) 2. Ist es möglich Ausbesserungen mit 1k Decklack zu machen und diese später beim professionellen mit 2K überlackieren zu lassen?? Grüße Axel
-
Unterbodenschutz entfernen
Wie gesagt kommt für mich nicht in Frage. Ich habe auch keinen Eisstrahler in der Nähe. Wie siehts denn in den Ecken mit Abbeizer aus? Löst sich dadurch der Saab Unterbodenschutz an/auf? Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?
-
Einspritzleitungen
"der Andere" schreibt doch, das man die Rohre auch so, für klienes Geld im Fachhandel bekommen kann. Ich weiss nicht ob es unbedingt Sinn macht sich die 200m Rolle auf Lager zu legen und dann auf zahlungswillige Abnehmer zu warten.
-
Unterbodenschutz entfernen
Hallo zusammen, ich möchte den Unterbodenschutz partiell enfernen. Vor allem die Wagenheberaufnahem und der Bereich drum herum (an diesen Stellen ist der teilweise unterrostet) sollen bis aufs Blech blank geschliffen werden. Wie bekomme ich den guten alten Saab Unterbodenschutz am besten/schnellsten/einfachsten runter....es geht mir dabei besonders um die verwinkelten Wagenheberaufnahmen. Warm machen und kratzen...hilft vielleicht Abbeizer...andere chemische Mittel?? Grüße der Axel P.S.: Strahlen kommt für micht nicht in Frage.
-
Einspritzleitungen
Hab grad mal bei der Firma Tecalan geschaut. Unter der Nummer: "TR 6 / 2 h nf 6 x 2 " Art Nummer: 2.460411.1 gibts die Rohre doch auch in 6x2 und in der richtigen Farbe. Grüße der Axel PS: Wenn Tecalan aus dem Hessenland wirklich der original Hersteller ist, glaube ich langsam wirklich das in nem alten 900 mehr deutsche Teile stecken als in nem Golf!
-
8V plötzlich mieser Leerlauf
siehe oben: 900 i 8v mit G-Kat Baujahr 1987
-
Luftfilterklappern 900 16 s /Verkauf
Eher was für die Rubrik "Verkaufe Saab". Das Auto ist momentan auch in der Oldtimer Markt inseriert. Was soll er denn eigentlich kosten? Axel..
-
Reinigung Alu-Felgen
Deswegen sollst du die ja auch verdünnen. ;-) Aber wie du schon sagst...auf Dauer. Einer einmaligen Reinigung der Felgeninnenseite (wie hier gefragt) sollte nichts im Wege stehen. Die meisten Felgenreiniger enthalten übrigens Ameisensäure.
-
Reinigung Alu-Felgen
Ameisensäure: Zur örtlichen LKW Waschanlge des Vertrauens fahren, dort nach oben genannter Ameisensäure Fragen. Sich ein Fläschchen abfüllen lassen. Kurz mischungsverhältnis erfragen. (Kann man pur und verdünnt verwenden) Kleinen Betrag in die Kaffeekasse zahlen. Nach Hause Fahren und sich nach auftragen und abspritzen an "fast neuen" Felgen erfreuen. ...auch der alte braune Schmock der Zeit lebens in den Ecken sitzt verschwindet so im Handumdrehen. Axel
-
8V - Plötzliches Ventilklappern
Ist alles dein Ding, ABER: Macht es nicht eher Sinn sich einen 8v zu kaufen der motormässig/mechanisch auf der Höhe ist....aber wahrscheinlich dennoch rostig?? ;-) Ein "Zweifrontenkrieg" macht bei diesem Auto doch keinen Sinn. Wenn du erst Zeit und Geld in den Motor gesteckt hast, wirst du dann auch noch die Karosse instandsetzen wollen (oder können)?? Such dir doch lieber für kleines Geld einen 900 der nicht klappert, sondern eine mehr oder weniger gesunde Basis hat und mach den wieder schön. Ich denke deine Motivation wird so länger erhalten bleiben. Aber...wie gesagt...nur mein Ratschlag... Axel
-
Schön mittig getroffen
Du warst auf der Hauptstrasse und der Gegener kam von der Seite?! Dann dürfte die Schuldfrage ja immerhin wenigstens ausser Zweifel stehen. War da ein Handy...akuter Schlafmangel...oder sonst was im Spiel?? Sehr, sehr ärgerlich und unnötig!
-
Schön mittig getroffen
Ist das in Dortmund?? Nähe Pullmann Hotel?? Dort gibts ne Aral Tankstelle und gegenüber parkt immer ein 9000 in der Farbe.....DO - XX 9002 Vielleicht hab ich auch en déja vu..... Axel
-
Kofferraumschloss
Am Tag des Defektes war vorher grosser Wiederstand im Schloss zu spüren. Dannn machte es "knack". Der Öffner lässt sich nun frei eindrücken....ohne Widerstand. Der Schlüssel lässt sich auch ohne merklichen Widerstand im Schloss drehen. Ich muss zugeben das das Schloss einige Wochen vorher etwas schwerer aufzuschliessen war. Das hatte sich aber nach Eingabe von etwas Schlossöl eigentlich wieder erledigt. Schon mal Dank an alle für die Hilfe. Axel