Alle Beiträge von 900SI
-
On the Road again!
Was muss denn in Sachen Technik und Blech alles gemacht werden Ziehmy?? Wenn ich mich richtig erinnere hattest du doch doch auch mal eine Homepage auf der die Arbeiten an dem Auto dokumentiert wurden, richtig? (Saab Team Nordelbe?) . Axel
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Tolles Gerät, auch wenn er "offtopic" ist. Die Farbe ist in jedem Fall der Knaller. Lieber den, als einen drittklassigen Turbo. =)
-
Optimaler Luftfilter: Welches Fabrikat?
Es gibt mehr Dauerbaustellen als man denken mag.
-
Optimaler Luftfilter: Welches Fabrikat?
Das nicht.... Die Erleuchtung kommt wenn der Schraubenzieher durchs Blech fällt. Schweissausbrüche und Panik sind die Folge. Dann fängt man an zu rechnen. Am nächsten Tag der Anruf in der Werkstatt des Vertrauens. Nachdem man die Rechnung gesehen hat muss man schlucken. Nachdem die Rechnung bezahlt ist, ein Gefühl der Leere. Aus dem Nachhauseweg ist das Gefühl dann umso besser, weil man noch länger was von seinem 900 haben wird. ....bis sich oben genanntes Szenario wiederholt.
-
Optimaler Luftfilter: Welches Fabrikat?
Mein Senf zu diesem Thema: Das Geld das man für solches "Rennsport" Gedönse bei einem Alltagsauto ausgibt, sollte lieber für den nächst auftretenden Rostschaden und dessen professionelle Sanierung aufgespart werden. Da hat man am Ende mehr von! .. Axel
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
@ klaus Elise S1 = 723 - 770kg Elise S2 = 740 - 950kg Wie sooft: Je moderner, desto fetter.
-
900 16s
Im Gegenteil: Die Edelstahlradkappen sehen meiner Meinung nach sehr stimmig aus. Grade in Verbindung mit silberner Lackierung. Sieht man leider recht selten mit der Beplankung. Winterreifen?
-
Federn
Am besaten mal die Suchfunktion nutzen. Das Thema gelängte Federn gab es schon recht häufig. Teilegesuche laufen besser über die Rubrik "Suche Teile"
-
Saab 900 I Cabriolet: Motor geht aus
Sorry...korrekt!
-
Saab 900 I Cabriolet: Motor geht aus
Hallo. Gratulation zum Saab. Ich würde an deiner Stelle als erstes den Lichtmaschinen Regler tauschen. Den bekommst du für einige Euro bei den bekannten Saab Teile Händlern, oder auch im lokalen Auto Ersatzteilhandel. Den einbauen und schauen ob die Batterie lädt. Diese vielleicht auch vorher mal ausbauen und vernünftig laden. Falls es nicht gut geht kannst du die Batterie immer noch wechseln. Das flackern der Lichter deutet auch auf ein Masseproblem hin. Überprüfe hierzu die Massepunkte am Motor und an der Quertraverse vorne links beim Kühler. Falls die Massepunkte "morsch" oder die Kabel abgefault sind, erneuern. Am besten nutzt du hierzu die Suchfunktion des Forums (oben rechts). Masseprobleme sind ein Dauerthema. Du solltest weiterhin mal die Unterdruckschläuche die am Motor angebracht sind checken. Harte, brüchige, oder schlecht sitzende Unterdruckschläuche sind zu tauschen. Auch in diesem Fall hilft dir die Suchfunktion weiter. Das du je nach Pflegezustand des Autos mal einen Ölwechsel machst, die Zündkerzen, den Luft- und Benzinfilter, sowie Verteilerkappe und Finger tauschst, versteht sich von selbst, nehme ich an? .. Axel EDIT: Alle der von mir genannten Arbeiten sind mit ein bischen Geschick und mit Hilfe dieses Forums auch für den Laien durchführbar.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Gab es diese BBS Felge für den 900, oder ist die angepasst? Hab ich noch nicht gesehen.
