Zum Inhalt springen

tomie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tomie

  1. Hallo Nordhessen-Saabianer, ich wäre auch dabei! Kann aber auch die Treffen vom Stammtisch Ostwestfalen empfehlen. Jeden 2. Samstag. Ca. 70 km von Kassel. Fahr oft dahin, nur nicht diesen Samstag.... VG Thomas
  2. tomie hat auf tomie's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Liebe Saab Gemeinde, hat sich hier schon mal wer mit der Firma Beijing Beixian Power Technology Co., Ltd. beschäftigt oder sogar eine Rupfmotor nach Deutschland importiert? Gibt es Erfahrungen? DANKE
  3. tomie hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Um die Lampenkontrolle zu umgehen, Relais der Lampenkontrolle (orange) PIN C2 umlegen oder dauerhaft zu trennen. 30 Sek. und es ist gut...
  4. Tja, wer weis es wohl, neu, gebracht gekauft...
  5. Lösung: MTI getauscht, und dabei festgestellt,. das mal viel Wasser hinter den Tacho gelaufen ist... Jetzt aber wieder alles ok. Danke für Eure Gedanken T
  6. Problem erkannt.... es ist die MTI / Tachoeinheit Der schwedischen SAAB Werkstadt ist, wenn auch selten, das Problem bekannt. Es hilft nur der Austausch der Einheit, irgendwas auf der Platine. Gerne hätte ich noch ein Video angehangen, was mir leider nicht gelingt. wieder mal... SAAB, more than a feeling Danke Euch, und eine gute Zeit t
  7. Das Zündschloss wird ausgebaut, mit Bremsenreiniger geflutet, Spiralfeder etwas auseinander gezogen, mit Waffenöl geschmirt und wieder rein.... Die MIU wird dann mal ausgebaut und die Anschlüsse kontroliert und gereinigt. Ich kann mir kaum vorstellen, das nicht irgendwer das gleiche Problem hatte? ?????? Danke für die Hilfe, werden sehen ob das hilft. Wir berichten. T
  8. Die Lampen bleiben ganz dunkel, leuchten garnicht auf, was meinem Sohn aufgefallen ist, Der Zylinder für den Schlüssel beibt oft auf der unten Position, plupt nicht immer hoch. ??????? Danke für alle Gedanken
  9. Mein Sohn bleibt dabei, das Druck auf MIU immer hilft? Er hat das im Forum hier von Siggi gefunden? Das Problem daß der Saab nicht mehr startet gibt beim 9-5 und 9-3. Bei diesen ist das MIU (Anzeigeninstrument der Mittler zwischen Motorsteuergerät-Alarmanlage-DICE ( Komfortsteuerung) ... mfg Siggi Vielleicht doch auf Dauer ein größeres Problem. Flemming... Ja die haben zur Zeit in schweden -10 Grad... Sicher so kein Spaß für draußen. Tack T
  10. Danke Flemming, hallo patapaya, es ist der 5-5 von meinem Sohn, der Tief im Norden von Schweden lebt. Hast Ihr eine Idee wie wir an den Kontaktblock / Zündanlassschalter kommen? WIS vorhanden.... aber noch nichts gefunden. Merci T
  11. Noch mal / 9-5 startet nur sporadisch wir haben schon viel mit useren Saab´s erlebt. Hier nun ein neues Geheimniss, das noch nicht gelöst ist? Saab 9-5 Bj. 2008 150 PS Biopower ab an fallen alle Tacho infos beim Startversuch komplett aus der Anlasser dreht, aber er springt nicht an Lösung zur Zeit, durch Wut endstanden... Auf die Tachoeinheit mit der Faust kloppen, bis wieder alles erscheint Wagen springt sofort an!!!! Vermutung: mieser Massepunk, aber wo suchen? Hat das auch schon wer erlebt? Wo sollte man suchen DANKE für Hilfe T
  12. Danke für die Antworten.... endweder selber löten oder weiter adaptieren...
  13. Hallo Tech2 Freunde, der China Clone läuft bei und seit 3 Jahren. Das einzigste was uns stört, ist die Adaptierung auf den PC. Riesen Adapter und das original Kaben sieht auch schon bescheiden aus. Gibt ein direkt kompatibeles Kabel, das auch funktioniert? [HEADING=2]RJ45 männlich zu DB9 RS232 weiblich ???[/HEADING] Habe hier nichts gefunden und bei A. schon Fehlkäufe... DANKE T
  14. tomie hat auf Yua93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte ähnliche Symptome… Dir ist bekannt, dass bei einem Getriebeöl Wechsel immer eine Restmenge im Automatik Getriebe bleibt? Es gibt verschiedene Methoden, damit man das ganze Öl herausbekommt. Ich habe mich bei ca. 200.000 KM für eine Getriebeöl Spülung endschieden. Kosten ca. 500 €. Seitdem ruhigis und feines Schalte.
