Zum Inhalt springen

pitpanter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pitpanter

  1. Auch die nachgebauten liegen bei Skan..x bereits bei über 200. Meinst Du die von Taliaferro? Die dürften aber nicht bei Serie passen.
  2. pitpanter hat auf hlmichel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin und Willkommen, zu deinem Audio-Problem: entweder umrüsten auf 2DIN Radio, bspw. Pioneer AVH 3200BT, oder mal nach Saabaux googeln. Alternative und wirklich günstig: http://www.amazon.de/dp/B00118UX6Q Freisprecheinrichtung von Parrot (absolute Weltklasse) mit Integration von Iphone / USB wäre auch noch denkbar. Da es allerdings über den Parrot-eigenen Verstärker läuft, ist der Sound nicht unbedingt Highend ;)) Schau aber mal nach MKI 9100. Öl-Leckage: wie Patapaya schon schreibt, nähere Infos wären klasse. Nimm aber Motorraumreiniger oder Bremsenreiniger, sonst wirds klebrig ;) Wegen der Alarmanlage: immer gut aufpassen, dass Du immer Batterien im Auto liegen hast, und dass Du über eine 2te funktionierende Fernbedienung verfügst. das gute daran: ich habe noch nie gehört, dass diese Autos gestohlen wurden :-)
  3. eBucht. co.uk
  4. Die Idee mit einer Spritze und einem Stück Schlauch drauf ist aber nicht die schlechteste :-) Darf man fragen, wieviel Du für wieviel Hyd.-Öl bezahlt hast?
  5. Kann ich nicht bestätigen. Skandix-Beläge haben gequietscht, ebenso NK - trotz anschrägen der Ecken. Seit ATE ist Ruhe --> nie wieder etwas anderes.
  6. Naja, kommt darauf an, was Du als zeitaufwendig betrachtest. Die Matten bekommt man im eingebauten Zustand eingezogen. Etwas fickelig - aber geht. Mit dünnen Kabelschuhen bekommst Du es auch auf den Stecker. Eine fliegende Sicherung ist sogar dabei. Und dann brauchst Du noch 12V, evtl. direkt von der Batterie. Ich habe es damals im Rahmen der Lederaufbereitung mitgemacht, deshalb kann ich Dir nicht genau sagen, wie lange ich gebraucht habe, aber in 2 h solltest Du durch sein.
  7. Tja, schaut schlecht aus :-( Schon mal geschaut, ob die Sicherung Nr. 20 belegt ist? Mein Tipp wäre, die Heizmatten gegen Carbon Matten zu tauschen, da die Orginalen ziemlich schwach sind. http://r.ebay.com/vvmS5e Es reichen jedoch einstufige. Und dann 12V / 2,5² besorgen und die orginalen Schalter verwenden.
  8. Kommt darauf an, wie laut der Motor ist ;) Lappen hinten rein und schauen.. Benzinpumpe: Du hast keinen Tinitus....das ist die Pumpe ;))) Nochmal direkt unter dem Sitz mit nem Hörrohr gelauscht?
  9. Die Schalter sind über das DICE für die Dimmung der Beleuchtung angeschlossen. Ansonsten sind es, wie Flemming schon schrieb, ganz normale Schalter. Haben einen grünen und einen gelben Crimp. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie an diesem Minibaum gespart haben sollen. Selbst die Tür-LS sind im 9-3 vorbereitet...
  10. Was mir spontan noch einfällt: - Benzinpumpe noch die erste? (unzureichender Druck) Konnte bei meinem T7 die Konstante um 10% absenken, um wieder "normale" Adaptionswerte zu bekommen, ist also kein theoretischer Fehler - Leckage im Krümmer vor der Lambda? - Massefehler? Und zu deiner eigentlichen Frage: ja, wird über die Lambda festgestellt.
  11. Kann es sein, dass du E-Sitze eingebaut hast?
  12. pitpanter hat auf peter220576's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, funktioniert. ACHTUNG: gültig für den 9-5er (da hier eigentlich im falschen Unterforum):
