Zum Inhalt springen

Mr.Deeds

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mr.Deeds

  1. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, da bin ich auch etwas verwundert. Natürlich positiv überrascht. Ich hab mir wirklich überlegt, ob ich den Thread überhaupt hier reinsetzen soll, wie man am Titel ja auch erkennen kann. Wenn ich mal wieder was dran gemacht habe, kann ich ja beruhigt wieder ein paar Fotos verlinken :-) Gruß, David
  2. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @orca: nein, du bist nicht dusselig, ich hab noch keine gescheiten Bilder gemacht. Möcht am liebsten mal Bilder am Flughafen machen, und den 9.5 von meinem Bruder gleich mit, das bedarf etwas planung :/ @niels: Wir schweißen doch nur vor der Halle, da wiederum gehts. Ist aber auch doof, jedesmal die Kisten rein und raus zu schieben und bei schlechtem Wetter kann man auch wieder nichts machen...
  3. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die Blumen :) Hab zwei Jahre dran gearbeitet und es steht immer noch viel Abeit vor mir. Die Achsen müssen neu "gummiert" werden, ein Wattgestänge kommt noch rein und außerdem ein 2,2i. Und wenn ich mal richtig viel Geld habe, dann sollte er noch lackiert werden. @aero270: Vielleicht täuscht der große Radkasten, aber da sind 15 Zoll drauf. Möcht noch versuchen den etwas runter zu ziehen, damit der Radkasten etwas besser ausgefüllt wird.
  4. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry für richtig "Off-Forum", aber den wollt ich euch doch nicht vorenthalten. Mein Opel ist nach 13 Jahren wieder auf der Strasse, aber keine Angst, den Saab geb ich nicht ab :-) Bilder vom Opel hab ich auf meiner Website: http://www.ddietz.de/ddietz/fahrzeuge/rekord.htm Gruß, David
  5. Mr.Deeds hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    WOZU ist bei Umbauten immer eine schlechte Frage, aber darüber diskutiere ich nicht mehr. Denn meistens gibt es darauf keine Antwort. Und wer bei Umbauten WOZU fragt, wirds eh nie verstehen. Schönen Gruß, David
  6. Mr.Deeds hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wär aber mal wirklich ein interesantes Projekt. Noch nie jemand gemacht? Und Blech ist ja auch biegbar...
  7. Mr.Deeds hat auf orca6's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, manchmal kann etwas Glaube dabei sein, manchmal funktionierts. Bei mir hats so gut wie nichts gebracht, bei einem Feund von mir gings richtig gut. Deswegen versuchs einfach, oder bring sie zum Boschdienst.
  8. Mr.Deeds hat auf orca6's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun ja, hauptsächlich haben die Ventile da Ablagerungen, wo auch der Sprit hinkommt. Und da der Reiniger in den Sprit kommt, kommt er auch dahin, wo der Sprit hinkam :-) Versuchen kann mans mal, da der Reiniger sonst keine schädlichen Wirkungen hat (im Gegensatz zu manchen anderen Zusätzen), das wollte ich vorhin schon gemeint haben.
  9. Mr.Deeds hat auf orca6's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann kipp doch mal nen Reiniger rein, die sind nicht wirklich gefährlich und so teuer auch nicht. Gruß, David
  10. Mr.Deeds hat auf orca6's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Teile sind recht schnell ausgebaut, fix zum Boschdienst gebracht und für ca. 20 Euro geprüft. So hab ichs gemacht, spart etwas Geld, da sie ja nicht definitiv im Eimer sein müssen. Gruß, David
  11. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Tipps, ist doch immer wieder hilfreich hier. Es war übrigens der Regler, Für 19,- von Hella bei Saab (der originale soll 47,- kosten!). Danke und Gruß, David
  12. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo :-) da bin ich wieder... So langsam schäm ich mich ja ein bisschen, wegen meiner Fragerei... Folgendes: Gestern ging die Ladekontrolllampe erst bei ca. 3500 U/min aus, blieb dann auch aus. Heute braucht sie noch ein paar Runden mehr und geht wieder flackernd an, sobald ich im Fahrbetrieb die Drehzahl erhöhe. Im Standgas bleibt sie aus. Kann mir jemand was dazu sagen? Weil so kenn ich das gar nicht... Vielen Dank schon mal, David
  13. Mr.Deeds hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht? Ich dachte immer mein 8V wär ein Rennmotor... Scheiße ;)
