Alle Beiträge von Dickes Blech
-
eBay Fundstücke
Was ihr nur wieder habt. Dass er ungeschweißt ist, glaube ich aufs Wort.
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Das hatte ich im Zusammenhang mit Querlenker 9-3-I schon mal gepostet, blieb aber ohne Resonanz. Wo im Forum ist es am sinnvollsten aufgehoben? Hier schonmal ein Beispiel-Link - nur ein Beispiel; ich weiß nicht, welche Größe wo passt. Ich habe dort noch nichts bestellt, hab's nur ergugelt. Zu beachten ist Folgendes: Diese Staubkappen für Kugelgelenke gibt es für die verschiedensten PKW, aber immer nur nach Fahrzeugtyp und/oder Bestellnummer geordnet und ohne Maßangaben, sodass man sich nach etwas Passendem dumm und dämlich sucht. Im Landmaschinenbereich geht es von vornherein um Nenngrößen! Das ist der wesentliche Unterschied. Des weiteren heißen die Dinger beim Auto "Balg" oder "Manschette", beim Trecker "Staubkappe".
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Hm, blöde Frage, aber: Sind Achsmanschetten keine Normteile? Nachdem ich für teures Geld original Saabteile gekauft hatte, musste ich feststellen, dass die Staubmanschetten für Lenkkopf-Kugelgelenke Normteile sind, die es preiswert als Traktoren-Ersatzteile gibt.
-
Motorprobleme nach Tuning
Hier sind verschiedene Kerzen-Zustände/Zerstörungsstadien übersichtlich dargestellt.
-
Motorprobleme nach Tuning
Von der Mittelelektrode ist wohl auch nicht mehr viel übrig. Fieser Abbrand? (schwedentroll war etwas schneller...)
-
eBay Fundstücke
Und 'ne Garage ist auch dabei? <wegduck>
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Blaue: Schaltsack anscheinend zerrissen, Teppichboden wirkt angegriffen. Wie wohl Himmel und C-Säulen aussehen? Bei dem vor ein paar Tagen erwähnten "Buchhalter" (#219-220) z.B. hängt der Himmel und die C-Säulen-Bezüge sind gefetzt. Man kriegt auf Bildern halt meist nur die Schokoladenseiten gezeigt.
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Erstmal herzlichen Dank für deinen schnellen Rat, hft! Eine Frage hätte ich noch zum Nachschneiden der Gewinde. Gehe ich da ganz konventionell vor mit dem 3-teiligen Gewindebohrersatz oder benutze ich nur den Fertigschneider?
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
WaPu ist zwar draußen, aber so richtig freuen kann ich mich noch nicht. Die beiden "langen" (65mm) Schrauben, die in den Motorblock gehen, lassen nichts Gutes vermuten. Die obere war beim Ausbau schwarz und ölig, die untere rostig und nass. Sieht aus, als wäre auch die Steuergehäusedeckeldichtung inkontinent. Um diese zu erneuern, müssten ja KW-Riemenscheibe und Ölpumpe ab. Geht beim 99er wohl kaum bei eingebautem Motor... Muss auch der Zylinderkopf runter, um den Steuergehäusedeckel demontieren zu können? Habe auch überlegt, die neuen (Titan-)Schrauben für die Wapu mit Hylomar reinzudrehen, um den 99er wenigstens manövrierfähig zu machen.
-
Sammelthread "SID Reparatur" kommerzielle Anbieter
Domhöfer hat vor ein paar Wochen - außer der Displayreparatur - auch bei uns die Birnchen und den Soundgenerator ersetzt. Ein paar Töne klingen jetzt ein wenig fies , kann man sich aber dran gewöhnen. Auch ich kann die positiven Erfahrungen bestätigen. Ging alles postwendend schnell; freundlicher, geduldiger Kontakt am Telefon. Ich glaube, selbst hätte ich diese Reparatur nur mit viel Gefluche hingekriegt.
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Falls du mich meinst: Die alte Lima war nicht defekt, musste aber raus zur Erneuerung des Gummilagers. Die "neue" hatte ich als Reserve herumliegen - passte nur nicht. Würde die "alte" evtl. einschicken zu Tausch bzw. Überholung, bin aber skeptisch, ob ich die dann mit der richtigen Riemenscheibe (für 99er mit H-Motor...) zurückbekomme.
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Interessant. Auch ich hatte nach Wechsel von Spannungsregler u. Keilriemen ab dem genannten Drehzahlbereich ein fieses Geräusch vernommen - kann es derzeit aber nicht verifizieren, weil die WaPu ausgebaut ist. Möglicherweise das Ergebnis von altem Kollektor + neuen Kohlen. Wollte eigentlich eine neue Lima einbauen, hatte aber die falsche Version (B-Motor).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Warum nicht gleich - analog zu BMW/Mini und Fiat Cinquecento - 'ne Retro-Geschichte im 96er-Look-and-feel? "Carlsson BioPower" ...
-
"Buchhalter"?
