Alle Beiträge von 900SI
-
Und ich wunder mich, dass der nicht richtig läuft...
Von mangelhafter Wartung kann ich auch ein Liedchen singen -> siehe thread "der lange weg zu neuem TÜV" Ich finds nur unbegreiflich wie die Leute mit so nem lahmen rumzickenden Auto ewig rumfahren und sich da nicht mal Gedanken machen.
-
Schon wieder einem "das Gaspedal hängengeblieben"
:mad3 :swear
-
Reifen der Größe 205/55 R15 auf Felgen der Größe 6J15
@kgb Der wagen steht in der tat vorne ein wenig hoch (seitdem die traggelenke alle erneuert wurden). Ist mir ein optisch ein ziemlicher dorn im auge. was ist denn da in unordnung??
-
Schon wieder einem "das Gaspedal hängengeblieben"
Wie macht man das denn?? Nur mal so für den Fall der Fälle.
-
Reifen der Größe 205/55 R15 auf Felgen der Größe 6J15
Ich fahre einen 900i mit dem normalen Serienfahrwerk und eben momentan 185/65 R15 auf den 6j15. Vorne habe ich absolut keine bedenken da ist massig Platz nur Hinten weiss ich nicht ob man dem Braten trauen kann?!
-
Saabsichtung
Neulich beim nächtlichen Saab cruisen in Siegen richtung Lindenberg: sandfarbener Saab 96 in gutem Zustand. Hinterher und überholt, zu meiner Überraschung saß Cyrano de Bergerac am Steuer mit ca 20cm Nasenlänge. Der gute war Schauspieler und kam, noch in Maske, gerade aus ner Theatervorstellung. Geile Vorstellung wenn man so von der Polizei angehalten wird!
-
Schon wieder einem "das Gaspedal hängengeblieben"
@coachman Doch so extremfälle gibts leider.... Eine Siegener Dame (Name zum Glück unbekannt) hats mal geschaft an die hundert Kilometer vollgas mit steckengebliebenem Gaspedal von Siegen nach Köln zu rauschen. Sie hat sich dann während der Fahrt bei der Polizei gemeldet und wurde schlussendlich von einem losgeschickten Lkw abgebremst!!! Auch wirklich passiert, der Fall hats bis in die Bild und ähnliche Formate gebracht..... :00000449
-
sturmtigers verspätete Vorstellung
nochmal schönen Gruß und wilkommen. P.S.: ...ja doch.....hmm Siegen.....ja, sagt mir was :00000449
-
Schon wieder einem "das Gaspedal hängengeblieben"
Ich hatte neulich im neuen Alfa 159 auch das Vergnügen sowas mal live zu erleben. Erst blieb mir Stadt auswärts das Pedal am Boden kleben, so das der 220PS Alfa fröhlich davonschoss und ich per Hand (!) das Pedal vom Bodenblech klauben konnte. Dann später noch mal bei uns vorm Haus, wobei der Alfa lustig an der 10.000er Drehzahlmarke nagte und ich schon den Motor kaputtgehen sah. Einfach Schlüssel rumdrehen ist auch nicht, da Startknopf. Hab in beiden Fällen dann das "Schlüsselkästchen" einfach aus seinem Loch gerissen um mehr Schaden zu verhindern. Richtig festklemmen kann das Pedal uch nicht da elektronisch. Des Rätsels Lösung: Alfa Hatte zwar ein neues Auto gebaut, nicht aber passende Fussmatten. Um den schönen hellen Teppich zu schonen wurde einfach der Mattensatz vom 156 genommen mit dem Erfolg das der ständig das Gaspedal am Boden kleben liess. Eben typisch italienische Lebensweise....
-
Reifen der Größe 205/55 R15 auf Felgen der Größe 6J15
und was heisst das?
-
Reifen der Größe 205/55 R15 auf Felgen der Größe 6J15
...im gelben in der Technik ist die 6J15 ET 33 mit 195/60 R15 mit Federwegbegrenzer an der Hinterachse angegeben. Die Kombination die ich momentan fahre 185/65 R15 auf den 6" Felgen allerdings auch. ????
-
Reifen der Größe 205/55 R15 auf Felgen der Größe 6J15
Hab auch noch ne Frage zum Thema: Habe momentan noch 185/65/15 als winterreifen auf 6J15 Stahfelgen. Ich wollte eigentlich bald als Sommerreifen 195/60/15 auf ebensolchen Stahlfelgen draufmachen. Nun hab ich gelesen das für beide Rad-Reifenkombinationen an der Hinterachse Federwegbegrenzer montiert sein müssen. Woher weiß ich ob sowas schon verbaut ist? Kann man das erkennen? Meiner Einschätzung nach sind selbst bei viel Zuladung bisher keine Auffälligkeiten erkennbar gewesen. War neulich beim TÜV da wurde weder die Reifengröße noch irgendwas mit Federwegbegrenzern bemängelt?!
-
Sprichst du mit deinem Auto ?
ohhhh Mann........ :staun :ugly :sheep irre ich glaube wenn ich auch noch mit meinem Auto spreche, würde ich eingewiesen! Bekommen das eure Bekannten mit oder ist das ein geheimer Fetisch?? :knuddel2
-
Sprichst du mit deinem Auto ?