  14. Mr.Deeds hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Stephan ich möchte dir in allen angeführten Punkten absolut recht geben, diese allerdings etwas relativieren, wenn ich darf. Rennmotoren werden (je nach KLasse) schon nach jedem Rennen revidiert oder getauscht. Allerdings ist der gesamte Luftansaugmenge enorm hoch. Da hinkt nun der Vergleich mit dem Tanken auch ein wenig. Und wenn bei einem Rennen, nehmen wir als Beispiel die Formel 1, der Risikofaktor aufgrund des Filters so hoch ist, ob wohl er so gut wie keine Wirkung hat, frage ich mich, wieso die alle mit offenen Filtern fahren. Wie ich ja schon geschrieben habe, halte ich diese Filter bei Serienmotoren für Spielerei. Der einzige Nachteil ist, dass schlechter gefiltert wird. Aber vielleicht reicht diese schlechtere Filterung immer noch aus? Ich kenne einige Leute, die lange mit offenen Filtern fahren, ich bin selber 20.000 km mit einem Dunstabzugshaubenluftfilter gefahren, und noch nie habe ich gelesen oder gehört, dass der Grund für ein Motorschaden in zu grob angesaugter Luft zu finden ist. Wie gesagt, ich gebe dir absolut recht. Aber deswegen sind offene Luftfilter für Normalfahrer nicht direkt kritisch. Papiergefilterte Grüße, David PS: Wenn ich schon so wenig in diesem Forum unterwegs bin, muss ich doch wnigstens mal kontra geben... Sorry
  15. Och nee, ich dachte die kann man schnell abbauen, wenns zu warm wird. Ok, dann werd ich mal ein Schnellverschluß dransetzen. Vielen Dank, David
  16. Tach, da bin ich mal wieder. Kann mir jemand sagen, wie die hinteren Seitenscheiben an meinem 900er 2-türer rausgehen? Scharnier mit den 3 Kreuzschlitz lösen und dann...? Vielen Dank schon mal, David
  17. Mr.Deeds hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und: Je wärmer die Luft, desto größer das Volumen = schlechterer Füllungsgrad. Aber bei Luftzufuhr von außen und auf die geänderte Luftmenge eingestellten Motor ist das normalerweise kein Nachteil. Eigentlich sind offene Filter noch das i-tüpfelchen bei gemachten Motoren und sind dann absolut sinnvoll. Eigentlich fährt jeder Rennwagen mit offenerem Filter. Alleine bringen sie leider meist fast nichts. Aber wie schon gesagt natürlich etwas besseren Sound und das ist ja schon mal was, oder? Gruß, David
  18. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, ich bin dabei. Und hoffentlich noch mehr. Falls es interessiert, werde ich über eventuelle Aktionen informieren. Im OSG http://www.osg-forum.de wird gerade versucht eine Fahrt zu organisieren.
  19. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab hier noch keinen Fred darüber entdeckt: http://www.deuvet.de/fakt/fakt1.htm#hkenn Erst Feinstaub, dann 07er und jetzt das. Macht kein Spaß... Gruß, David
  20. Tja, das wäre dann schon von einem 85er Gerade 8V auf einen 16V vom 91er Schräg. Allerdings hört sich das ja nicht so motivierend an, mein lieber KGB, hättest du das nicht ein wenig blumiger ausdrücken können ;) ? Aber was genau das Schwierige sein soll, weiß immer noch niemand, oder? Kabelbaum ist machbar, der Tausch selber ja auch. Vielleicht sollt ichs einfach mal versuchen. Mal schauen, ob der Schlachtwagen noch zu haben ist. Gruß, David
  21. Hm, schade. Trotzdem Danke. Hat vielleicht sonst jemand was dazu?
  22. Und? Tach, genau hierüber wollte ich was wissen, diesmal hats mit der Suche funktioniert. Nur wie gehts denn jetzt genau? Klaus, erzähl mal. Überlege auch gerade meinen 8V Gradschnauzer zum 16V umzubauen. Schlachtwagen könnte ich für 350,- haben, 16V mit G.Kat eben. Kann mir jemand was zum Umbau sagen? Motorhalterungen? Antriebswellen? Passt die Bremse vom 91er Modell an mein 85er Modell? Sind die Motorhalter gleich? Und was eben noch so wichtig wäre... Vielen Dank schon mal und schöne Grüße, David
  23. Ach Jungs: Danke. Solche Antworten sind doch immer wieder beruhigend. :00000299 Ich hatte manchmal das Gefühl, dass die anderen Leute so komisch schauen, wenns vorn so fröhlich dampft. Kenn das eigentlich nur von defekten Kühlsystemen. Danke und Gruß, David
  24. Moin, mein Kühler dampft. Aber: Er ist dicht, kein Wasserverlust, Thermostat gewechselt und auch nur wenns regnet! Man siehts natürlich auch nur, wenn man an der Ampel zu stehen kommt. Nach kurzer Zeit hörts dann auf, bis zur nächsten Ampel u.s.w. Ist das normal? Oder ist der einfach bizzi zu warm? Hatte ich bisher noch an keinem Auto... Merci und Gruß, David
  25. Mr.Deeds hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dankeschön, das ist ja schon mal was. Gruß, David

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.