  13. pitpanter hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hinfahren und anschauen. Die meisten hier haben auch bereits ein Cab oder wollen keins ;) Liest sich erstmal gut, deshalb würde ich ihm eine Chance geben....wenn da nicht dieses komische 9-3er beige im Innenraum wäre...... Obwohl: ich frage mich, was er unter Stage II versteht? Sollten dann schätzungsweise mehr als 205PS sein. Zudem ist es kein 2.0i.
  14. Und wie war der Verbrauxh, gemessen an der Zapfsäule? Anzeige im SID lässt sich um +-15% und über die eingestellte Reifengröße via Tech2 verstellen.
  15. Habe nix anderes behauptet, sondern von Explosion gesprochen.....
  16. Ach, wir reden doch eigentlich von Energien und Leistung. Wie Benway schon schreibt: i.d.R. wird das über die Lambda geregelt. Da ist es egal ob der Motor 110KW oder 150KW leisten kann: wenn 50 KW angefordert werden, muss entsprechende Energie in Form von Benzin hinzugefügt werden. Man kann den Motor nun etwas magerer regeln lassen (Lambda 1,05) oder auch über den Zündzeitpunkt etwas "verbrauchsoptimieren", das wird jedoch keine signifikante Änderung hervorrufen. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c4/Ideal-stoichiometry.jpg/220px-Ideal-stoichiometry.jpg Hirsch und Co. tunen über den Zündzeitpunkt, deshalb kann es durchaus sein, das der Wagen "etwas" weniger verbraucht. Kann aber auch erhöhten Verschleiss im Motor bedeuten, wenn die Explosion vor OT erfolgt. Zudem wird im gleichen Zuge auch die Fuelmap angepasst, was den Vorteil wieder negiert. Und wie wollen wir Otto-Normalverbraucher den Weniger-Verbrauch feststellen? Über reines Softwaretuning ist es also nicht möglich, oder jemand erklärt mir, wie es funktionieren soll.
  17. Mit meinem komme ich bei 200 auf auf locker 15-16 Liter, allerdings mit LPG.... Aber selbst T5 als Automat und offen, erscheinen mir die 15 Liter zu viel. Das E10 spürbar mehr verbraucht, konnte ich nie wirklich feststellen (bei 35tkm per anno und Fahrprofile mit spritmonitor getrackt). Sehe ich im Prinzip genau so, obwohl mit einem Lambda-Controller durchaus möglich. Nur reden wir dann von vlt. 0,1-0,2 Litern, und nicht von 2-3.
  18. pitpanter hat auf lachgas's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Sogar eine Neuinstallation hat nicht geholfen. "tapatalk is disabled in this Forum" Neuste API Version installiert?
  19. pitpanter hat auf lachgas's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    mal eine kurze Frage (ich hoffe, es passt hier?): ich kann Tapatalk nicht mehr mit dem Forum verbinden...hängt das mit dem Umbau zusammen?
  20. So, Antwort schon erhalten: kein nennenswerter Unterschied erkennbar.
  21. Jo, wäre denkbar. Habe mal bei Skandix angefragt. Mit EPC werde ich jedenfalls nicht schlau...
  22. Hi all, kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/schaltknauf/1029343/ und http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/schaltknauf-schwarz/1029644/ ist. Und jetzt bitte nicht so etwas wie: "...der Preis..."
  23. Also fahre ja wie der Heimwerkerking ein Cab. Das surren/ pfeiffen kommt bei mir aus richtung oberer A-säule. Wie oben beschrieben, hängt es vorwiegend von der geschwindigkeit ab, und wie stark der wind (vornehmlich von vo re) weht. Bei mir wurde auf jeden fall die windschitzscheibe mal gewechselt. Bei euch auch?
  24. [ATTACH]76398.vB[/ATTACH] Nr. 11: Article : Dichtung PartNo : 4773024 Usage : NLS-USE 90572108 Order Quantity : 1

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.