Vom Vorbesitzer wurde mein i "der weisse Elefant" genannt! Der war seineszeichens auch Turbofahrer :bash Jetzt heisst er überall nur noch "der Saab".
-
Das beste MOdelljahr 900?
War das Nachkonservieren bei Saab eigentlich gängige Praxis? Die paar Saabs die ich hier im Siegerland auf Schrottplätzen entdeckt hab 900+9000 Bj. 90+, hatten alle im Serviceheft eine Nachkonservierung vermerkt. Trotzdem waren sie alle rostig. Mein 87er 900i M88 aus Nystad Finnland rostet lediglich an den Türen und an den innenseiten der Motorhaube. Der Karosseriekörper an sich ist rostfrei (abgesehen von oberflächenrost in den AWT). Begeistert bin ich vom Unterboden entweder ist der nachbehandelt (kann ich mir bei meinen Vorbesitzern aber absolut nicht vorstellen) oder Saab hatte eine Top Unterboden Rostvorsorge. Die Leute sind immer wieder überrascht (vor allem Eigner von hochgelobten deutschen Fabrikaten) wenn ich ihnen sage das das Auto schon so alt ist.
-
eBay Fundstücke
Saab Turbo 12PS Geiler Turbo http://cgi.ebay.de/SAAB-TURBO-LIMOUSINE-12-PS-50-CCM_W0QQitemZ7225482341QQcategoryZ66111QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Rückbank Umbau auf Klappbar!
Wenn man ständig Teile hat die man bis vorne hin durchladen muss sollte man sich Gedanken machen ob man sich nicht einfach ein anderes Auto leiht oder kauft. Kann nur sagen das eine 9000 Rückbank im 900 s..... ausschaut. Wenn jemand meint er soll das machen bitte sehr. Man sollte aber doch den Aufwand in Relation zum tatsächlichen Gebrauch dieser Konstruktion sehen. P.S. wenn man bei Zuladung nicht mehr auf dem Beifahrersitz Platz nehmen kann, handelt es sich übrigens in meinem Verständnis um ein Platzproblem!
-
Rückbank Umbau auf Klappbar!
Der 900ist doch vom Platz her ein Traum! Seit ich das Auto hab muss ich ständig im Bekanntenkreis den Spediteur spielen. Ist natürlich klar das man nur bis zu einem bestimmten Metermaß laden kann. Aber in welche (schönen) Autos ausser Großraumkombis passt sonst noch so viel rein?
-
Rückbank Umbau auf Klappbar!
Habt ihr Platzprobleme im 901??? Gehts um den den 3 bzw 5 türigen Combicoupe oder um den Sedan?
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Naja aber ganz ersnt nehmen muss man die Blinkenden Partylichter bei Lancia und Konsorten jawohl nicht. Schönen Gruß aus Siegen, Axel (Der wohl zu den kids gehört die drei wochen mit nur einem Abblendlicht umherfahren, weil das Mäusekino nix anzeigt) :00000299
-
Leistungsausbeute 900i 8V
Das ist ja mal ne Aussage.
-
Leistungsausbeute 900i 8V
Ist der Nöppes nur gesteckt? Ähnliche Teile gibts doch auch kurz hinter der Drosselklappe an der Ansaugspinne.
-
Leistungsausbeute 900i 8V
Mein 900i 8V läuft eigentlich sehr gut, aber ich bin weiterhin bestrebt das Auto weiter zu "kultivieren". Vor allem der Motor könnte noch ein klein wenig mehr gehegt und gepflegt werden. Der ist Zustand ist eigentlich sehr gut. - alle Flüssigkeiten sind neu - Benzin, Öl, Luftfilter neu - Verteiler Finger+Kappe und Druckdose neu - Kerzen neu - ZZP einstellung 20oT - hab auch mal LM Injection Reiniger durchlaufen lassen - neue original Serien Auspuffanlage drunter Wie kann ich den 8V nun noch weiter optimieren? Mir geht es nicht darum ihn zu einem Rennwagen zu machen. Ich möchte auch nicht das der Beitrag wie alle bisherigen Sauger "Tuning" threads in Richtung Motorneuaufbau abgleitet. Mir geht es mehr darum den Werks soll Zustand mit Verbesserungen hinzubekommen und um ein angenehmes alltagstaugliches Fahren. Und natürlich um Haltbarkeit. Sobald die Temperaturen erträglicher sind will ich noch die Unterdruckschläuche und die Zündkabel durch neue ersetzen. Der Drosselklappenbereich soll noch gereinigt werden Kann man über den Zündzeitpunkt noch was verbessern? Ein offener Luftfilter bringt nach allem was ich weiss nichts. Lässt sich durch mehr Frischluftzufuhr zum Luftfilter was verbessern? Habe hier schon viel über das polieren der Ansaugkanäle gelesen, meistens mehr contra als pro!? Auf der Fahrwerksseite ist auch alles ok. Bremsen und Stossdämpfer fast neu. Lässt sich das Fahrverhalten mit originalen Leichtmetallfelgen verbessern, oder sind diese schwerer als die original Stahlfelgen? Ich würde mich über konstruktive Tips und Anregungen sehr freuen.
-
nette 99 urbo Video
Sie ist geschieden und hat wieder ihren alten Namen angenommen.
-
nette 99 urbo Video
Heisst wieder Sabine Reck.