  15. Es gibt Ddeutschland viele FREI Werkstätten die mit Liqui Moly zusammenarbeiten und das spezielle Gerät haben. Schau hier: https://www.liqui-moly.com/de/de/werkstattservices/automatikgetriebeoelservice.html Frohe Ostern
  16. Wir haben uns endschieden bei 200ts KM eine Getriebespülung mit der Liqui Moly Methode machen zu lassen. Bisher hatte unser Automatikgetriebe nur 2x das Ablassen des Getriebeöls mit dem verbleiben Rest Öl hinter sich. Unsere Erfahrung ist nach ca. 5000 Km nur positiv. Das Altöl war durch und durch schwarz. Das Einlegen der Gänge hackt sehr. Heute fühlt sich alles wieder wie ein neues Getriebe an.
  17. Hallo Saab Freund, eigentlich gehöre ich zur 9-3 I Fraktion. Leider muss ich mich langsam um was neues umsehen. Was haltet Ihr von diesem Wagen? Oder hat ihn schonmal wer besichtigt? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=379727660&scopeId=C&action=parkItem Danke für Hinweise T
  18. tomie hat auf der_werbefuzzi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe hier noch eine kompletten Satz von Saabaux aus meinem Schrotti liegen. Subjektiv viel besser als Bluetooth Transmitter. Gute Anlage und guter Abspieler auf kleine Klinke Voraussetzung. Melde Dich halt per PM.
  19. DANKE werden wir Ostern erledigen...
  20. Ist es möglich mit einem Tech2 einen 3. Schlüssel anzulernen? Habe leider keine eindeutige Antwort gefunden. Danke für Hinweise
  21. Danke für die Tips.... Die Firma S.....x hat sich kulanz gezeigt, und die Reperatur in Schweden mit neuem KS übernommen.
  22. Der defekte Sensor ist zurück Sx. Ich bin bei allen Saabs kein Sparfuchs. Es ist eher Zufall das dieser reingekommen ist. Nochmal Dieser Kurbelwellen Sensors war nur 5.035 KM drin und vor 7 Monaten in Fachwerkstatt verbaut!!! Was ist schon ein orginal Teile bei unseren PKW´s? Orion wohl auch nicht immer?
  23. Bisher waren wir immer mit den Teilen Eigenmarken S meist zufrieden. NUN aber Ausfall unseres SAAB im tiefen Schwede. Der Kurbelwellen Sensors war nur 5.035 KM drin und vor 7 Monaten in Fachwerkstatt verbaut.. Das erscheint mir viel zu wenig und der Ärger und die Kosten waren groß. Hat wer ähnliche Erfahrungen in letzter Zeit gemacht oder sind wir nur eine Ausnahme? Was haltet Ihr aktuell von der Qulalität der diversen Eigenmarken.
  24. Ich habe auch noch die 4 Antera Force 3 aufbereitet eingelagert. Nie montiert, weil unprktisch / überstehend mit Bordstein Kontakt. Der Saab wurde von Rinspeed in NL umgemodelt. Ich glaube die Radläufe hinten wurden dafür bearbeitet. Ich habe dazu noch die Kopie des Fahrzeugscheins des Sondermodle Force.... Hilft Dir das vielleicht schon? Muss ich erst suchen?
  25. Liebe Saab Gemeinde hat diesen 9-3 schon wär gesehen oder kommt aus der Nähe? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=351169280&categories=Limousine&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&maxMileage=100000&pageNumber=1&scopeId=C&searchId=8251200d-fa2f-e374-fbf8-69960886f1f6&ref=srp wir suchen in der Saab-Famile Ersatz für einen 1998er..... LG aus Kassel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.