Alle Beiträge von pitpanter
-
Ventilator für Innenlüftung läuft weiter nach abgezogenem Zündschlüssel
Sehr zweideutig ;)
-
Bremse ruckelt
Das weiß ich nun nicht, jedoch sind mir die Saab Scheiben ebenfalls verhärtet / verzogen. Seither fahre ich nur noch ATE Powerdisc und mir kommt nichts anderes mehr drauf. Ebenso keine 3rd Party Beläge mehr.
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
Ja, ich meinte eher zurückbauen / umbauen. ;)
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
Du meinst, dass der stellmotor oder der sensor mangels fachwissen häufiger als schuldige vermutet wurden und man kurzerhand lieber eine herkömmliche kupplung einbaute?
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
Was mich mal interessieren würde, und bitte verzeiht mir wenn ich es hier zwischen den halbwahrheiten nicht finden konnte: Es scheint mir eine faszinierende Technik zu sein. Und ich dachte immer, dass sie sehr wartungsintensiv sei und deshalb nicht weiterentwickelt wurde. Ist dem so? Wie hoch war denn der aufpreis für eine senseo ;) ? Oder gab es am markt keinen bedarf?
-
Stammtisch Witze
-
Flexstrom Kunden hier?
Na, die legen das Wort "Flex" halt anders aus. ;)
-
Bremse ruckelt
Darf man fragen, welche Scheiben Du verbaut hast?
-
LPG Umrüstung 9-5 2.3t MY02
Die meisten Hersteller kommen nicht ohne Grund aus Ländern, bei denen ab 120 auf der Bahn Schluß ist. Meine Anlage schaltet aktuell bei 4000 U wieder auf Benzin um. Das reicht für ein ausreichende Reisegeschwindigkeit.
-
LPG Umrüstung 9-5 2.3t MY02
Verwendet der Aero spezielle Ventile? Gruß
-
LPG Umrüstung 9-5 2.3t MY02
s.a.http://www.autogastanken24.de/documents/Blacklist%20Prins_081107.pdf wobei in Frage gestellt werden darf, wie belastbar die Quelle für Prins war...
-
Stammtisch Witze
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Schon vergeben :(
-
Ethanol-Verträglichkeit bei Schläuchen Reperaturset Benzinpumpe
Wenn man so googelt, sollte es mit ab ca. 1990 hergestellten Materialien keine Probleme geben.
-
Airbag Kontrolllampe
Bzgl. Sitzairbag: von welchem Modell reden wir hier? 9-3-1 oder 900-2 (der keinen hat)?
-
mehr Klang
Gebe dir vollkommen recht. Bei dem geringen durchmesser bekommst du keinen vernünftigen bass. Subwoofer unterm fahrersitz sorgt auch bei offener fahrt für mehr als ausreichenden schalldruck, klappt prima. http://amazon.de/dp/B0052T4KIW
-
Sammelthread "SID Reparatur" kommerzielle Anbieter
Mit Dornhöfer hatte ich 2 mal das Vergnügen: das erste mal alles top, 4 tage und das SID war zurück. Das 2te mal ein Monat (angeblich wegen Finanzprüfung), tel. kaum jemand zu erreichen und eine defekte Lampe sollte 7,50€ extra kosten. Ist aber auch schon 1,5 Jahre her. Dafür hat es damals im Angebot nur 75€ gekostet.
-
Fehler löschen
Batterie abklemmen sollte reichen. Wenn die CE dann wiederkommt, heißt es weitersuchen.
-
900 II - Verdeck geht nicht richtig auf
Danke :-) Messing-Bürsten wären witzig, nach 50 maligem Betätigen wäre es vorbei. Also ich tippe jetzt auch auf die Kohlebürsten, würde sie aber gerne im ausgebauten Zustand sehen wollen. Warten wir mal auf den Abzieher.....
-
2,3 l Maschine?
..blos nicht bremsen...dann braucht man auch nicht so große Discs ;)
-
2,3 l Maschine?
Hängt stark von der Fahrweise ab. Stadtverkehr mag er jedenfalls nicht. Im Drittelmix bin ich bei ca. 8 l Benzin bzw. 9 l LPG.
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Sehr schön, überlege nur noch, ob ich bei der Organisation mithelfen kann.
-
Funkfernbedienung und WFS deaktivieren?
Magst du mal berichten, wenn du das Kit verbaut hast?
-
Nur rote Feinstaubplakette für 9-3 2.2 TiD 85 kW von Mj. 2000?
Oder Du bleibst bei einem Benziner und rüstest ihn auf LPG um :-)
-
Nur rote Feinstaubplakette für 9-3 2.2 TiD 85 kW von Mj. 2000?
Schau mal in diesem Unterforum oben zu den Stickies; da gibt es ein Thread zu den Partikelfiltern. Den bräuchtest Du auf jeden Fall, um die rote Plakette wegzubekommen. Das Problem: die werden nicht mehr hergestellt. Vielleicht findest Du einen Unfaller, dem Du den Filter entnehmen kannst. Bleibt zu hoffen, dass es bei Dir in der Nähe nicht all zu viele Umweltzonen gibt ( überwiegend in Norddeutschland).