-
Kultur Pur 2011
Hallo zusammen, besucht eigentlich jemand von euch an diesem Pfingstwochenende das jährlich stattfindende Zeltfestival "Kultur Pur" ?? Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg. Hier ein link, mit den Acts und weiteren Infos. http://www.siwikultur.de/kulturpur/ .. Axel
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Oder "747 Strangers in the night"
-
Saabsichtung
Vorgestern Abend in Siegen-Eiserfeld nähe der Shell Tankstelle. Älterer Herr in 901 Cabrio. MR - LN ??? Jemand hier aus dem Forum??
-
Motor ruckelt
Keiner der helfen kann? Also wenn das Auto vorher lief, dann am Vergaser "alle möglichen Teile gewechselt wurden" und das Auto jetzt nicht mehr läuft, ist der Fehler wohl hier zu suchen. Hat die Werkstatt denn mal alles zurückgebaut wie es ursprünglich war? .. Axel
-
plötzlich Motor heiss?!
Im Zweifelsfall abschleppen lassen bevor man mehr kaputt macht!
-
plötzlich Motor heiss?!
Ein plötzlich undicht werdender Kühleschlauch nach erhöhten Temperaturen? Meine Vermutung wäre da, das dort erhöhter Druck vorhanden sein muss, der den Schlauch plötzlich hat undicht werden liess. Nun ja. Mein persönlicher Rat: Dir und deinem Saab zuliebe solltest du schnellstmöglich jemanden aufsuchen, der sich damit auskennt. Mit überhitzenden Kühlern und Motoren sollte man nicht spassen, ansonsten drohen teure Folgeschäden.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Kürzlich wurde doch über verfügbarkeit seltener Saab Felgen und deren Preise philosophiert....unter anderem der Diamond Spoke. Hier....frisch renoviert: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/diamantspoke-alus-fuer-saab-900-l/29172802
-
plötzlich Motor heiss?!
Der Klaus meint: Der Sicherungskasten findet sich bei geöffneter Motorhaube, fahrerseitig oben am Radkasten. Da der 900 einen der besten Sicherungskästen hat die ich kenne, ist dort auf Schwedisch und auf Englisch genau bezeichnet für was die Sicherungen und Relais im einzelnen sind.
-
900i relativ starker Servo-öl Verlust
Bei mir verrichtet ja nun schon seit 7 Jahren irgendeine rote Dexron Brühe problemlos ihren Dienst.
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
Da trocknet der klare Nagellack doch viel schneller.
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
- beheiztes Lenkrad - beheizte Sitzlehnen - beheizte Rückbank - Startknopf - Keyless entry System - voll Belederung (Sitze, Himmel, Armaturenbrett, Seitenverkleidungen, Sonnenblenden, Mittelkonsole...etc) - Schurwollteppiche - Kopfstützen mit Air Scarf System - Sitzbelüftung - Picnictische an den Sitzlehnen - Armlehnen - automatische Jalousie in der Heckscheibe - Standheizung - multi Einzelzonenklimaautomatik - Getränkehalter - Brillenhalter - Navigationssystem - DVD Player - Audio Anlage - Freisprechanlage mit Sprachsteuerung - Beleuchtete Schminkspiegel mit Klappe in den Sonnenblenden - beleuchteter Schminkspiegel im Handschuhfachdeckel - Kühlfach für Flaschen - Kofferraumentriegelung - Multikontursitze/Massagefunktion - Memoryfunktion für Sitze - elektrische Lenksäulenverstellung - Memoryfunktion für Lenksäulenverstellung - grosser Bordcomputer - Airbags rundherum - Spurassistent mit Vibration im Fahrersitz - Anzeigen für Reifendruck/Reifendruckwarner - viele Warntöne (Schlüssel steckt, Tür offen, Kofferraum offen, Licht an, Gurt nicht angelegt, ...)
-
Getriebeöl
Hallo Jörg, die thread Bezeichnung ist unglücklich =) Zum Thema Getrieböl-/-wechsel gibt es diverse Beiträge, bitte die Suche bemühen und ein eigenes Urteil bilden. Zum weiteren Getriebeproblem: Wo wohnst du? Ich persönlich würde das Auto zu einem der Forums bekannten Spezialisten bringen und anschauen lassen. In natura lassen sich Geräusche immer besser analysieren. Grüße Axel
-
Beschichtung Kofferraumboden erneuern
Das kenne ich.
-
mit alten 900er an die Ostsee oder lieber nicht?
Warum denn Super Plus?? Tank doch einfach Super, dann sparst du schon ein paar Euro.