Buchhalter? Das war derjenige, welcher rechts an der Lenksäulenverkleidung meines 9-3-I die Kratzer hinterließ, als er 45000 km lang das Zündschloss suchte. Von der Firma zum Saabfahren verdonnert, das arme Schwein...
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Nee . Über den Reifen greifen. Mit zwei Fingern durch die Feder. Manschette hoch. Mit kleiner LED-Lampe anleuchten bzw. abtasten. Ich dachte ansonsten auch weniger an Bremsen und Auspuff (überschaubar), sondern an die Reifen. 8 abgefahrene Schlappen ersetzen ist durchaus ein Kostenfaktor, wenn die was taugen sollen. Natürlich wäre es naiv, ein mängelfreies Fahrzeug zu erwarten. Aber wenn halt einiges zusammenkommt...
-
Ausbau Wasserpumpe 99er H-Motor
Sooo, nun ist die Schraube draußen und die WaPu auch. Uff. Es hat tatsächlich funktioniert: - Nuss beschafft, mit "Flange drive" - wichtig, da der Sechskantkopf schon ein bisschen beschädigt war. - Nuss auf der Drehbank 7mm abgestochen (gekürzt). - Mit Gelenkhebel von der rechten Fahrzeugseite her angesetzt, zum heiligen Gedore von Hazet gebetet und Schraube gelöst. - Lappen untergestopft, dann mehrfach WD 40 mit der Pipette zugegeben. - In Urlaub gefahren. WD40 und Kühlmittelreste 2 Wochen wirken gelassen (zumindest zur Gewissensberuhigung). - Mit Ratschenschlüssel die versiffte Schraube rausgeschraubt. Hierbei muss man aufpassen, dass der Ratschenschlüssel nicht nach unten wegrutscht und sich auf ewig zwischen Motor und Spritzwand verkeilt. Zuvor war mir noch eine der oberen Schrauben abgerissen (Riemenseite), die bereits gelöst war. Zum Glück war auf der anderen Seite ein Gewindeloch für den hinteren Pumpendeckel (Schlauchseite). - Schraube M8 auf der Drehbank hohlgebohrt und als Bohrbuchse eingeschraubt. - Schraubenrest "von hinten" (Schlauchseite) mit Winkelgetriebe zentrisch aufgebohrt (Sackloch) und M6 Rechtsgewinde reingeschnitten. Sehr aufwendige Geschichte... Immer wieder mit kleinem Neodym-Magnet die Späne rausgeholt... - Langen Bolzen M6 mit Schaft von achtern reingedreht, und der Schraubenrest kam raus. Nach dem ganzen Aufwand bekommt die WaPu jetzt Titanschrauben spendiert...
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
M.a.W.: Wartungsstau. Das sind Brocken, die sich ganz schön summieren. Falls dann noch Federbeine+Stoßdämpfer+Querlenker reif sind, kann man noch mal ein paar k€ draufrechnen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
C'est doch nur la Camouflage, die 'at doch erst 35Tkm auf die Uhr. Auch jenseits des Ärmelkanals sind anscheinend fröhliche Optimisten zu Hause.
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Die beiden 9-3er waren mir auch schon aufgefallen, ich halte Ausschau nach einem zweiten 9-3er wegen Führerscheinzuwachs in der Familie. Bei dem weißen ist zu bedenken, dass er nur noch bis Juni TÜV hat - würde eine HU eventuell teuer (Federbeine, s.o.)? Steht bei dem 9.5er mit 118.000km 'ne Inspektion an?
-
Ein Leben nach Saab
Es ging eher in die Richtung, dass ich 'nen "Luxusschlitten" fahre...
-
Ein Leben nach Saab
Als Halter zweier Sääbe ohne echten Marktwert bekam ich kürzlich im Kollegenkreis die üblichen Peugeot-Kia-Pfennigfuchsereien mit. Ich sagte nichts dazu. Irgendwann drehte sich jemand mir zu und sagte beinahe gehässig: "Aber du fährst ja Saaab!" "Hm..."
-
Interessanter Fund im Motorraum
Bei uns bissen die auch die Fahrzeuge voll. Besonders ärgerlich: ein neuer, mehrlagiger Überzug fürs Moped wurde sogleich von 'nem Kater "markiert" - den Geruch kriegt man wohl nicht mehr raus. Ich habe schon über das Installieren von Gitterrosten am Boden nachgedacht - die Pfoten von Katzen und Mardern dürften ja ähnlich sensibel sein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist halt ein ungeschliffener Rohdiamant...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gerade habe ich mir den här bilen: 9k CS angeschaut - aber nur 10 Sekunden, denn länger mochte ich der ansehnlichen Menge frischer, noch ungeschliffener Spachtelmasse hinten rechts nicht beim Trocknen zusehen. Wenigstens war der Weg nicht weit.
-
9-3 Teile vom Verwerter
Wenn möglich, wäre ich an einem Rückenlehnen-Verstellknopf interessiert.